Kompressionsstrümpfe – auch Kompressionsstrümpfe genannt – sind Kleidungsstücke, die Druck auf die Knöchel, Unterschenkel und Füße ausüben. Diese Art von Leggings gibt es in verschiedenen Größen und Stärken und kann für verschiedene medizinische Zwecke eingesetzt werden.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Kompressionsstrümpfe funktionieren, warum Menschen sie tragen und welcher Typ für Ihre individuellen Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Was sind Kompressionsstrümpfe?

Kompressionsstrümpfe sind druckerzeugende Kleidungsstücke, die normalerweise einen Teil der Füße und Unterschenkel bedecken. Diese eng anliegenden Strümpfe tragen zur Verbesserung der venösen Durchblutung bei (Blut fließt zurück zum Herzen). Sie tragen auch dazu bei, Schwellungen zu reduzieren, indem sie sanften Druck auf die Beine ausüben.1

Viele Arten von Kompressionsstrümpfen sind rezeptfrei und ohne Rezept erhältlich. In einigen Fällen kann Ihr Arzt jedoch maßgeschneiderte Strümpfe empfehlen. In solchen Situationen nimmt der Anbieter in der Regel Messungen an Ihren Beinen vor, um sicherzustellen, dass die Socken richtig sitzen und den nötigen Druck ausüben.   

Arten von Kompressionsstrümpfen

Es kann verwirrend sein, die richtige Art von Kompressionsstrümpfen zu finden. Dies liegt daran, dass mehrere verschiedene Variablen berücksichtigt werden müssen, darunter:  

  • Kompressionsgrad: Der Druckgrad einer Kompressionssocke kann leicht, mäßig oder fest sein. Dieser Druck wird normalerweise in Millimeter Quecksilbersäule (mmHg) angegeben, wobei höhere Zahlen einer stärkeren Kompression entsprechen. Ihr Arzt kann Sie beraten, welches Niveau für Ihre Bedürfnisse geeignet ist.
  • Länge: Abhängig von der Zielregion des Beins können Kompressionsstrümpfe am Knöchel, Knie oder sogar am Oberschenkel abschneiden. Um sicherzustellen, dass das Kleidungsstück richtig sitzt und die gewünschte Wirkung erzielt, können die Strümpfe auch eine offene oder geschlossene Spitze haben. Es gibt sie auch in einer Strumpfhosenversion.
  • Material: Für die Herstellung von Kompressionsstrümpfen werden verschiedene elastische Materialien verwendet. Diese Stoffe sind so konzipiert, dass sie den Schweiß aus dem abgedeckten Bereich ableiten und die Kleidungsstücke atmungsaktiver machen. Die Socken sind außerdem in verschiedenen Farben erhältlich, sodass Sie sie einfacher mit Ihrer normalen Kleidung tragen können.1

Sorgen Sie für die richtige Passform!

Stellen Sie sicher, dass Ihre Kompressionsstrümpfe eng anliegen, aber nicht unangenehm eng sind. Obwohl Sie den ausgeübten Druck spüren sollten, sollten die Strümpfe Ihre Durchblutung nicht unterbrechen oder Schmerzen verursachen.1

Vorteile von Kompressionsstrümpfen

Das Tragen von Kompressionsstrümpfen kann eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen bieten, darunter:

  • Geringeres Risiko für Blutgerinnsel: Nach einer Verletzung oder Operation steigt das Risiko für ein Blutgerinnsel (auch tiefe Venenthrombose genannt ), weil Sie weniger aktiv sind. Kompressionsstrümpfe verringern dieses Risiko, indem sie die Durchblutung Ihrer Beine verbessern, während Sie mehr sitzen. Sie werden auch für Personen auf Langstreckenflügen empfohlen, insbesondere wenn bei ihnen Risikofaktoren für eine Blutgerinnung vorliegen.
  • Vorbeugung von venösen Geschwüren: Der Blutfluss durch die Venen in Ihren Beinen wird mit zunehmendem Alter oft weniger effizient. Dieses Problem kann dazu führen, dass sich Wunden im Unterschenkel, sogenannte venöse Geschwüre , entwickeln. Durch die Verbesserung der Durchblutung Ihrer Beine können Kompressionsstrümpfe dazu beitragen, diesem Zustand und den damit einhergehenden Schmerzen oder Schweregefühlen in den Beinen vorzubeugen.2
  • Weniger Schwellungen: Kompressionsstrümpfe unterstützen das Lymphsystem, indem sie verhindern, dass sich Flüssigkeit in den unteren Extremitäten ansammelt. Durch sanften Druck auf die Beine verringern diese Kleidungsstücke die Wahrscheinlichkeit einer Schwellung in dieser Körperregion.3
  • Verbessertes Schmerzniveau: Die verbesserte Durchblutung durch das Tragen von Kompressionsstrümpfen kann dazu beitragen, arthritisbedingte Schmerzen zu lindern und lokale Entzündungen zu reduzieren.1
  • Verbesserte Erholung beim Training: Einige Studien zeigen, dass das Tragen von Kompressionsstrümpfen während des Trainings dazu beiträgt, Müdigkeit und Muskelkater nach dem Training zu reduzieren. Diese Vorteile werden noch untersucht und gelten noch nicht als endgültig.4

Wie funktionieren Kompressionsstrümpfe?

Über die Arterien pumpt das Herz sauerstoffreiches Blut in alle Körperteile . Nachdem ein bestimmter Bereich mit Nährstoffen versorgt wurde, pumpt das Blut durch die Venen des Körpers zurück zum Herzen. Da das Blut in den Beinen gegen die Schwerkraft kämpfen muss und den weitesten Weg zurück zum Herzen zurücklegen muss, wird sein Fluss gelegentlich beeinträchtigt.

Kompressionsstrümpfe verbessern die Durchblutung, indem sie die Beine zusammendrücken und den Venen helfen, das Blut zurück zum Herzen zu befördern. Dieser Druck verhindert, dass sich Blut in den unteren Extremitäten ansammelt . Durch die Kompression, die diese Strümpfe bieten, werden auch vorhandene Schwellungen über das Lymphsystem des Körpers und aus der betroffenen Region entfernt.

Nebenwirkungen des Tragens von Kompressionsstrümpfen

Das Tragen von Kompressionsstrümpfen ist einigermaßen sicher. Es ist jedoch wichtig, dass Sie Ihren Arzt konsultieren und den von ihm empfohlenen Trageplan genau befolgen. Denn zu langes Tragen schlecht sitzender Strümpfe kann zu Hautreizungen und -schäden führen. Feuchtigkeitsansammlungen durch Schweiß können auch zur Entwicklung lokaler Infektionen führen.

In sehr seltenen Fällen kann es auch zu Druckgeschwüren oder gar Nervenverletzungen kommen, wenn die Strümpfe nicht richtig sitzen. Diese Situationen sind äußerst selten und treten normalerweise bei Personen mit schlechter Sensibilität in den unteren Extremitäten auf.5

Kann jeder Kompressionsstrümpfe tragen?

Es gibt nur wenige Personengruppen, bei denen das Tragen von Kompressionsstrümpfen möglicherweise kontraindiziert ist. Dazu gehören Personen mit:

  • Periphere Arterienerkrankung oder Hauttransplantation im Zusammenhang mit dieser Erkrankung.
  • Schwere Sensibilitätsstörung oder periphere Neuropathie in den Beinen
  • Allergien gegen den Stoff des Kompressionsstrumpfes
  • Starke Schwellung durch Herzinsuffizienz
  • Eine lokalisierte Hauterkrankung oder Infektion
  • Eine anatomische Deformation, die dazu führen würde, dass der Strumpf nicht richtig passt6

Wenn Sie Fragen dazu haben, ob das Tragen von Kompressionsstrümpfen für Ihre Erkrankung geeignet ist, wenden Sie sich an einen Arzt.

Wie oft sollten Sie Kompressionsstrümpfe tragen?

Die meisten Menschen können täglich Kompressionsstrümpfe tragen. Allerdings kann der Tragerhythmus von Person zu Person stark variieren, je nachdem, aus welchem ​​Grund die Strümpfe getragen werden. Obwohl manche Menschen Kompressionsstrümpfe nur während des Trainings tragen, tragen andere, bei denen das Risiko eines Blutgerinnsels besteht, die Strümpfe möglicherweise die ganze Zeit über, wenn sie wach sind.

Es ist wichtig, die Strümpfe zwischendurch auszuziehen, um Infektionen oder Hautreizungen vorzubeugen. Ihr Arzt ist Ihre beste Quelle für die Festlegung eines Zeitplans, der Ihren individuellen Bedürfnissen am besten entspricht.

Zusammenfassung

Kompressionsstrümpfe sind medizinische Kleidungsstücke, die Druck auf Beine, Knöchel und Füße ausüben. Diese Strümpfe können verschiedenen Zwecken dienen, darunter der Vorbeugung von Blutgerinnseln, der Verbesserung der Durchblutung und der Verringerung von Schwellungen. Obwohl das Tragen dieser Socken relativ sicher ist, ist es wichtig, mit Ihrem Arzt darüber zu sprechen, welche Sockenart und welcher Druck für Sie geeignet sind.

6 Quellen
  1. Zentrum für Gesundheit und globale Umwelt. Kompressionsstrümpfe gegen Arthritis: ein Ratgeber . Aktualisiert 2023.
  2. Dahm KT, Myrhaug HT, Strømme H, et al. Auswirkungen der vorbeugenden Verwendung von Kompressionsstrümpfen bei älteren Menschen mit chronischer Veneninsuffizienz und geschwollenen Beinen: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse .  BMC Geriatr . 2019;19:76. doi: 10.1186/s12877-019-1087-1
  3. MedlinePlus. Kompressionsstrümpfe . Aktualisiert am 21. Juli 2022.
  4. Mota GR, de Moura Simim MA, dos Santos IA, et al. Auswirkungen des Tragens von Kompressionsstrümpfen auf die Trainingsleistung und zugehörige Indikatoren: eine systematische Überprüfung .  Open Access J Sports Med . 2020;11:29-42. doi: 10.2147/OAJSM.S198809
  5. Robertson BF, Thomson CH, Siddiqui H. Nebenwirkungen von Kompressionsstrümpfen: ein Fallbericht .  Br J Gen Pract . 2014;64(623):316-317. doi: 10.3399/bjgp14X680341
  6. Lim CS, Davies AH. Abgestufte Kompressionsstrümpfe.  CMAJ . 2014;186(10):E391-E398. doi: 10.1503/cmaj.131281

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *