Was bewirkt, dass Fingernägel in der Mitte gespalten werden und wie sie repariert werden können?
Gespaltene Fingernägel, auch Onychoschizia genannt, sind ein weit verbreitetes Phänomen. Sie sind nicht nur unansehnlich, sondern auch eine alarmierende Erkrankung, die sofortige Aufmerksamkeit erfordert. In der Mitte gespaltene Fingernägel können es schwierig machen, Ihre Hände für Routineaufgaben zu verwenden. Schämen Sie sich für gespaltene Nägel? Lesen Sie weiter, um die Ursachen, die damit verbundenen Risiken und die Behebung dieses Problems zu erfahren.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Nagelspalten?
Nagelspaltung oder Onychoschizia ist ein Zustand, der durch horizontale Risse im Nagel gekennzeichnet ist. Es tritt häufig zusammen mit Längsspaltung auf und wird zusammen als „Sprödes-Nagel-Syndrom“ bezeichnet.
Was bewirkt, dass Fingernägel in der Mitte gespalten werden?
Gespaltene Nägel in der Mitte werden häufig in den Fingernägeln und sehr selten in den Zehennägeln gefunden. Es tritt häufiger bei Frauen als bei Männern auf und wird oft durch einen Fall von Überexposition verursacht. Die Ursachen für das Spalten der Nägel in der Mitte sind wie folgt:
Mangelnde Feuchtigkeit kann dazu führen, dass Fingernägel splittern:
Trockene Nägel und Feuchtigkeitsmangel führen dazu, dass die Nägel brechen und in der Mitte splittern. Da Nägel tote Zellen sind, die vom Körper abgestoßen werden, kann Feuchtigkeitsmangel dazu führen, dass sie trocken, rissig und aufplatzen.
Unterernährung:
Wenn Sie sich nicht ausgewogen ernähren oder unter Mangelernährung leiden, zeigen sich diese Symptome an den Nägeln. Eine Nagelspaltung in der Mitte bedeutet, dass der Körper nicht die ausreichende Ernährung erhält, die er benötigt.
Verringerte Spiegel des Schilddrüsenhormons können eine Krankheit namens „ Hypothyreose “ verursachen. Symptome einer Hypothyreose zeigen sich in Haut und Nägeln.
Pilzinfektion:
Pilzwachstum in den Nägeln kann die Nägel schwach und brüchig machen. Pilzinfektionen greifen am meisten an, wenn die Nägel warm und feucht sind. Der Kontakt mit Wasser macht die Nägel häufig anfälliger für Pilzinfektionen. Pilzinfektionen verursachen eine Nagelinfektion und Nagelspaltung in der Mitte.
Proteinmangel:
Der Nagel besteht größtenteils aus einem Protein namens Keratin. Das Spalten der Nägel in der Mitte ist das erste Symptom eines Proteinmangels. Es kann auch auf eine unsachgemäße Verdauung und Proteinretention im Körper zurückzuführen sein. Nägel benötigen ausreichend Protein, um stark zu bleiben.
Vitamin-C-Mangel:
Vitamin C spielt eine wichtige Rolle bei der Wundheilung, dem Knochenaufbau und der Bildung von gesundem Gewebe. Es hilft auch bei der Produktion von Kollagen, das die Zellen aneinander hält. Wenn Sie an einem Vitamin-C-Mangel leiden, ist nicht genügend Kollagen vorhanden, um die Nagelzellen aneinander haften zu lassen. Infolgedessen brechen und splittern die Nägel aufgrund von Schwäche.
Folsäuremangel:
Folsäure ist ein Vitamin, das eine Rolle im Reparaturmechanismus des Körpers spielt. Wenn Ihr Körper nicht genügend Folsäure enthält, kann er keine Proteine synthetisieren, um gesundes Gewebe zu produzieren. Daher werden Nägel schwach und brüchig, selbst wenn sie wachsen. Dies kann zu Nagelrissen führen.
Schuppenflechte:
Psoriasis ist eine Hauterkrankung, die auch die Nägel betrifft. Dies führt dazu, dass die Zellen einen verkürzten Lebenszyklus haben. Dadurch wachsen die Zellen schnell und lagern sich auf der Haut ab. Die Haut wird rot, juckt und bildet Schuppen. Dies kann auch dazu führen, dass die Nägel brüchig werden und in der Mitte splittern.
Andere Ursachen für Fingernägel, die in der Mitte gespalten sind, sind:
- Häufiges Abtrocknen und Benetzen der Hände bei der Hausarbeit und anderen Arbeiten.
- Nagelkosmetik wie Nagellack, Nagelhärter, Nagellackentferner und Nagelbehandlungen wie das Formen mit Laugen oder Säuren.
- Erkrankungen wie Erkrankungen der endokrinen Drüsen, Sjögren und Tuberkulose können brüchige Nägel verursachen.
- Orale Medikamente, die Vitamin A enthalten, können Nagelspaltung verursachen.
- Ein Trauma oder eine Verletzung kann auch zu brüchigen Nägeln und Nagelspaltung führen.
Wer ist gefährdet, eine Nagelspaltung zu entwickeln?
- Geschlecht: Tritt häufiger bei Frauen als bei Männern auf
- Alter: Wird häufiger bei älteren Personen beobachtet
- Feuchtigkeitseinwirkung: Personen, die ihre Hände Feuchtigkeit aussetzen.
Möglichkeiten, das Spalten von Fingernägeln zu reparieren
Ein gespaltener Nagel kann unangenehm und schmerzhaft sein. Außerdem besteht immer die Gefahr, Sekundärinfektionen zu entwickeln. Dies ist der Hauptgrund, warum die Behandlung von gespaltenen Fingernägeln so wichtig ist. Einige nützliche Behandlungstechniken umfassen:
- Halten Sie die Nägel immer kurz und getrimmt, um die Verschlechterung der Nagelspaltung zu reduzieren.
- Tauchen Sie Ihre Nägel jeden Tag eine halbe Stunde lang in Wasser ein, um die Hydratation in Ihren Nägeln zu erhöhen.
- Tragen Sie Vaseline, Cetaphil oder eine andere Feuchtigkeitscreme auf die Risse und Spalten des Nagels auf.
- Tragen Sie einen Nagelhärter wie Formaldehyd auf das wachsende Ende des Nagels auf.
- Sie können auch acrylathaltige Härter vor Ihrem Nagellack auftragen, um die Nägel stark zu halten.
- Orale Therapien wie Biotinpräparate können die Nägel stark und gesund machen
Nagelspaltung in der Mitte ist häufig ein kosmetisches Problem. Wenn der Zustand jedoch anhält oder sich verschlechtert, suchen Sie einen Arzt auf und sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Richtlinien und Selbstpflegetechniken, um zu verhindern, dass sich Fingernägel in der Mitte spalten
Wie das Sprichwort sagt, ist Vorbeugen besser als Heilen. Im Folgenden finden Sie einige einfache Selbstpflegetipps, die das Spalten von Nägeln verhindern können.
Feuchtigkeitsspendende Fingernägel, um Splittern zu vermeiden:
Damit Ihre Nägel gesund und stark sind, benötigen sie ausreichend Feuchtigkeit. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Hände und Nägel bei jedem Händewaschen mit Feuchtigkeit versorgen. Bewahren Sie eine feuchtigkeitsspendende Lotion neben Ihrem Waschbecken auf und massieren Sie sie bei jedem Waschen auf Ihre Hände und Nägel.
Ausreichende Ernährung:
Obwohl Nägel das Ergebnis abgestorbener Zellen im Körper sind, hilft eine richtige Ernährung, die eine angemessene Ernährung enthält, die Nägel von innen heraus gesünder und stärker zu halten.
Üben Sie gute Nagelpflege:
Eine gute Nagelpflege ist der beste Weg, um starke und gesunde Nägel zu haben. Lassen Sie regelmäßig eine professionelle Maniküre durchführen; Verwenden Sie eine Nagelhautpflege und einen guten Nagelfeiler. Um die Kanten zu glätten und Nagelbruch zu vermeiden, sollte ein guter Nagelfeiler verwendet werden. Kauen Sie nicht auf Nägeln und kratzen Sie nicht an der Nagelhaut.
Gummihandschuhe tragen:
Längerer Kontakt mit Wasser kann zu Austrocknung und Nagelspaltung führen. Stellen Sie sicher, dass Sie mit Baumwolle gefütterte Gummihandschuhe tragen, um eine übermäßige Wassereinwirkung zu vermeiden.
Vermeiden Sie scharfe Nagelprodukte:
Nagelprodukte wie Nagellack, Beschichtungen und Entferner können die Nägel schwach und brüchig machen. Wenn Sie einen Nagellack oder -entferner verwenden, verwenden Sie einen acetonfreien. Erwägen Sie auch das Auftragen einer Schutzschicht oder eines Nagelhärters, der die Nägel hart und stark machen kann. Achten Sie darauf, das richtige Produkt zu wählen, das Ihre Haut und Nägel schützt.
Sorgen Sie für gute Hygiene:
Halten Sie Ihre Nägel immer sauber und getrimmt. Reinigen Sie die Innenflächen regelmäßig mit Seife und Desinfektionsmittel, um Infektionen zu vermeiden.
Fazit:
In den meisten Fällen helfen gute Hygiene und einfache Behandlungstherapien, Nagelspaltungen in der Mitte zu heilen und zu verhindern. Wenn sich der Zustand jedoch trotz dieser Bemühungen zur Behandlung und Verhinderung des Spaltens Ihrer Nägel nicht bessert, sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt. Lassen Sie sich untersuchen, um sicherzustellen, dass keine ernsthaften Komplikationen vorliegen.
Fangen Sie an, Ihren Nägeln die zusätzliche Pflege und Aufmerksamkeit zu schenken, die sie brauchen.