Gesundheit und Wellness

Was darf man bei Hämaturie nicht essen?

Hämaturie ist das Vorhandensein von ganzen oder beschädigten Blutzellen im Urin. Rote Blutkörperchen können unter normalen Bedingungen nicht von der Niere gefiltert werden. Das Vorhandensein von roten Blutkörperchen im Urin weist auf Beschwerden des Harnsystems hin, die korrigiert werden müssen. Hämaturie zeigt normalerweise keine anderen Symptome außer einer rosa, roten oder braunen Färbung des Urins. Andere Symptome wie Schmerzen, Brennen beim Wasserlassen usw. sind die Symptome der zugrunde liegenden Ursache der Hämaturie. Es löst sich in den meisten Fällen innerhalb von 24 bis 48 Stunden von selbst auf. Die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache kann die Hämaturie beseitigen.

Was darf man bei Hämaturie nicht essen?

Hämaturie geht von selbst und erfordert in den meisten Fällen keine Behandlung. Ihre Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Es gibt jedoch keine Forschungsstudien, die besagen, dass Lebensmittel einen signifikanten Einfluss auf die Hämaturie haben. Einige Änderungen in der Ernährung können bei der schnellen Genesung der Hämaturie helfen.

Wenn Sie Hämaturie haben, sollten Sie die folgenden Dinge in Ihrer Mahlzeit vermeiden:

Gesalzene Nahrung – gesalzene Nahrung sollte begrenzt werden, wenn Nierensteine ​​die Ursache für Hämaturie sind, um ein angemessenes Gleichgewicht der Salze im Körper zu haben.

Purinreiche Nahrung – wenn Sie Gicht als Ursache der Hämaturie haben, dann kann der Harnsäurespiegel kontrolliert werden, indem purinreiche Nahrung vermieden wird. Dadurch wird die Hämaturie verringert.

Rote Bete – Der Verzehr von Rote Bete kann eine rötliche Verfärbung des Urins verursachen, die mit Hämaturie verwechselt werden kann. Daher sollte Rote Bete vermieden werden, wenn Sie Hämaturie haben.

Weiterlesen  Wie lange dauert eine Bronchiolitis?

Tierisches Protein – Tierisches Protein ist reich an Kalzium. Wenn die Hämaturie durch eine Blockade von Nierensteinen in den Harnwegen verursacht wird, sollte tierisches Eiweiß vermieden werden.

Lebensmittel, die reich an Oxalaten sind – der Verzehr von Oxalat-Lebensmitteln ist eingeschränkt, wenn eine Person Nierensteine ​​hat, da sich diese Salze in den Harnwegen ablagern und wieder Steine ​​bilden können. Wird die Hämaturie durch einen Nierenstein ausgelöst, sollte auf oxalatreiche Nahrung verzichtet werden.

Raffinierte oder verarbeitete Lebensmittel – verarbeitete und verpackte Lebensmittel enthalten normalerweise viel Salz und Öl, daher sollten sie vermieden werden, da dies die Hämaturie erschweren kann, wenn Sie Nierensteine ​​​​als Hauptursache für Hämaturie haben.

Hämaturie ist durch das Vorhandensein von roten Blutkörperchen im Urin gekennzeichnet. Es ist in vielen Fällen nicht schädlich. Aber es deutet auf ernsthafte Erkrankungen der Harnwege hin. Es kann in jeder Altersgruppe erscheinen; sogar kleine Kinder sind von dieser Bedingung betroffen. Es gibt zwei Arten von Hämaturie, grobe oder mikroskopische Hämaturie.

Grobe Hämaturie – wenn Blut im Urin mit bloßem Auge sichtbar ist, dann wird dieser Zustand als grobe oder makroskopische Hämaturie bezeichnet.

Mikroskopische Hämaturie – wenn rote Blutkörperchen nur unter einem Mikroskop zu sehen sind, spricht man von mikroskopischer Hämaturie. Es wird durch Urintests bei einer Routineuntersuchung festgestellt.

Hämaturie ist selbst ein Symptom einer anderen Erkrankung. Es stellt selten ein anderes Symptom als eine rote, braune oder rosa Färbung des Urins dar. Wenn der Fluss in den Harnwegen blockiert ist, kann es zu Blutgerinnseln im Urin kommen, was schmerzhaft ist. Andere Symptome wie Fieber, Schüttelfrost, Schmerzen, Schwellungen usw. können aufgrund der zugrunde liegenden Ursachen ebenfalls auftreten.

Hämaturie kann verursacht werden durch:

  • Anstrengende Übungen
  • Medikamente wie Aspirin, Antibiotika, Heparin usw.
  • Infektionen der Harnwege
  • Nierensteine
  • Gicht
  • Menstruation
  • Prostatabeschwerden wie vergrößerte Prostata
  • Nierenerkrankungen wie Glomerulonephritis etc.
  • Angeborene Krankheiten wie Sichelzellenanämie oder Alport-Syndrom
  • Tumore und Krebs der Harnwege.

Fazit

Hämaturie wird durch das Vorhandensein von Blut im Urin dargestellt. Es ist kein gefährlicher Zustand, kann aber auf ernsthafte Erkrankungen der Nieren und anderer Organe der Harnwege hinweisen. Es ist besser, gesalzene Lebensmittel, verarbeitete Lebensmittel, verpackte Lebensmittel, tierisches Eiweiß und andere oben erwähnte Lebensmittel zu vermeiden, um eine schnellere Genesung von Hämaturie zu erreichen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *