„Knöchel“ist ein nichtmedizinischer Begriff, der erstmals im Jahr 2001 verwendet wurde. Er beschreibt einen dicken oder breiten Knöchel ohne klare Abgrenzung von der unteren Wade.1Knöchel (eine Kombination aus „Waden“ und „Knöchel“) sind keine eigenständige Erkrankung. Wie jedes andere körperliche Merkmal variiert auch das Aussehen von Waden und Knöcheln. Bei manchen Menschen sind Knöchel normal und bedürfen keiner Behandlung.
Knöchel können auch durch Schwellungen verursacht werden . In diesem Fall kann es vorübergehender Natur sein, z. B. weil Sie längere Zeit auf den Beinen sind, oder es kann ein Anzeichen für eine Krankheit sein, z. B. Probleme mit der Zirkulation der Körperflüssigkeiten.2
In diesem Artikel wird erläutert, was Knöchel sind, was sie verursacht, wann eine Behandlung gerechtfertigt ist und was dagegen getan werden kann.
Inhaltsverzeichnis
Wie sehen Knöchel aus und sind sie ungesund?
Knöchel bedeuten, dass die Unterseite der Waden und die Knöchel miteinander verschmelzen und eine Einheit bilden. Dies kann aufgrund Ihrer Genetik und Entwicklung einfach so sein, wie Ihre Beine und Knöchel von Natur aus aussehen, und es handelt sich nicht unbedingt um einen ungesunden oder gefährlichen Zustand. Menschen aller Körpergewichte können Knöchel haben.
Wenn Ihre Knöchel kürzlich geschwollen sind , liegt möglicherweise ein Problem vor, das ärztliche Hilfe erfordert. Neben Ihren Knöcheln kann diese Schwellung auch Ihre Füße, Beine oder andere Körperteile betreffen.
Was ist ein Ödem?
Ödeme sind Schwellungen, die durch eine abnormale Flüssigkeitsansammlung im Gewebe verursacht werden. Wenn es Arme und Beine betrifft, spricht man von einem peripheren Ödem .3 4Knöchel können durch Ödeme in den Knöcheln verursacht werden, die auch die Füße und Beine betreffen können.
Cankles vs. Non-Cankles
Typische Knöchel verjüngen sich von der Wade aus, wodurch die beiden Bereiche deutlicher voneinander unterschieden werden. Knöchel haben ein durchgängigeres Erscheinungsbild, wodurch weniger deutlich erkennbar ist, wo die Wade endet und der Knöchel beginnt.
Knöchelchen bedeutet nicht zwangsläufig, dass etwas medizinisch nicht in Ordnung ist, sie könnten jedoch eine medizinische Ursache haben, wie zum Beispiel:3
- Vorübergehende Wassereinlagerungen
- Ein chronischer Gesundheitszustand
- Eine allergische Reaktion oder eine unerwünschte Wirkung von Medikamenten
- Ein akutes medizinisches Problem
- Ein weiteres gesundheitliches Problem
Was verursacht Knöchel?
Knöchel aufgrund von Ödemenkann verschiedene Ursachen haben.
Prädisposition
Ödeme können bei Menschen wahrscheinlicher sein, die:
- Übergewicht haben4
- Sind älter
- Sie sind schwanger (leichte Schwellungen an Knöcheln und Füßen, insbesondere kurz vor dem Geburtstermin, kommen häufig vor, plötzliche Schwellungen im Gesicht oder an den Händen können jedoch auf eine Erkrankung hinweisen, die Präeklampsie genannt wird).)5
Situativ oder Lebensstil
Schwellungen an Knöcheln, Füßen oder Beinen können situative oder lebensstilbedingte Ursachen haben, wie zum Beispiel:
- Flüssigkeit wird durch die Schwerkraft zu den Beinen und Füßen gezogen6
- Zu langes Stehen oder Sitzen, besonders bei Hitze
- Zu viel Salz konsumieren
- Lange Autofahrten oder Flugreisen4
Medikamente
Einige Medikamente können Schwellungen verursachen, wie zum Beispiel:
- Antidepressiva , einschließlich Monoaminoxid-Hemmer (MAO-Hemmer) und Trizyklika4
- Kalziumkanalblocker (Blutdruckmedikamente)
- Hormone, wie sie beispielsweise zur Empfängnisverhütung oder Hormontherapie eingesetzt werden7
- Steroide
Brechen Sie die Einnahme Ihrer Medikamente nicht ab und ändern Sie Ihren Behandlungsplan nicht, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben.
Verletzung oder Infektion
Ödeme im Knöchel, Fuß oder Bein können folgende Ursachen haben:
- Eine Infektion im Bein4
- Chirurgische Eingriffe, beispielsweise Beckenoperationen
- Verletzung des Knöchels, Fußes oder Beins, einschließlich Verstauchung oder Zerrung7
- Ein Insektenstich oder -biss
Medizinischer Zustand
Manchmal können Schwellungen an Knöchel, Fuß oder Bein auf ein größeres medizinisches Problem hinweisen, wie zum Beispiel:
- Blutgerinnsel : Ein Blutgerinnsel im Bein kann zu einer Schwellung sowie zu Symptomen wie Schmerzen oder Druckempfindlichkeit und roter und/oder warmer Haut (zusammen mit der Schwellung oder dem Schmerz) führen.8
- Venöse Insuffizienz : Blut kann sich in den Beinen ansammeln, wenn die Venen nicht in der Lage sind, ausreichend Blut zu den Füßen und zurück zum Herzen zu transportieren. Dadurch wird Flüssigkeit aus den Blutgefäßen in das umliegende Gewebe gedrückt.3
- Nierenerkrankung : Wenn die Nieren nicht genügend Wasser und Natrium aus dem Körper entfernen, kann sich in den Blutgefäßen Druck aufbauen, was zu Ödemen in den Beinen und um die Augen führen kann.3
- Herzinsuffizienz : Wenn das Herz nicht richtig funktioniert, kann sich der Blutfluss in den Beinen verlangsamen, was dazu führt, dass sich Blut in den Beinvenen staut und sich Flüssigkeit im Gewebe ansammelt.9
- Schwere Lungenerkrankungen : Erkrankungen wie Emphysem(verursacht eine allmähliche Schädigung des Lungengewebes) kann einen hohen Druck in der Lunge und im Herzen verursachen, was zu Ödemen in den Füßen und Beinen führen kann.3
- Niedriger Proteinspiegel im Blut : Ein Mangel an Albumin(ein Protein) im Blut kann dazu führen, dass Flüssigkeit leichter aus den Blutgefäßen austritt. Extreme Unterernährung, Nieren- und Lebererkrankungen können zu einem niedrigen Proteingehalt im Blut führen.
- Lebererkrankungen : Probleme mit der Leber, wie z. B. Leberzirrhose(Vernarbung des Lebergewebes) kann Ödeme im Bauchbereich sowie an Füßen und Knöcheln verursachen.
- Lymphödem: Schäden am Lymphsystem, wie z. B. die Entfernung oder Zerstörung von Lymphknoten während einer Krebsoperation , können dazu führen, dass sich Flüssigkeit in einem Bereich wie einem Bein oder Arm ansammelt. Es kann vorübergehender Natur sein oder sich zu einer chronischen Erkrankung entwickeln.
- Lipödem: Bei einer Lipödämie kommt es zu einer Ansammlung von Fettgewebe mit einer abnormalen Verteilung. Typischerweise sind die Hüften und das Gesäß betroffen, es kann aber auch die Hüfte bis zum Knöchel betreffen.10
Vorübergehende Schwellung vs. Knöchel
Auch wenn Knöchel durch eine Schwellung verursacht werden , bedeutet dies nicht unbedingt, dass ein ernstes Problem vorliegt. Die Schwellung kann vorübergehend sein und tritt häufig nach längerem Sitzen oder Stehen auf, z. B. wenn Sie bei der Arbeit auf den Beinen sind oder lange Reisen im Flugzeug oder Auto unternehmen.11
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihre Knöchelschwellung problematisch ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Rufen Sie 911 (oder die örtliche Notrufnummer) an, wenn Sie :4
- Schmerzen in der Brust haben (insbesondere, wenn es sich um Druck oder Engegefühl handelt)
- Fühlen Sie sich kurzatmig
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie :
- Ein Bein oder Fuß ist geschwollen und rot oder fühlt sich warm an
- Fieber haben
- Sie haben eine Herz- oder Nierenerkrankung und eine sich verschlimmernde Schwellung
- Sie haben in der Vergangenheit eine Lebererkrankung und Schwellungen in den Beinen oder am Bauch
- Sie sind schwanger und haben eine plötzliche Zunahme der Schwellung oder mehr als nur eine leichte Schwellung
- Ich habe keine Verbesserung durch Selbstfürsorgemaßnahmen festgestellt
- Die Schwellung nimmt zu
- Haben Sie Fragen oder Bedenken
Ziel der Knöchelbehandlung
Die Behandlung von Knöcheln hängt davon ab, was sie verursacht. Wenn Ihre Knöchel nicht durch eine Schwellung oder einen anderen medizinischen Grund verursacht werden, ist keine Behandlung erforderlich.
Wenn Sie überschüssiges Körperfett haben, kann auch eine Gewichtsabnahme hilfreich sein (obwohl Menschen mit einem gesunden Gewicht auch Knöchel haben können). Aber seien Sie sich darüber im Klaren, dass Sie nicht einfach nur an einem Teil Ihres Körpers abnehmen können. Sprechen Sie mit einem Arzt darüber, ob Übergewicht möglicherweise Auswirkungen auf andere Erkrankungen hat, ob eine Gewichtsabnahme empfohlen wird und wie Sie dies am besten erreichen können.
Wenn Ihre Knöchel eine medizinische Ursache haben, kann Ihnen Ihr Arzt zusätzlich zur Behandlung des zugrunde liegenden medizinischen Problems ein Medikament namens Diuretikum verschreiben(Wasserpille). Dies kann Ihrem Körper dabei helfen, Salz und überschüssige Flüssigkeit über den Urin auszuscheiden.6
Wenn Sie an einer Erkrankung leiden, die zu einer schlechten Durchblutung der Beine führt, kann Ihr Arzt Ihnen Kompressionsstrümpfe verschreiben . Diese Strümpfe sind in verschiedenen Größen und Kompressionsstärken erhältlich und werden auf Ihre Passform abgestimmt. Sie werden normalerweise tagsüber getragen und vor dem Schlafengehen abgelegt. Befolgen Sie die Richtlinien Ihres Arztes.12
Selbstpflege bei Knöchel- und Fußschwellungen
Wenn Ihre Schwellung nicht Teil einer schwerwiegenden Erkrankung ist, können Sie Maßnahmen ergreifen, um die Schwellung zu reduzieren , darunter:
- Legen Sie sich hin und heben Sie die Beine über die Höhe Ihres Herzens (versuchen Sie es mit Kissen).4
- Begrenzen Sie Salz in Ihrer Ernährung.
- Trainieren Sie Ihre Beine.
- Wenn Sie längere Zeit sitzen, beispielsweise bei der Arbeit oder auf Reisen, sollten Sie häufig aufstehen und sich bewegen.
- Bewegen Sie im Stehen regelmäßig Ihre Füße und Knöchel oder spannen und entspannen Sie Ihre Beinmuskulatur.11
- Dehnen Sie sich im Sitzen häufig und vermeiden Sie es, die Beine zu kreuzen.5
- Wenn Sie schwanger sind, schlafen Sie auf der linken Seite.
- Viel Wasser trinken.
- Regelmäßig Sport treiben.
- Stehen oder schwimmen Sie in einem Becken, dessen Wasser Ihnen bis zum Hals reicht.
- Vermeiden Sie heißes oder feuchtes Wetter oder bleiben Sie kühl.
Wenn diese Tipps nicht helfen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
So straffen Sie Ihre Beine mit Knöcheln
Wenn Ihnen das Aussehen Ihrer Knöchel nicht gefällt, können Übungen, die die Wadenmuskulatur stärken und stärken, dazu führen, dass Ihre Knöchel im Vergleich kleiner aussehen. Vielleicht möchten Sie mit einem Sporttrainer oder Physiotherapeuten sprechen und Ihre Ziele besprechen. Sie können Sie beraten, was realistisch zu erwarten ist und welchen Plan Sie für Ihre allgemeine Fitness am besten nutzen können.
Wadenheben beansprucht besonders die Wadenmuskulatur. Sie führen diese Übungen durch, indem Sie aufstehen und Ihre Ferse vom Boden abheben, sodass Ihr Gewicht auf Ihren Zehen liegt.13
Auch Sport- und Bewegungsaktivitäten wie Laufen und Springen sind gut für die Kräftigung der Waden. Sie könnten Basketball, Volleyball, Fußball oder Seilspringen genießen. Stellen Sie sicher, dass Sie mit jeder neuen Aktivität schrittweise beginnen und Ihre Zeit, Intensität und Ausdauer schrittweise steigern, um Verletzungen vorzubeugen.
Wenn bei Ihnen Grunderkrankungen vorliegen, sprechen Sie mit einem Arzt, bevor Sie mit einem neuen Trainingsprogramm beginnen.
Zusammenfassung
„Knöchel“ (eine Kombination aus „Wade“ und „Knöchel“) ist ein nichtmedizinischer Begriff, der das Erscheinungsbild von Wade und Knöchel als eine Einheit und nicht klar definiert beschreibt. Knöchel, die Ihrem natürlichen Aussehen entsprechen, sind normal, stellen keine Gefahr dar und müssen nicht behandelt werden.
Knöchel können durch vorübergehende Schwellungen verursacht werden , beispielsweise durch langes Sitzen oder Stehen oder durch bestimmte Medikamente. Schwellungen können auch durch medizinische Erkrankungen wie Herz-, Lungen-, Gefäß-, Nieren- und Leberprobleme verursacht werden.
Die Behandlung von Knöcheln hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Bei Schwellungen, die nicht mit schwerwiegenden Gesundheitsproblemen zusammenhängen, können häusliche Maßnahmen wie das Hochlagern der Füße und das Training der Beine helfen, die Schwellung zu reduzieren. Bei Bedarf kann ein Arzt Medikamente zum Ausspülen überschüssiger Flüssigkeit oder Kompressionsstrümpfe verschreiben, um Schwellungen zu reduzieren.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!