Das Merkelzellkarzinom oder MCC ist eine aggressive und seltene Art von Hautkrebs, bei der ein höheres Risiko besteht, dass sie sich im ganzen Körper ausbreitet und wieder auftritt. Hier tritt ein Großteil der Rezidive innerhalb eines Zeitraums von nur 2 Jahren nach Diagnose des zugrunde liegenden Tumors auf.
Die Bildung eines schmerzlosen und schnell wachsenden Tumors oder Knötchens auf der Haut ist das erste Symptom, das mit dem Merkelzellkarzinom verbunden ist. Der Knoten kann in diesem Fall hautfarben sein oder in verschiedenen Farbtönen erscheinen, wie z. B. in Blau-, Rot- und Violetttönen. Patienten mit Merkelzellkarzinom haben oft Knötchen oder Tumore an Hals, Kopf und Gesicht, während sich in einigen Fällen Knötchen in fast allen Körperteilen entwickeln können, sogar in den Bereichen, die nicht dem ultravioletten Licht der Sonne ausgesetzt sind.
Inhaltsverzeichnis
Was essen bei Merkelzellkarzinom?
Lebensmittel reich an Beta-Carotin
Sie sollten Lebensmittel, die reich an Beta-Carotin sind, in Ihre tägliche Ernährung aufnehmen. Dafür sollten Sie nach orange oder gelb gefärbtem Obst und Gemüse wie Kürbis, Karotten, Honigmelone, Süßkartoffeln, Mangos und Aprikosen suchen. Die Hauptaufgabe des Beta-Carotin-Nährstoffs besteht darin, sich in Ihrem Körper in Vitamin A umzuwandeln, um Ihnen spezifische gesundheitliche Vorteile zu bieten und gleichzeitig Ihre Risiken im Zusammenhang mit Merkelzellkarzinom zu verringern. (1)
Lebensmittel reich an Selen
Sie sollten sich angewöhnen, an einem Tag zwei bis drei brasilianische Nüsse zu sich zu nehmen, um die Anforderungen an die Aufnahme von Selen zu erfüllen. Darüber hinaus können Sie grasgefüttertes Rindfleisch und Huhn haben, um die Vorteile von Selen zu nutzen und im Gegenzug Ihr MCC-Problem zu bewältigen.
Lebensmittel reich an Omega-3-Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren sind spezielle Nährstoffe, die COX-2 hemmen, dh eine Chemikalie, die Ihnen bei der Behandlung Ihres Hautkrebses hilft und gleichzeitig die Entzündung reduziert. Wenn Sie Entzündungen im Zusammenhang mit Merkelzellkarzinom vermeiden möchten, sollten Sie Lebensmittel zu sich nehmen, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind. Dies sind fette Fische wie Sardinen, Lachs, Hering, Makrele und weißer Thunfisch und ähnliche andere. Alternativ finden Sie Omega-3-Fettsäuren in einigen pflanzlichen Quellen wie Leinsamen und Walnüssen.
Lebensmittel reich an Lycopin
Als nächstes sollten Sie Lebensmittel probieren, die reich an einem roten Farbstoff namens Lycopin sind. Dazu gehören Wassermelone , Tomaten , Papaya , Guave, Blutorangen, Pink Grapefruit und ähnliche andere Arten von Lebensmitteln. Der rote Farbstoff Lycopin schützt Tomaten nicht nur vor Sonnenschäden, sondern schützt auch unsere Haut vor allen Arten von Hautschäden.
Lebensmittel reich an Vitamin C
Sie sollten Lebensmittel, die reich an Vitamin C sind, in Ihre Ernährung aufnehmen, um Ihre Chancen im Zusammenhang mit der Verursachung eines Merkelzellkarzinoms zu verringern oder zumindest einen MCC-bedingten Tod zu verhindern. Positiv ist, dass Sie Vitamin C aus verschiedenen Nahrungsquellen beziehen können, darunter Limetten, Zitronen, Orangen, Himbeeren, Erdbeeren und bestimmte Gemüsesorten wie Paprika, Brokkoli und Blattgemüse. (1)
Lebensmittel reich an Vitamin E
Vitamin E verfügt über mehrere Fähigkeiten, um jede Art von Hautkrebs, einschließlich des Merkelzellkarzinoms, vorbeugend zu machen. Als eines der wirksamen Antioxidantien helfen Ihnen Vitamin E-reiche Lebensmittel, Schäden durch verschiedene freie Radikale zu verhindern; absorbiert Energie aus dem ultravioletten Licht und hat starke entzündungshemmende Wirkungen. Darüber hinaus stärken Vitamin-E-Präparate und Lebensmittel die Fähigkeit Ihrer Venen und Haut, ihre Funktionen als Schutzbarrieren zu erfüllen. Sie können Vitamin E leicht in verschiedenen Lebensmitteln finden, darunter Nüsse und Mandeln, Sonnenblumenkerne, Sojabohnen, Spinat und Weizenkeime.
Lebensmittel, die reich an Zinkergänzungen sind:
Nahrungsergänzungsmittel mit Zink stellen sicher, dass Ihr Immunsystem effizient funktioniert, um MCC und andere ähnliche Arten von Krebserkrankungen zu bekämpfen. Sogar Zink aktiviert bestimmte Arten von Antioxidantien in Ihrem Körper, und Zinkpräparate sind dafür verantwortlich, die mit der DNA-Reparatur verbundenen Proteinspiegel zu erhöhen und damit verbundene DNA-Schäden zu vermeiden, die zu Krebs führen. Positiv ist, dass Sie Zinkzusätze in Schalentieren, Lamm, Rindfleisch und bestimmten Arten von Hülsenfrüchten wie Kichererbsen, Hummus, schwarzen Bohnen und Linsen finden können. (1)