Was führt dazu, dass die Hypophyse nicht mehr funktioniert?|Wie nennt man die Entfernung der Hypophyse?
Die Hypophyse ist eine wichtige, erbsenförmige Drüse im Körper und ist verantwortlich für die Steuerung verschiedener anderer Hormondrüsen im Körper, wie Nebennieren, Schilddrüse; und die Eierstöcke und Hoden. Die Hypophyse befindet sich hinter dem Nasenrücken und ist in einer knöchernen Mulde platziert. Die Hypophyse verbindet sich über einen dünnen Stiel mit der Basis des Gehirns. Sowohl der vordere als auch der hintere Teil der Hypophyse scheiden Hormone aus.
Was bewirkt, dass die Hypophyse nicht mehr funktioniert?
Es gibt viele Ursachen, warum die Hypophyse aufhört zu arbeiten, und diese sind.
Hypophysentumor. Die häufigste Ursache dafür, dass die Hypophyse nicht mehr funktioniert, ist ein Hypophysentumor. An der Hypophyse entwickelt sich ein nicht krebsartiges Wachstum, das die Funktion der Hypophyse beeinträchtigt. Einige Hypophysentumoren können jahrelang bestehen bleiben, ohne irgendwelche Symptome hervorzurufen. Der Hypophysentumor kann zu viel Hormon absondern, zu wenig Hormone oder der Hypophysentumor kann auf die Hypophyse drücken und Sehstörungen und Kopfschmerzen verursachen.
Sheehan-Syndrom . Das Sheehan-Syndrom ist eine weitere Ursache, aufgrund derer die Hypophyse nicht mehr funktioniert. Dieses Syndrom wird auch als postpartale Hypophyseninsuffizienz oder postpartaler Hypopituitarismus bezeichnet und tritt bei Frauen auf, die bei der Geburt eine akute Uterusblutung hatten.
Die Hypophyse hört auf zu arbeiten, wenn der schwere Blutverlust nach der Geburt einer Frau zu einem Verlust der Blutversorgung der Hypophyse führt, was zum Absterben des Gewebes in der Hypophyse führt, was nach der Geburt zu Hypopituitarismus führt. Die Hypophyse funktioniert nicht mehr, da sie aufgrund der übermäßigen Blutung während der Geburt des Kindes nicht mehr mit Blut versorgt wird.
Lymphozytäre Hypophysitis. Eine weitere Ursache, warum die Hypophyse aufhört zu arbeiten und zu Hypopituitarismus führt, ist die lymphozytäre Hypophysitis, die mit einer Schwangerschaft zusammenhängt. Bei der lymphozytären Hypophysitis kommt es aufgrund von Immunzellen zu einer Entzündung der Hypophyse, die zu einer Fehlfunktion der Hypophyse führt. Die genaue Ursache dafür ist nicht klar.
Multiple endokrine Neoplasie (MEN). Diese erblichen Störungen führen auch dazu, dass die Hypophyse nicht mehr funktioniert, indem sie die Entwicklung von Wucherungen nicht nur in der Hypophyse, sondern in mehr als einer Drüse im endokrinen System des Körpers verursachen.
Andere häufige Ursachen dafür, dass die Hypophyse nicht mehr funktioniert, sind.
- Vererbte genetische Mutationen können dazu führen, dass die Hypophyse nicht mehr funktioniert.
- Bestimmte angeborene Erkrankungen können dazu führen, dass die Hypophyse nicht mehr funktioniert.
- Eine chirurgische oder Strahlenbehandlung einer früheren Hypophysenerkrankung führt dazu, dass die Hypophyse ihre Arbeit einstellt.
- Die Hypophyse kann aufgrund eines Kopftraumas aufhören zu arbeiten.
- Eine geringe oder fehlende Blutversorgung der Hypophyse stört ihre Funktion.
- Eine der seltenen Ursachen für Funktionsstörungen der Hypophyse ist ein bösartiger Tumor.
- Eisenüberlastung; Häufige Bluttransfusionen/Hämochromatose können dazu führen, dass die Hypophyse nicht mehr funktioniert.
- Ein unbekannter Zustand kann auch dazu führen, dass die Hypophyse nicht mehr funktioniert.
Wie nennt man die Entfernung der Hypophyse?
Die Operation zur Entfernung der Hypophyse (Hypophyse) wird als Hypophysektomie bezeichnet. Hypophysektomie oder Entfernung der Hypophyse wird aus vielen Gründen durchgeführt, darunter: Tumor auf der Hypophyse und Behandlung des Cushing-Syndroms.