Was gilt als Mikropenis?
Mikropenis ist eine äußerst seltene Erkrankung, die in den Vereinigten Staaten nur bei 1,5 von 10.000 Kindern auftritt. 1 Der Begriff wird verwendet, um einen gestreckten, schlaffen Penis zu beschreiben, der kürzer als 3,66 Zoll ist.
Mikropenis ist das Ergebnis einer abnormalen fetalen Entwicklung. Experten gehen davon aus, dass die Ursache eine genetische Anomalie oder hormonelle Anomalien sind.
In diesem Artikel werden die Symptome, Ursachen und Diagnose von Mikropenis erläutert. Es behandelt auch die verfügbaren Behandlungen und Möglichkeiten, damit umzugehen.
Inhaltsverzeichnis
Wie wird ein Mikropenis diagnostiziert?
Mikropenis tritt auf, wenn der Penis im Vergleich zu anderen durchschnittlich großen Genitalstrukturen, einschließlich Hodensack, Hoden und Perineum, ungewöhnlich klein ist.
Mikropenis wird normalerweise bei der Geburt diagnostiziert. Bei Neugeborenen muss ein Arzt bei der Diagnose eines Mikropenis eine ordnungsgemäße Messung des Penis des Babys durchführen. Sie messen die gestreckte Penislänge (SPL) und nicht die schlaffe oder lockere Länge. Dies korreliert eher mit der Länge des erigierten Penis beim Menschen. 1
Bei reifen Neugeborenen wird ein Mikropenis als ein SPL von weniger als 1,9 Zentimetern definiert. Bei älteren Menschen ist es durch eine Penislänge gekennzeichnet, die 2,5 Standardabweichungen (SD) kleiner ist als der Altersdurchschnitt. 1
Als Richtlinie definiert das Harriet Lane Handbook der John Hopkins University Mikropenis wie folgt: 2
Alter | Länge |
6 bis 12 Monate | Weniger als 2,3 Zentimeter (0,9 Zoll) |
1 bis 2 Jahre | Weniger als 2,6 Zentimeter (1,02 Zoll) |
2 bis 3 Jahre | Weniger als 2,9 Zentimeter (1,14 Zoll) |
3 bis 4 Jahre | Weniger als 3,3 Zentimeter (1,3 Zoll) |
4 bis 5 Jahre | Weniger als 3,5 Zentimeter (1,38 Zoll) |
5 bis 6 Jahre | Weniger als 3,8 Zentimeter (1,5 Zoll) |
6 bis 7 Jahre | Weniger als 3,9 Zentimeter (1,54 Zoll) |
7 bis 8 Jahre | Weniger als 3,7 Zentimeter (1,46 Zoll) |
8 bis 9 Jahre | Weniger als 3,8 Zentimeter (1,5 Zoll) |
9 bis 10 Jahre | Weniger als 3,8 Zentimeter (1,5 Zoll) |
10 bis 11 Jahre | Weniger als 3,7 Zentimeter (1,46 Zoll) |
Erwachsene | Weniger als 9,3 Zentimeter (3,66 Zoll) |
Die Schwankungen der durchschnittlichen Penisgröße ab dem 7. Lebensjahr sind auf die Unterschiede in der Entwicklung zurückzuführen, wenn sich die Menschen der Pubertät nähern. Mit der Pubertät wird es viel schwieriger, den Mikropenis nur anhand von Zentimetern zu definieren. Bis zum Abschluss der Pubertät sind mathematische Berechnungen erforderlich.
Differenzialdiagnose
Obwohl die klinische Definition eines Mikropenis einen definitiven Leitfaden für die Diagnose zu bieten scheint, ist dies nicht immer der Fall. Dies gilt insbesondere für Menschen über 8 Jahren.
Die meisten vorpubertären Menschen, die von ihren Eltern wegen eines unterentwickelten Penis zu uns gebracht wurden, haben selten einen Mikropenis. In den meisten Fällen leidet die Person entweder an einer verzögerten Pubertät oder an Fettleibigkeit (Verschleierung der Penislänge durch übermäßiges Schamfett). Oder er hat einfach einen größeren Rahmen im Vergleich zu einem ansonsten normalen Penis.
In solchen Fällen ist der Begriff „unauffälliger Penis“ möglicherweise passender. Es kann eine Folge angeborener Erkrankungen wie z. B. penoskrotaler Gurtbildung sein. Hierbei handelt es sich um einen Zustand, bei dem der Hodensack bis zur Unterseite des Penis reicht und so eine undeutliche Verbindung zwischen beiden entsteht.
Eine weitere mögliche Diagnose ist ein Megapräputiumbei dem sich die Vorhaut nicht zurückziehen kann und sich abnormal aufbläht. 3
Beeinflusst die Körpergröße die Penisgröße?
Studien haben keinen Zusammenhang zwischen Penisgröße und -größe bei Menschen ohne Vorerkrankungen festgestellt. 4
Ursachen
Ein Mikropenis entwickelt sich während der Schwangerschaft oder vor der Geburt des Babys. Es kann verschiedene Ursachen haben. Einige davon sind im Folgenden aufgeführt.
Hormonmangel
Mikropenis kann mit Problemen der Hypophyse , die Hormone produziert, oder des Hypothalamus , der die Hypophyse steuert, zusammenhängen . 1 Abnormale Hormonspiegel, die das Wachstum der Geschlechtsorgane beeinflussen, können zu einer Unterentwicklung des Penis führen.
Mikropenis kann auch durch einen sogenannten fetalen Testosteronmangel verursacht werden. 5 Eine der möglichen Ursachen hierfür ist die geringe Produktion von menschlichem Choriongonadotropin(hCG) im frühen Teil der Schwangerschaft. Dabei handelt es sich um ein Hormon, das die sich entwickelnden Hoden zur Produktion von Testosteron anregt . 1
Nach 14 Wochen wird das Peniswachstum unter dem Einfluss eines anderen Hormons, dem sogenannten luteinisierenden Hormon, beeinträchtigt(Links). LH stimuliert auch Testosteron im sogenannten LeydigZellen der Hoden. Wenn die Produktion von LH oder Testosteron blockiert ist, kann die Penislänge des Kindes beeinträchtigt sein. 1
Prader-Willi-Syndrom
Das Prader-Willi-Syndrom (PWS) ist eine genetische Erkrankung, die zu Kleinwuchs sowie Verhaltens- und Geistesstörungen führt. Menschen mit PWS haben mehrere Hormondefizite, darunter Wachstumshormonmangel, zentrale Nebenniereninsuffizienz, Hypogonadismus und Hypothyreose. Mikropenis kommt bei Menschen mit dieser Erkrankung häufig vor. 6
Das Prader-Willi-Syndrom kann mit einer Wachstumshormontherapie und anderen Eingriffen wie Physiotherapie und Verhaltenstherapie behandelt werden. Eine Wachstumshormontherapie ist am erfolgreichsten, wenn sie früh im Leben begonnen wird. 7
Genetische Bedingungen
Möglicherweise spielt auch die Genetik eine Rolle. Obwohl es kein einzelnes Gen gibt, das Mikropenis verursacht, wird die Erkrankung häufig mit folgenden Chromosomenstörungen in Verbindung gebracht: 8
- Androgenunempfindlichkeitssyndrom (AIS) : Eine Erkrankung, die dazu führt, dass der Körper gegen Androgene resistent wird
- Klinefelter-Syndrom : Eine Erkrankung, die durch ein zusätzliches X-Chromosom verursacht wird
- Down-Syndrom : Eine Erkrankung mit einer dritten Kopie von Chromosom 21
Fruchtbarkeitsmedikamente
Es gibt auch Hinweise darauf, dass Fruchtbarkeitsmedikamente auf Östrogenbasis wie Diethylstilbestrol eingesetzt werden(DES) kann bei Einnahme in der Frühschwangerschaft zu einer Penisgröße führen, die kleiner als normal ist. 9
Umweltbelastung
Während Umweltschadstoffe eine weniger häufige Ursache sind, deuten einige Untersuchungen darauf hin, dass die Exposition gegenüber chlorierten Pestiziden während der Schwangerschaft bei Babys zu Mikropenis und anderen Genitalanomalien führen kann. 10
Komplikationen
Mikropenis ist mit Fruchtbarkeitsproblemen sowie emotionalen und psychologischen Problemen verbunden.
Fruchtbarkeit
Eine Penislänge von weniger als 2 Zoll ist mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis verbunden. 11 Darüber hinaus haben einige Menschen mit einem Mikropenis aufgrund einer zugrunde liegenden Hypophysenerkrankung eine niedrige Spermienzahl.
In solchen Fällen stehen Techniken der assistierten Reproduktion zur Verfügung, um die Chancen auf eine Empfängnis deutlich zu verbessern.
Probleme beim Wasserlassen
Aus praktischer Sicht kann ein Mikropenis das Wasserlassen erschweren, indem er die Strahllenkung erschwert. Viele Menschen kompensieren dies einfach dadurch, dass sie beim Wasserlassen auf der Toilette sitzen.
Das seelische Wohl
Obwohl es Behandlungen gibt, die den Penis vergrößern können, ist die Realität so, dass manche Menschen einen Penis haben, der kleiner als normal ist. Manche Menschen gehen davon aus, dass dies zu inhärenten psychischen Schäden führen wird. Diese Überzeugungen spiegeln jedoch eher unsere kulturellen Einstellungen zur Penisgröße wider als die individuellen Erfahrungen der Person.
Langfristige Untersuchungen zeigen, dass Menschen mit Mikropenis ein ähnliches männliches Selbstbild haben wie Menschen mit durchschnittlicher oder überdurchschnittlicher Penisgröße. 12
Behandlung
Die Behandlung von Mikropenis variiert zwischen Kindern und Erwachsenen. Die Ziele bleiben die gleichen: die Fähigkeit zur Teilnahme an sexuellen Aktivitäten und die Fähigkeit zum Urinieren im Stehen zu erhalten. Die Behandlungen umfassen medizinische und chirurgische Optionen, oft unter der Betreuung eines multidisziplinären Ärzteteams.
Abhängig vom Behandlungsplan kann das medizinische Team einen Kinderarzt , einen Urologen, einen Endokrinologen , einen Genetiker oder einen Psychologen umfassen.
Testosterontherapie
Ein Mikropenis kann bei Säuglingen und Kindern mit 25 mg intramuskulären (IM) Testosteron-Injektionen behandelt werden. Diese Injektionen können die Penisgröße auf den entsprechenden Altersbereich erhöhen. Die Impfungen erfolgen im Abstand von 21 Tagen. 1
Bei einem Baby mit einem Mikropenis sollte die Beschneidung verschoben werden, bis die Testosterontherapie abgeschlossen ist. Im Allgemeinen ist die Therapie bei Kindern unter 3 Jahren am effektivsten, kann aber auch bei Menschen bis zum 8. Lebensjahr von Nutzen sein.
Geschlechtsumwandlung
Eine geschlechtsangleichende Operation ist eine umstrittene Behandlung, die einst für Kinder mit Mikropenis empfohlen wurde. Dies war eher eine Reaktion auf ein allgemeines kulturelles Unbehagen bei einer kleinen Penisgröße als auf einen echten medizinischen Bedarf. 13
Heutzutage wird eine geschlechtsangleichende Operation nicht mehr empfohlen. Es gibt keine Hinweise darauf, dass es für Menschen mit Mikropenis klinische, physische oder psychische Vorteile hat. 14
Penisvergrößerungschirurgie
Manche Menschen mit Mikropenis entscheiden sich mit unterschiedlichem Erfolg für eine Penisvergrößerungsoperation (Phalloplastik). Bei einer solchen Operation, der sogenannten Fesselbandfreisetzung, wird das Band gelöst, das den Penis während einer Erektion stützt. 15
Dadurch kann der Penis in einem stumpfen Winkel (zwischen 90 und 180 Grad) statt in einem spitzen Winkel (weniger als 90 Grad) liegen, wodurch der Eindruck einer größeren Länge entsteht. Zu den potenziellen Risiken gehören Nervenschäden, Verlust des Penisgefühls und erektile Dysfunktion . Es könnte auch zu einem Zurückziehen des Penis kommen, wenn sich an der Einschnittstelle Narbengewebe bildet. 15
Andere Formen der Phalloplastik, wie zum Beispiel die Lappenplastik (Hauttransplantation von einem anderen Körperteil), werden seltener durchgeführt. Denn sie bergen ein erhebliches Komplikationsrisiko und können die sexuelle Funktion beeinträchtigen.
Andere Techniken erhöhen eher den Umfang als die Länge des Penis. Dazu gehören Silikonimplantate (Prothesen), synthetische Hautfüller und subkutane Fettinjektionen. Selbst wenn Längenzuwächse erzielt werden, würde sich dies nur auf die schlaffe Länge auswirken. Die erigierte Länge würde gleich bleiben.
Es gibt auch im Handel erhältliche Penispumpen und -strecker, die keine konsistenten Ergebnisse bei der Erzielung einer Penislängenzunahme gezeigt haben. Wenn sie erreicht werden, sind sie bestenfalls bescheiden. Diese Geräte sind für Menschen mit erektiler Dysfunktion gedacht – ein völlig anderes Problem.
Bewältigung
Ein Mikropenis beeinträchtigt nicht die Libido, die sexuelle Funktion, die sexuelle Befriedigung, die Erektionsfähigkeit oder die Fähigkeit zu für beide Seiten befriedigenden sexuellen Beziehungen. 16
Viele Menschen mit Mikropenis leiden jedoch unter emotionaler Belastung. In diesen Fällen kann die Konsultation eines Therapeuten zum geistigen und emotionalen Wohlbefinden beitragen.
Es kann schwierig sein, mit einem potenziellen Partner über Mikropenis zu sprechen. Die Herangehensweise an das Thema hängt von der konkreten Situation und den Erwartungen zwischen Ihnen und Ihrem Partner ab.
Viele Menschen mit Mikropenis versuchen, mit ihrem Partner darüber zu sprechen, bevor sie sexuellen Kontakt aufnehmen. Dies kann dabei helfen, Erwartungen zu wecken und es Ihnen auch ermöglichen, alle Möglichkeiten zu besprechen, wie eine sexuelle Beziehung für beide Partner befriedigend sein kann.
Zusammenfassung
Mikropenis ist eine seltene Erkrankung, die auf eine abnormale fetale Entwicklung zurückzuführen ist. Dies kann auf genetische Erkrankungen oder eine geringe Hormonproduktion zurückzuführen sein. Gesundheitsdienstleister messen den Penis eines Neugeborenen, um die Diagnose zu erleichtern.
Eine frühzeitige Erkennung ist wichtig für eine wirksame Behandlung, zu der auch eine Testosterontherapie gehören kann.