Was hält uns aufrecht?
Sich durch Stress hin und her wälzen. Bleiben Sie lange auf, um Ihre Lieblingssendung im Fernsehen anzusehen. Spät am Tag Koffein trinken. Es gibt tausend Möglichkeiten, uns um eine gute Nachtruhe zu betrügen. Einige sind zugegebenermaßen unsere Schuld, während andere völlig außerhalb unserer Kontrolle liegen. Aber egal, wer daran schuld ist, das Ergebnis ist das gleiche: Unterbrochener Schlaf führt zu einem Einbruch der Gesundheit und des Wohlbefindens.
Angesichts der Tatsache, dass ein guter Nachtschlaf ein Schlüsselfaktor für die Verbesserung wesentlicher Funktionen wie Konzentration, Produktivität, Verdauung und Stimmungsregulation ist, wollten wir der Ursache auf den Grund gehen, was Menschen nachts wach hält. Der erste Schritt zur Lösung eines Problems besteht darin, die Ursache zu finden! Deshalb haben wir etwas mehr als 1.200 Menschen zu ihren Schlafgewohnheiten, ihrem Lebensstil und ihren Herausforderungen vor dem Zubettgehen befragt, um Antworten zu erhalten.
Inhaltsverzeichnis
Restlessness Ripple-Effekt
Genau die Hälfte der Befragten gab an, dass es ihnen leicht fiel, jede Nacht einzuschlafen, während 38 % sagten, es sei eine Herausforderung – und für die letztere Gruppe führte ihre Unfähigkeit, ein paar zzz zu fangen, zu einigen ernsthaften übergreifenden Problemen. 85 % der unruhigen Befragten gaben an, dass ihre Schlafprobleme ihre Gesundheit und ihr körperliches Wohlbefinden beeinträchtigten, 79 % erlitten einen Schlag auf ihre Produktivität und 78 % bemerkten einen Rückgang ihres emotionalen Wohlbefindens. Fast drei Viertel gaben an, dass sich dies auf ihre allgemeine Lebenszufriedenheit ausgewirkt habe.
Schlaf ist eine der wichtigsten Säulen der Gesundheit und des Wohlbefindens, und ein Mangel an Schlaf kann schwerwiegende Folgen für unser Wohlbefinden haben. Ohne ausreichende Erholung sehen wir unter anderem Auswirkungen auf unsere Stimmung, unser Gedächtnis, unseren Blutdruck und unser Immunsystem.
Allerdings bekommen mehr als ein Drittel der Erwachsenen in den USA nicht regelmäßig genug Schlaf. Fast zwei Drittel unserer Befragten gaben an, dass sie definitiv mehr tun könnten, um sich richtig auszuruhen. In den folgenden Abschnitten werden wir die verschiedenen Gründe untersuchen, warum Menschen Probleme beim Einschlafen haben.
Warum wir wach liegen
Es ist offiziell: Wir verbringen die meiste Zeit unseres Wachzustands damit , auf einen Bildschirm zu starren. Im Jahr 2014 gaben die Leute an, jeden Tag durchschnittlich neuneinhalb Stunden vor dem Bildschirm zu verbringen, verglichen mit 11 Stunden im Jahr 2018 – wer weiß also, wo wir zu Beginn der 2021er Jahre landen werden?
Für über die Hälfte unserer Befragten haben Bildschirme nicht nur ihre Wachzeiten monopolisiert – sie haben sie verlängert. Fünfundfünfzig Prozent gaben an, dass das Surfen im Internet sie länger wach hielt, gefolgt von 42 Prozent, die sagten, die Sorge um den nächsten Tag hindere sie daran, einzuschlafen.
Während einige dieser Faktoren außerhalb unserer Kontrolle liegen, haben wir bereits gesehen, dass fast zwei Drittel der Befragten der Meinung waren, dass sie mehr tun könnten, um besser einzuschlafen. Knapp die Hälfte sagte, sie hätten versucht, ihre Internetnutzung vor dem Schlafengehen einzudämmen, und 65 % hätten versucht, störende Schmerzen zu behandeln. Die meisten Menschen (70 %) gaben an, dass sie versuchten, die Bedingungen im Schlafzimmer zu verbessern, um einen besseren Schlaf zu fördern, während weniger Menschen sich mit Problemen wie Sorgen, Stress und dem Streamen von TV vor dem Schlafengehen befassten.
Gründe für Unruhe
Insgesamt hatten Frauen mit 44 % bzw. 32 % mehr Probleme beim Einschlafen als Männer. Während Frauen diesen Trend schnell erkannten, waren sich Männer des Unterschieds nicht so bewusst: Nur 17 % der männlichen Befragten waren der Meinung, dass Frauen größere Probleme beim Einschlafen hätten, während 46 % glaubten, dass es bei den Geschlechtern gleich sei. Im Vergleich dazu gaben 44 % der Frauen an, dass ihr Geschlecht mehr Schlafprobleme habe, und 34 % gingen davon aus, dass es ungefähr gleich sei. Zwanzig Prozent der Männer glauben, dass ihr Geschlecht mehr Probleme beim Einschlafen hat.
Das Surfen im Internet war für mehr als die Hälfte beider Geschlechter der größte Schlafstörer. Frauen hatten mehr Probleme damit, dass ihr Partner schnarchte oder unruhig war, sich Sorgen um andere machte und soziale Medien nutzte. Auf der anderen Seite blieben Männer eher wach, um Videospiele zu spielen, Zeit online zu verbringen oder fernzusehen.
Arbeitsbedingte Leiden
Viele Menschen betrachten arbeitsbedingten Stress als eine einfache Tatsache des Lebens – aber seine negativen Auswirkungen können viel tiefer gehen, als wir glauben. Fast die Hälfte aller erwerbstätigen Befragten gab an, dass hoher Arbeitsstress ihre Fähigkeit zum Einschlafen negativ beeinflusst , wobei Arbeiter und Selbständige häufiger von Unruhe berichten als ihre Angestellten und Vollzeitbeschäftigten.
Es gibt zwar keine Wunderwaffe zur Bewältigung von arbeitsbedingtem Stress, aber es gibt Schritte, die Sie unternehmen können, um den Druck etwas zu verringern. Die Quelle Ihres Stresses zu verstehen, zu lernen, wie Sie konstruktiv statt destruktiv reagieren, und sich die Zeit zum Aufladen zu nehmen, sind einige wichtige Möglichkeiten, den Monolithen zu zerstören. Eine bessere Erholung wird folgen.
Auf der anderen Seite kann es genauso stressig sein, keinen Job zu haben, wie einen zu haben. Fast ein Viertel der arbeitslosen Befragten gab an, mehrmals pro Woche bis spät in die Nacht auf Jobsuche zu bleiben, und knapp die Hälfte gab an, dass ihre Arbeitslosigkeit ein Faktor war, der sie nachts wach hielt.
Geld in unseren Köpfen
Menschen, die sagten, dass es ihnen leicht fiel, einzuschlafen, verdienten ein mittleres Einkommen von 9.000 US-Dollar mehr als diejenigen, denen es schwer fiel, einzuschlafen. In ähnlicher Weise berichtete fast die Hälfte der Menschen, die von Gehaltsscheck zu Gehaltsscheck lebten, Schlafprobleme zu haben, verglichen mit 29 % der Befragten, die nicht in diesem Maße mit ihren Finanzen zu kämpfen hatten.
Wenn bestimmte schlafhemmende Faktoren ins Spiel kamen – wie Sorgen, Allergien und chronische Schmerzen –, war es bei finanziell angeschlagenen Befragten wahrscheinlicher, dass sie wegen eines bestimmten Problems den Schlaf verloren. Zum Beispiel hatten 24 % der Menschen in dieser Gruppe Probleme beim Einschlafen, weil sie sich Sorgen um ihre Lieben machten, verglichen mit 14 % der Menschen, die finanziell stabiler waren.
Wenn Sie zu den 78 % der amerikanischen Arbeitnehmer gehören , die von Gehaltsscheck zu Gehaltsscheck leben, kann es in Ihrer Zukunft zu Schlafproblemen kommen (falls Sie nicht bereits welche haben). Die gute Nachricht ist, dass es Hoffnung gibt: Die Einrichtung eines Notfallfonds, bevor Sie das Geld dringend brauchen, und die Suche nach einer Nebenbeschäftigung sind zwei einfache Möglichkeiten, um Ihre finanzielle Situation zu verbessern und eine stabilere – und besser ausgeruhte – Zukunft aufzubauen.
Der Einfluss gesunder Gewohnheiten auf den Schlaf
Für unsere Befragten war ein übergreifendes Gefühl von Gesundheit und Wohlbefinden stark mit einem guten Schlaf verbunden: 72 % der Menschen, die keine Probleme beim Einschlafen hatten, gaben an, dass sie sich jeden Tag gesund fühlten, verglichen mit nur 45 % derjenigen, die es schwierig fanden einschlafen. Darüber hinaus war es wahrscheinlicher, dass ausgeruhte Befragte ihrer allgemeinen Gesundheit Priorität einräumten und einen gesunden Lebensstil führten.
Der Zusammenhang zwischen Ruhe und gesunden Gewohnheiten war auch bei unseren Befragten stark ausgeprägt: Diejenigen, denen das Einschlafen leicht fiel, ernährten sich eher ausgewogen, verwendeten Zahnseide und waren körperlich aktiv. Insbesondere das Training wurde mit einer Verbesserung der Schlafqualität und -dauer in Verbindung gebracht – bereits 10 Minuten Aerobic-Übungen können einen Unterschied machen!
Menschen, die in die Kategorie „gesund“ fielen, waren auch weniger wahrscheinlich von körperlichen Beschwerden wie Schmerzen, Sorgen (von finanziellen Problemen bis hin zu Menschen, die ihnen wichtig waren), Unruhe, zu langem Schlafen und anderen Kritikern betroffen. Die Wurzel von allem: erholsamer Schlaf.
Ihre Matratze zählt
Unsere Umfrage ergab einen signifikanten Zusammenhang zwischen gutem Schlaf und der allgemeinen Gesundheit. Befragte, die auf einem leeren Schlaftank liefen, hatten unter anderem Probleme mit ihrer Produktivität, ihrem emotionalen Wohlbefinden und ihrer körperlichen Gesundheit. Anstatt zu einer angemessenen Zeit einzuschlafen, wurden die Menschen durch das Internet, Stress am nächsten Tag, allgemeines Unbehagen und Unruhe und ihre Lieblingssendungen im Fernsehen abgelenkt.
Befragte, die Stress bei der Arbeit erlebten, hatten auch viel häufiger Schwierigkeiten, sich abends auszuruhen, ebenso wie Menschen, die von Gehaltsscheck zu Gehaltsscheck lebten. Und obwohl wir Ihr Einkommen nicht aufbessern oder Sie zwingen können, den Fernseher vor dem Schlafengehen auszuschalten, kann Healthy Sleep Sie in die richtige Richtung weisen, wenn es an der Zeit ist, die perfekte Matratze auszuwählen. Gesunder Schlaf bietet praktische Anleitungen und schnelle Tipps, die Ihnen helfen, eine Vielzahl von Schlafproblemen zu überwinden, sowie hilfreiche Matratzenbewertungen, damit Sie Ihre Auswahl mit vollem Vertrauen treffen können. Besuchen Sie heute (oder heute Abend) HealthySleep.org , um mehr zu erfahren.
Methodik und Einschränkungen
Wir haben 1.201 Personen befragt, die die Mechanical Turk-Plattform von Amazon nutzten. Um sicherzustellen, dass alle Befragten unsere Umfrage ernst nahmen, musste jeder Befragte eine Aufmerksamkeitsprüfungsfrage identifizieren und richtig beantworten. Unsere Befragten waren zwischen 18 und 78 Jahre alt, mit einem Durchschnittsalter von 37 Jahren. 573 Befragte waren männlich, 622 Befragte weiblich und sechs Befragte identifizierten sich nicht als männlich oder weiblich.
In vielen Fällen wurden Fragen und Antworten aus Gründen der Klarheit oder Kürze umformuliert. Um die statistische Genauigkeit zu gewährleisten, wurden gegebenenfalls Ausreißer entfernt. Diese Daten beruhen auf Selbstauskünften, und mögliche Probleme mit Selbstauskünften beinhalten, sind aber nicht beschränkt auf Übertreibung, selektives Gedächtnis und Zuordnungsfehler seitens der Befragten.
Fair-Use-Erklärung
Wissen Sie, was uns hilft, nachts gut zu schlafen? In dem Wissen, dass wir jedes Mal, wenn wir interessante Informationen mit unseren Freunden teilen, einen Link zum vollständigen Artikel bereitgestellt haben. Es steht Ihnen frei, dieses Stück zu nichtkommerziellen Zwecken an jeden zu senden, von dem Sie glauben, dass es ihm gefallen könnte – alles, was wir verlangen, ist, dass Sie einen Link zum Originalartikel angeben, damit die Leute die ganze Geschichte erfahren können. Vielen Dank!