Was heilt die Leber?
Beim Menschen ist die Leber ein rotbraunes, gummiartiges Organ, das sich im rechten oberen Quadranten des Bauches befindet und etwa 1,5 kg wiegt und durch einen Brustkorb geschützt ist. Es ist in zwei Lappen unterteilt, den rechten und den linken Lappen. Es überlappt die Gallenblase und Teile der Bauchspeicheldrüse und des Darms.
Die Leber gilt als akzessorisches Verdauungsorgan. Es hat über 500 Funktionen, darunter die Proteinsynthese, die Zerstörung alter roter Blutkörperchen, die Entgiftung und den Stoffwechsel von Chemikalien und Medikamenten sowie die Hormonregulierung und die Verdauung von Fetten, die durch die Produktion von Galle unterstützt werden, um nur einige zu nennen.
Verschiedene Lebertests
Es gibt verschiedene Lebertests, meist Leberfunktionstests (LFTs) durch eine Blutprobe, die die ordnungsgemäße Funktion der Leber bestimmen. LFTs umfassen ALT (Alanin-Aminotransferase), AST (Aspartat-Aminotransferase), alkalische Phosphatase, Bilirubin, Albumin und Ammoniak, die, wenn sie anormal sind, eine Diskrepanz in der optimalen Funktion der Leber zeigen. Es werden andere Bluttests durchgeführt, um eine gesunde Leber zu überprüfen, einschließlich Hepatitis A, Hepatitis B, Hepatitis C, Prothrombinzeit (PT) und partielle Thromboplastinzeit (PTT). Bestimmte bildgebende Tests können durchgeführt werden, um nach verschiedenen Lebererkrankungen wie Abszessen, Zirrhose, Krebs oder Gallensteinen zu suchen, und diese Scans umfassen Ultraschall , CT-Scan, radioaktiver Leber- und Milzscan und Leberbiopsie. Alle oben genannten Tests helfen bei der Diagnose von Leberproblemen.
Verschiedene Lebererkrankungen
Eine ungesunde Leber und Funktionsstörungen können zu verschiedenen Problemen der Leber führen, wie zum Beispiel:
Leberversagen: Dies kann mit verschiedenen Ursachen zusammenhängen, darunter übermäßiger Alkoholkonsum, Infektionen oder Genetik.
Hepatitis: Es ist die Entzündung der Leber, die durch Viren verursacht werden kann und zu Hepatitis A, B oder C führen kann. Zu den nicht infektiösen Ursachen gehören Allergien, Fettleibigkeit , Drogen und übermäßiger Alkoholkonsum .
Zirrhose: Die Vernarbung der Leber schädigt die Leberzellen und stört so ihre Funktion.
Aszites: Es ist die Flüssigkeitsansammlung im Bauch nach einer Leberzirrhose, die den Bauch schwer und aufgebläht macht.
Hämochromatose: Dabei kommt es zu einer Ablagerung von Eisen in der Leber, wodurch diese geschädigt wird. Darüber hinaus kann sich Eisen auch an anderen Stellen des Körpers ablagern.
Leberkrebs: Das hepatozelluläre Karzinom ist die häufigste Art von Leberkrebs .
Die Behandlung von Lebererkrankungen hängt von der Beseitigung der Ursache und einer entsprechenden Behandlung ab; der letzte Ausweg ist eine Lebertransplantation, wenn die Leber vollständig geschädigt ist und ihre Funktionsfähigkeit verliert.
Was heilt die Leber?
Die Leber ist ein Organ, das in der Lage ist, sich selbst zu regenerieren und zu heilen, wenn es durch eine gesunde Ernährung die richtigen Nähr- und Mineralstoffe erhält. Der Körper muss Giftstoffe ausspülen und das geht am besten, indem man ausreichend Wasser trinkt, etwa 4 Liter Wasser pro Tag. Eine gesunde Ernährung bedeutet, viel grünes Gemüse und Obst zu essen, die eine gesunde Leber wiederherstellen. Rohes Gemüse liefert mehr Mineralien und auch Ballaststoffe für die richtige Motilität der Giftstoffe, die aus dem Körper gespült werden sollen. Es ist bekannt, dass eine Mischung aus Zitronensaft und Olivenöl in einem Glas Wasser die Leber entgiftet, indem sie das Bilirubin senkt und Schwermetalle aus dem Körper spült und eine erhöhte Gallenproduktion, eine Stimulierung des Lymphflusses und die Wiederherstellung des pH-Werts im Körper fördert.
Andere Lebensmittel wie Klettenwurzel sind großartig für die Leber und stimulieren die Gallenproduktion. Löwenzahn stimuliert auch die Leber und hilft, das Blut zu alkalisieren. Koriander ist ein weiteres Kraut, das hilft, den Körper von Metallen wie Quecksilber zu entgiften. Oreganoist reich an antioxidativer Aktivität und voller Vitamin B6, das auch die Gallenproduktion erhöht und die entzündlichen Wirkungen anderer Lebensmittel reduziert. Rüben, Karotten und Grapefruits sollen reich an Glutathion sein, das sich hervorragend für die Entgiftung der Leber eignet. Grünkohl, Sellerie, Spirulina, Mangold, Ingwer, Orange, Römersalat, Preiselbeersaft und Mariendistel sind alle dafür bekannt, die Gesundheit der Leber zu fördern. Es ist wichtig, frische und gesunde Lebensmittel zu konsumieren, und der Rest wird von der Leber bei der Heilung selbst erledigt. Eine gesunde Ernährung erfordert die Vermeidung von Alkohol, der die Leber schädigt. Eine Person ist, was sie isst und trinkt, also ist es am besten, sich gesund für eine gesunde Leber und einen gesunden Körper zu ernähren.