Was hilft bei Vaginalreizungen (nicht nur bei Juckreiz)
Unter vaginaler Reizung versteht man verschiedene unangenehme Empfindungen, die die Vagina und die Umgebung betreffen. Symptome wie Schmerzen , Juckreiz, Brennen und Trockenheit können aufgrund von Infektionen, Reaktionen oder anderen Erkrankungen auftreten.
Abhängig von der zugrunde liegenden Ursache der Vaginalreizung gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, die zu einer sofortigen und langfristigen Linderung beitragen.
In diesem Artikel werden vaginale Reizungen und ihre Ursachen erläutert und Behandlungsmethoden zur Linderung der Beschwerden beschrieben.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung einer vaginalen Reizung
Eine Vaginalreizung kann viele Symptome umfassen, die sich auf die inneren oder äußeren Teile der Vagina auswirken können, von Schmerzen, Brennen und Trockenheit bis hin zu Juckreiz, Entzündungen und Ausfluss.1
Vulva-Schmerz
Schmerzen oder Schmerzen betreffen oft die Vulva , den äußeren Teil der Vagina. Genauer gesagt kann dieser Schmerz die Schamlippen (Vaginallippen), die Klitoris oder die Vaginalöffnung betreffen.2
Dieses Symptom ist nicht nur allgemein unangenehm oder schmerzhaft, sondern wird manchmal auch als scharfes, stechendes oder brennendes Gefühl beschrieben.3
Drinnen oder draußen brennen
Einige Arten von Vaginalreizungen können auch ein inneres oder äußeres Brennen im Vaginalbereich verursachen.
Dysurie ist ein brennendes Gefühl in der Vagina, das sich aufgrund von Vaginal- oder Blaseninfektionen , sexuell übertragbaren Infektionen (STIs) oder der Menopause entwickeln kann .4
Ein brennendes oder stechendes Gefühl an der Außenseite der Vagina kann auftreten, wenn ein Allergen oder Produkt die äußere Haut in diesem Bereich reizt.5
Trockenheit
Ein Abfall des Östrogenspiegels in der Menopause führt häufig zu vaginaler Trockenheit , die unangenehm, irritierend und schmerzhaft ist. Auch andere hormonbedingte Ereignisse wie Geburt, Stillzeit oder östrogenbasierte Medikamente können dazu führen.6
Bestimmte Medikamente und gesundheitliche Probleme können ebenfalls zu Scheidentrockenheit führen.6
Juckreiz
Ein unangenehmes, juckendes Gefühl kann auftreten, wenn die Haut im Vaginalbereich gereizt wird, was auf Faktoren wie eine Infektion, eine allergische Reaktion, gesundheitliche Probleme oder die Wechseljahre zurückzuführen sein kann.7 8Sie konzentriert sich häufig um die Schamlippen oder die Vaginalöffnung und kann mit anderen Symptomen wie Schwellungen oder Verfärbungen einhergehen.
Mit oder ohne Ausfluss
Symptome einer Vaginalreizung können mit oder ohne Ausfluss auftreten , einer natürlichen Flüssigkeit, die von der Vagina produziert wird.
Normaler Ausfluss ist klar, weiß, cremefarben oder blassgelb und hat einen charakteristischen Geruch. Aber der abnormale Ausfluss, der aufgrund einer vaginalen Reizung (wie einer Infektion) entstehen kann, könnte als klumpig, verfärbt oder übelriechend beschrieben werden.8
So lindern Sie vaginale Reizungen (basierend auf der Ursache)
Viele verschiedene Behandlungsmöglichkeiten können helfen, vaginale Reizungen zu lindern. Die beste Behandlungsoption hängt jedoch von der zugrunde liegenden Ursache der Reizung ab, für die wahrscheinlich eine Diagnose durch einen Arzt erforderlich ist.
Menopause
Nach dem Ende der Menstruation (normalerweise etwa im Alter von etwa 50 Jahren) kommt es zu einem erheblichen Abfall des Hormonspiegels, der zu vaginalen Reizungen und Symptomen wie Trockenheit und Juckreiz führen kann . Dies liegt vor allem daran, dass ein Mangel an Östrogen zu einer geringeren natürlichen Vaginalfeuchtigkeit führt.9
Bei vaginalen Reizungen beim Geschlechtsverkehr empfehlen Experten häufig äußerliche Feuchtigkeitscremes für den Vulvabereich oder Gleitmittel zur inneren Anwendung. Hormontherapien mit Östrogen können topisch oder oral verabreicht werden, erfordern jedoch ein Rezept eines Arztes.1
Vulvodynie
Vulvodyniebeschreibt Schmerzen in der Vulva, die drei Monate oder länger anhalten und nicht durch eine Infektion oder einen anderen Haut- oder Gesundheitszustand verursacht werden.3
Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, die Ärzte häufig verschreiben, um Reizungen und Beschwerden zu lindern. Dazu können Östrogencreme, schmerzlindernde örtliche Anästhetika, bestimmte Antidepressiva oder Medikamente gegen Krampfanfälle oder in der Praxis durchgeführte Verfahren wie Ultraschall gehören.10
Hefe-Infektionen
Hefepilzinfektionen ( Candidiasis ) entstehen, wenn im Vaginalbereich ein übermäßiges Wachstum natürlich vorkommender Pilze auftritt.11 Sie sind die häufigsten Arten von Vaginalinfektionen, die vaginale Reizungen verursachen.12
Um den Juckreiz und die Reizung im Vulvabereich zu lindern, werden Pilzinfektionen normalerweise mit einem medizinischen Zäpfchen in der Vagina oder einem verschreibungspflichtigen oralen Medikament behandelt, um die Pilzinfektion zu beseitigen .12
American College of Obstetricians and Gynecologists. Vaginitis .
Während rezeptfreie (OTC) Behandlungen wirksam sein können, empfehlen Experten, sich bei einem Arzt zu erkundigen, um sicherzustellen, dass die zugrunde liegende Ursache eine Hefepilzinfektion ist.12
Vulva-Dermatitis
Vulvadermatitis ist eine Entzündung der äußeren Haut rund um die Vagina . Es verursacht oft Juckreiz, Reizungen, Ausschlag und Verfärbungen oder Rötungen.
Abhängig von der Schwere eines bestimmten Vulva-Dermatitis-Falls kann ein Gesundheitsdienstleister einen Behandlungsplan empfehlen, der topische verschreibungspflichtige Medikamente wie eine Kortikosteroidcreme oder Tacrolimus-Salbe umfasst.13
Pflegetipps für zu Hause wie die Einnahme eines rezeptfreien oralen Antihistaminikums , die Vermeidung des Kontakts mit Reizstoffen und das Tragen locker sitzender Baumwollkleidung können ebenfalls dazu beitragen, Reizungen und Beschwerden zu lindern.14
Trichomoniasis
Eine der häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten ist Trichomoniasis. Diese STI verursacht häufig vaginalen Ausfluss, Reizungen, Juckreiz, Unwohlsein und Schmerzen beim Wasserlassen.15
Zu den Behandlungsmöglichkeiten zur Beseitigung der Trichomoniasis gehören orale verschreibungspflichtige Medikamente wie Metronidazol oder Tinidazol. Nach Abschluss der Behandlung kann es bis zu einer Woche dauern, bis die Reizung gelindert wird.15
Leben mit chronischer Vaginalreizung
Bei manchen Menschen kann es gelegentlich zu vaginalen Reizungen kommen, die entweder von selbst oder nach einer kurzen Behandlung verschwinden. Aber eine chronische vaginale Reizung, die drei Monate oder länger anhält, kann Ihr tägliches Leben beeinträchtigen.
Der erste Schritt besteht darin, die Ursache der Reizung zu behandeln. Wenn dies immer noch keine Linderung bringt oder das Problem erneut auftritt, kann ein Gesundheitsdienstleister Folgendes vorschlagen:16 17
- Vermeiden Sie physische Reizstoffe wie Materialien oder Inhaltsstoffe
- Verwenden Sie rezeptfreie orale oder topische schmerzlindernde Medikamente, um die Beschwerden zu lindern
- Versuchen Sie eine Beckenbodentherapie bei Blasen- oder Sexualfunktionsproblemen
- Erwägen Sie Nervenblockaden-Injektionen oder Neurotherapie , um die Schmerzen bei Vulvodynie zu lindern
Es kann hilfreich sein zu wissen, dass vaginale Reizungen recht häufig sind. Eine Studie ergab, dass die Hälfte der postmenopausalen Menschen vaginale Beschwerden verspürte, wobei 80 % dieser Teilnehmer berichteten, dass sich die vaginale Reizung negativ auf ihr Leben ausgewirkt habe.18
Andere Untersuchungen gehen davon aus, dass mehr als die Hälfte aller Menschen mit einer Vagina, die älter als 24 Jahre ist, mindestens einmal Erfahrungen mit Vaginalreizungen oder -beschwerden haben.19
Hygienemaßnahmen zur Vorbeugung oder Minimierung vaginaler Reizungen
Vaginale Reizungen sind nicht immer vermeidbar. Es gibt jedoch einige allgemeine Maßnahmen, die Experten empfehlen, um die Beschwerden zu vermeiden oder zu minimieren. Diese beinhalten:16 20 21
- Reinigen Sie den Bereich mit Wasser und unparfümierter milder Seife
- Vermeiden Sie Spülungen
- Tragen Sie atmungsaktive Baumwollunterwäsche
- Vermeiden Sie reizende Inhaltsstoffe in Produkten wie Parfüms oder Körperwaschmitteln
- Halten Sie die Baustelle trocken und ziehen Sie Badeanzüge oder feuchte Kleidung so schnell wie möglich aus
- Verwenden Sie kühle Kompressen, um Reizungen zu reduzieren
- Tragen Sie zum Schutz der Haut nach dem Duschen eine dünne Schicht Vaseline auf die betroffene Stelle auf
Zusammenfassung
Vaginale Reizungen können Schmerzen, Brennen, Trockenheit, Juckreiz und Ausfluss im inneren oder äußeren Teil der Vagina umfassen. Infektionen, gesundheitliche Probleme, Reaktionen, sexuell übertragbare Krankheiten und Wechseljahre können die Ursache sein.
Abhängig von der zugrunde liegenden Ursache der Vaginalreizung können zu den Behandlungsoptionen zur Linderung der Beschwerden verschreibungspflichtige Medikamente von einem Gesundheitsdienstleister gehören. Zu empfehlen sind auch Hausmittel wie das Trockenhalten der betroffenen Stelle, die Vermeidung reizender Produkte und das Anlegen kühler Kompressen.