Inhaltsverzeichnis
Was ist Abfraktion?
Bei der Abfraktion handelt es sich um einen eingekerbten Bereich (V-förmig oder keilförmig) zwischen Zahn und Zahnfleisch. Es ist in der Regel schmerzlos, kann jedoch die Empfindlichkeit des betroffenen Zahns beeinträchtigen. Es kann auch zu pathologischem Verschleiß wie einer rückläufigen Veränderung der Zähne kommen.
Bei der Abfraktion handelt es sich grundsätzlich um eine Art nichtkariöser Läsion, die durch den Verlust von Zahngewebe gekennzeichnet ist und ein unterschiedliches klinisches Erscheinungsbild aufweist.
Was verursacht Abfraktion?
Die Ursache der Läsion kann chemische, biologische und verhaltensbedingte Faktoren sein (1) . Eine Abfraktion kann als Folge einer normalen oder abnormalen Zahnfunktion auftreten und kann auch mit pathologischem Verschleiß (Abrasion und Erosion) einhergehen.
Die langfristige Belastung der Zähne ist der Hauptfaktor, der auf verschiedene andere Arten auftreten kann, z. B.
Zähneknirschen oder Bruxismus: Die Angewohnheit, häufig mit den Zähnen zu knirschen und zu pressen, meist ausgelöst durch Stress und Angst, wird als Bruxismus bezeichnet.
Malokklusion oder Zahnfehlstellung
Saure und abrasive Faktoren führen zu Mineralstoffverlust: Saurer Rückfluss oder säurehaltige Nahrungsmittel und Getränke können zu Zahnerosion und Zahnabraktion führen.
Unsachgemäßes Zähneputzen und die Verwendung von abrasiver Zahnpasta können zu Zahnfleischschwund führen und den weniger mineralischen Teil des Zahns (Zement und Dentin) freilegen. Dies kann zur Abfraktion führen.
Die abrasiven Faktoren initiieren die Abfraktion und die Belastung durch den Biss vertieft sie.
Die Häufigkeit von Abschürfungen nimmt mit zunehmendem Alter zu, mit einem Anstieg von 3 Prozent auf 17 Prozent im Alter zwischen 20 und 70 Jahren (1) .
Symptome einer Abfraktion
Die klinische Manifestation der Abfraktion kann von der Art und Schwere der beteiligten ätiologischen Faktoren abhängen. Es gibt nicht viele Anzeichen und Symptome, die während der Abfraktion sichtbar sind. Es ist schmerzlos, es kann jedoch zu einer Empfindlichkeit der Zähne gegenüber Hitze und Kälte kommen.
Das Feststecken von Essen im Keil, das nur sichtbar wäre, wenn Sie breit lächeln, würde Sie auf den Zustand aufmerksam machen.
Wenn der Schaden anhält und unkontrolliert oder unbehandelt bleibt, kann dies zu Folgendem führen:
- Transluzenz oder abgenutzte glänzende Facetten am Zahn.
- Absplitterung der Zahnoberfläche
- Verlust von Zahnschmelz oder freiliegendem Dentin
- Langfristiger Verlust des Zahnschmelzes macht den Zahn anfällig für Bakterien und Karies, beeinträchtigt die strukturelle Integrität des Zahns und führt zum Zahnverlust.
Diagnose der Abfraktion:
Wie bei jedem anderen klinischen Problem spielt die Diagnose dieser Erkrankung eine wichtige Rolle bei der Behandlung der Läsion.
Eine vollständige Anamnese und klinische Untersuchung können dabei helfen, eine genaue Diagnose zu stellen. Abfraktionen sind multifaktorieller Natur, daher müssen alle potenziellen Ursachen sorgfältig bewertet werden. Eine medizinische Vorgeschichte von gastroösophagealer Refluxkrankheit, Essstörung und ernährungsbedingten Faktoren sollte in die Beurteilung einbezogen werden. Mundgewohnheiten, Okklusion sowie berufliches und rituelles Verhalten sollten ebenfalls bewertet werden.
- Bei der Untersuchung können glänzende Facetten auf den Zähnen auf das Vorhandensein eines erosiven Prozesses hinweisen.
- Mehrere überlappende Abfraktionsläsionen entstehen aufgrund von Kräften, die Zugspannungen erzeugen.
Behandlungsmöglichkeiten für Abfraktion
Obwohl die Abfraktion meist keiner Behandlung bedarf, ist es wichtig, sie von einem Zahnarzt untersuchen zu lassen. Er kann helfen, jedes bevorstehende größere Problem abzuwehren.
Die Behandlung der Abfraktion wird auf der Grundlage der Schwere des Problems und auch der gleichzeitig bestehenden Zahnprobleme empfohlen. Obwohl der Schaden irreversibel ist, kann die Zahnempfindlichkeit gelindert und das Aussehen des Zahns verbessert werden. All dies kann weitere Schäden verhindern. Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören:
Füllung: Es ist eine gute ästhetische Option. Aufgrund der freigelegten Nervenenden kommt es zu einer Zahnempfindlichkeit. Der Arzt kann die Lücke mit dem zur Zahnfarbe passenden Material füllen.
Mundschutz: Wer die Angewohnheit hat, die Zähne zusammenzubeißen oder zu knirschen, dem passt der Zahnarzt einen Mundschutz an, um weiteren Schäden vorzubeugen.
Zahnpasta: Es gibt bestimmte Arten von Zahnpasta, die bei Zahnempfindlichkeit und Zahnabrieb helfen können.
Kieferorthopädie: Die Neuausrichtung des Bisses kann auch hilfreich sein, um zukünftige Schäden zu verhindern, insbesondere bei Patienten, die in die niedrige Altersgruppe fallen.
Informieren Sie sich unbedingt vorher über alle Möglichkeiten und die damit verbundenen Risiken. Auch die Kosten der Behandlung variieren, fragen Sie daher Ihren Zahnarzt.
Benutzen Sie die vom Zahnarzt empfohlene Zahnbürste, Zahnpasta und Mundspülung. Bitten Sie den Dentalhygieniker, Ihnen die richtige Putztechnik beizubringen, um weiteren Schäden vorzubeugen.
Zahnfleischrückgang ist ein häufiges Problem bei Zahnabraktion, das zu einer Lockerung des Zahns oder Zahnverlust führen kann. Daher ist es wichtig, eine Behandlung für die Erkrankung in Anspruch zu nehmen.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.