Der medizinische Begriff Ageusie bezeichnet einen völligen Verlust des Geschmackssinns . Sie wird durch gesundheitliche Probleme wie Infektionen oder Mangelernährung oder als Nebenwirkung von Medikamenten verursacht. Es kann auch ein Symptom von COVID-19 sein . Oftmals kehrt der Geschmackssinn zurück, nachdem die zugrunde liegende Ursache behandelt wurde.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Ageusia?
Ageusia ist der völlige Verlust Ihres Geschmackssinns. Es wird normalerweise durch ein anderes zugrunde liegendes Problem verursacht. Ein völliger Geschmacksverlust ist selten. 1
Andere Geschmacksstörungen
Weitere Arten von Geschmacksstörungen sind:
- Hypogeusie: Geringere Geschmacksempfindlichkeit
- Hypergeusie: Erhöhte Geschmacksempfindlichkeit
- Dysgeusie: Der Geschmack ist verzerrt und kann unangenehm sein
- Phantogäusie: Etwas probieren, das nicht da ist
Symptome einer Ageusie
Das Hauptsymptom der Ageusie ist der völlige Geschmacksverlust aller Lebensmittel. Ageusia könnte zu anderen Problemen führen wie: 2
- Vermindertes Essverlangen und Appetitlosigkeit
- Gewichtsverlust
- Unterernährung und Nährstoffmangel
- Schwaches Immunsystem
- Veränderungen der Stimmung und der psychischen Gesundheit
Mögliche Ursachen für Ageusie
Erkrankungen oder Verletzungen, die die Gesundheit der Geschmacksknospen beeinträchtigen, können zu Geschmacksveränderungen führen. Dies kann auf eine direkte Schädigung der Geschmacksknospen oder auf Störungen der Nervensignale von der Geschmacksknospe zum Gehirn zurückzuführen sein.
Mehrere Krankheiten oder Verletzungen können zu einem Geschmacksverlust führen, wie zum Beispiel: 3
- Nervenschädigung oder Neuralgie
- Nährstoffmangel
- Zigaretten rauchen
- Hypothyreose (niedriger Schilddrüsenhormonspiegel)
- Anämie (niedrige Anzahl roter Blutkörperchen)
- Diabetes (hoher Blutzucker)
- Morbus Crohn (Autoimmunerkrankung, die eine Entzündung im Darm verursacht)
- Zungenverletzung oder Verbrennung
- Infektionen
- Sjögren-Syndrom (Autoimmunerkrankung, die die Drüsen angreift, die Speichel und Tränen produzieren)
- Komplikationen durch zahnärztliche Arbeiten
- Polyneuropathie (Zustände, bei denen mehrere Nahtstellen nicht richtig funktionieren)
- Mittelohroperation, bei der die Chorda tympani (ein winziger Nerv im Mittelohr) durchtrennt (durchtrennt) wird
Einige Medikamente können die Nebenwirkung haben, dass Ihr Geschmackssinn verloren geht, darunter: 3
- Antibiotika, Virostatika und Antimykotika
- Chemotherapeutika
- Neurologische Medikamente: Anti-Parkinson-Medikamente, ZNS-Stimulanzien, Migränemedikamente
- Herz-Kreislauf-Medikamente: Blutdruckmedikamente, Diuretika (Wassertabletten), Statine (senkt den Cholesterinspiegel), Antiarrhythmika
- Antipsychotika
- Trizyklische Antidepressiva
- Beruhigungsmittel
- Bronchodilatatoren
- Antihistaminika
- Schilddrüsenmedikamente
Risikofaktoren für Ageusia
Zu den Risikofaktoren für den Verlust Ihres Geschmackssinns können gehören:
- Vorgeschichte von Diabetes und hohem Blutzucker
- Schilddrüsenerkrankungen
- Autoimmunerkrankungen
- Neurologische Erkrankungen (Erkrankungen des Nervensystems)
Was ist der Zusammenhang zwischen Ageusia und COVID-19?
Veränderungen des Geruchssinns sind ein häufiges Symptom einer Grippe oder Erkältung. Ein vollständiger Geschmacksverlust kommt jedoch seltener vor und ist häufig eine Nebenwirkung eines Geruchsverlusts.
Forscher schätzen jedoch, dass etwa 39 % der Menschen, die positiv auf COVID-19 getestet wurden, bei COVID-19 einen Geschmacksverlust erleiden. 4 Das bedeutet, dass etwa jeder vierte von zehn Menschen mit COVID-19 Veränderungen im Geschmackssinn erfährt.
Die Studie ergab, dass Frauen häufiger als Männer über Geschmacksverlust berichten. Darüber hinaus war der Geschmacksverlust bei Menschen mittleren Alters höher. 4 Es sollte beachtet werden, dass es sich bei fast allen dieser Fälle lediglich um einen Verlust des Geruchssinns handelt. Die Menschen empfinden dies als Geschmacksverlust, da das meiste, was man als Geschmack wahrnimmt, tatsächlich durch die olfaktorische (riechende) Region vermittelt wird. Ein echter Geschmacksverlust ist im Allgemeinen sehr selten und bei COVID-19 besonders selten.
Diagnose von Ageusie
Zunächst wird Ihr Arzt Fragen zu den Geschmacksveränderungen und zur Krankengeschichte stellen und eine körperliche Untersuchung durchführen. Sie können einige Tests durchführen wie:
- Geschmackstests zum Vergleich verschiedener Geschmacksrichtungen und der niedrigsten Stärke, die Sie wahrnehmen können
- Schnüffeltests (testet den Geruchssinn)
- Bildgebung (zur Beurteilung der Nervengesundheit)
Der Arzt wird mögliche Ursachen für Geschmacksverlust wie Medikamente oder Geruchsverlust ausschließen.
Welche Behandlungen gibt es für Ageusia?
Die verfügbaren Behandlungen für Ageusie hängen alle davon ab, was den Geschmacksverlust verursacht hat. In den meisten Fällen kann der Geschmacksverlust durch die Behandlung der Grunderkrankungen behoben werden.
Beispielsweise kann eine durch eine Infektion verursachte Ageusie nach der Einnahme von Antibiotika verschwinden. Wenn es sich um eine Nebenwirkung von Medikamenten handelt, muss Ihr Arzt möglicherweise Ihre Medikamente anpassen. Manchmal können Änderungen des Lebensstils, wie z. B. die Raucherentwöhnung, dabei helfen, den verlorenen Geschmack wiederherzustellen.
In sehr seltenen Fällen kann es sein, dass Ihr Geschmackssinn nicht zurückkommt. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alle Fragen und Behandlungsmöglichkeiten.
Tipps und Möglichkeiten zur Vorbeugung von Ageusie
Es ist nicht immer möglich, Ageusie zu verhindern, da sie durch andere Erkrankungen verursacht wird. Dennoch gibt es einige Dinge, die Sie tun können, um das Risiko, Ihren Geschmackssinn zu verlieren, zu verringern:
- Vermeiden Sie das Rauchen und den Konsum von Tabakprodukten
- Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig, um Infektionen zu vermeiden
- Ernähren Sie sich gesund und ausgewogen
- Vermeiden Sie es, extrem heiße Getränke oder Speisen zu trinken oder zu essen
Zusammenfassung
Ageusia ist der völlige Verlust Ihres Geschmackssinns. Es handelt sich um eine äußerst seltene Erkrankung, bei der es sich in der Regel um ein Symptom handelt, das auf eine zugrunde liegende Ursache zurückzuführen ist. Ursachen für Ageusie können Infektionen, Verletzungen, Nervenschäden und Medikamente sein.
Ageusie kann zu Appetitlosigkeit und Appetitverlust, Gewichtsverlust und Nährstoffmangel führen. In den meisten Fällen bessert sich die Ageusie, wenn die Grunderkrankung behandelt wird.
Typischerweise ist Ageusie nur vorübergehend und Ihr Geschmackssinn kehrt zurück. Versuchen Sie in der Zwischenzeit, sich weiterhin gesund und nahrhaft zu ernähren.