Die Ailurophobie oder Angst vor Katzen ist ein weit verbreitetes Phänomen. Der Name Ailurophobie leitet sich von den griechischen Begriffen ab, wobei Ailouros Katzen und Phobie Angst bedeutet. Diese Angst ist sehr irritierend in der Natur. Der Patient entwickelt schwere Symptome wie Atemprobleme, wenn die Person in der Nähe einer Katze ist oder mit Katzenfell in Kontakt kommt. Dies ist ein sehr echtes Problem und viele Menschen sind damit konfrontiert.

Ursachen von Ailurophobie oder Angst vor Katzen

Die häufigste Ursache für Ailurophobie oder Angst vor Katzen ist auf ein traumatisches Ereignis in der Vergangenheit zurückzuführen. Es könnte einen Katzenangriff gegeben haben, dem der Patient in einem frühen Lebensabschnitt ausgesetzt war, der normalerweise zu dieser Ailurophobie oder Angst vor Katzen führt. Auch wenn der Patient einen schmerzhaften Vorfall miterlebt hat, den sein oder ihr Geschlossener durchgemacht hat, als er von einer Katze angegriffen wurde. Das Auffinden von Bildern, die schädliche Katzenangriffe zeigen, ist ein weiterer starker Grund, der zur Entwicklung von Ailurophobie oder Angst vor Katzen in der Person führt. Viele Menschen, die Katzen gegenüber abergläubisch sind, können diese Angst auch in sich selbst entwickeln. Wenn Sie glauben, dass eine schwarze Katze, die die Straße überquert, zu Unfällen führen kann, werden Sie möglicherweise auch mit dieser Ailurophobie oder Angst vor Katzen konfrontiert.

Anzeichen und Symptome von Ailurophobie oder Angst vor Katzen

Die Ailurophobie oder Angst vor Katzen, wie bereits erwähnt, verursacht bei Menschen extreme Angst. Die Menschen entwickeln so viel Angst vor dem Tier, dass sie jeden Ort meiden, an dem Katzen gesichtet werden können. Ein einfacher Gedanke an eine Katze oder ein Bild kann die Angst auslösen und die Person kann in Panik geraten, und dies ist ein Symptom für Ailurophobie oder Angst vor Katzen. Die Menschen vergessen zu erkennen, dass die Angst nicht relevant ist, und sie werden sehr vorsichtig mit Katzen und tragen überall Katzenfutter oder sogar Schutzsprays wie Pfeffersprays, um das Tier fernzuhalten. Die Patienten fangen an zu schreien, wenn sie eine Katze bemerken. Sie rennen von Orten weg, an denen sie eine Katze bemerken können, was auch als Flucht- oder Kampfreaktion bezeichnet wird. Diese Leute sollten immer einen Führer dabei haben, damit sie vor den Katzen sicher sind.

Wenn die Ailurophobie oder Angst vor Katzen zunimmt, können bestimmte Gesundheitsrisiken auftreten, wie z. B. Atembeschwerden, Ohnmachtsanfälle. Erbrechen, Übelkeit, Schwindel, Unwohlsein, Entwicklung von Hautausschlägen und Blässe der Haut können ebenfalls bemerkt werden. Wenn die Angst zunimmt, beginnt der Patient zu schwitzen und kann eine Panikattacke oder einen Herzinfarkt bekommen.

Falls Sie einen Ort besuchen, an dem es eine Katze gibt, kann die Angst Sie überwältigen, und es kann für Sie schwierig sein, lange an diesem Ort zu bleiben. Sie müssen dann einen Arzt aufsuchen, um eine Behandlung zu erhalten.

Tests zur Diagnose von Ailurophobie oder Angst vor Katzen

Es gibt noch keine geeigneten Tests zur Diagnose von Ailurophobie oder Angst vor Katzen, aber Sie können eine psychologische Analyse durchführen lassen, um herauszufinden, ob Sie Ailurophobie/Angst vor Katzen haben oder nicht. Es gibt auch Medikamente, die Sie einnehmen können, um sich zu beruhigen, wenn Sie aufgrund der Angst eine Panikattacke bekommen

Behandlung von Ailurophobie oder Angst vor Katzen

Sie können eine Psychotherapie besuchen, um Ihre Angst unter Kontrolle zu halten. Eine der Therapien ist die kognitive Verhaltenstherapie oder CBT zur Behandlung von Ailurophobie oder Angst vor Katzen, bei der Sie erkennen sollen, wie Sie die Angst in sich entwickelt haben, und Ihnen helfen sollen, darüber hinwegzukommen. Eine andere Therapie ist die Morita-Therapie, bei der Ihnen ein Bild der Ruhe und dann ein Bild einer Katze gezeigt wird, um Ihnen zu helfen, Ihre Emotionen zu kontrollieren. Die Expositionstherapie ist eine sehr hilfreiche Methode zur Behandlung der Ailurophobie oder Angst vor Katzen, bei der Ihnen Möglichkeiten aufgezeigt werden sollen, Ihre Angst zu kontrollieren, während Sie den Katzen oder Katzenbildern ausgesetzt sind. Die Entdeckung des Grundes der Angst hilft, die Behandlung voranzubringen.

Prävention von Ailurophobie oder Angst vor Katzen

Vorbeugen ist immer besser als heilen. Sobald Sie feststellen, dass Sie Ailurophobie oder Angst vor Katzen entwickeln, müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen und Hilfe holen. Sie müssen Umstände vermeiden, die zu einer Panikattacke führen könnten. Du sollst mit dem Strom schwimmen. Du sollst versuchen, das Gefühl der Angst zu überwinden.

Prognose/Ergebnis für Ailurophobie oder Angst vor Katzen

Wenn Sie in eine Depression geraten, wird die klinische Behandlung einige Jahre dauern. Zumindest die übliche Behandlung, um die Ailurophobie oder Angst vor Katzen zu überwinden, dauert einige Monate.

Lebensstiländerungen bei Ailurophobie oder Angst vor Katzen

Sie werden in der Lage sein, mit der Angst fertig zu werden. Sie können sich dafür entscheiden, eine Katze zu adoptieren, um die Angst vor ihr zu überwinden. Sie müssen lernen, Ihre Emotionen zu kontrollieren und sich zu quälen, um Ailurophobie oder Angst vor Katzen zu bekämpfen.

Hausmittel gegen Ailurophobie oder Angst vor Katzen

Wenn Sie eine Katzenphobie haben, dann ist die Adoption eines Kätzchens nach Abschluss der kognitiven Verhaltenstherapie (CBT) sehr hilfreich, wie von den Ärzten empfohlen. Du wirst lernen, Katzen zu beobachten, um deine Angst zu überwinden.

Umgang mit Ailurophobie oder Angst vor Katzen

Die Bewältigung der Angst wird sehr schwierig, wenn die Angst bei Ihnen zunimmt. Sie sollten sich behandeln lassen, bevor sich die Angst manifestiert, und die Lektionen üben, die in den Sitzungen vermittelt werden, um mit Ailurophobie oder Angst vor Katzen richtig umzugehen.

Erholungszeit/Heilungszeit bei Ailurophobie oder Angst vor Katzen

Die Ärzte untersuchen den Grund Ihrer Angst und helfen Ihnen entsprechend. Die Genesungszeit/Abheilzeit bei Ailurophobie oder Katzenangst hängt von der Behandlungsmethode und der Art der Psychotherapie ab. Sie können auch von ihnen erfahren, ob sich die Angst wieder manifestieren kann, nachdem Sie einmal dafür behandelt wurden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *