Akne vulgarisist eine häufige Hauterkrankung, die auftritt, wenn Haarfollikel durch abgestorbene Hautzellen, Bakterien und Hautfette ( Talg ) verstopft sind). Die blockierten Follikel verursachen entzündliche und nichtentzündliche Hautunreinheiten wie Pickel, Mitesser und Whiteheads.
Akne vulgaris ist die häufigste Form von Akne. Es ist eng mit Veränderungen der Hormone, der Ernährung, des Stresses und der Familiengenetik verbunden . Schätzungsweise 50 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten sind davon betroffen. Es kommt häufig bei Teenagern vor, kann aber in jedem Alter auftreten.1
Der Artikel befasst sich mit den Arten, Symptomen und Ursachen von Akne vulgaris und untersucht, wie diese häufige Hauterkrankung diagnostiziert, behandelt und verhindert wird.
Inhaltsverzeichnis
Arten von Akne vulgaris
Unter Akne versteht man eine Vielzahl von Hautunreinheiten, die durch die Verstopfung der Poren durch abgestorbene Hautzellen und Talg entstehen. Ausbrüche können eine oder mehrere der verschiedenen Arten von Akne vulgaris betreffen, darunter:2
- Whitehead : Hierbei handelt es sich um einen nicht entzündlichen Makel, der als geschlossener Komedon bezeichnet wird. Whiteheads sehen aus wie kleine, erhabene weiße oder hautfarbene Beulen. Sie treten auf, wenn Hautzellen und Öle eine Pore verstopfen, aber unter der Haut verbleiben.
- Mitesser : Dies ist ein nicht entzündlicher Schönheitsfehler, der als offenes Komedon bezeichnet wird. Mitesser entstehen, wenn ein Pfropfen aus Hautzellen und Ölen durch eine Pore austritt. Durch die Einwirkung von Sauerstoff verfärbt sich der Pfropfen dunkelbraun oder schwarz.
- Pusteln : Auch Pickel genannt. Dabei verursachen Bakterien in einer verstopften Pore eine Infektion, die sich in Eiter und Entzündung äußert.
- Papeln : Hierbei entsteht durch eine Verstopfung eine entzündete Beule ohne Eiter. Aus Papeln können sich oft Pusteln entwickeln.
- Noduläre Akne : Dies ist eine Form schwerer Akne, die größere Beulen (Knötchen) verursacht, die hart, entzündet und bei Berührung schmerzhaft sind. Tief unter der Hautoberfläche liegt eine Eitertasche.
- Zystische Akne : Dies ist ein veralteter Begriff für knotige Akne, bei der der Knoten nicht nur größer, sondern auch weicher ist (aufgrund der Eiterausdehnung näher an der Hautoberfläche). Heute lautet die bevorzugte Bezeichnung „ schwere noduläre Akne“ .
Symptome von Akne vulgaris
Akne tritt am häufigsten im Gesicht, auf der Brust, am Rücken und an den Schultern auf. Der Zustand kann grob nach den folgenden Symptomen kategorisiert werden:3
- Leichte Akne : Dies liegt vor, wenn Sie weniger als 20 Mitesser und/oder Whiteheads und weniger als 15 entzündete Papeln und Pickel haben.
- Mittelschwere Akne : Dies ist der Fall, wenn Sie 20 bis 100 Mitesser und/oder Mitesser sowie 15 bis 50 entzündete Papeln und Pusteln haben. Es können bis zu 5 Akne-Knötchen vorhanden sein.
- Schwere Akne : Dies liegt vor, wenn Sie mehr als 100 Whiteheads oder Mitesser, über 50 entzündete Papeln und Pusteln und über 5 Akneknötchen haben. Es kann auch zu erheblichen Narbenbildungen kommen.
Was verursacht Akne?
Akne vulgaris wird mit hormonellen Veränderungen sowie Lebensstilfaktoren in Verbindung gebracht, die die Entstehung von Komedonen und Pickeln begünstigen.
Hormone
Während der Pubertät nehmen die männlichen Sexualhormone, sogenannte Androgene , zu und lösen Veränderungen im jugendlichen Körper aus. Zu den Veränderungen gehört, dass ölproduzierende Drüsen, sogenannte Talgdrüsen, große Mengen Talg absondern. Diese Öle können abgestorbene Hautzellen auf der Hautoberfläche festhalten und die Poren verstopfen. Je mehr Talg produziert wird, desto größer ist das Aknerisiko.4
Wenn Sie ins frühe Erwachsenenalter kommen, sinkt der Androgenspiegel tendenziell so weit, dass Akne weniger häufig auftritt und schließlich zu verschwinden beginnt.
Bei etwa 40 % der Frauen kann die Akne jedoch aufgrund hormoneller Veränderungen, die durch folgende Erkrankungen beeinflusst werden, bis weit in die Vierziger anhalten:5
- Menstruationsperioden
- Schwangerschaft
- Schilddrüsenmedikamente
- Antibabypillen
- Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS)
Bei den meisten Menschen hört die wiederkehrende Akne normalerweise auf, wenn sie das 30. Lebensjahr erreichen. Aber einige Erwachsene haben auch im Alter von 40 oder 50 Jahren weiterhin Akne.4
Wie Stress und Akne zusammenhängen
Manche Menschen bekommen Akne, wenn sie gestresst, überarbeitet oder unter Schlafmangel leiden. In diesem Fall produziert der Körper ein Hormon namens Cortisol , das den Blutzuckerspiegel erhöhen und Entzündungen im ganzen Körper hervorrufen kann. Eine Entzündung wiederum erhöht die Talgproduktion.4
Diät
Trotz erheblicher Debatten glauben einige Forscher, dass es einen Zusammenhang zwischen den Nahrungsmitteln, die eine Person zu sich nimmt, und ihrem Risiko für Akneausbrüche gibt.
Manche gehen davon aus, dass der regelmäßige Verzehr von Nahrungsmitteln mit hohem glykämischen Index (GI) Akne begünstigt. Diese Lebensmittel erhöhen den Blutzucker, was zu Entzündungen und einer erhöhten Talgproduktion führt. Verarbeitete Lebensmittel, zuckerhaltige Lebensmittel und stärkehaltige Lebensmittel wie Weißbrot, Kartoffeln und weißer Reis sind Beispiele für Lebensmittel mit hohem GI.6
Hautpflege
Bestimmte Hautpflegeprodukte können zu Akne beitragen, indem sie die Poren verstopfen oder Öle entfernen, die Bakterien daran hindern, in die Follikel einzudringen.
Dazu gehören Hautpflegeprodukte wie:7
- Toner auf Alkoholbasis
- Adstringentien
- Peelings
- Kosmetika auf Ölbasis
- Dicke Hautcremes und Feuchtigkeitscremes
- Scharfe Seifen oder Reinigungsmittel
Verursacht schmutzige Haut Akne?
Schmutzige Haut verursacht keine Akne, kann aber zu Ausbrüchen beitragen, indem sie das Risiko einer Bakterienexposition erhöht. Andererseits kann eine übermäßige Reinigung der Haut zu Trockenheit führen, was zu einer übermäßigen Talgproduktion und dem Ausbruch von Akne führen kann.8
Familiengeschichte
Wenn Sie einen Verwandten der ersten Generation haben, der an Akne leidet, etwa ein Elternteil oder ein Geschwisterkind, können Sie als Erwachsener anfällig für Akne sein.
Einige Studien deuten darauf hin, dass bestimmte Genmutationen, die von den Eltern auf die Kinder übertragen werden, mit einer Überaktivität der Talgdrüsen zusammenhängen. Dies scheint insbesondere in Familien zuzutreffen, in denen ein oder beide Elternteile an schwerer Akne mit Narbenbildung leiden; selten entgehen ihre Kinder erheblichen Akneausbrüchen.9
Medikamente
Viele Medikamente können Hormone beeinflussen, die die Talgproduktion beeinflussen. Andere wiederum verursachen Akne, wenn die Behandlung abgebrochen wird und der Hormonspiegel plötzlich aus dem Gleichgewicht gerät.
Dazu gehören Medikamente wie:5
- Orale Kortikosteroide
- Orale Kontrazeptiva
- Verhütungsinjektionen ( Depo-Provera )
- Verhütungsmittel wie Mirena IUP
- Testosteron
- Anabolika
- Medikamente gegen Epilepsie
- Medikamente gegen Tuberkulose
- Lithium
- Immunsuppressiva wie Ciclosporin
Diagnose von Akne vulgaris
Meistens wird Akne durch eine visuelle Untersuchung der Haut diagnostiziert.10Ihr Arzt stellt Ihnen möglicherweise auch mehrere Fragen zu:
- Ihre Symptome, einschließlich wann sie begonnen haben und was sie bessert oder verschlimmert
- Akne in Ihrer Familie
- Ihre Menstruationszyklen und der Zeitpunkt Ihrer Ausbrüche
- Alle Medikamente, die Sie möglicherweise begonnen oder kürzlich abgesetzt haben
Wenn Zweifel an der Ursache Ihres Ausschlags bestehen, werden Sie möglicherweise an einen Hautspezialisten namens Dermatologen überwiesen , um andere mögliche Erklärungen auszuschließen, wie zum Beispiel:10
- Rosacea
- Follikulitis
- Flache Warzen
- Molluscum contagiosum
- Lupus-Ausschlag
Wie wird Akne behandelt?
Abhängig vom Schweregrad Ihrer Akne (leicht, mittelschwer, schwer) kann Ihr Arzt die geeignete Behandlung verschreiben. Dabei kann es sich um eine oder mehrere der folgenden Behandlungsmöglichkeiten handeln:
Änderungen des Lebensstils
Es gibt eine Reihe von Änderungen des Lebensstils, die Ihr Aknerisiko verringern:8
- Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe, um den Cortisolspiegel zu senken
- Bewältigen Sie Ihren Stress mit Geist-Körper-Therapien wie Yoga und Meditation
- Reinigen Sie Ihre Haut sanft nach dem Sport oder einer anstrengenden Aktivität
- Vermeiden Sie eine übermäßige Reinigung der Haut, insbesondere mit aggressiven Seifen
- Verwenden Sie sanfte, ölfreie Feuchtigkeitscremes
- Essen Sie Lebensmittel mit hohem Fettsäuregehalt wie Nüsse, Samen und fetten Fisch (wie Lachs und Sardinen).
Akne-Medikamente
Verschiedene Aknemedikamente können entweder einzeln oder in Kombination verwendet werden. Einige werden topisch (auf die Haut) verabreicht, während andere oral (durch den Mund) eingenommen werden.
Zu den häufigsten Aknemedikamenten gehören:10
- Benzoylperoxid : Dieses topische Medikament bekämpft die Bakterien, die Akne verursachen, und ist in zahlreichen rezeptfreien Aknecremes und -salben enthalten.
- Salicylsäure : Dieses OTC-Mittel wird auch topisch verabreicht und lindert Entzündungen und befreit die Poren.
- Retinoide : Diese rezeptfreien und verschreibungspflichtigen Medikamente sind Derivate von Vitamin A. Topische oder orale Formulierungen, die Adapalen, Tazaroten und Tretinoin enthalten, können die Abstoßungsrate der Hautzellen beschleunigen, um deren Bildung zu verhindern.
- Orale Antibiotika : Antibiotika wie Doxycyclin, Minocyclin, Azithromycin, Erythromycin und Tetracyclin können die Belastung durch Bakterien lindern, die zur Bildung von Papeln und Pusteln führen.
- Aldacton (Spironolacton) : Dieses Medikament hat eine antiandrogene Wirkung und kann bei der Behandlung von Akne bei heranwachsenden Mädchen und Frauen nützlich sein.
Fachverfahren
Bei mittelschwerer bis schwerer Akne, die nicht auf Medikamente anspricht, können bestimmte Verfahren in der Praxis empfohlen werden, darunter:
- Drainage und Extraktion : Dabei handelt es sich um spezielle Werkzeuge, die durch einen geschulten Arzt sanft weiße Mitesser, Mitesser oder Pickel entfernen.
- Chemisches Peeling : Dabei werden wiederholt Salicylsäure, Glykolsäure oder Retinsäure aufgetragen, um geschädigte Hautpartien zu entfernen und das allgemeine Erscheinungsbild zu verbessern.
- Steroidinjektion : Wird bei knotiger Akne eingesetzt, um Schwellungen, Entzündungen und Schmerzen schnell zu lindern.
Hilft Lichttherapie?
Während ein wenig Sonneneinstrahlung gut für die Haut sein kann, wird eine Therapie mit ultraviolettem (UV) Licht, die bei Hauterkrankungen wie Psoriasis eingesetzt wird , bei Akne nicht mehr empfohlen. Es hat sich nicht gezeigt, dass es Akne-Symptome lindert und bei manchen Menschen zu Hautschäden führen kann.1
Zusammenfassung
Akne vulgaris ist die häufigste Form von Akne. Teenager sind häufig betroffen, aber Menschen jeden Alters können Ausbrüche erleben. Akneausbrüche werden durch Veränderungen der Hormone, Ernährung, Stress, Medikamente, falsche Hautpflege und familiäre Genetik beeinflusst.
Akne kann in der Regel durch eine körperliche Untersuchung diagnostiziert und je nach Schweregrad mit einer Änderung der Ernährung oder des Lebensstils, topischen oder oralen Medikamenten und/oder speziellen Verfahren wie chemischen Peelings oder Steroidinjektionen behandelt werden.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.