Was ist alkoholische Neuropathie und kann sie rückgängig gemacht werden?
Viele Menschen fragen sich, was eine alkoholische Neuropathie ist und ob sie rückgängig gemacht werden kann? Alkoholische Neuropathie ist eine Erkrankung, bei der die peripheren Nerven geschädigt werden, hauptsächlich durch übermäßigen Alkoholkonsum. Es ist eine Art von peripherer Neuropathie, die bei Alkoholikern auftritt, und die Symptome der alkoholischen Neuropathie können identifiziert werden, indem ihr Bewusstsein gesteigert wird. Es ist wichtig, die Ursachen und Symptome der alkoholischen Neuropathie zu verstehen, um mit einer rechtzeitigen Behandlung zu beginnen. Eine Genesung der alkoholischen Neuropathie ist in den meisten Fällen zu erwarten, die rechtzeitig behandelt werden. Alkoholische Neuropathie kann in einigen Fällen bei richtiger Behandlung und Behandlung rückgängig gemacht werden.
Bei der alkoholischen Neuropathie wird das periphere Nervensystem geschädigt, höchstwahrscheinlich durch Alkoholmissbrauch, da Alkohol giftig für die Nerven sein kann. Periphere Nerven leiten Signale vom Körper zum Gehirn und Rückenmark und bringen Signale zurück zum Körper. Neuropathie beeinträchtigt stark die Art und Weise, wie die Nerven Signale an das Gehirn senden oder vom Gehirn empfangen. Als Folge davon kommt es zu Veränderungen in der Art und Weise, wie die Nerven die Signale wahrnehmen, was zu Schmerzen oder veränderten Empfindungen führt. Periphere Nerven versorgen die peripheren Bereiche, zu denen die Gliedmaßen oder Extremitäten gehören. Daher umfassen die von der alkoholischen Neuropathie betroffenen allgemeinen Bereiche Arme, Hände, Finger, Beine, Füße und Zehen, aber auch innere Funktionen können beeinträchtigt werden. Eine Genesung und Umkehrung der alkoholischen Neuropathie ist möglich, wenn die Ursachen umgehend behandelt und eine angemessene Behandlung geplant wird.
Eine häufige Frage, die einem in den Sinn kommt, ist: “Kann eine alkoholische Neuropathie rückgängig gemacht werden?” Um dies verstehen zu können, ist es wichtig zu verstehen, wie sich die alkoholische Neuropathie auf eine Person auswirkt, ihre Ursachen, Symptome, Behandlung und Genesung. Während einige Fälle sehr gut auf eine sofortige Behandlung ansprechen und eine zufriedenstellende Genesung zeigen, können einige Fälle mit ausgedehnten und schweren Nervenschäden eine größere Herausforderung darstellen.
Inhaltsverzeichnis
Was sind die Ursachen der alkoholischen Neuropathie?
Während die genaue Ursache der alkoholischen Neuropathie nicht eindeutig bekannt ist, kann Alkohol eine Rolle bei der Verursachung von Nervenschäden spielen. Periphere Neuropathie tritt häufiger bei Alkoholikern auf, und es wird angenommen, dass die alkoholische Neuropathie mit übermäßigem Alkoholkonsum zusammenhängt. Alkohol kann als giftige Substanz wirken, die an der Schädigung der Nervenfasern beteiligt sein kann. Auch falsche Essgewohnheiten und falsche Ernährung gehen oft mit übermäßigem Alkoholkonsum einher, der ebenfalls die Nerven schädigen kann.
Bestimmte Risikofaktoren wurden identifiziert, die das Risiko einer alkoholischen Neuropathie erhöhen können. Dazu zählen vor allem
- Starker Alkoholkonsum oder Menschen, die lange Zeit in großen Mengen trinken.
- Diabetiker haben auch ein erhöhtes Risiko, eine periphere Neuropathie zu erleiden, und wird von starkem Alkoholkonsum begleitet, kann auch die Wahrscheinlichkeit einer alkoholischen Neuropathie erhöhen.
- Menschen mit schlecht kontrolliertem Blutzuckerspiegel und Menschen, die seit einigen Jahren an Diabetes leiden, haben ein höheres Risiko für eine alkoholische Neuropathie.
- Mit zunehmendem Alter neigen Menschen normalerweise dazu, anfälliger für verschiedene Erkrankungen zu sein, und Nervenschäden können eine davon sein. Übermäßiges Trinken mit zunehmendem Alter kann das Risiko einer alkoholischen Neuropathie erhöhen.
Es wird auch angenommen, dass Vitamin- und Ernährungsmangel eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Nervengesundheit spielen. Vitamin B6, B12, B-Komplex im Allgemeinen und Folsäure sind als nützliche Nährstoffe für die Nervenentwicklung bekannt. Wenn einer Person diese Nährstoffe vorenthalten werden oder sie unter Bedingungen leidet, die zu einem Mangel an Nährstoffen oder Vitaminen führen, erhöht dies ihre Wahrscheinlichkeit einer alkoholischen Neuropathie. Alkoholiker erleben wahrscheinlich sowohl die Wirkung von Alkohol als auch einen Ernährungsmangel, der Nervenschäden verursacht, was ein Hauptsymptom der alkoholischen Neuropathie ist.
Menschen, die an Magengeschwüren oder anderen Verdauungsproblemen leiden, die möglicherweise die Anwendung von Antazida oder Protonenpumpenhemmern erfordern, können manchmal ein höheres Risiko für Neuropathien haben. Die Einnahme von Antazida und anderen Arzneimitteln über einen längeren Zeitraum kann die normale Aufnahme von Vitaminen und Nährstoffen beeinträchtigen, die für den Nervenaufbau unerlässlich sind. Dies kann zu einem Mangel an Vitamin B12 und anderen essentiellen Nährstoffen führen, was das Risiko einer alkoholischen Neuropathie erhöhen kann.
Andere Faktoren sind frühere Nervenschäden, Verletzungen oder Erkrankungen, die Nervenprobleme, Neuropathien oder nervenbezogene Beschwerden verursacht haben. Solche Menschen können einem erhöhten Risiko einer alkoholischen Neuropathie ausgesetzt sein, wenn sie mit Alkoholmissbrauch geprügelt werden. Einige Menschen mit Schilddrüsen-, Nieren- oder Lebererkrankungen, Autoimmunerkrankungen oder Menschen, die längerem Stress ausgesetzt sind, können einem Risiko einer alkoholischen Neuropathie ausgesetzt sein.
Was sind die Symptome einer alkoholischen Neuropathie?
Die alkoholische Neuropathie tritt mit allen Symptomen einer peripheren Neuropathie auf, ist jedoch oft mit starkem Alkoholkonsum verbunden. Die Hauptsymptome der alkoholischen Neuropathie drehen sich um betroffene Nervenempfindungen und -funktionen. Die meisten Beschwerden, die bei alkoholischer Neuropathie auftreten, sind ziemlich lästig, schwächend und schmerzhaft. Die Symptome einer alkoholischen Neuropathie betreffen normalerweise Hände und Beine und können auf einer oder meistens auf beiden Seiten gesehen werden.
Häufige Symptome einer alkoholischen Neuropathie sind
Schmerz – ein Hauptsymptom der alkoholischen Neuropathie
In den meisten Fällen von alkoholischer Neuropathie sind Schmerzen in den Händen oder Beinen eine häufige Beschwerde. Schmerzen treten oft in den Armen und Händen auf und können bis zu den Fingern reichen. Ähnliche Schmerzen können auch in den Beinen zu spüren sein und sich bis zu den Füßen ausbreiten. Manchmal können Schmerzen als schmerzhafte Krämpfe in den Muskeln der Extremitäten wahrgenommen werden. Muskelkrämpfe und -zuckungen können auch in Armen und Beinen verstärkt sein.
Erhöhte Empfindlichkeit bei alkoholischer Neuropathie
Ein weiteres häufiges Symptom der alkoholischen Neuropathie ist eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Schmerzen, Berührungen oder Temperaturänderungen. Menschen können den Schmerz in Händen und Beinen mit dem geringsten Druck oder sogar Berührung spüren. Viele Menschen verspüren aufgrund der erhöhten Empfindlichkeit bei alkoholischer Neuropathie übermäßige Schmerzen bei Kälteeinwirkung. In ähnlicher Weise fühlen sich viele auch gegenüber Hitze intolerant, insbesondere wenn sie warmen Orten oder nach dem Training ausgesetzt sind.
Sensorische Symptome der alkoholischen Neuropathie
Die häufigsten Symptome einer alkoholischen Neuropathie sind Taubheit und Kribbeln in Händen und Füßen. Es wird oft als „Nadeln und Nadeln“ beschrieben und ist zu spüren, da viele Nadeln in der Gegend stechen. Einige können auch ein brennendes Gefühl entlang des Nervenverlaufs an Händen oder Beinen spüren. Taubheit kann dazu führen, dass sich der gesamte Arm, die Hand oder die Füße anfühlen, als wären sie tot und könnten nicht bewegt werden. Einige können auch Schwindel, Gleichgewichtsverlust und mangelnde Bewegungskoordination als Symptome einer alkoholischen Neuropathie empfinden. Es ist üblich, dass Menschen Bewegungsstörungen haben, die sich ähnlich anfühlen wie Reisekrankheit oder ein Übelkeitsgefühl, wenn sie sich bewegen. Manchen wird aufgrund der Bewegung sogar übel oder sie fühlen sich, als würden sie gleich fallen, wenn sie sich bewegen.
Motorische Symptome der alkoholischen Neuropathie
Zu den motorischen Symptomen der alkoholischen Neuropathie gehören solche Anzeichen und Symptome, die funktionelle Veränderungen in der Leistungsfähigkeit der betroffenen Bereiche zeigen. Obwohl die alkoholische Neuropathie die peripheren Nerven schädigt, versorgen diese Nerven hauptsächlich die Gliedmaßen und sind daher am stärksten betroffen. Die Hände und Beine können Schmerzen zusammen mit Muskelbeschwerden empfinden. Viele Menschen, die unter einer alkoholischen Neuropathie leiden, können Muskelschwäche, beeinträchtigte Muskelfunktion und sogar einen Verlust von Muskelmasse oder Muskelschwund verursachen.
Systemische Symptome der alkoholischen Neuropathie
Genau wie die Extremitäten kann die alkoholische Neuropathie auch die inneren Organe und andere Körperteile betreffen. Einige häufige Symptome einer alkoholischen Neuropathie sind Harninkontinenz, Probleme beim Wasserlassen, das Gefühl, dass die Blase nicht vollständig geleert ist oder Schwierigkeiten, mit dem Wasserlassen zu beginnen. Einige können auch Verstopfung oder Durchfall oder abwechselnde Veränderungen im Stuhlgang erfahren. Da diese Funktionen hauptsächlich vom Nervensystem gesteuert werden, können Schäden an den Nerven auch diese Funktionen beeinträchtigen.
Andere Symptome der alkoholischen Neuropathie
Alkoholische Neuropathie kann die gesamte Funktion des Körpers beeinträchtigen. Einige können nachts mehr Schmerzen oder Beschwerden verspüren, was es schwierig macht, während der Nacht einzuschlafen oder gut zu schlafen. Andere Funktionen wie Sprechen, Schlucken oder Sprachschwierigkeiten können in einigen Fällen ebenfalls beeinträchtigt werden. Zu den Symptomen einer alkoholischen Neuropathie können auch Schwierigkeiten bei der Ejakulation, erektile Dysfunktion oder beeinträchtigte Sexualfunktion gehören.
Daher können die Symptome einer alkoholischen Neuropathie verschiedene Bereiche betreffen, und obwohl der Zustand möglicherweise nicht schwerwiegend ist, kann er sicherlich die Lebensqualität beeinträchtigen. Während die richtige Behandlung der alkoholischen Neuropathie zur Genesung beitragen kann, können sich die Symptome mit zunehmender Zeit und zunehmendem Alter verschlimmern, wenn die Erkrankung unbeaufsichtigt bleibt.
Wie wird eine Diagnose einer alkoholischen Neuropathie gestellt?
Die Diagnose einer alkoholischen Neuropathie kann auf der Grundlage der persönlichen Anamnese, der klinischen Untersuchung und einiger Labortests gestellt werden. Es können auch Untersuchungen durchgeführt werden, um andere Grunderkrankungen oder solche Störungen auszuschließen, die Neuropathien verursachen oder ähnliche Symptome aufweisen.
Die Krankengeschichte des Patienten ist wichtig, um die sozialen Gewohnheiten, das Arbeitsumfeld, die Ernährungsgewohnheiten, die Vorgeschichte des Alkoholismus und die Familiengeschichte von Diabetes oder neurologischen Erkrankungen zu analysieren. Anamnese der Beschwerden, Art, Beginn und Verlauf der Symptome sowie Anamnese vergangener oder aktueller Erkrankungen, Verletzungen, Operationen oder eingenommener Medikamente sind zu vermerken.
Klinische Untersuchung und neurologische Tests müssen durchgeführt werden, um die Muskelkraft, die erhöhte Sensibilität, die Fähigkeit, Schmerzen, Berührungs- und andere Sinne wahrzunehmen, das Vorhandensein von Krämpfen und Muskelzuckungen zu beurteilen. Muskelfunktion und -kontrolle, Muskelschwäche wird ebenfalls getestet, um den Zustand zu verstehen.
Einige Untersuchungen auf alkoholische Neuropathie können angeordnet werden. Diese schließen ein
Blutuntersuchungen
- Bluttests für Blutzuckerspiegel, Hämoglobin A1c zur Erkennung von Diabetes und Kontrolle des Blutzuckerspiegels.
- Blutuntersuchungen auf Vitamine und andere Nährstoffe, Vitamin B12, Folsäure und Thiamin zum Nachweis von Ernährungsmängeln. Der Elektrolytstand kann ebenfalls überprüft werden.
- Testen Sie das Schilddrüsenprofil, die Leberenzymwerte, das Blutbild und die ESR, um Alkoholismus und andere entzündliche Ursachen der Neuropathie zu erkennen.
Andere Untersuchungen zur Bestätigung der Diagnose einer alkoholischen Neuropathie umfassen
- Nervenstudien wie Nervenleitungsstudien (NCS) und Elektromyographie (EMG), die helfen, die Merkmale von Neuropathie, Lokalisation und Ausmaß zu untersuchen.
- Andere invasive Tests wie Nervenbiopsie und Hautbiopsie können helfen, den Grad der Nervenschädigung zu erkennen.
- Andere Untersuchungen wie CT-Scan, MRT, Nuklearbildgebung, Doppler-Bildgebung und Mikrodialyse können durchgeführt werden, um andere Ursachen auszuschließen.
- Neueste Vorabtests zur Unterstützung der Diagnose einer alkoholischen Neuropathie sind ebenfalls verfügbar, darunter Indikatorpflaster, Neuropad, Hautstanzbiopsie und quantitative sensorische Tests.
Was sind die Komplikationen der alkoholischen Neuropathie?
Die Hauptkomplikationen der alkoholischen Neuropathie treten aufgrund veränderter Empfindungen auf. Verringerte Schmerzempfindungen, Berührungen und Temperaturänderungen erhöhen das Risiko von Verletzungen, infizierten Wunden, Verbrennungen und Hautverletzungen. Gleichgewichts- und Koordinationsprobleme können bei Outdoor-Aktivitäten gefährlich sein und zu Verletzungen führen.
Was ist die Behandlung der alkoholischen Neuropathie?
Grundlegendes Management zielt darauf ab
- Halten Sie den Blutzuckerspiegel in Grenzen, um eine weitere Schädigung des Nervs zu vermeiden.
- Beratung und Rehabilitation für Alkoholiker. Einige benötigen möglicherweise einen Krankenhausaufenthalt und umfangreiche Arbeit, um die Sucht zu beenden.
- Jede zugrunde liegende Ursache wie Erkrankungen, Nervenverletzungen, Zustände, die eine Nervenkompression verursachen, usw. müssen umgehend behandelt werden.
Kann die alkoholische Neuropathie rückgängig gemacht werden?
In einigen Fällen kann eine Schädigung der Nerven bei einer alkoholischen Neuropathie zu dauerhaften Veränderungen führen, in einigen Fällen können jedoch eine ordnungsgemäße Planung, die Beseitigung der Hauptursache und eine angemessene Behandlung helfen, die alkoholische Neuropathie umzukehren.
Die alkoholische Neuropathie hängt hauptsächlich mit übermäßigem Alkoholkonsum zusammen, und wenn Anzeichen und Symptome einer alkoholischen Neuropathie festgestellt oder diagnostiziert werden, besteht der erste Schritt darin, den Alkoholkonsum zu reduzieren. Die vollständige Beendigung des Alkoholkonsums und die Befolgung medizinischer Ratschläge können der Person helfen, sich von der Erkrankung zu erholen.
Eine erfolgreiche Behandlung der alkoholischen Neuropathie ist in Fällen möglich, die rechtzeitig erkannt werden und mit anderen Problemen weniger kompliziert sind. Schäden an den Nerven nehmen weiter zu, wenn sie nicht behandelt werden. Früherkennung und Intervention können helfen, die alkoholische Neuropathie in den meisten unkomplizierten Fällen rückgängig zu machen. Daher ist es wichtig, das Ausmaß der Schädigung des Nervs und die Schwere der Symptome zu beurteilen.
Da Nervenzellen regeneriert werden können, können Medikamente und die richtige Pflege angewendet werden, um sie zu regenerieren und ihre Funktion zu verbessern, was dazu beitragen kann, die alkoholische Neuropathie umzukehren. Wenn die Nerven jedoch stark geschädigt sind oder fast ihre gesamte Kraft verloren haben, kann ihre Erholung angesichts ihrer begrenzten Regenerationsfähigkeit begrenzt sein und länger dauern.
Die Prognose der alkoholischen Neuropathie kann in Fällen, die leicht betroffen sind oder gerade begonnen haben, Nervenschäden zu verursachen, besser sein als bei solchen mit schweren Nervenschäden. Auch andere Faktoren wie die zugrunde liegende Ursache der Erkrankung sind sehr wichtig bei der Überlegung, ob eine alkoholische Neuropathie rückgängig gemacht werden kann oder nicht. Einige Patienten mit mehreren Komplikationen und ausgedehnten Nervenschäden erholen sich möglicherweise nur bis zu einem gewissen Grad im Vergleich zu Patienten mit geringeren oder keinen Komplikationen.
Eine Umkehr der alkoholischen Neuropathie ist nur möglich, wenn die zugrunde liegende Ursache behandelt und das Fortschreiten der Krankheit gestoppt wird. Dazu muss der Alkohol vollständig aus der Ernährung eliminiert, die Mangelernährung korrigiert, die Symptome unter Kontrolle gebracht und die Rehabilitation fokussiert werden. Therapeutisches Programm und richtige Ernährung mit vitaminreichen Nährstoffen müssen geplant werden. Kontrollierte Blutzuckerwerte, Behandlung von Nervenverletzungen und Stressbewältigung sind ebenfalls erforderlich.
Was ist die Erholungsphase bei alkoholischer Neuropathie?
Starke Trinker können es schwierig finden, damit umzugehen, aber es ist erforderlich, den Alkoholkonsum zu kontrollieren und mit medizinischem Rat zusammenzuarbeiten. Die Compliance der Person mit der Behandlung und dem Konsum von Alkohol ist für den Genesungsprozess sehr entscheidend. Die meisten Personen, die den medizinischen Rat gut befolgen und das Rehabilitationsprogramm wie empfohlen fortsetzen, haben bessere Heilungschancen von der alkoholischen Neuropathie. Bei Menschen, bei denen der Krankheitsverlauf nicht fortgeschritten ist, kann die alkoholische Neuropathie rückgängig gemacht werden, aber es kann einige Wochen bis Monate mit kontinuierlicher Unterstützung dauern.
Wie kann einer alkoholischen Neuropathie vorgebeugt werden?
Da Alkohol ein Hauptfaktor bei der alkoholischen Neuropathie ist, ist es wichtig, den Alkoholkonsum zu kontrollieren. Die Kontrolle des Blutzuckerspiegels ist ebenso wichtig, um das Risiko zu senken. Alle Erkrankungen, die die Nerven beeinträchtigen können, müssen rechtzeitig behandelt werden, um weitere Nervenschäden und ein erhöhtes Risiko einer alkoholischen Neuropathie zu vermeiden. Weisen Sie die Patienten an, einen gesunden Lebensstil beizubehalten, sich gesund zu ernähren und regelmäßig Sport zu treiben, verschriebene Medikamente und geeignete Maßnahmen zur Verringerung von Schmerzen oder Empfindungen einzuhalten.