Gesundheit und Wellness

Was ist Amaxophobie: Ursachen, Symptome, Behandlung, Komplikationen, Risikofaktoren, Prävention

Was ist Amaxophobie?

Amaxophobie ist eine Art von Angst, bei der eine Person eine unangemessene Angst vor einem Unfall oder Tod entwickelt, während sie ein Fahrzeug fährt oder in einem Fahrzeug mitfährt. Amaxophobie wird auch als Hamaxophobie, Ochophobie oder Motorphobie bezeichnet. Solche Leute denken immer daran, in einem Fahrzeug eingeschlossen zu werden. Daher versuchen sie immer, eine Fahrt als Teil ihrer Routine zu vermeiden, egal ob sie zum Haus eines Freundes oder zur Arbeit fährt. Dies kann ihre Möglichkeiten und Möglichkeiten im Leben einschränken.

Menschen, die unter Amaxophobie leiden, können plötzlich ohne Grund in Panik geraten. Einige andere häufige Symptome der Amaxophobie sind Übelkeit, Kopfschmerzen , Schwindel , Angst- und Schreckensgefühle, Panikattacken beim Autofahren.

Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zur Behandlung von Amaxophobie, einschließlich Therapien wie der kognitiven „Tapping“-Therapie. Die Grundidee hinter der Behandlung ist es, die negativen Erinnerungen loszuwerden, die zu dieser Angst vor Amaxophobie geführt haben. Psychotherapie ist eine weitere Behandlungsoption für Amaxophobie, bei der der Berater mit der Person über ihre Ängste spricht. Einige Medikamente wie Antidepressiva werden auch verwendet, um die Angst zu unterdrücken.

Ursachen von Amaxophobie

Es kann verschiedene Gründe geben, die Amaxophobie verursacht haben können, wie z. B. schlechte Erfahrungen oder ein traumatisches Ereignis. Amaxophobie kann Menschen in jeder Altersgruppe betreffen, einschließlich Kinder und Erwachsene. Jeder Vorfall, in einem Auto oder einem anderen Fahrzeug zu fahren, kann bei solchen Personen eine Panikattacke auslösen. Auch das Lesen über einen Autounfall in der Zeitung kann Angst vor dem Autofahren entwickeln. Eine weitere Exposition gegenüber blutigen Bildern der bei dem Unfall verletzten oder verstorbenen Personen kann die Angst verstärken.

Während manche Menschen erst nach dem Einsteigen in ein Auto ängstlich sind, mögen manche Autofotos oder -bilder und manche mit extremer Angst vor dem Autofahren sogar keine Erwähnung über Autos. Einige häufige Symptome von Amaxophobie sind wie folgt:

  • Unwohlsein
  • Kurzatmig
  • Kontrollverlust
  • Schwitzen zu viel
  • Brechreiz
  • Delirium
  • Verwechslung
  • Schwindel
  • Trockener Mund
  • Schneller Herzschlag
  • Schütteln
  • Verwechslung

Konstante Angst kann die Symptome der Amaxophobie verschlimmern und die Person kann sogar anfangen, sich vor dem Tod zu fürchten.

Diagnose für Amaxophobie

Jede Art von Phobie kann nicht durch Labortests erkannt werden. Ein medizinischer Experte muss eine klinische Befragung einer Person unter bestimmten Richtlinien durchführen, um Amaxophobie zu diagnostizieren. Der Arzt berücksichtigt die medizinische und psychiatrische Vorgeschichte und die Symptome, um Amaxophobie zu erkennen.

Die American Psychiatric Association hat bestimmte Standardkriterien im Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders veröffentlicht, die erfüllt sein müssen, um Amaxophobie bei einer Person zu bestätigen. Versicherungsunternehmen verlassen sich auch auf dasselbe Handbuch, um die Kostenerstattung während der Behandlung abzurechnen.

Die für Amaxophobie definierten diagnostischen Standardkriterien lauten wie folgt:

  • Eine Angst oder Panik, die sich aus bestimmten Situationen wie Fliegen, Autofahren usw. oder Objekten wie Schlangen, Wasser usw. ergibt.
  • Eine sofortige Panikattacke, wenn man einer gewissen Angst ausgesetzt ist.
  • Eine unvernünftige Angst vor einem Objekt ist eine Situation, die sich keiner Erklärung entzieht.
  • Tendenz, bestimmte Situationen oder Objekte zu vermeiden, die Panik auslösen.
  • Eine anhaltende Angst vor Objekten oder Situationen für eine Dauer von mehr als sechs Monaten.

Behandlung von Amaxophobie

Amaxophobie kann durch verschiedene Therapien und Medikamente behandelt werden. Verhaltenstherapie ist eine wirksame Behandlungsoption, die versucht sicherzustellen, dass das Verhalten der Person normal bleibt, wenn sie mit ihren Ängsten konfrontiert wird. Der medizinische Experte spricht mit der Person über die Angst, damit sie der Situation ohne Panik begegnen kann. Es funktioniert, indem es negative Gedanken aus dem Gehirn der von Amaxophobie betroffenen Person beseitigt. Psychotherapie ist auch eine bevorzugte Behandlungsoption für Amaxophobie, bei der der medizinische Experte über die Angst spricht und ihn oder sie darauf vorbereitet, sich den Ängsten zu stellen. Einige Medikamente, einschließlich Antidepressiva, werden auch zusammen mit den geeigneten Therapien verwendet, um die Symptome der Amaxophobie zu behandeln.

Die folgenden Faktoren können das Risiko einer Amaxophobie erhöhen:

  • Kinder unter 10 Jahren haben ein höheres Risiko, Amaxophobie zu entwickeln.
  • Wenn Sie immer wieder beobachten, wie sich jemand in einer Objektsituation abnormal verhält, besteht die Möglichkeit, dass Sie die gleiche Angst in Ihrem Verhalten entwickeln. Daher besteht ein hohes Risiko, Amaxophobie zu entwickeln, wenn Sie jemanden in der Familie haben, der an dieser Phobie leidet.
  • Ihre Einstellung und Ihre Sensibilität gegenüber Situationen können Sie auch zu einem leichten Kandidaten für Amaxophobie machen.
  • Die Konfrontation mit einer traumatischen Situation kann manchmal zu Angst vor diesen Situationen oder Objekten führen, die an der Szene beteiligt sind.

Komplikationen der Amaxophobie

Es kann für eine Person, die an Amaxophobie leidet, extrem schwierig sein, sich normal zu verhalten oder zu handeln. Jemand, der aus der Ferne zuschaut, erkennt möglicherweise nicht den Ernst der Situation, aber die Person, die die Angst durchmacht, kämpft darum, ein normales Leben zu führen. Nachfolgend sind die Komplikationen der Amaxophobie aufgeführt:

  • Menschen, die unter Amaxophobie leiden, neigen dazu, sich von der Gesellschaft zu isolieren. Es macht sie einsamer und beeinträchtigt auch ihre Leistung in der Schule, am College oder am Arbeitsplatz.
  • Wenn die Person sich allein findet, beginnt sie, Depressionen zu entwickeln .
  • Die Person kann auch beginnen, Medikamente aus der Depression heraus zu nehmen .
  • Das Angstniveau kann manchmal auf ein extremes Niveau ansteigen und Suizidgedanken auslösen.

Prävention von Amaxophobie

Wenn es Kinder in Ihrem Haus gibt, können sie leicht die gleiche Amaxophobie entwickeln, wenn sie Ihr Verhalten betrachten. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Amaxophobie so schnell wie möglich behandeln lassen, um eine Ausbreitung zu verhindern. Sie können psychologische Hilfe von einem Berater suchen, um die Amaxophobie aus Ihrem Kopf zu verbannen und zu lernen, sich Ihren Ängsten zu stellen. Amaxophobie wird jedoch nicht genetisch von den Eltern auf die Kinder übertragen.

Weiterlesen  Wie hoch ist der durchschnittliche Blutdruck eines 70-jährigen Mannes?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *