Was ist Arachnoiditis, kennen Sie ihre Symptome, Ursachen, Behandlung, Risikofaktoren, Epidemiologie, Diagnose
Das Gehirn und das Rückenmark sind von einer häutigen Hülle umgeben, die als Meningen bezeichnet wird. Die Hauptfunktion der Hirnhäute besteht darin, das Zentralnervensystem vor mechanischen Schäden zu schützen und auch ein unterstützendes Netzwerk für die Schädelstruktur bereitzustellen. Die Meningen bestehen aus 3 Schichten, bekannt als Dura mater, die Arachnoidea mater und die Pia mater, die in derselben Reihenfolge vorhanden sind. Der Liquor oder der Liquor cerebrospinalis befindet sich im Subarachnoidalraum zwischen der Pia mater und der Arachnoidea. Die Meningen sind eine häufige Infektionsstelle, die als Meningitis und intrakranielle Blutung bezeichnet wird.
Die mittlere Schicht der Hirnhäute, auch Arachnoidea genannt, liegt unter der Dura mater. Es hat eine Bindegewebsschicht, wird jedoch nicht behandelt und ist avaskulär. Unterhalb des Arachnoidalraums befindet sich ein Raum, der als Subarachnoidalraum bekannt ist. Der Subarachnoidalraum enthält die Liquor cerebrospinalis, die als Polster dient und das Gehirn schützt. Die Arachnoidea enthält kleine Vorsprünge, die als Arachnoidea-Granulationen bekannt sind, die in die Dura Mater hineinragen und eine Rezirkulation des Liquors durch die Duralvenennebenhöhlen ermöglichen. Aus verschiedenen Gründen wie Infektionen oder entzündlichen Erkrankungen erfährt die Arachnoidea eine Entzündung, die als Arachnoiditis bekannt ist. Es kann schwerwiegende Symptome haben und erfordert daher ein klares Verständnis und medizinische Behandlung.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Arachnoiditis?
Arachnoiditis ist eine Erkrankung, die durch eine Entzündung der Arachnoidea gekennzeichnet ist, einer Schicht der Hirnhäute, die das Gehirn umgibt und schützt. 1 Sie wird durch Infektionen, entzündliche Erkrankungen oder neoplastische Erkrankungen verursacht. In den meisten Fällen zeigt sich dieser Zustand mit einem stechenden Gefühl, brennenden Schmerzen und neurologischen Problemen. Als Folge einer Entzündung der Arachnoidea kann es zur Bildung von Narbengewebe kommen, was wiederum zu einer Fehlfunktion der Spinalnerven führt, was zu Schmerzen und Beschwerden in den von diesen Nerven versorgten Bereichen führt.
Klinisch gesehen gibt es mehrere Arten von Arachnoiditis:
- Arachnoiditis ossificans
- Zerebrale Arachnoiditis
- Adhäsive Arachnoiditis
- Neoplastische Arachnoiditis
- Postmyelographische Arachnoiditis
- Optochiasmatische Arachnoiditis
- Rhinosinusogene zerebrale Arachnoiditis.
Symptome einer Arachnoiditis
Arachnoiditis betrifft häufig die Nerven im unteren Rücken und in den Beinen. Die Symptome haben kein einheitliches Muster; Zu den häufigsten Symptomen einer Arachnoiditis gehören jedoch die folgenden:
- Schmerzen im unteren Rücken und in den unteren Extremitäten 1
- Schwäche in den Beinen mit Taubheit, Kribbeln und Brennen
- Starkes stromschlagartiges Gefühl mit starken stechenden Schmerzen in den Beinen
- Zucken in den Beinen mit Muskelkrämpfen und Krämpfen
- Probleme mit sexuellen Funktionen, Harnproblemen und Darmveränderungen
- Im Laufe der Zeit kann Arachnoiditis die Funktionen der täglichen Aktivitäten angesichts anhaltender Schmerzen einschränken.
Epidemiologie der Arachnoiditis
Es ist eine seltene Erkrankung und betrifft im Allgemeinen die weibliche Bevölkerung mehr als die männliche Bevölkerung. 1 Diese erhöhte Inzidenz in der weiblichen Bevölkerung könnte auf die Epiduralinjektion während der Geburt zurückzuführen sein. Da es sich um eine seltene Erkrankung handelt, sind die genauen Inzidenz- und Prävalenzraten unbekannt. Eine Studie hat gezeigt, dass in den USA jedes Jahr etwa 11.000 Fälle von Arachnoiditis auftreten. Arachnoiditis wird oft falsch diagnostiziert oder nicht diagnostiziert, was es weiter schwierig macht, die Prävalenz abzuschätzen.
Ursachen der Arachnoiditis
Zu den häufigsten Ursachen einer Arachnoiditis gehören:
- Direkte mechanische Verletzung der Wirbelsäule, die Arachnoiditis verursacht: Dies wird häufig bei sich wiederholenden Wirbelsäulenoperationen, Wirbelsäulenversteifungen und anderen minimalinvasiven Wirbelsäuleneingriffen beobachtet.
- Ein Trauma des Rückenmarks kann auch eine Arachnoiditis verursachen
- Reaktion auf chemische Mittel: Es wurde festgestellt, dass die als Farbstoff während der Myelographie verwendete Chemikalie Arachnoiditis verursachen kann. Es ist ein Verfahren, bei dem ein Farbstoff als Röntgenkontrastmittel verwendet wird. Das Kontrastmittel wird um das Rückenmark und die Nerven gespritzt und kann in bestimmten Fällen zu Reizungen der Nerven führen. Die Verwendung dieser Röntgenkontaktmedien wurde aufgrund der von ihnen hervorgerufenen Nebenwirkungen eingestellt. Je neuere Mittel verwendet werden, desto sicherer ist es und verursacht keine Arachnoidalentzündung. Studien haben gezeigt, dass die epidurale Steroidinjektion in bestimmten Fällen auch zu einer Arachnoiditis führen kann.
- Infektionen können Arachnoiditis verursachen: Infektionen, die durch Bakterien, Pilze und Viren verursacht werden, können zu einer Entzündung der Arachnoidea führen. 2 Dies wird im Zusammenhang mit Meningitis und Tuberkulose beobachtet.
- Chronische Rückenmarkserkrankungen: Zustände wie chronisch degenerative Bandscheibenerkrankungen und fortgeschrittene Spinalstenose können zu einer Kompression der Spinalnerven führen, was zu Entzündungen und Arachnoiditis führt.
- Arachnoiditis verursacht durch postoperative Komplikationen: Invasive Wirbelsäulenoperationen und mehrere Lumbalpunktionen können zu einer Entzündung der Arachnoidea führen, die zu einer Arachnoiditis führt.
- Andere Ursachen für eine Arachnoiditis sind epiduraler Bandscheibenvorfall, Manipulation beim Einführen des Katheters, Spinalpunktionen usw.
Risikofaktoren der Arachnoiditis
- Arachnoiditis wird häufig in Verbindung mit einem infektiösen Zustand gesehen, der bakterieller, viraler, pilzlicher oder parasitärer Natur sein kann.
- Zu den nicht infektiösen Zuständen, die Arachnoiditis verursachen können, gehören postoperative Komplikationen, intrathekale Blutungen und Reaktionen auf myelographische Vertragsmittel, Steroide und Anästhetika.
- Neoplastische Erkrankungen wie Melanom , Non-Hodgkin-Lymphom, Brustkrebs und Lungenkrebs . Es kann auch bei Erkrankungen wie Plexus choroideus, Medulloblastom, Ependymom, Glioblastoma multiforme usw. beobachtet werden.
Diagnose Arachnoiditis
Die Diagnose einer Arachnoiditis erfolgt durch einen erfahrenen Arzt oder Neurologen. Eine ausführliche Anamnese wird erhoben, gefolgt von einer klinischen Untersuchung. Untersuchungsstudien wie CAT-Scan (Computertomographie) und MRT (Magnetresonanztomographie) sind oft hilfreich bei der Diagnose der Krankheit. Einfache Röntgenaufnahmen sind bei der Diagnose der Erkrankung oft nicht sehr hilfreich. EMG oder Elektromyogramme werden oft als Bestätigungsstudie verwendet. Es hilft bei der Beurteilung der Nervenfunktion und der Beurteilung des Ausmaßes und der Schwere der Nervenschädigung durch elektrische Impulse.
Behandlung von Arachnoiditis
Arachnoiditis hat keinen spezifischen Behandlungsplan. Die Behandlung der Arachnoiditis erfolgt symptomatisch.
- Orale Medikamente wie Entzündungshemmer und Muskelrelaxantien werden häufig zur Behandlung chronischer Schmerzen im Zusammenhang mit Arachnoiditis empfohlen. Opioide sollten mit großer Vorsicht angewendet werden, um Abhängigkeit und Sucht zu vermeiden.
- Zur Behandlung und Behandlung von Arachnoiditis kann auch die Intervention eines Spezialisten für Schmerztherapie in Betracht gezogen werden.
- Die körperliche Manipulation durch einen erfahrenen Physiotherapeuten ist sehr hilfreich, um Schmerzen zu lindern und die Funktionalität bei Patienten mit Arachnoiditis zu verbessern. Je nach Schwere und Ausmaß der Erkrankung werden in der Regel bestimmte Übungen empfohlen.
- Psychotherapie kann helfen, Depressionen im Zusammenhang mit Arachnoiditis zu überwinden. 3
- Auch eine Behandlung durch einen Chiropraktiker kann in Erwägung gezogen werden.
- Die Hauptidee der Behandlung von Arachnoiditis besteht darin, Schmerzen zu lindern, Symptome zu verbessern und Aktivitäten des täglichen Lebens einzuschränken.
- Eine Operation wird unter normalen Umständen angesichts des schlechten Ergebnisses und der vorübergehenden Linderung der Symptome nicht empfohlen. Operationen können auch zur Bildung von Narbengewebe und Fibrose führen.
- Eine große Anzahl von Studien und klinischer Forschung wurde durchgeführt, um die Vorteile der elektrischen Stimulation und Steroidinjektion bei der Behandlung von Arachnoiditis zu bestimmen.
Arachnoiditis ist eine seltene neurologische Erkrankung, die eine Entzündung der Arachnoidea verursacht. Arachnoidea mater ist eine Membran der Hirnhäute, die das Gehirn und das Rückenmark umgibt und schützt. Jede Entzündung in dieser Membran kann direkt oder indirekt die Nervenwurzeln im betroffenen Bereich beeinträchtigen. Es wird am häufigsten mit Schmerzen und Beschwerden im unteren Rückenbereich und in den Beinen in Verbindung gebracht. Obwohl nicht lebensbedrohlich, zeigt sich die Arachnoiditis als Schmerz, Schwäche, Taubheitsgefühl mit Kribbeln und Brennen in dem von den betroffenen Nerven versorgten Bereich. Es kann auch das Wasserlassen und den Stuhlgang beeinflussen. Über einen längeren Zeitraum kann es körperliche Aktivitäten einschränken. Da es sich um eine seltene Krankheit handelt, wird diese Erkrankung oft nicht diagnostiziert oder falsch diagnostiziert. Daher wird eine sorgfältige Untersuchung und Diagnose durch einen erfahrenen Arzt empfohlen.