Was ist Arthrofibrose und wie wird sie behandelt?
Inhaltsverzeichnis
Was ist Arthrofibrose?
Arthrofibrose ist ein ziemlich schwerwiegender pathologischer Zustand, der hauptsächlich das Knie und die Schultergelenke nach einer Verletzung oder einem chirurgischen Eingriff oder beidem betrifft. Der Prozess der Arthrofibrose beginnt, wenn die Verletzung oder die Operation zur Bildung von übermäßigem Narbengewebe führt. Dieses übermäßige Narbengewebe verursacht ein Schrumpfen und Straffen der Kapseln der Gelenke und manchmal neigen sogar die Sehnen, die das Gelenk umgeben, aufgrund dieses Narbengewebes dazu, steif zu werden.
Dieser Prozess der Straffung der Sehnen und Bänder setzt sich bis zu dem Punkt fort, an dem das gesamte Gelenk steif wird, wodurch die Bewegung der Gelenke eingeschränkt wird. In einigen Fällen kann es als Folge von Arthrofibrose zu einem dauerhaften Bewegungsverlust der Gelenke kommen.
Was verursacht Arthrofibrose?
Die Hauptursache der Arthrofibrose ist die Bildung von Narbenproblemen. Nach einer Verletzung oder Operation an einem beweglichen Gelenk wie Knie und Schulter bildet sich rund um das verletzte oder operierte Gelenk Narbengewebe. Diese Bildung von Narbengewebe ist recht häufig und beeinträchtigt die Funktion des Gelenks nicht. In einigen Fällen jedoch, wenn die Verletzung ziemlich schwerwiegend ist oder der chirurgische Eingriff zur Behandlung der Verletzung ziemlich komplex ist, ist die Bildung von Narbengewebe größer als die Norm.
Je nach Dauer der Ruhigstellung des Gelenks nimmt auch die Bildung von Narbengewebe zu. Diese Bildung von übermäßigem Narbengewebe neigt dazu, das Gelenk und die umgebenden Sehnen und Bänder einzufrieren, was die Bewegung des Gelenks erleichtert, was zu einem virtuellen Einfrieren des Gelenks führt, wo der Patient die Schulter oder die Knie in keiner Weise bewegen kann. Dies verursacht Arthrofibrose. Manche Menschen sind anfälliger für die Entwicklung von Arthrofibrose als andere.
Die genetische Ausstattung eines Individuums spielt auch eine Rolle bei der Entwicklung von übermäßigem Narbengewebe als Reaktion auf eine Verletzung oder Operation. Diese Personen heilen letztendlich von dem chirurgischen Eingriff und der Verletzung, neigen jedoch aufgrund der übermäßigen Bildung von Narbengewebe dazu, viel zu viel zu heilen, wodurch das Gelenk viel zu stabil und steif wird, was zu einem Bewegungsverlust des betroffenen Gelenks als Folge von Arthrofibrose führt.
Was sind die Symptome einer Arthrofibrose?
Das Hauptsymptom der Arthrofibrose ist die Unfähigkeit, ein Gelenk nach der Behandlung einer Verletzung oder nach einem chirurgischen Eingriff am betroffenen Gelenk zu bewegen. Der Bewegungsbereich des betroffenen Gelenks wird stark eingeschränkt und jeder Versuch, die Gelenke zu bewegen, kann zu starken Schmerzen führen.
Wie wird Arthrofibrose behandelt?
Zunächst müssen sich Patienten mit Arthrofibrose einer umfassenden Physiotherapie unterziehen, die Modalitäten wie aggressives Dehnen und Kräftigen umfasst, um das betroffene Gelenk zu lockern.
Wenn dieser Behandlungsansatz keine Linderung für den an Arthrofibrose leidenden Patienten bringt, wird ein Verfahren namens Manipulation unter Anästhesie durchgeführt, bei dem das überschüssige Narbengewebe gerissen oder aufgebrochen wird, um das Gelenk geschmeidiger und lockerer zu machen, so dass die Der Patient kann einen gewissen Bewegungsumfang des betroffenen Gelenks zurückerhalten. Der Chirurg tut dies durch anstrengende Gelenkmanipulation. Diese Methode zur Behandlung von Arthrofibrose ist bei weitem die am meisten bevorzugte Behandlungsmethode. In einigen Fällen, in denen das Gelenk akut steif ist, können extrem belastende Manipulationskräfte erforderlich sein, um das Narbengewebe zu brechen und das Gelenk wieder in Bewegung zu bringen.
Dies birgt ein Risiko, da das Gelenk über einen beträchtlichen Zeitraum immobilisiert war und möglicherweise einiges an Knochenmineralien verloren hat, wodurch die Knochen geschwächt werden. Dies kann letztendlich das Risiko für den Patienten erhöhen, sich während der Manipulation unter Anästhesie eine Fraktur zuzuziehen.
Ein weiteres Verfahren, das zur Behandlung von Arthrofibrose hilfreich sein kann, ist die chirurgische Resektion des Narbengewebes und die Entfernung von so viel Narbengewebe wie möglich zum Zeitpunkt der Operation und die anschließende Manipulation, um das Gelenk wieder in Bewegung zu bringen und Arthrofibrose zu behandeln. Dieser Ansatz ist weitaus erfolgreicher, da der größte Teil des Narbengewebes vor der Manipulation entfernt wurde und die Knochen zum Zeitpunkt der Manipulation nicht stark belastet werden, um die Gelenke zu befreien und sie nach der Behandlung von Arthrofibrose wieder in Bewegung zu bringen.