Was ist auslöschende Endarteriitis: Ursachen, Symptome, Behandlung
Inhaltsverzeichnis
Was ist obliterierende Endarteritis?
Obliterierende Endarteriitis, die auch als obliterierende Arteriitis bekannt ist, ist ein medizinischer Zustand der Gefäße, bei dem eine schwere proliferierende Entzündung der inneren Auskleidung (Intima) einer Arterie vorliegt, die zu einem Verschluss im Lumen der Arterie führt. Dies führt zu einer Behinderung der Blutzirkulation und kann auch zu Gangrän führen. Es gibt verschiedene Ursachen für eine obliterierende Endarteriitis, darunter Erkrankungen wie Tuberkulose , Meningitis , Syphilis , und sie kann auch als Komplikation einer Strahlenvergiftung auftreten. Bei obliterierender Endarteriitis treten Spasmen in der Arterie auf, die zu einer Obstruktion im Arterienlumen führen. Frauen leiden häufiger an obliterierender Endarteriitis als Männer. Füße und Unterschenkel sind die am häufigsten betroffenen Regionen.
Ursachen der auslöschenden Endarteritis
- Chronische Exposition und Vergiftung durch bestimmte Substanzen wie Blei können Arterienkrämpfe verursachen, die zu einer obliterierenden Endarteriitis führen.
- Anhaltende Kälteeinwirkung verursacht Erfrierungen und führt zu einer obliterierenden Endarteriitis.
- Chronische Neuritis kann auch eine obliterierende Endarteriitis verursachen.
- Jede Art von mechanischer Beschädigung der Gliedmaßen verursacht auch eine obliterierende Endarteriitis.
- Rauchen verursacht auch eine Verengung der Blutgefäße, was zu einer obliterierenden Endarteriitis führt.
- Infektionen wie Typhus und Syphilis können ebenfalls zu einer obliterierenden Endarteriitis führen.
Symptome einer obliterierenden Endarteritis
Die Symptome dieser Erkrankung entwickeln sich allmählich und umfassen:
- In den Anfangsstadien der obliterierenden Endarteritis gibt es keine organische Veränderung in den Wänden der Blutgefäße mit nur periodischen Spasmen in den Gefäßen.
- Der Patient spürt ein Schweregefühl in den Beinen.
- Es besteht Trockenheit der Haut .
- Der Patient erfährt Symptome von starken Schmerzen in den Muskeln, wenn dieser Zustand fortschreitet.
- Wenn die Behandlung nicht begonnen wird, können sich auch Geschwüre und Gangrän entwickeln.
Behandlung der obliterierenden Endarteritis
Eine frühzeitige Behandlung hilft nicht nur bei der Linderung dieses Zustands, sondern hilft auch, chirurgische Eingriffe zu vermeiden. Je nach Schweregrad der obliterierenden Endarteriitis umfasst die Behandlung eine konservative Behandlung und eine chirurgische Behandlung. Es gibt keine spezifische Einzelbehandlung für diesen Verschlusszustand. Die Behandlung der obliterierenden Endarteritis hängt vom Patienten ab und ist ein individueller und integrierter Ansatz mit einer Kombination aus konservativen und chirurgischen Modalitäten.
Konservative Behandlung für auslöschende Endarteritis
- Die konservative Behandlung der obliterierenden Endarteriitis umfasst eine Änderung des Lebensstils, eine gesunde Ernährung, Medikamente und Physiotherapie .
- Zu den Änderungen des Lebensstils, die vorgenommen werden sollten, gehören das Aufhören mit dem Rauchen, regelmäßige Mahlzeiten, die Behandlung von Infektionen, die diesen Zustand verursachen usw.
- Die konservative Behandlung der obliterierenden Endarteriitis besteht zunächst darin, das Rauchen aufzugeben, wenn der Patient Raucher ist. Wenn das Rauchen nicht aufgehört wird, ist jede Behandlung der obliterierenden Endarteriitis wirkungslos. Abgesehen davon werden auch Medikamente und physikalische Therapie zur Behandlung der Obliterating Endarteritis eingesetzt.
- Ziel der konservativen Behandlung ist die Verhinderung einer weiteren Obliteration neuer Arterienabschnitte durch Anwendung der folgenden Medikamente, wie z. B. Vasodilatatoren, Medikamente, die die Blutviskosität und -gerinnung reduzieren, die Verbesserung des ischämischen Gewebes, Analgetika zur Schmerzlinderung,
Behandlung von gangränösen Regionen und die Verwendung von Antibiotika und Sulfonamide zur Behandlung von Sekundärinfektionen. - Der Gefäßspasmus muss gelindert werden, um die Durchblutung zu erhöhen und die Funktion der Kollateralgefäße zu verbessern.
- Medikamente, die üblicherweise bei der Behandlung von Endarteriitis verwendet werden, umfassen die Vitamine B1, B2, B6, C, E und Multivitamine, Hormone wie Testosteron, Diethylstilbestrol, Methyltestosteron, Vasodilatatoren wie Depot-Padutin und Angiotrofin, Antikoagulanzien wie Bishydroxycumarin und Heparin etc.
- Eine intraarterielle Injektion bestehend aus Novocain, Koffein, Morphin und Glukose wird auch zur Behandlung von obliterierender Endarteritis verwendet.
- Steroidhormone wie Prednisolon und Hydrocortison sind ebenfalls wirksam bei der Behandlung von obliterierender Endarteritis.
Chirurgische Behandlung der auslöschenden Endarteritis
- Zu einer Operation wird geraten, wenn die konservativen Maßnahmen nicht anschlagen. Eine Operation ist auch in schweren Fällen von obliterierender Endarteriitis erforderlich.
- Eine Operation hilft bei der Verringerung der Gewebeischämie bei Patienten, die auf konservative Maßnahmen nicht angesprochen haben.
- Eine Operation zur Obliteration von Endarteritis wird auch durchgeführt, um die Funktion der Kollateralgefäße zu verbessern.
- Chirurgische Eingriffe umfassen die Sympathektomie, von der die lumbale Sympathektomie am effektivsten ist. Diese Operation ist am vorteilhaftesten in den frühen Stadien der obliterierenden Endarteritis. Andere Verbesserungen, die bei einer Operation beobachtet werden können, sind Schmerzlinderung, reduzierte Ödeme der Gliedmaßen, Heilung von Geschwüren und Erhöhung der Hauttemperatur.
- Eine Operation zur Obliteration von Endarteritis wird auch durchgeführt, um die Durchgängigkeit der großen Arterien wiederherzustellen, was in Fällen von Vorteil ist, in denen ein Verschluss in einem kleinen Bereich eines großen Gefäßes vorliegt.