Was ist Bandscheibenaustrocknung und wie wird sie behandelt?
Inhaltsverzeichnis
Was ist Bandscheibenaustrocknung?
Die starke Verschlechterung der Bandscheiben, die in der Wirbelsäule vorhanden sind, wird als Bandscheibenaustrocknung bezeichnet. 1 Die Verschlechterung der Bandscheibe nimmt mit dem Alter zu, während die allmähliche Austrocknung der Bandscheibe bis zu einem gewissen Grad ein normaler Teil des Alterns ist. Es tritt aufgrund der Substitution von hydrophilem Glykosaminoglykan im Nucleus pulposus durch Faserknorpel auf.
Ist Bandscheibenaustrocknung eine schmerzhafte Erfahrung?
Der Verschlechterungszustand nach dem Austrocknen der Bandscheibe kann äußerst schmerzhaft sein. Sie sollten die ersten Symptome von Rückenschmerzen nicht ignorieren, da sie das früheste Anzeichen für eine äußerst gefährliche Degeneration sind. Sie können die schnelle Verschlechterung der Bandscheibe kontrollieren und extrem gefährliche Komplikationen und Operationen nach ersten Symptomen verhindern, indem Sie einen Hausarzt oder Facharzt konsultieren. Hier sind einige wichtige Punkte in Bezug auf Bandscheiben. Zwischen zwei benachbarten Knochen in Ihrer Wirbelsäule befindet sich eine flache Scheibe, die als Wirbel bekannt ist. Die Bandscheiben wirken als Stoßdämpfer und Polster und schonen somit Ihre Wirbelsäule. Annulus fibrosis, die den gallertartigen Nucleus pulposus umgibt, macht die Bandscheibe zäh. Flüssigkeitsverlust in den Bandscheiben verursacht Bandscheibenaustrocknung, daher wird der Zustand als Bandscheibenaustrocknung diagnostiziert. Scheibenaustrocknung kommt von zwei Begriffen,
Was sind die Ursachen für Bandscheibenaustrocknung?
Der natürliche Alterungsprozess ist die Hauptursache für den Zustand der Bandscheibenaustrocknung. Ein Teil der Flüssigkeit in Ihrer Bandscheibe verschwindet, wenn Sie älter werden, der Zustand wird als Dehydrierung der Bandscheibe bezeichnet. Symptome einer partiellen Bandscheibenaustrocknung werden jedoch von den meisten Menschen ihr ganzes Leben lang erlebt. Die meisten Personen über 60 Jahre litten unter dem Zustand einer teilweisen oder vollständigen Austrocknung der Bandscheibe. Einige Leiden mit partieller Bandscheibenaustrocknung können asymptomatisch bleiben. Trauma und wiederholte Belastung oder Verletzung des Rückens und der Bandscheibe können die frühe Entwicklung der Bandscheibenaustrocknung fördern. Allerdings ist die posttraumatische Dehydrierung der Bandscheibe, die zu einer Austrocknung der Bandscheibe führt, eine der Hauptursachen für Rückenschmerzen bei jungen Menschen.
Was sind die Anzeichen und Symptome einer Bandscheibenaustrocknung?
Die Anzeichen und Symptome einer Bandscheibenaustrocknung wie mäßige bis starke Schmerzen, Kribbeln, Taubheitsgefühl und Schwäche in den Extremitätenmuskeln können entweder allmählich oder schnell nach einer Verletzung auftreten. Einige der Symptome sind:
- Reflexveränderungen in den Extremitäten können ein Symptom für Bandscheibenaustrocknung sein.
- Beschwerden oder Schmerzen sind ein Zeichen für eine Bandscheibenaustrocknung.
- Schmerzen in der Wirbelsäule oder im Rücken, die oft während oder nach einer Bewegung des Rückens beobachtet werden, was ein frühes Anzeichen für eine Austrocknung der Bandscheibe ist.
- Schwäche, Taubheit oder Kribbeln sind ebenfalls Anzeichen für eine Bandscheibenaustrocknung.
Wie wird Bandscheibenaustrocknung behandelt?
Sie können die durch den Zustand der Bandscheibenaustrocknung verursachten Schmerzen lindern, indem Sie verschiedene Aktivitäten durchführen. Sie sollten mit Ihrem Arzt über Behandlungsoptionen sprechen, einschließlich der hier in die engere Wahl gezogenen. Dennoch haben einige der unten genannten Therapien keine dauerhaften oder lang anhaltenden Ergebnisse der Symptomlinderung.
- Massagetherapie – Massagetherapie kann bei der Linderung der Schmerzen helfen, die durch Austrocknung der Bandscheibe verursacht werden. Sie können den betroffenen Bereich entlasten, indem Sie die zugehörigen paravertebralen Muskeln entspannen.
- Physiotherapie – Physiotherapie oder physikalische Therapie kann bei der Behandlung von Bandscheibenaustrocknung helfen. Sie können Schmerzen lindern, indem Sie regelmäßig Übungen durchführen, die die Muskeln rund um Ihre Wirbelsäule stärken. Sie können sich auch Eis- und Wärmetherapien unterziehen.
- Medikamente – Medikamente können helfen, die Schmerzen der Bandscheibenaustrocknung zu lindern. Eine vorübergehende Linderung können Sie durch die Einnahme von Schmerzmitteln und Beruhigungsmitteln erreichen. Sie sollten jedoch nur die von Ihrem Arzt verschriebenen Arzneimittel einnehmen.
- Gewichtsverlust – Gewichtsverlust kann bei der Behandlung von Bandscheibenaustrocknung helfen. Wenn Sie Übergewicht haben, entlastet das Abwerfen des zusätzlichen Gewichts den Druck auf die betroffene Bandscheibe. Sie sollten sich gesund ernähren und täglich Sport treiben, aber starke Aktivitäten vermeiden, die Ihren Rücken belasten.
- Chiropraktik- Chiropraktik kann Bandscheibenaustrocknung behandeln. Chiropraktiker helfen bei der Ausrichtung Ihres Rückens durch natürliche Methoden, glätten den Druck und entlasten die Muskeln durch Haltungsfixierung. Viele Menschen haben behauptet, dass der Besuch eines Chiropraktikers eine Grundvoraussetzung für die Behandlung von Rückenschmerzen ist.
- Epidural-Kortikosteroid-Injektion – Kortikosteroid-Medikamente werden in den Epiduralraum injiziert, nachdem die Epiduralnadel unter Röntgenkontrolle im Epiduralraum platziert wurde. Der Eingriff wird von einem Spezialisten für interventionelle Schmerzen oder einem Rückenchirurgen durchgeführt.
- Chirurgie-Eine Operation kann eine Option sein, um schwere Fälle von Bandscheibenaustrocknung zu behandeln. Es ist die letzte empfohlene Option, wenn Sie alle anderen oben genannten Behandlungen ausprobiert haben und immer noch starke, hartnäckige Schmerzen haben. Sie sollten eine zweite Meinung oder ärztlichen Rat einholen, bevor Sie sich entscheiden, mit der chirurgischen Behandlungsoption fortzufahren. Die Behandlung beinhaltet die Entfernung der Bandscheibe und den Ersatz durch eine künstliche Bandscheibe. Der Rücken wird dann mit Platten verschmolzen und die Platten werden mit Schrauben an den Wirbeln verankert. Die Rückenfusion wird nach dem Bandscheibenersatz durchgeführt, um eine Gleitbewegung der Wirbel über der künstlichen Bandscheibe zu verhindern. Alternativ werden als minimalinvasive Operation in ausgewählten Fällen perkutane künstliche Bandscheiben mit Dornen in den Bandscheibenraum eingesetzt. Der Dorn der künstlichen Bandscheibe hält den Körper des angrenzenden Wirbels und verhindert ein Gleiten der Bandscheibe.
Wenn Sie eine Bandscheibenaustrocknung vermuten, ist der erste Schritt, einen Arzt aufzusuchen. Vermeiden Sie außerdem Aktivitäten, die Ihre Wirbelsäule belasten. Mit zunehmendem Alter tritt eine Bandscheibendegeneration auf. Daher ist es wichtig, sich in der Anfangsphase der Erkrankung ärztlich beraten zu lassen über konservative Therapien wie rezeptfreie Schmerzmittel, Salben, Übungen und Dehnungen. Ältere und pensionierte Personen sollten Übungen zur Stärkung der Rückenmuskulatur durchführen, um das Austrocknen der Bandscheibe zu verhindern oder hinauszuzögern.