Was ist besser für Fettverbrennung, Radfahren oder Laufen?
Sie fragen sich, was besser für die Fettverbrennung, Radfahren oder Laufen ist? Nun, egal ob man sich auf zwei Rädern oder auf eigenen Füßen bewegt, man verbrennt mit Sicherheit die Kalorien, die man braucht, um Fett zu verlieren. Ein optimaler Plan, der funktioniert, ist eine richtige Kombination verschiedener Arten von Übungen zur Fettverbrennung, zum Muskelaufbau und zur Verbesserung der Ausdauer zusätzlich zu einem gut ausgearbeiteten Ernährungsplan.
Inhaltsverzeichnis
Was ist besser für die Fettverbrennung beim Laufen oder Radfahren?
Die Fettverbrennung ist das Hauptziel der meisten, die Gewicht oder Bauchfett reduzieren möchten. Abgesehen von regulären Übungsformen sind aktive Cardio-Übungen dafür bekannt, bei der Fettverbrennung zu helfen. Viele Menschen haben jedoch diese Frage im Kopf, was ist besser für die Fettverbrennung, Radfahren oder Laufen?
Sowohl Radfahren als auch Laufen sind herausfordernde Aktivitäten, die die Herzfrequenz für eine maximale Kalorienverbrennung in die Höhe treiben, und jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Die Anzahl der Kalorien, die man verbrennt, hängt von der Intensität des Trainings ab. Die Menge an Fett, die sie verlieren, hängt davon ab, wie sie Bewegung und Ernährung in Einklang bringen.
Durch Laufen verbrannte Kalorien
Die Anzahl der Kalorien, die man beim Laufen verbrennt, hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der Geschwindigkeit, mit der man läuft, der Dauer, die man läuft, und dem Körpergewicht. Dies hilft weitgehend zu erklären, was besser für die Fettverbrennung, Radfahren oder Laufen ist. Je schneller und länger eine Person läuft, desto mehr Kalorien verbrennt sie. Je mehr sie wiegen, desto härter muss ihr Körper arbeiten, um sie voranzutreiben. Bei einem Lauftempo von 12 Minuten pro Meile kann eine Person mit einem Gewicht von 125 Pfund in 30 Minuten 240 Kalorien verbrennen, während eine Person mit einem Gewicht von 185 Pfund und derselben Geschwindigkeit in derselben Zeit 355 Kalorien verbrennen kann. Bei einem moderaten Tempo von 10 Minuten pro Meile können sich diese Zahlen auf 300 bzw. 444 lbs erhöhen. Bei einem Sprint mit einem Tempo von 8 Minuten pro Meile können je nach Gewicht 375 bis 555 Kalorien in 30 Minuten verbrannt werden.
Durch Radfahren verbrannte Kalorien
Dieselben Faktoren bestimmen die Fett- oder Kalorienverbrennung beim Radfahren. Die Dauer und das Tempo des Radfahrens sowie das individuelle Körpergewicht sind die wichtigsten Determinanten. Tatsächlich stimmen die bei bestimmten Laufgeschwindigkeiten verbrannten Kalorien eng mit denen bei bestimmten Fahrradgeschwindigkeiten überein. Wenn Sie 30 Minuten lang mit einer Geschwindigkeit von 12 bis 13,9 Meilen pro Stunde Rad fahren, können Personen mit einem Gewicht von 125 bis 185 Pfund 240 bis 355 Kalorien verbrennen, was dem Kalorienverbrauch eines Laufs mit leichtem Tempo entspricht. Durch Radfahren mit 14 bis 15,9 Meilen pro Stunde können 300 bis 444 Kalorien verbrannt werden, wie bei einem Lauf mit moderatem Tempo. Radfahren mit einer Geschwindigkeit von 16 bis 19 Meilen pro Stunde pumpt diese Zahlen auf 360 bis 533, etwas weniger als ein Tempo von 8 Minuten pro Meile beim Laufen. Radfahren mit einem schnellen Tempo von 20 Meilen pro Stunde oder mehr kann 495 bis 733 Kalorien verbrennen, genau wie kräftiges Sprinten.
Alles in allem eignen sich also sowohl Radfahren als auch Laufen hervorragend zur Fettverbrennung, nur dass Intensität und Dauer entsprechend der individuellen Leistungsfähigkeit gewählt werden müssen.
Fettverbrennung – Radfahren oder Laufen?
Viele andere Variablen bestimmen die Menge an Fettverbrennung durch Radfahren oder Laufen. Radfahren auf einer ebenen Straße oder Oberfläche verbrennt weniger Kalorien als das Radfahren auf einer Steigung oder beim Wandern auf einem Bergpfad. Laufen bei heißem Wetter hilft auch, mehr Kalorien zu verbrennen als Radfahren bei Temperaturen von etwa 50 °F. Schließlich beeinflussen das aktuelle Fitnessniveau und die Trainingstoleranz einer Person die Effektivität ihres Trainings. Je fitter man ist und je besser der Körper an eine bestimmte Übung gewöhnt ist, desto weniger Kalorien verbrennt man. Vielleicht, das ist ein Grund, hilft eine Kombination aus Übungen und geplanten Variationen im Trainingsplan den Menschen, mehr Kalorien zu verbrennen.
Was die Frage betrifft, was besser zur Fettverbrennung, Radfahren oder Laufen ist, ist die Herangehensweise sehr einfach. Durch regelmäßiges Radfahren oder Laufen kann eine Person die für den Fettabbau erforderlichen Kalorien verbrennen. Je härter und schneller man läuft oder Rad fährt, desto mehr Kalorien verbrennt man. Zum Beispiel muss eine Person, die 1 Pfund Fett verlieren möchte, etwa 3.500 Kalorien verbrennen. Wenn sie 155 Pfund wiegen und an fünf Tagen in der Woche eine Stunde lang Rad fahren oder in moderatem Tempo laufen, können sie in weniger als einer Woche 1 Pfund Fett verbrennen.
Es ist jedoch wissenschaftlich erwiesen, dass eine Übung für eine Person besser sein kann als die andere. Zum Beispiel kann eine Person lange Strecken oder hochintensives Laufen tolerieren, während eine andere Person sich beim Radfahren wohler fühlt, da es weniger Belastung bedeutet. Die genaue Wahl der Übungen hängt also auch stark von der individuellen Gesundheit, Fitness und Übungspräferenz ab. Damit ist die Frage, was besser zur Fettverbrennung, Radfahren oder Laufen ist, schnell beantwortet.
Es wurde eine Studie durchgeführt, in der Forscher Wettkampfradfahrer und Läufer während einer 3-tägigen Periode intensiven Trainings beobachteten. Es zeigte sich, dass eine Gruppe von Läufern signifikant mehr Muskelschäden, Muskelkater und systemische Entzündungen aufwies. Daher bestand Einigkeit darüber, dass Radfahren den Körper nicht übermäßig belastet und sie somit länger trainieren können. Daher wird diese Form des Trainings bei Personen bevorzugt, die gerade erst mit dem Training begonnen haben, um zusätzliches Gewicht zu verlieren und fit zu bleiben.
Bedeutung der Ernährung
Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines jeden Gewichtsverlustprogramms. Wer jeden Tag kräftig Rad fährt, aber viel kalorienreiches Junk Food isst, wird nicht so viel Gewicht verlieren wie ein Radfahrer, der regelmäßig trainiert und sich gesund ernährt. Zur Unterstützung der Gewichtsabnahme und eines aktiven Lebensstils sollte die Ernährung einer Person hauptsächlich aus frischem Gemüse und Obst, Vollkornprodukten, magerem Fleisch, Huhn, Fisch, vielen Samen und Nüssen und fettarmen Milchprodukten bestehen. Diese Lebensmittel haben einen natürlich niedrigen Kalorienwert und einen hohen Nährstoffgehalt und können daher das Energieniveau und die Ausdauer im Körper erheblich steigern, ohne Kalorien hinzuzufügen.
Jetzt, da Sie wissen, was besser für die Fettverbrennung, Radfahren oder Laufen ist, können Sie basierend auf Ihrer Gesundheit und Fitness einen geeigneten Ernährungs- und Trainingsplan planen. Sie fragen sich, was besser für die Fettverbrennung, Radfahren oder Laufen ist? Nun, egal ob man sich auf zwei Rädern oder auf eigenen Füßen bewegt, man verbrennt mit Sicherheit die Kalorien, die man braucht, um Fett zu verlieren. Ein optimaler Plan, der funktioniert, ist eine richtige Kombination verschiedener Arten von Übungen zur Fettverbrennung, zum Muskelaufbau und zur Verbesserung der Ausdauer zusätzlich zu einem gut ausgearbeiteten Ernährungsplan.