Bromelain ist eine Mischung aus Enzymen, die natürlicherweise im Saft und in den Stängeln der Ananaspflanze ( Ananas comosus ) vorkommen. Es gilt im Allgemeinen als sicher, wird jedoch für bestimmte Gruppen nicht empfohlen, z. B. für Personen, die schwanger sind oder an Leber- oder Nierenerkrankungen leiden.

Bromelain ist als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich und gilt als proteolytisches Enzym, eine Klasse von Enzymen, die beim Proteinabbau helfen. Bromelainpräparate werden für eine Vielzahl von Gesundheitszuständen vermarktet, insbesondere solche, die mit chronischen Entzündungen einhergehen, wie zum Beispiel:

  • Allergien
  • Arthrose
  • Sinusitis
  • Colitis ulcerosa1

Bromelain wurde auch für den postoperativen Einsatz zur Entfernung des dritten Backenzahns (Weisheitszahn) und zur topischen Entfernung abgestorbener Haut bei Verbrennungen in Betracht gezogen. Es gibt jedoch nicht genügend Belege für die Verwendung von Bromelain bei den meisten Erkrankungen.2

In diesem Artikel geht es um die Einsatzmöglichkeiten von Bromelain und worauf Sie achten sollten, wenn Bromelain für Sie empfohlen wird.

Nahrungsergänzungsmittel sind nicht wie Arzneimittel in den Vereinigten Staaten reguliert, was bedeutet, dass die Food and Drug Administration (FDA) sie nicht auf ihre Sicherheit und Wirksamkeit hin genehmigt, bevor Produkte auf den Markt kommen. Wählen Sie nach Möglichkeit ein Nahrungsergänzungsmittel, das von einem vertrauenswürdigen Dritten getestet wurde, z. B. USP (US Pharmacopeia), ConsumerLab oder NSF.

Doch selbst wenn Nahrungsergänzungsmittel von Dritten getestet wurden, heißt das nicht unbedingt, dass sie für alle sicher oder im Allgemeinen wirksam sind. Daher ist es wichtig, mit Ihrem Arzt über alle Nahrungsergänzungsmittel zu sprechen, die Sie einnehmen möchten, und sich über mögliche Wechselwirkungen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln oder Medikamenten zu informieren.

Ergänzungsfakten

  • Wirkstoff(e) : Bromelain
  • Alternative(n) Namen : Ananas comosus, Ananasenzym, Ananasextrakt
  • Empfohlene Dosis : Keine Standarddosis; Besprechen Sie dies mit einem Gesundheitsdienstleister
  • Sicherheitshinweise : Vermeiden Sie die Einnahme während der Schwangerschaft oder Stillzeit oder wenn Sie gleichzeitig blutverdünnende Medikamente einnehmen

Verwendungsmöglichkeiten von Bromelain

Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln sollte individuell erfolgen und von einem medizinischen Fachpersonal, beispielsweise einem registrierten Ernährungsberater, Apotheker oder Gesundheitsdienstleister, überprüft werden. Kein Nahrungsergänzungsmittel dient der Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten.

Die Forschung zu den Vorteilen von Bromelain ist begrenzt. Hier ist ein Blick auf mehrere Ergebnisse der verfügbaren Forschung zu den möglichen Verwendungsmöglichkeiten von Bromelain.

Sinusitis

Einige Studien haben einige Vorteile einer Bromelain-Ergänzung bei Sinusitis dokumentiert:

  • Eine Überprüfung von 10 randomisierten Kontrollstudien ergab, dass Bromelain in Kombination mit Standardmedikamenten zur Linderung von Nebenhöhlenentzündungen beitragen kann.3
  • In einer anderen Studienübersicht wurde berichtet, dass Bromelain die mit Sinusitis verbundenen Symptome wie Atembeschwerden und Nasenentzündungen lindern kann.4
  • Die jüngste systematische Überprüfung alternativer Therapien für Sinusitis kam zu dem Schluss, dass Bromelain vielversprechend ist, dass jedoch noch Studien erforderlich sind, um Bromelain mit der Standardtherapie zu vergleichen.5

Dennoch ist die Forschungslage insgesamt begrenzt und reicht nicht aus, um die Anwendung von Bromelain bei Sinusitis zu empfehlen.

Schmerzlinderung

Laborstudien zeigen, dass Bromelain die Konzentration einiger Substanzen senkt, die Entzündungen bei Arthritis verursachen. Die Ergebnisse klinischer Studien sind jedoch gemischt.

Knieschmerzen

Bisher haben Studien, in denen die Wirkung von Bromelain auf Knieschmerzen getestet wurde, zu gemischten Ergebnissen geführt.

In einer kleinen Studie beispielsweise schienen Bromelainpräparate bei der Linderung von Symptomen wie Schmerzen und Steifheit bei Menschen mit Knie-Arthrose nicht wirksamer zu sein als ein Placebo.6

Andere Untersuchungen deuten jedoch darauf hin, dass die tägliche orale Einnahme von Bromelain gut zur Linderung von Knieschmerzen und Steifheit aufgrund von Arthrose beiträgt.7

Chirurgischer Schmerz

In der Forschung wurde untersucht, ob orales Bromelain Schmerzen, Schwellungen und die Heilungszeit nach einer oralen Operation wirksam lindert. Es wurde jedoch festgestellt, dass seine Wirksamkeit von Person zu Person und in den verschiedenen Geweben des Körpers unterschiedlich ist.

Vier verschiedene systematische Übersichten (detaillierte Übersichten von Artikeln, die sich auf die Beantwortung einer einzelnen Frage konzentrieren) bewerteten Bromelain für die Verwendung nach Operationen am dritten Molaren. Die Studien zeigten, dass Bromelain offenbar eine mäßige Schmerzlinderung nach einer Operation bewirkte.Die Ergebnisse zur Kontrolle der Schwellung waren jedoch gemischt.10 11

Wundheilung

Die topische Anwendung von Bromelain wurde auf seine Auswirkungen auf Brandwunden untersucht. Die chirurgische Exzision bleibt der Standard für die Behandlung von Verbrennungswunden (Entfernung von verbranntem Gewebe), es gibt jedoch Hinweise darauf, dass topisches Bromelain den Umfang der erforderlichen Exzision reduzieren kann.12

Es ist zu beachten, dass diese Behandlung unter ärztlicher Aufsicht und nur bei Brandwunden durchgeführt wird, die einen Krankenhausaufenthalt erfordern. Dies gilt nicht für die orale Ergänzung von Bromelain.

Eye Floater

Eine Gruppe von Forschern untersucht ein orales Bromelainpräparat und seine Wirksamkeit bei der Behandlung von Augenschwimmen. In einer Studie erhielten Teilnehmer mit Floatern unterschiedliche tägliche Dosierungen eines Nahrungsergänzungsmittels, das die Enzyme Bromelain, Papain und Ficin enthielt. Nach drei Monaten berichteten 12 der 40 Teilnehmer, die die höchste Ergänzungsdosis einnahmen, über Floater, während 38 der 40 Teilnehmer, denen ein Placebo (Vitamin C) verabreicht wurde, über Floater berichteten.13

Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um den Mechanismus zu verstehen, durch den diese Enzyme Augenschwimmen beeinflussen können. Die Forscher gehen jedoch davon aus, dass dies auf die Fähigkeit der Enzyme zurückzuführen sein könnte, Kollagen in der Glaskörperflüssigkeit des Auges abzubauen.

Verdauungsprobleme

Enzyme werden für einige Verdauungsprobleme benötigt, darunter auch Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse. Menschen mit Mukoviszidose (CF) oder exokriner Pankreasinsuffizienz (EPI) sind möglicherweise auf Enzymersatz für die Verdauung angewiesen. Sie benötigen jedoch mehrere Arten von Enzymen, nicht nur proteolytische Enzyme wie Bromelain. Darüber hinaus werden diese Enzyme von Ihrem Arzt verschrieben und sorgfältig überwacht.

Es gibt keine klinischen Studien am Menschen, in denen die Wirkung von Bromelain allein bei Darmerkrankungen untersucht wurde. Wenn Sie Verdauungsprobleme haben, besprechen Sie diese unbedingt mit einem Gastroenterologen oder Ihrem Arzt.

Krebs

Es gibt nicht genügend Beweise für den Einsatz einer Bromelain-Ergänzung bei Krebs. Eine systematische Überprüfung aus dem Jahr 2021 analysierte 15 Studien und fand keinen eindeutigen Nutzen von proteolytischen Enzymen als adjuvante (Zusatz-)Behandlung bei Krebs.14

Muskelkater

Es gibt nicht genügend Forschungsergebnisse, die die Verwendung von Bromelain bei Muskelkater belegen. Die Forschung war widersprüchlich.

In einer älteren, vorläufigen Studie wurde der Einsatz von Bromelain, Ibuprofen oder Placebo bei verzögert einsetzendem Muskelkater der Ellenbogenbeuger nach einem intensiven Trainingsprogramm untersucht. Es wurden keine Unterschiede zwischen den Behandlungsgruppen festgestellt, und weder Bromelain noch Ibuprofen (der Hauptbestandteil von Advil und Motrin) hatten einen positiven Effekt auf Schmerzen oder eine eingeschränkte Bewegungsfreiheit nach einem Trainingsprogramm.15

Eine neuere Studie aus dem Jahr 2016 ergab jedoch, dass eine Gruppe von Radfahrern, die Bromelain einnahm, nach tagelangem Radfahren weniger Muskelermüdung aufwies als eine Gruppe, die ein Placebo einnahm.16

Was sind die Nebenwirkungen von Bromelain?

Zu den häufig mit Bromelain verbundenen Nebenwirkungen gehören Durchfall und Magenbeschwerden.17

Bei bestimmten Menschen kann Bromelain allergische Reaktionen und Asthmasymptome wie Atemprobleme, Engegefühl im Hals, Nesselsucht, Hautausschlag und juckende Haut auslösen. Sie sollten eine Bromelain-Ergänzung vermeiden, wenn Sie empfindlich oder allergisch auf Ananas reagieren. Sie können auch anfällig für eine allergische Reaktion sein, wenn Sie eine Allergie haben gegen:18

  • Möhren
  • Sellerie
  • Fenchel
  • Roggen
  • Papaya
  • Birke
  • Zypressenpollen
  • Bestimmte Gräser
  • Latex

Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt, brechen Sie die Einnahme von Bromelain ab.

Vorsichtsmaßnahmen

Bromelainpräparate werden nicht für Personen empfohlen, die:18

  • Empfindlich oder allergisch gegen Ananas
  • Schwanger oder stillend
  • Magengeschwüre oder andere Verdauungsprobleme haben
  • Sich einer Operation unterziehen, da diese das Blutungsrisiko erhöhen kann
  • Einnahme von Blutverdünnern wie Jantoven (Warfarin), Lovenox (Heparin) oder Aspirin oder Nahrungsergänzungsmitteln wie Ginkgo biloba
  • Bei Ihnen wurden Leber- oder Nierenerkrankungen diagnostiziert

Dosierung: Wie viel Bromelain sollte ich einnehmen?

Sprechen Sie immer mit einem Arzt, bevor Sie ein Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um sicherzustellen, dass das Nahrungsergänzungsmittel und die Dosierung Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen.

Der Verzehr großer Mengen Ananas hat nicht die gleiche Wirkung wie die Einnahme eines Bromelainpräparats. Bromelain kommt hauptsächlich im Stiel der Ananas vor, der normalerweise nicht gegessen wird.

Als Verdauungshilfe wird Bromelain typischerweise zu den Mahlzeiten eingenommen. Bei entzündlichen Erkrankungen wird es häufig zwischen den Mahlzeiten auf nüchternen Magen eingenommen, um die Absorption zu maximieren.

Es gibt keine standardisierte Bromelain-Dosis. Dosierungen werden in Milligramm oder Enzymaktivitätseinheiten angegeben, die als Milchgerinnungseinheiten (MCU) oder Gelatineauflösungseinheiten (GDU) bekannt sind. Bevor Sie mit der Einnahme von Bromelain beginnen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach der richtigen Dosierung für Sie. Lesen Sie unbedingt das Produktetikett, um Anweisungen zur Verwendung zu erhalten.

Es sollte auch beachtet werden, dass die Vermeidung oder Verzögerung der Standardversorgung und die Selbstbehandlung einer chronischen Erkrankung mit Bromelainpräparaten schwerwiegende Folgen haben können. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie die Verwendung von Bromelain bei einer Erkrankung in Betracht ziehen.

Was passiert, wenn ich zu viel Bromelain nehme?

Basierend auf Tierversuchen geht man davon aus, dass Bromelain eine geringe Toxizität aufweist.19 Allerdings kann die Einnahme von mehr Bromelain als empfohlen die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Nebenwirkungen auftreten, wie zum Beispiel:18

  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Verdauungsstörungen
  • Schneller Herzschlag
  • Uterusblutung
  • Starke Menstruation

Um einer Toxizität vorzubeugen, befolgen Sie die Ratschläge Ihres Arztes zur sicheren Einnahme von Bromelain.

Interaktionen

Da Bromelain die Blutgerinnung verlangsamen kann, kann die Anwendung in Kombination mit verschriebenen Blutverdünnern das Risiko von Blutungen und Blutergüssen erhöhen. Dazu können gehören:18

  • Jantoven (Warfarin)
  • Plavix (Clopidogrel)
  • Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Advil (Ibuprofen) und Naprosyn (Naproxen)
  • Aspirin

Seien Sie auch vorsichtig bei Nahrungsergänzungsmitteln, bei denen ebenfalls ein Blutungsrisiko besteht, wie etwa Knoblauch und Ginkgo biloba.18

Bromelain kann auch die Absorption bestimmter Antibiotika wie Tetracyclin und Amoxicillin erhöhen, was deren Nebenwirkungen verstärken kann.18

Bromelain kann auch die Stärke von Beruhigungsmitteln wie Barbituraten, Medikamenten gegen Krampfanfälle (Dilantin), Medikamenten gegen Schlaflosigkeit (Ambien und Lunesta) und Benzodiazepinen (Xanax und Valium) erhöhen.20

Bevor Sie mit der Einnahme von Bromelain beginnen, informieren Sie Ihren Arzt über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen oder einnehmen möchten, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente (OTC), Vitamine und pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel.

Es ist wichtig, die Zutatenliste und die Nährwertangaben eines Nahrungsergänzungsmittels sorgfältig zu lesen, um zu wissen, welche Inhaltsstoffe und wie viel von jeder Zutat enthalten sind. Bitte überprüfen Sie dieses Nahrungsergänzungsmitteletikett mit Ihrem Arzt, um mögliche Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln, anderen Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten zu besprechen.

So lagern Sie Bromelain

Bewahren Sie Bromelainpräparate an einem kühlen und trockenen Ort auf. Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente sollten stets außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

So finden Sie hochwertige Formen von Bromelain

Bromelainpräparate werden als Pulver, Cremes, Tabletten oder Kapseln verkauft, entweder allein oder in Kombination mit anderen Inhaltsstoffen. Bromelain kann auch als einzelne Zutat oder in kombinierten Produkten enthalten sein, die für die Gesundheit des Verdauungssystems vermarktet werden und mehrere Arten von Enzymen enthalten.

Da Bromelain ein Enzym ist, sollte auf dem Etikett die Menge der Enzymaktivität in Einheiten sowie die Menge in Masse aufgeführt sein.21

Achten Sie bei der Auswahl eines Nahrungsergänzungsmittels auf Produkte, die von Drittbehörden wie ConsumerLab, USP oder NSF International zertifiziert wurden. Diese Zertifizierungsstellen stellen sicher, dass Nahrungsergänzungsmittel rein sind und nur die auf dem Produktetikett aufgeführten Inhaltsstoffe enthalten.

Zusammenfassung

Bromelain ist ein Enzym, das natürlicherweise im Saft und in den Stielen von Ananas vorkommt und eine Rolle beim Proteinabbau spielt. Einige Untersuchungen zeigen, dass es als Ergänzung bei bestimmten Erkrankungen zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen beitragen kann. Allerdings gibt es nicht genügend hochwertige Evidenz, um es für diese Anwendungen zu empfehlen.

Allein eingenommen hilft es wahrscheinlich nicht bei Verdauungsproblemen. Obwohl es für mehrere andere Gesundheitszustände vermarktet wird, gibt es nicht genügend Beweise, um diese Behauptungen zu stützen.

Bevor Sie mit der Einnahme neuer Nahrungsergänzungsmittel beginnen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um sicherzustellen, dass die Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels für Sie geeignet und sicher ist.

21 Quellen
  1. Bottega R, Persico I, De Seta F, Romano F, Di Lorenzo G. Entzündungshemmende Eigenschaften eines proprietären Bromelainextrakts (Bromeyal) nach  in vitro  simulierter Magen-Darm-Verdauung .  Int J Immunopathol Pharmacol . 2021;35:205873842110346. doi:10.1177/20587384211034686
  2. Chakraborty AJ, Mitra S, Tallei TE, et al. Bromelain, eine potenziell bioaktive Verbindung: ein umfassender Überblick aus pharmakologischer Sicht . Leben . 2021;11(4). doi:10.3390/life11040317
  3. Passali D, Passali GC, Bellussi LM, et al. „Penetration von Bromelain in das Blut und die Nasennebenhöhlenschleimhaut bei Patienten mit chronischer Rhinosinusitis“ .  Acta Otorhinolaryngol Ital . 2018;38(3):225-228. doi:10.14639/0392-100X-1693
  4. Rathnavelu V, Alitheen NB, Sohila S, Kanagesan S, Ramesh R. Mögliche Rolle von Bromelain in klinischen und therapeutischen Anwendungen . Biomed Rep . 2016;5(3):283-288. doi:10.3892/br.2016.72
  5. Wu AW, Gettelfinger JD, Ting JY, Mort C, Higgins TS. Alternative Therapien für Sinusitis und Rhinitis: eine systematische Überprüfung unter Verwendung einer modifizierten Delphi-Methode .  Int Forum Allergie Rhinol . 2020;10(4):496-504. doi:10.1002/alr.22488
  6. Pothacharoen P, Chaiwongsa R, Chanmee T, et al. Bromelain-Extrakt übt antiarthritische Wirkungen durch Chondroprotektion und Unterdrückung der TNF-α-induzierten NF-κb- und Mapk-Signalisierung aus .  Pflanzen . 2021;10(11):2273. doi:10.3390/plants10112273
  7. Henrotin YE, Michlmayr C, Rau SM, Quirke AM, Bigoni M, Ueberall MA. Kombination von Enzymen und Rutin zur Behandlung von Osteoarthritis-Symptomen: Lehren aus einer narrativen Literaturübersicht . Rheumatol Ther . 2022;9(5):1305-1327. doi:10.1007/s40744-022-00472-7
  8. Liu S, Zhao H, Wang Y, Zhao H, Ma C. Orales Bromelain zur Kontrolle von Gesichtsschwellungen, Trismus und Schmerzen nach einer Operation am dritten Molaren des Unterkiefers: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse .  J Oral Maxillofac Surg . 2019;77(8):1566-1574. doi:10.1016/j.joms.2019.02.044
  9. Mendes ML, Nascimento-Júnior EM, Reinheimer DM, Martins-Filho PR. Wirksamkeit des proteolytischen Enzyms Bromelain auf die Gesundheitsergebnisse nach einer dritten Molarenoperation. Systematische Überprüfung und Metaanalyse randomisierter klinischer Studien .  Med Oral Patol Oral Cir Bucal . 2019;24(1):e61-e69. doi:10.4317/medoral.22731
  10. de Souza GM, Fernandes IA, Dos Santos CRR, Falci SGM. Ist Bromelain wirksam bei der Kontrolle der Entzündungsparameter Schmerzen, Ödeme und Trismus nach einer Operation des unteren dritten Molaren? Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse . Phytother Res . 2019;33(3):473-481. doi:10.1002/ptr.6244
  11. de AC Almeida R, de Sousa Lima FCM, do E Vasconcelos BC. Ist Bromelain ein wirksames Medikament zur Kontrolle von Schmerzen und Entzündungen im Zusammenhang mit der Operation eines betroffenen dritten Molaren? Systematische Überprüfung und Metaanalyse .  Int J Oral Maxillofac Surg . 2019;48(5):651-658. doi:10.1016/j.ijom.2018.07.028
  12. Salehi SH, Momeni M, Vahdani M, Moradi M. Clinical value of debriding enzymes as an adjunct to standard early surgical excision in human burns: a systematic review. J Burn Care Res. 2020;41(6):1224-1230. doi:10.1093/jbcr/iraa074
  13. Ma JW, Hung JL, Takeuchi M, Shieh PC, Horng CT. A New Pharmacological Vitreolysis through the Supplement of Mixed Fruit Enzymes for Patients with Ocular Floaters or Vitreous Hemorrhage-Induced Floaters. J Clin Med. 2022 Nov 13;11(22):6710. doi: 10.3390/jcm11226710
  14. Gremmler L, Kutschan S, Dörfler J, Büntzel J, Büntzel J, Hübner J. Proteolytic enzyme therapy in complementary oncology: a systematic review. Anticancer Res. 2021;41(7):3213-3232. doi:10.21873/anticanres.15108
  15. Stone MB, Merrick MA, Ingersoll CD, Edwards JE. Preliminary comparison of bromelain and Ibuprofen for delayed onset muscle soreness management. Clin J Sport Med. 2002;12(6):373-378. doi:10.1097/00042752-200211000-00009
  16. Shing, C. M., Chong, S., Driller, M. W., & Fell, J. W. (2015). Acute protease supplementation effects on muscle damage and recovery across consecutive days of cycle racing. European Journal of Sport Science16(2), 206–212. https://doi.org/10.1080/17461391.2014.1001878
  17. Chakraborty AJ, Mitra S, Tallei TE, et al. Bromelain a potential bioactive compound: a comprehensive overview from a pharmacological perspective. Life. 2021;11(4):317. doi:10.3390/life11040317
  18. Chakraborty AJ, Mitra S, Tallei TE, et al. Bromelain a potential bioactive compound: a comprehensive overview from a pharmacological perspective. Life (Basel). 2021;11(4):317. doi:10.3390/life11040317
  19. Hikisz P, Bernasinska-Slomczewska J. Beneficial properties of bromelain. Nutrients. 2021;13(12):4313. doi: 10.3390/nu13124313
  20. St. Luke’s Hospital. Bromelain.
  21. Council for Responsible Nutrition and the Enzyme Technical Association. Best practices guide enzyme dietary supplement products.

Additional Reading

  • Ameye LG, Chee WS. Osteoarthritis and nutrition. From nutraceuticals to functional foods: a systematic review of the scientific evidence. Arthritis Res Ther. 2006;8(4): R127.
  • Baez R, Lopes MT, Salas CE, Hernandez M. In vivo antitumoral activity of stem pineapple (Ananas comosus) bromelain. Planta Med. 2007 Oct;73(13):1377-83.
  • Braun JM, Schneider B, Beuth HJ. Therapeutic use, efficiency and safety of the proteolytic pineapple enzyme Bromelain-POS in children with acute sinusitis in Germany. In Vivo. 2005;19:417–421.
  • Brien S, Lewith G, Walker A, Hicks SM, Middleton D. Bromelain as a Treatment for Osteoarthritis: a Review of Clinical Studies. Evid Based Complement Alternat Med. 2004 Dec;1(3):251-257.
  • Brien S1, Lewith G, Walker AF, Middleton R, Prescott P, Bundy R. Bromelain as an adjunctive treatment for moderate-to-severe osteoarthritis of the knee: a randomized placebo-controlled pilot study. QJM. 2006 Dec;99(12):841-50.
  • Buttner L, et al. Efficacy and tolerability of bromelain in patients with chronic rhinosinusitis—a pilot study. B-ENT. 2013;9(3):217-25.
  • Chobotova K1, Vernallis AB, Majid FA. Bromelain’s activity and potential as an anti-cancer agent: Current evidence and perspectives. Cancer Lett. 2010 Apr 28;290(2):148-56.
  • Dhandayuthapani S1, Perez HD, Paroulek A, Chinnakkannu P, Kandalam U, Jaffe M, Rathinavelu A. Bromelain-induced apoptosis in GI-101A breast cancer cells. J Med Food. 2012 Apr;15(4):344-9.
  • Guo R, Canter PH, Ernst E. Herbal medicines for the treatment of rhinosinusitis: a systematic review. Otolaryngol Head Neck Surg. 2006 Oct;135(4):496-506.
  • Hale LP1, Greer PK, Trinh CT, Gottfried MR. Treatment with oral bromelain decreases colonic inflammation in the IL-10-deficient murine model of inflammatory bowel disease. Clin Immunol. 2005 Aug;116(2):135-42.
  • Memorial Sloan Kettering Cancer Center. Bromelain.
  • National Center for Complementary and Integrative Health. Bromelain.
  • Onken JE, Greer PK, Calingart B, Hale LP. Bromelain treatment decreases secretion of pro-inflammatory cytokines and chemokines by colon biopsies in vitro. Clin Immunol. 2008 Mar;126(3):345-52. Epub 2007 Dec 21.
  • Pavan R1, Jain S, Shraddha, Kumar A. Properties and therapeutic application of bromelain: a review. Biotechnol Res Int. 2012;2012:976203.
  • Rathnavelu Vidhya, et al. Potential role of bromelain in clinical and therapeutic applications. Biomed Rep. 2016 Sep; 5(3): 283–288.
  • Rosenberg L, Shoham Y, Krieger Y, et al. Minimally invasive burn care: a review of seven clinical studies of rapid and selective debridement using a bromelain-based debriding enzyme (Nexobrid). Ann Burns Fire Disasters2015 Dec 31;28(4):264-274.
  • Ryan RE. A double-blind clinical evaluation of bromelains in the treatment of acute sinusitis. Headache. 1967;7:13-17.
  • Secor ER Jr1, Shah SJ, Guernsey LA, Schramm CM, Thrall RS. Bromelain limits airway inflammation in an ovalbumin-induced murine model of established asthma. Altern Ther Health Med. 2012 Sep-Oct;18(5):9-17.
  • Tejpal Singh, Vinayak More, Umayra Fatima, Tanveer Karpe, Mohammed A. Aleem, J. Prameela. Effect of proteolytic enzyme bromelain on pain and swelling after removal of third molars. J Int Soc Prev Community Dent. 2016 Dec; 6(Suppl 3): S197–S204.
  • Walker AF1, Bundy R, Hicks SM, Middleton RW. Bromelain reduces mild acute knee pain and improves well-being in a dose-dependent fashion in an open study of otherwise healthy adults. Phytomedicine. 2002 Dec;9(8):681-6.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *