Was ist Cheyne-Stokes-Atmung, wann tritt sie auf und wie wird sie behandelt?
Was ist Cheyne-Stokes-Atmung und wann tritt sie auf?
Die Cheyne-Stokes-Atmung ist eine zyklisch auftretende Form einer Atmungsstörung, bei der die Atmung allmählich zunimmt, gefolgt von einer Abnahme und einem Zeitraum, in dem die Atmung vollständig stoppt. Die Cheyne-Stokes-Atmung ist eine ernsthafte Erkrankung und erfordert eine sofortige Behandlung.
Die normale Atemfrequenz einer Person beträgt 14-20 pro Minute. Ein Atemmuster wie die Cheyne-Stokes-Atmung kann für den Einzelnen ziemlich beängstigend sein. Eine Person kann diese Form der abnormalen Atmung jederzeit haben, ist aber im Schlaf stärker ausgeprägt.
Die im Schlaf auftretende Cheyne-Stokes-Atmung wird als Verlängerung der Hyperventilation mit Perioden von Schlafapnoe betrachtet. Cheyne Stokes Respiration erhöht auch den Kohlendioxidgehalt im Körper.
Was sind die Ursachen der Cheyne-Stokes-Atmung?
Herzerkrankungen wie Herzinsuffizienz oder Schlaganfall sind die Hauptursachen für die Cheyne-Stokes-Atmung. Es kann jedoch auch durch andere Erkrankungen wie Hirntumoren, traumatische Hirnverletzungen verursacht werden, die nicht daran gewöhnt sind, in großen Höhen zu sein, wobei die Änderung des Luftdrucks Cheyne-Stokes-Atmung, Enzephalitis und erhöhten Hirndruck verursacht. Personen mit chronischem Lungenödem leiden manchmal auch unter Cheyne-Stokes-Atmung.
Wie wird die Cheyne-Stokes-Atmung behandelt?
Eine Person mit schwerer Form der Cheyne-Stokes-Atmung erfordert eine sofortige Behandlung. Die Behandlung dieses Zustands erfolgt normalerweise mit einer aggressiven Behandlung der Herzinsuffizienz, Medikamenten zur Stimulierung des Atmungssystems und Sauerstoff. Eine aggressive Behandlung der Herzinsuffizienz verringert die Intensität der Cheyne-Stokes-Atmung, obwohl es nur sehr begrenzte Daten gibt, die diese Theorie stützen.
Die Stimulierung des Atmungssystems ist auch eine der Behandlungen, von denen angenommen wird, dass sie bei der Cheyne-Stokes-Atmung wirksam sind. Atmungsstimulanzien verringern die Schwere des abnormalen Atemmusters, aber diese Medikamente müssen mit äußerster Vorsicht verabreicht werden, da ein Überschuss solcher Medikamente den Zustand komplizieren kann.
Es wird auch berichtet, dass das Einatmen von Kohlendioxid die mit der Cheyne-Stokes-Atmung verbundene Atemfrequenz verlangsamt. Auch hier gibt es nur begrenzte Daten zu Atmungsstimulanzien, die für die Cheyne-Stokes-Atmung äußerst wirksam sind.
Zusätzlicher Sauerstoff ist auch eine der Behandlungsstrategien für die Cheyne-Stokes-Atmung. Die Sauerstofftherapie kann kurzfristig eingesetzt werden, da angenommen wird, dass sie die Apnoe-Episoden verbessert und die Intensität der Cheyne-Stokes-Atmung verbessert.