Gesundheits

Was ist CoolSculpting? Und funktioniert es wirklich?

CoolSculpting ist der Produktname für eine nichtinvasive Fettgefriermethode (oder Kryolipolyse ).) von der Food and Drug Administration (FDA) zur Beseitigung hartnäckiger Körperfette in bestimmten Bereichen zugelassen. Es funktioniert durch sichere Kühlung des Bereichs und Abbau der Fettzellen ohne Operation, Nadeln oder Anästhesie.

In diesem Artikel werden die Sicherheit und Wirksamkeit von CoolSculpting sowie alternative Optionen zur Fettreduzierung erläutert.

Wie läuft das CoolSculpting-Verfahren ab?

CoolSculpting ist ein nichtinvasives Fettentfernungsverfahren , das keine Einschnitte und keine Ausfallzeiten nach der Behandlung erfordert.

Ein Gesundheitsdienstleister beurteilt den Behandlungsbereich, einschließlich einer kneifbaren Fettbeule, die sich an einer oder mehreren der folgenden von der FDA zugelassenen Regionen befindet: Bauch, Oberschenkel, Rücken, Arme, Flanken (oder „Liebesgriffe“) oder unter dem Kinn.1

Anschließend wird zum Schutz ein Gelpad auf die Haut gelegt, bevor der Applikator des CoolSculpting-Geräts auf den Bereich aufgetragen wird. Anschließend saugt oder saugt der Applikator die Fettansammlung in eine Öffnung im Applikator und tötet die Fettzellen mithilfe einer kontrollierten Kühlfunktion ab.2

Einige Patienten berichten, dass sich der Bereich aufgrund der kalten Temperaturen und des Absaugens zunächst etwas unangenehm anfühlt. Aber nach ein paar Minuten sollte sich die Stelle taub oder normal anfühlen.2

Wie lange dauert das Verfahren?

Die meisten Behandlungssitzungen dauern weniger als eine Stunde pro Bereich, daher nutzen viele Menschen ihre Telefone, lesen, schauen fern oder entspannen sich, während das CoolSculpting-Gerät angewendet wird. Anschließend wird der Applikator entfernt und die behandelte Stelle einige Minuten lang leicht massiert , um die Ergebnisse zu verbessern.2

Abhängig vom Zielgebiet und den Zielen des Patienten können bei manchen Patienten bis zu drei Sitzungen erforderlich sein, um vollständige Ergebnisse zu sehen.3Wiederholte Behandlungssitzungen können im Abstand von mehreren Wochen geplant werden.

Der Körper eliminiert die während des Eingriffs geschädigten Fettzellen auf natürliche Weise innerhalb von vier bis sechs Monaten. Im Allgemeinen wird mit einer Fettreduktion von etwa 20 % gerechnet.3

Für wen ist CoolSculpting geeignet?

Studien zeigen, dass CoolSculpting für alle Hauttypen sicher ist und bei wiederholten Behandlungen unbedenklich ist.4

Die idealen Kandidaten für CoolSculpting sind diejenigen, die eine Fettansammlung in einem der zugelassenen Behandlungsbereiche reduzieren möchten, die nicht durch Bewegung oder Ernährungsumstellung behoben werden konnte. Darüber hinaus sollten sie offen dafür sein, die erzielten Ergebnisse durch einen aktiven Lebensstil aufrechtzuerhalten .3

CoolSculpting ist nicht für Menschen mit einer Kälteempfindlichkeitsstörung gedacht, wie zum Beispiel:1

  • Kryoglobulinämie: Abnorme Proteine ​​im Blut, die sich bei kalten Temperaturen verdicken
  • Kälteurtikaria : Eine Immunreaktion (Hautausschlag, Nesselsucht) auf kalte Temperaturen
  • Raynaud-Syndrom : Wenn Finger und Zehen bei Kälteeinwirkung blau und/oder weiß werden
  • Schlechte Durchblutung im Behandlungsbereich

Wie lange hält CoolSculpting?

CoolSculpting schädigt bestehende Fettzellen dauerhaft, sodass sie nicht mehr nachwachsen können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Entfernung vorhandener Fettzellen nicht bedeutet, dass Fettzellen in anderen Bereichen nicht wachsen. Die Anzahl der Fettzellen ist bei der Geburt vorgegeben. Einmal entfernt, kommen sie nicht wieder zurück. Stattdessen wachsen vorhandene Zellen.

Untersuchungen gehen davon aus, dass die Ergebnisse bis zu neun Jahre nach der Behandlung anhalten und dass die Wirkung bei einem aktiven Lebensstil (regelmäßige Bewegung und gesunde Ernährung) möglicherweise auf unbestimmte Zeit aufrechterhalten werden kann.5

Die Risiken von CoolSculpting

CoolSculpting gilt unter Experten als sicher und wirksam. Da es sich um ein nicht-invasives Verfahren handelt, sind keine chirurgischen Eingriffe, Nadeln, Anästhesie oder Medikamente erforderlich. Das Risiko möglicher Nebenwirkungen oder Komplikationen ist bei CoolSculpting viel geringer als bei chirurgischen Eingriffen wie der Fettabsaugung .3

Zu den häufig berichteten Nebenwirkungen gehören:1

  • Gefühlslosigkeit im behandelten Bereich
  • Schmerzen oder Unbehagen
  • Schwellung
  • Blutergüsse
  • Empfindlichkeit
  • Rötung oder Verfärbung

Obwohl selten, besteht das Risiko folgender Komplikationen:1

  • Taubheitsgefühl , das wochenlang anhalten kann
  • Kleine, vorübergehende Knötchen (oder Klumpen), die im Behandlungsbereich spürbar sind
  • Gefrierbrand auf der Haut
  • Nervenschäden, die bei Anwendung im Kinnbereich vorübergehend zu einer Veränderung der Lippen- oder Zungenposition führen können
  • Ein vorübergehendes Völlegefühl im Rachen, wenn es unter dem Kinn angewendet wird

CoolSculpting und paradoxe Fetthyperplasie (PAH)

Eine selten berichtete Komplikation von CoolSculpting ist die sogenannte paradoxe Fetthyperplasie(PAH).1

Bei PAH wachsen die Fettzellen im Behandlungsbereich, anstatt sich zu verkleinern. In der rechteckigen Form des Applikators kann es wie eine Ausbuchtung aus festem oder verhärtetem Fettgewebe erscheinen.

Eine Studie schätzt, dass PAH in 0,05 % bis 0,39 % der Fälle auftritt. Bei älteren Versionen des Applikators und bei bestimmten männlichen Patienten kann es häufiger vorkommen.6PAH kann mit einer chirurgischen Fettabsaugung behandelt werden.

Funktioniert CoolSculpting wirklich?

Untersuchungen zeigen, dass CoolSculpting ein sicheres und wirksames Verfahren zur nicht-chirurgischen Fettreduktion ist und sich besonders für die punktuelle Reduzierung kleinerer Stellen in einigen Fettregionen eignet. Studien haben insbesondere Folgendes herausgefunden:3

  • Fettreduktion um bis zu 25 % im behandelten Bereich
  • Verbesserungen wurden bei 86 % der behandelten Patienten gemeldet
  • Stärkere Fettreduktion als Ultraschalltherapien7
  • Eine Patientenzufriedenheitsrate von 73 %

Weitere Untersuchungen sind im Gange, um herauszufinden, welche Körperbereiche am erfolgreichsten mit CoolSculpting behandelt werden und ob diese Technik in Bereichen angewendet werden kann, die zuvor mit Fettabsaugung behandelt wurden.3

Wie viel kostet CoolSculpting?

Die Kosten für CoolSculpting hängen von der Größe des Behandlungsbereichs ab. Da es sich nicht um einen medizinisch notwendigen Eingriff handelt, wird er nicht von der Krankenversicherung übernommen.

Die durchschnittlichen Kosten für eine CoolSculpting-Behandlung liegen bei etwa 1.500 US-Dollar pro Sitzung.8Die Preise können aufgrund anderer Faktoren variieren, beispielsweise der geografischen Lage des medizinischen Behandlungszentrums und der Erfahrung oder dem Fachwissen des Gesundheitsdienstleisters.

Alternativen zu CoolSculpting

Es gibt verschiedene Methoden der nichtinvasiven oder minimalinvasiven Körperformung. Diese Optionen zielen darauf ab, Fett in bestimmten Körperteilen mithilfe von Geräten zu reduzieren, die Fettzellen durch Kälte (wie CoolSculpting), Hitze, Schallwellen oder injizierbare Lösungen zerstören.

SculpSure

SculpSure ist eine nichtinvasive Behandlung, die Fettzellen mit kontrollierter Hitze eines Lasergeräts auflöst. Es wird typischerweise am Bauch und an den Flanken angewendet.9

Patienten berichten, dass die SculpSure-Behandlung relativ schmerzlos sei und möglicherweise ein Wärmegefühl verspüre. Jede Sitzung dauert etwa 25 Minuten.

Die Ergebnisse machen sich nach etwa sechs Wochen bemerkbar, die endgültigen Ergebnisse sind nach drei Monaten sichtbar. Die Wirkung von SculpSure ist in der Regel dauerhaft oder langanhaltend, es sei denn, es kommt zu einer erheblichen Gewichtszunahme.9

Besiegen

Vanquish ist eine weitere nichtinvasive Behandlung, bei der Fettzellen mithilfe von Radiowellen eines Lasergeräts aufgelöst werden.10

Bei Vanquish wird ein Applikator, der eine Radiofrequenz aussendet, etwa 1 Zentimeter von der Haut entfernt gehalten. Dadurch werden Fettzellen sicher erhitzt, ohne die Haut oder anderes Gewebe zu beschädigen.10

Jede Behandlung dauert etwa 30 Minuten und wird etwa einen Monat lang wöchentlich empfohlen. Vanquish kann Fett, Bauchumfang und Body-Mass-Index (BMI) reduzieren.11

Kybella

Kybella ist eine von der FDA zugelassene Injektion zur Zerstörung von Fett unter dem Kinn. Eine Chemikalie namens Desoxycholsäure wird in den Bereich injiziert, um Fettzellen abzubauen. Über einen Zeitraum von etwa 20 Minuten werden mehrere kleine Injektionen verabreicht.12

Häufige Nebenwirkungen sind typischerweise mild und vorübergehend und umfassen Taubheitsgefühl, Blutergüsse, Schwellungen sowie Rötungen oder Verfärbungen. Es kommt selten vor, dass schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten.

Es wird erwartet, dass die Kybella-Ergebnisse anhalten, bis es zu einer deutlichen Gewichtszunahme kommt. In der Regel werden zwei bis vier Behandlungen im Abstand von einem Monat empfohlen.12

Zusammenfassung

CoolSculpting ist eine sichere, nichtinvasive Methode zum Einfrieren von Fett. Mithilfe eines Applikators mit Saugvorrichtung nutzt CoolSculpting kalte Temperaturen, um Fettzellen sicher abzubauen, ohne das umliegende Gewebe zu beschädigen. Das Verfahren ist von der FDA für bestimmte Körperteile mit überschüssigem Fettpolster zugelassen und dauert weniger als eine Stunde pro Sitzung. Die Ergebnisse können innerhalb weniger Monate spürbar sein und können bei einem aktiven Lebensstil und einer ausgewogenen Ernährung langfristig anhalten.

12 Quellen
  1. US-amerikanische Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde. Nicht-invasive Technologien zur Körperformung .
  2. Amerikanische Gesellschaft für plastische Chirurgen. Nicht-chirurgische Fettreduktion: Minimalinvasive Verfahren .
  3. Krueger N, Mai SV, Lübberding S, Sadick NS. Kryolipolyse zur nichtinvasiven Körperformung: klinische Wirksamkeit und Patientenzufriedenheit . Clin Cosmet Investig Dermatol . 26.06.2014;7:201-5. doi:10.2147/CCID.S44371
  4. Stevens WG, Pietrzak LK, Spring MA. Umfassender Überblick über eine klinische und kommerzielle Erfahrung mit CoolSculpting . Aesthet Surg J. 1. August 2013;33(6):835-46. doi:10.1177/1090820X13494757
  5. Bernstein EF. Langzeitwirksamkeits-Follow-up zu zwei Kryolipolyse-Fallstudien: 6 und 9 Jahre nach der Behandlung. J Cosmet Dermatol . 2016 Dez;15(4):561-564. doi:10.1111/jocd.12238
  6. Jalian HR, Avram MM, Garibyan L, Mihm MC, Anderson RR. Paradoxe Fetthyperplasie nach Kryolipolyse . JAMA Dermatol . 2014 März;150(3):317-9. doi:10.1001/jamadermatol.2013.8071
  7. Ingargiola MJ, Motakef S, Chung MT, Vasconez HC, Sasaki GH. Cryolipolysis for fat reduction and body contouring: safety and efficacy of current treatment paradigms. Plast Reconstr Surg. 2015 Jun;135(6):1581-1590. doi:10.1097/PRS.0000000000001236
  8. American Society of Plastic Surgeons. Plastic surgery statistics report 2020.
  9. American Society of Plastic Surgeons. What is laser lipolysis?.
  10. American Society of Plastic Surgeons. What is radiofrequency lipolysis?.
  11. Qin J, Guo ME, Xu XG, Zhang C, Yu CQ et al. A clinical evaluation of noninvasive and contactless radiofrequency technique in the treatment of abdominal fat. J Cosmet Dermatol. 2021 Sep;20(9):2765-2768. doi:10.1111/jocd.13892
  12. American Society of Plastic Surgeons. What is injection lipolysis?.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *