Wer täglich mit Angst lebt, weiß, wie wichtig es ist, Erleichterung zu finden. Angststörungen sind ein lebensverändernder Zustand, der alles, was man tut, deutlich weniger angenehm macht. Es ist ein Zustand, den man behandeln muss.

Es gibt viele verschiedene Arten der Behandlung von Angstzuständen, von Therapie über Entspannungsübungen bis hin zu pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln und vielem mehr. Manche Menschen benötigen eine pharmakologische Behandlung, was die Frage aufwirft: Welches ist das beste angstlösende Medikament?

Verschiedene Medikamente für verschiedene Angststörungen

Eines der Probleme bei der Empfehlung eines Medikaments ist, dass Ärzte festgestellt haben, dass jedes Medikament bei jedem Menschen anders wirkt. Es beginnt mit der Bestimmung der Störung, an der Sie leiden. Was bei generalisierter Angststörung wirkt, funktioniert möglicherweise nicht bei Panikstörungen, und was bei Panikstörungen wirkt, funktioniert möglicherweise nicht bei Zwangsstörungen und so weiter.

Niemand kann Ihnen ernsthaft ein Medikament empfehlen, ohne Ihre persönliche Krankengeschichte zu kennen, und Sie dürfen ohne ärztliche Aufsicht niemals ein Medikament einnehmen, das Ihre geistige Gesundheit beeinträchtigt.

Das Problem mit der Abhängigkeit von Medikamenten

Medikamente sollten immer Ihr letztes Mittel zur Behandlung Ihrer Angst sein. Der Grund dafür ist nicht nur, dass Medikamente gegen Angstzustände (bekannt als Anxiolytika) Nebenwirkungen haben – obwohl das bei allen Medikamenten gegen psychische Erkrankungen ein Problem ist –, sondern auch, dass Medikamente Sie daran hindern, zu lernen, ohne sie zurechtzukommen.

Das ist das größte Problem bei Medikamenten. Alle Medikamente gegen Angstzustände dämpfen die Angst, ohne Ihnen beizubringen, wie Sie sie kontrollieren können. Angstzustände sind nicht wie eine Infektion. Sie können nicht einfach ein Antibiotikum nehmen und Ihre Angstzustände verschwinden lassen. Wer sich zu sehr auf Medikamente verlässt, stellt oft fest, dass er die notwendigen Fähigkeiten, um mit Angstzuständen umzugehen, nicht anwendet oder erlernt.

Sobald Sie die Einnahme von Medikamenten beenden, wird Ihre Angst höchstwahrscheinlich zurückkehren. Und wenn Sie keine neuen Bewältigungsstrategien gelernt haben, kann es sogar noch schlimmer sein als zuvor.

Sicherheit und andere Überlegungen

Es ist auch wichtig zu wissen, dass die langfristige Einnahme von Psychopharmaka Auswirkungen auf Ihr Wohlbefinden hat. Manche Medikamente verursachen Verdauungsprobleme. Andere verursachen extreme Müdigkeit. Diese Nebenwirkungen können Ihr Leben beeinträchtigen.

Ebenso verursachen einige Medikamente gegen Angstzustände Abhängigkeit mit schweren Entzugserscheinungen, wenn Sie die Einnahme abbrechen oder zu viele Dosen auslassen. Einige Medikamente können mit der Zeit auch ihre Wirksamkeit verlieren (und dennoch Entzugserscheinungen verursachen). Bedenken Sie dies und besprechen Sie es mit Ihrem Arzt, wenn Sie das richtige Medikament für sich auswählen.

Das beste Medikament gegen Angstzustände (bestes Anxiolytikum)

Da es kein „bestes“ Angstmedikament gibt, ist es unerlässlich, mit Ihrem Arzt zusammenzuarbeiten, um das Medikament auszuwählen, das für Sie am besten geeignet ist. Das Beste für Sie muss nicht unbedingt das Beste für jemand anderen sein.

Das beste Angstmedikament ist oft das schwächste. Ein angstlösendes Medikament mit milderer Wirkung ist Buspiron (Buspar). Buspar ist gut für leichte Angstzustände, scheint aber keine Wirkung auf Panikattacken zu haben. Viele Anwender berichten auch von einer sehr geringen Verbesserung ihrer Angstsymptome, aber es hat die folgenden Vorteile:

  • Buspar hat im Vergleich zu anderen Anxiolytika wie Benzodiazepinen weniger Nebenwirkungen.
  • Buspar ist nur ein Anxiolytikum. Fast alle anderen Medikamente auf dem Markt gegen Angstzustände haben auch andere Wirkungen – einige sind Antidepressiva, andere sind Antiepileptika oder Muskelrelaxantien. Buspars einzige Wirkung ist seine Fähigkeit, Angstzustände zu kontrollieren, und das ist alles, was die meisten Menschen wollen.
  • Buspar verursacht keine Entzugserscheinungen und keine Abhängigkeit. Das wird Ihnen das Absetzen von Buspiron erleichtern, falls Sie eine Lösung zur Kontrolle Ihrer Angst finden.

Viele andere Medikamente gegen Angstzustände sind zwar wirksamer, haben aber auch häufiger keinen der oben genannten Vorteile. Deshalb ist Buspiron, obwohl es tendenziell das schwächste Mittel ist, eine kluge Wahl für Ihr erstes Medikament gegen Angstzustände.

Alternative Behandlungen zu Angstmedikamenten

Wie bereits erwähnt, wirkt jedoch kein Angstmedikament perfekt. Die Wahrheit ist, dass alle Angstmedikamente Schaden anrichten können und keines davon Ihnen hilft, die Angst dauerhaft zu überwinden. Sie müssen immer zuerst eine alternative Behandlung in Betracht ziehen (idealerweise bevor Sie überhaupt ein Medikament einnehmen) und unbedingt sicherstellen, dass Sie jedes Angstmedikament mit einer langfristigen Lösung kombinieren.

Zu den alternativen Behandlungen gehören:

  • Die kognitive Verhaltenstherapie (CBT) ist eine absolut sichere und langfristige Behandlung von Angstzuständen und kann bei jeder Art von Angststörung helfen. Denken Sie daran, dass nicht alle Medikamente bei allen Angstzuständen wirken, aber es wurden CBT-Techniken entwickelt, um alle Angststörungen und -symptome dauerhaft zu reduzieren.
  • Pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel Pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel sind eine weitere Alternative zu Medikamenten gegen Angstzustände. Sie sind im Allgemeinen sicher, haben keine Entzugserscheinungen und können nach Bedarf eingenommen werden. Es muss jedoch beachtet werden, dass die wirksamsten pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittel immer noch Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben können. Bevor Sie pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel (insbesondere Kava, das wirksamste) einnehmen, sollten Sie daher immer mit Ihrem Arzt sprechen.
  • Bewegung Bewegung ist eine sehr reale, sehr effektive Lösung gegen Angstzustände und sollte eines der ersten Mittel sein, die Sie ausprobieren. Studien haben gezeigt, dass Bewegung genauso wirksam oder wirksamer sein kann als manche Medikamente gegen Angstzustände, und natürlich ist Bewegung gesünder für Sie als jede andere verfügbare Option.

Wenn Sie Ihre Angstzustände wirklich ohne Medikamente – oder sogar mit Medikamenten – lindern möchten, muss Ihre Behandlung auf Ihren Symptomen basieren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *