Was ist das Exploding-Head-Syndrom und wie wird es behandelt?
Inhaltsverzeichnis
Was ist das Exploding-Head-Syndrom (EHS)?
Das Exploding-Head-Syndrom (EHS) ist ein seltenes und eher undokumentiertes Ereignis von Parasomnie , bei dem eine Person einen lauten Knall im Kopf verspürt. Dies kann einem Erdbeben, einer Bombenexplosion, einer anderen Art von lautem Geräusch, dem Klirren von Becken oder einem nicht entzifferbaren lauten Geräusch ähneln, das scheinbar aus dem Inneren des Kopfes stammt.
Diese Art von Geräusch tritt auf, wenn eine Person für ein oder zwei Stunden einschläft, aber nicht Teil des Traums ist. Solche Episoden können einige Sekunden dauern oder für einige Minuten enden. Das Exploding-Head-Syndrom ist eine seltene und eine Art von Parasomnie, die nachts auftritt und auftritt, wenn der Geist von einer Schlafphase in die andere übergeht. Das Geräusch kann sehr laut erscheinen, wird aber nicht von Kopfschmerzen begleitet. Das Erscheinungsbild von Angriffen kann sich im Laufe der Zeit ändern, aber mehrere Angriffe können innerhalb einer kürzeren Zeitspanne auftreten.
Jeder Vor- oder Nachangriff des Exploding-Head-Syndroms (EHS) erhöht häufig die Herzfrequenz des Patienten und er oder sie kann ein Gefühl von Angst oder Angst entwickeln. Dies kann auch mit einer schweren Atmung und oberflächlichen Lichtblitzen einhergehen. Dieser Zustand wird als „auditiver Schlafbeginn“ bezeichnet. Die damit verbundenen Symptome können variieren und diejenigen, die gutartiger Natur sind, können ausführlich betont werden. Eine Behandlung oder Heilung des Exploding-Head-Syndroms (EHS) ist jedoch nicht angezeigt. Einigen fehlt möglicherweise auch die Fähigkeit, die Umgebungsgeräusche zu vokalisieren, oder sie erleiden eine leichte Lähmung, wenn der Angriff beginnt. Dies kann auf folgende Weise bezeichnet werden:
- Eine Bombenexplosion
- Ein schmerzloser lauter Knall
- Ein Klirren von Becken.
Stress und Exploding-Head-Syndrom
Bei einigen Patienten tritt das Geräusch nur in einem Ohr auf, während andere es in beiden Ohren wahrnehmen. Es gibt andere Fälle, in denen der Ton scheinbar aus dem inneren Teil des Kopfes erscheint.
Forscher haben spekuliert, dass das Exploding-Head-Syndrom häufig Menschen betrifft, die einem erhöhten Maß an körperlicher und körperlicher Ermüdung oder Stress ausgesetzt sind. Der Zustand wird bei Männern und Frauen beobachtet, ist aber beim letzteren Geschlecht prominent. Dies scheint Menschen über 50 Jahre oder älter zu betreffen, aber einige Kinder haben auch die mit dem Syndrom verbundenen Symptome registriert.
Da über diesen Zustand ein wenig geforscht wurde, ist die genaue Ursache nicht bekannt. Einige Experten schlagen vor, dass das Syndrom aufgrund kleiner Anfallsattacken im Schläfenlappen auftritt, während andere zeigen, dass es mit Hörstörungen verbunden sein könnte.
Was sind die Ursachen des Exploding-Head-Syndroms?
Obwohl die genaue Ursache des Exploding-Head-Syndroms nicht spekuliert wird, könnte extreme Müdigkeit eine Hauptursache für sein Auftreten sein.
- Sein Angriff ist bei Menschen in den späten Fünfzigern üblich; Aber auch die Zehnjährigen wurden mit diesem Angriff registriert.
- Attacken des Exploding-Head-Syndroms können ein- oder mehrmals auftreten. Manchmal sind keine Vorfälle damit verbunden und sie können auch wiederkehren. Obwohl die Attacke keine Schmerzen verursacht oder nicht tödlich ist, kann sie dennoch belastend sein und die Patienten verängstigen.
- Die Patienten zeigen eine erhöhte Herzfrequenz zusammen mit dem damit verbundenen Maß an erhöhter Angst oder Angst.
- Bestimmte Medikamente wie SSRIs und Benzodiazepine wurden mit dem Exploding-Head-Syndrom in Verbindung gebracht, da ihr Entzug die Symptome signifikant auslösen kann.
- Das Exploding-Head-Syndrom kann zu jedem Zeitpunkt im Leben auftreten und tritt häufig bei Frauen im Vergleich zu Männern auf.
Der Mechanismus des Exploding-Head-Syndroms ist nicht bekannt, und es wurden Möglichkeiten vorgeschlagen, von denen einer auf den katastrophalen Übergang der Eustachischen Röhre zurückzuführen sein könnte. Eine andere Sache kann auf das Auftreten eines geringfügigen Anfalls zurückzuführen sein, der mit dem Temporallappen verbunden ist. An dieser Stelle befinden sich die Cochlea-Nerven. Die Aufzeichnung von Elektroenzephalogrammen (EEG) hat gezeigt, dass die Attacken mit seltsamen Aktivitäten verbunden sind, die häufig bei Patienten beobachtet werden.
Risikofaktoren für das Exploding-Head-Syndrom (EHS)
Menschen, die Ende der fünfziger Jahre sind, neigen verstärkt dazu, vom Exploding-Head-Syndrom betroffen zu sein. Frauen sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt, an dem Syndrom zu erkranken, und viele Kinder haben sich ebenfalls mit dem gleichen Problem registriert.
Das Exploding-Head-Syndrom ist nicht alarmierend; Es hat auch keine ernsthaften Auswirkungen auf den Schlaf. Viele Menschen suchen jedoch oft medizinische Hilfe auf, um die Symptome frühestens loszuwerden. Sie müssen zunächst einen Arzt konsultieren und die gesamte Krankengeschichte vorlegen, um Komplikationen bei der Diagnose des Exploding-Head-Syndroms zu vermeiden.
Anzeichen und Symptome des Exploding-Head-Syndroms (EHS)
Sie können am Exploding-Head-Syndrom leiden, wenn Sie:
- Stellen Sie sich ein katastrophales Geräusch oder eine Explosion im Kopf vor, bevor Sie nachts aufwachen oder wenn Sie einschlafen.
- Feststellung, dass die Geräusche keine ungewöhnlichen Schmerzen verursachen.
- Wenn Sie nach dem Angriff mit einem Gefühl der Angst aufwachen.
Das eingebildete Geräusch kann auch auf verschiedene andere Dinge als das Exploding-Head-Syndrom zurückzuführen sein. Sie sind:
- Drogenmissbrauch
- Eine andere Schlafstörung oder ein medizinischer Zustand
- Eine psychische Störung
- Verwendung von Medikamenten.
Tests zur Diagnose des Exploding-Head-Syndroms (EHS)
Es ist ratsam, einen Schlafspezialisten aufzusuchen, wenn das Syndrom zu einem Höchstmaß an Angstzuständen führt und Ihren Schlaf beeinträchtigt. Der Arzt wird versuchen, das Auftreten der Schmerzen zu verstehen und Ihre Krankengeschichte untersuchen. Er oder sie kann auch versuchen, etwas über die Dauer eines solchen Anfalls und seine Häufigkeit des Auftretens zu erfahren. Informieren Sie den Arzt in solchen Fällen unbedingt über den früheren Drogenkonsum oder bestimmte Medikamente.
Informieren Sie den Arzt über die Schlafstörung, wenn Sie in der Vergangenheit eine erlebt haben. Finden Sie heraus, ob eines Ihrer Familienmitglieder an einer ähnlichen Erkrankung gelitten hat. Als hilfreich erweist es sich auch, wenn Sie alle Vorkommnisse in einem Tagebuch festhalten. Diesen Weg; Der Arzt kann Ihre Schlafmuster spekulieren und die Punkte verbinden, die sich auf das Auftreten eines solchen Syndroms beziehen. Der Arzt wird auch eine dauerhafte Heilung finden, um das Problem zu beheben.
Die Diagnose des Exploding-Head-Syndroms erfordert keine Durchführung von Tests. Der Arzt muss manchmal eine Nachtschlafstudie an Ihnen durchführen, um die Muster zu sehen, die in Bezug auf die Schlafstörung auftreten. Dies wird als Polysomnogramm bezeichnet. Dies zeigt den Herzschlag, die Atmung und die Gehirnwellen, die Ihr Körper erfährt. Es zeichnet auch das Muster Ihrer Gliedmaßenbewegungen auf. Die Studie hilft bei der Aufdeckung, ob das Auftreten von Geräuschen Ihre Schlafstörung auslöst oder nicht.
Behandlung des Exploding-Head-Syndroms (EHS)
Clomipramin (ein Antidepressivum) kann bei der Behandlung der Symptome im Zusammenhang mit dem Exploding-Head-Syndrom hilfreich sein. Beruhigungsmittel helfen auch bei der Linderung der Probleme, die mit dem Exploding-Head-Syndrom zusammenhängen. Überraschenderweise haben die Stimulanzien in einigen Fällen auch gewirkt. In manchen Fällen kann es einige Zeit dauern, bis das Exploding-Head-Syndrom zurückgeht, und die Zeitspanne kann von einer Woche bis zu Jahren reichen.
Änderungen des Lebensstils bei Exploding-Head-Syndrom (EHS)
- Entspannung: Menschen werden oft gebeten, sich zu entspannen, um die Häufigkeit des Auftretens des Explodierenden-Kopf-Syndroms zu verringern. Die Entspannung von Körper und Geist hilft oft dabei, die Symptome des Exploding-Head-Syndroms zu reduzieren.
- Holen Sie sich ausreichend Schlaf für 8 lange Stunden: Eine gute Menge an gesundem Schlaf kann dazu beitragen, die Stabilität zwischen Körper und Geist aufrechtzuerhalten. Menschen, die weniger als sechs Stunden schlafen, leiden häufig an verschiedenen Schlafstörungen oder Myoklonien.
- Folgen Sie einer ausgewogenen und gesunden Ernährung: Patienten mit explodierendem Kopfsyndrom werden oft ermutigt, eine gesunde Essgewohnheit beizubehalten. Obst und Gemüse können die essentiellen Mineralien und Vitamine in Hülle und Fülle liefern, die dabei helfen, den Stress aus dem Körper abzubauen.
- Suchen Sie Unterstützung und Ermutigung: Eine Person, die am Exploding-Head-Syndrom leidet, sollte versichert werden, dass das Syndrom nicht schwerwiegend ist und innerhalb einer bestimmten Zeitspanne geheilt werden kann. Dies wird dazu beitragen, die Angstzustände bei einigen Patienten zu senken.
- Minimales Stressniveau: Jeder Mensch ist täglich einem gewissen Stress ausgesetzt. Dieser Stresspegel kann auf einem Minimum gehalten werden, indem man sich verschiedenen Aktivitäten hingibt und Yoga oder Meditation macht. So ist der Körper bis zum Einschlafen stressfrei.
- Konsultieren Sie einen Arzt: Wenn Sie eine erhöhte Häufigkeit dieser Störung bemerken, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Auch wenn es spezifische Medikamente für das Exploding-Head-Syndrom gibt, können sich einige Medikamente als hilfreich erweisen.
Prävention des Exploding-Head-Syndroms (EHS)
Wenn Müdigkeit oder Stress mit dem Exploding-Head-Syndrom (EHS) in Verbindung stehen, schlagen Experten vor, Techniken zur Entspannung des Geistes wie Meditation, Yoga oder eine Kombination oder beides zu praktizieren. Sie können auch vor dem Schlafengehen heiß duschen. Ärzte haben auch spekuliert, dass Schlafstörungen wie das Exploding-Head-Syndrom mit der Einnahme verschiedener Drogen oder Medikamente zusammenhängen. Das Senken der Werte oder das Ändern des Konsums solcher Medikamente kann helfen, die Symptome des Exploding-Head-Syndroms zu lindern.
Tinnitus und Exploding-Head-Syndrom (EHS)
Das Auftreten von Tinnitus kann dem Exploding-Head-Syndrom (EHS) ähneln. Dies verursacht oft ein Klingeln im Ohr und der Betroffene verspürt Pfeifen, Zischen, Klingeln, Summen und Zwitschern. Die Geräusche können unregelmäßig oder kontinuierlich sein und auch in ihrer Intensität variieren. Die Geräusche erscheinen noch schlimmer, wenn die Hintergrundgeräusche minimal sind und Sie versuchen, in einer ruhigen Umgebung zu schlafen.