Gesundheit und Wellness

Was ist das FOMO-Syndrom und wie kann man es überwinden?

Was ist das FOMO-Syndrom?

In dieser wettbewerbsorientierten Welt ist jeder Einzelne im Rennen, um sich in jeder Form von seinem oder ihrem Kollegen zu verbessern. Zuvor war dieser Wettlauf um Erfolg und Ruhm nur in der Unternehmenswelt begrenzt, wo Einzelpersonen nicht zögern würden, diesen zusätzlichen Meter zu investieren, um sich von ihrem oder seinem Konkurrenten zu verbessern. Leider ist dieser sogenannte Wettbewerbsgeist und etwas Besseres als seine Kollegen langsam aber sicher in unser tägliches Leben eingedrungen und hat auch unseren persönlichen Bereich besetzt.

Der Hauptfaktor dafür sind die sozialen Medien, da die Menschen in der Regel viele Freunde auf ihrer Freundesliste haben, die Bilder und Videos von einem Urlaub, einem Picknick oder Partys posten, an denen sie möglicherweise teilgenommen haben. Dies macht eine Person, die nicht in der Lage ist, die Dinge zu tun, die ihre Freunde tun, traurig und deprimiert.

Dies wird als FOMO-Syndrom bezeichnet, wobei FOMO für „Fear of Missing Out“ steht. Der Einzelne fühlt Eifersucht in seinem Kopf, wenn er die Leistungen der Kollegen betrachtet. Während wir denken, dass wir mit all unseren Freunden von nah und fern verbunden sind, können wir nicht erkennen, dass wir von uns selbst getrennt werden. Tatsächlich sind Beförderungen und andere Feiern unserer Kollegen kein Ereignis mehr, über das man sich freuen kann, sondern eher ein Stressfaktor.

Dies liegt daran, dass wir noch härter arbeiten wollen, um ihre Leistungen zu erreichen, was zum FOMO-Syndrom führt. Wir verbringen mehr Zeit damit, zu lesen und zu sehen, was andere tun, anstatt Zeit mit unseren Lieben zu verbringen. Menschen mit FOMO-Syndrom wollen ihren Freunden immer so weit überlegen sein, wenn es um Errungenschaften und Feiern geht, dass sie die Freude vergessen, die man bekommt, wenn man auch nur ein bisschen Zeit mit seinen Lieben verbringt.

Das FOMO-Syndrom kann bei einer Person so weit verbreitet sein, dass es zu Lampenfieber und sogar Depressionen führen kann. Menschen mit FOMO-Syndrom erreichen schließlich einen Punkt, an dem sie weniger effizient und weniger mit anderen verbunden sind.

Weiterlesen  Was ist Entomophobie oder Angst vor Käfern und Insekten: Ursachen, Symptome, Behandlung

Wie kann man das FOMO-Syndrom überwinden?

Das FOMO-Syndrom ist nichts, was man nicht besiegen kann. Es gibt definitiv Möglichkeiten, das FOMO-Syndrom zu überwinden, vorausgesetzt, man identifiziert das Problem, das man hat.

Das erste Merkmal des FOMO-Syndroms ist die Traurigkeit, die man empfindet, wenn man die Leistungen anderer betrachtet. Der beste Weg, damit umzugehen, besteht darin, den Geist davon abzulenken. Sie können Dinge tun, die Ihnen Spaß machen, wie einen kleinen Ausflug mit der Familie machen, nach der Arbeit beruhigende leichte Musik hören, Bücher lesen, die Sie mögen. Dies sind nur einige der Dinge, die Sie tun können, um sich von Stress abzulenken und Ihnen dabei zu helfen, das FOMO-Syndrom loszuwerden.

Sich für einige Zeit von Social Media fernzuhalten, ist auch eine gute Möglichkeit, das FOMO-Syndrom zu überwinden. Soziale Medien sind nicht schlecht, aber sich darauf zu verlassen, nur um sich glücklich zu fühlen, ist keine kluge Idee und sollte vermieden werden. Etwas Zeit auf Facebook oder Instagram zu verbringen ist okay, aber das sollte es auch sein. Man sollte nicht tief in das graben, was von Freunden gepostet wurde, und sich darin vertiefen. Allmählich im Laufe der Zeit können Sie mit dieser Praxis das FOMO-Syndrom loswerden.

Sich auf gute Dinge in deiner Umgebung zu konzentrieren, ist auch etwas, das dich glücklich machen kann. Dinge wie Gartenarbeit am Wochenende, wenn Sie einen Ausflug nicht machen können, einen guten Film mit Familie und Kindern ansehen und Dinge tun, die Ihre Aufmerksamkeit von den Stressoren der Leistung ablenken und nicht in der Lage sind, das zu tun, was andere tun, ist gut Weg, um das FOMO-Syndrom loszuwerden.

Versuchen Sie, zu Hause so wenig Zeit wie möglich am Computer oder Telefon zu verbringen, um Stress abzubauen und das FOMO-Syndrom loszuwerden.

Weiterlesen  Was ist Gynäkomastie und wie wird sie behandelt?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *