Gesundheits

Was ist das May-Thurner-Syndrom?

Das May-Thurner-Syndrom ist ein mechanisches Problem der Durchblutung der Beine, das das Risiko einer Blutgerinnselbildung erhöhen kann . Dieses Problem tritt auf, wenn Ihre rechte Beckenarterie Ihre linke Beckenvene komprimiert. Es wird auch Beckenvenenkompressionssyndrom oder Cockett-Syndrom genannt.

Das May-Thurner-Syndrom betrifft zwei Blutgefäße, die zu Ihren Beinen führen. Es verursacht Druck und eine abnormale Durchblutung. Dies kann zu schwerwiegenden Folgen führen.

Da bei diesem Syndrom nicht immer Symptome auftreten, kann es sein, dass Sie es haben, ohne es zu wissen. Bei einem May-Thurner-Syndrom besteht ein erhöhtes Risiko für eine tiefe Venenthrombose (TVT) , ein Gerinnungsproblem, das schwerwiegend werden und lebensbedrohlich sein kann. Die Behandlung kommt zum Einsatz, wenn ein Blutgerinnsel auftritt.

Dieser Artikel beschreibt Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung und Ausblick des May-Thurner-Syndroms.

Wie wirkt sich das May-Thurner-Syndrom auf den Körper aus?

Das May-Thurner-Syndrom ist eine Gefäßkompressionsstörung. Es betrifft Ihre Arterien (Blutgefäße, die sauerstoffreiches Blut von Ihrem Herzen in andere Bereiche Ihres Körpers transportieren) und Venen (Blutgefäße, die sauerstoffarmes Blut sammeln und zu Ihrem Herzen zurückführen).

Das May-Thurner-Syndrom wird verursacht, wenn Ihre rechte Beckenarterie Ihre linke Beckenvene komprimiert. Wenn dieser Druck zunimmt, verhindert er, dass das Blut normal durch Ihre Beine und zurück zum Herzen fließt. Es erhöht auch das Risiko einer TVT (ein Blutgerinnsel – Thrombus – in einer tiefen Vene) an der Stelle, an der Ihre Beckenvene eingeklemmt ist.1

Das May-Thurner-Syndrom ist eine fortschreitende Erkrankung, die sich in drei Stadien entwickelt:2

  • Stadium 1 : Asymptomatische Kompression der linken Beckenvene
  • Stadium 2 : Bildung eines Sporns (Vorsprung oder Läsion) in der Beckenvene
  • Stadium 3 : Auftreten einer TVT in Ihrer linken Beckenvene

Was verursacht das May-Thurner-Syndrom?

Das May-Thurner-Syndrom wird verursacht, wenn Ihre linke Beckenvene durch Ihre rechte Beckenarterie komprimiert wird. Dies kommt relativ häufig vor und kommt bei bis zu einem Drittel der Bevölkerung vor.4Es handelt sich nicht um eine vererbte oder genetische Erkrankung, und es ist unklar, was dazu führt.

Folgende Merkmale gelten als Risikofaktoren für ein symptomatisches May-Thurner-Syndrom:3

  • Weibliches Geschlecht
  • Zweites bis viertes Lebensjahrzehnt
  • Vorgeschichte der Anwendung oraler Kontrazeptiva
  • Kürzliche Schwangerschaft oder Wochenbett
  • Längere Immobilisierung
  • Hypovolämie(vermindertes zirkulierendes Blutvolumen in Ihrem Körper)

Symptome des May-Thurner-Syndroms

Frühe Anzeichen des May-Thurner-Syndroms können Symptome einer veränderten Venenströmung in Ihren Beinen sein. Dazu gehören die folgenden Merkmale, die typischerweise an Ihrem linken Bein auftreten:5

  • Schwellung, Völlegefühl oder Schweregefühl in Ihrem Bein oder Fuß
  • Venöse Geschwüre oder Wunden an Ihrem Bein, die nicht heilen
  • Krampfadern in Ihrem Bein

Bei vielen Menschen treten die Symptome des May-Thurner-Syndroms erst auf, wenn es zu einer TVT kommt. Wenn eine TVT auftritt, betrifft sie normalerweise Ihr linkes Bein und geht mit den folgenden Symptomen einher:4

  • Schmerzen oder Empfindlichkeit, die typischerweise als Krampf oder Spannungsgefühl beschrieben werden
  • Schwellung und Brennen
  • Rote oder violette Hautfarbe
  • Haut, die sich warm anfühlt

Wann Sie bei einem Blutgerinnsel eine Notfallversorgung in Anspruch nehmen sollten

Beim May-Thurner-Syndrom ist es möglich, dass ein Teil der TVT abbricht und in Ihre Lunge gelangt, was zu einer Lungenembolie (Blutgerinnsel in Ihrer Lunge) führt. Dies ist ein medizinischer Notfall. Suchen Sie sofort einen Arzt auf oder rufen Sie 911 an, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben:

  • Kurzatmigkeit oder Atembeschwerden
  • Schmerzen in der Brust , besonders wenn Sie versuchen, Luft zu holen
  • Schneller oder rasender Herzschlag
  • Ohnmacht oder Ohnmacht
  • Blut husten

Wie wird das May-Thurner-Syndrom diagnostiziert?

Es gibt keine standardisierten Kriterien für die Diagnose des May-Thurner-Syndroms. Eine Diagnose beginnt mit einer vollständigen körperlichen Untersuchung, einschließlich Anamnese und Besprechung der Dauer und Schwere der Symptome.

Basierend auf den Ergebnissen Ihrer klinischen Untersuchung kann Ihr Arzt einen oder mehrere der folgenden radiologischen Tests zum May-Thurner-Syndrom durchführen:7

  • Farbdoppler-Ultraschall : Dadurch wird ein zweidimensionales (2D) Bild Ihrer Blutgefäße erstellt, um die Struktur Ihrer Blutgefäße, die Position des Gerinnsels und den Blutfluss anzuzeigen. Es handelt sich in der Regel um den ersten Test zur Feststellung einer Veneninsuffizienz, da er nichtinvasiv, einfach durchzuführen, zugänglich, sicher und kostengünstig ist.
  • Magnetresonanzvenographie (MRV) : Bei der Magnetresonanzvenographie werden Magnete, Radiowellen und spezielle Computer verwendet, um zwei- und dreidimensionale (3D) Bilder Ihrer Blutgefäße zu erstellen. MRV kann detaillierte Ansichten von Hindernissen mit geringem Schadensrisiko liefern.
  • Computertomographie-Venographie (CTV) : Die Computertomographie- Venographie ist eine Art Röntgenaufnahme , die detaillierte Bilder des Inneren Ihres Körpers liefert, um Schäden durch eine Lungenembolie oder ein anderes Blutgerinnsel zu erkennen.
  • Computertomographie-Angiographie (CTA) : Dabei wird ein CT-Scan mit der Injektion eines speziellen Farbstoffs erstellt. Es zeigt Bilder von Blutgefäßen und Gewebe zur Unterscheidung zwischen thrombotischen und nicht-thrombotischen Obstruktionen.
  • Intravaskulärer Ultraschall : Dabei werden Schallwellen verwendet, um das Innere von Blutgefäßen zu sehen und den Blutfluss zu beurteilen. Das Verfahren verwendet einen winzigen Ultraschall, der an der Oberseite eines Katheters (dünner Schlauch) befestigt wird. Der Katheter wird in eine Arterie in Ihrer Leiste eingeführt und bis zu Ihrem Herzen bewegt, wo er die von den Blutgefäßen reflektierten Schallwellen misst und diese Schallwellen in Bilder umwandelt.
  • Kontrast-Venographie: Bei der Kontrast-Venographie handelt es sich um eine Röntgenaufnahme, bei der durch die Injektion von Kontrastmaterial gezeigt wird, wie das Blut durch Ihre Venen fließt. Es kann helfen festzustellen, ob es sich bei der Blockade um ein Blutgerinnsel oder ein anderes Problem handelt.

Behandlung des May-Thurner-Syndroms

Die Behandlung des May-Thurner-Syndroms konzentriert sich darauf, Ihre Venen offen zu halten und Blutgerinnseln vorzubeugen. Da es keinen Konsens oder keine formalisierte Richtlinie für die Behandlung des May-Thurner-Syndroms gibt, wird eine breite Palette von Optionen genutzt. Die Behandlung dieses Syndroms umfasst Folgendes:8

  • Angioplastie und Stenting : Dieses Verfahren beginnt mit der Angioplastie , bei der ein Katheter mit einem Ballon in die linke Beckenvene eingeführt wird. Der Ballon wird aufgeblasen, um die Vene zu öffnen. Anschließend erfolgt die Stentimplantation, bei der ein Stent (ein kleiner Netzschlauch) in die geöffnete Vene eingeführt wird, um diese offen zu halten und den Rückfluss von Blut zu verhindern.
  • Bypass-Operation : Eine Gefäßbypass-Operation stellt den normalen, in der Beckenvene unterbrochenen Blutfluss wieder her. Dabei wird ein kleines Stück Spendergewebe oder Gewebe aus einem anderen Teil Ihres Körpers verwendet, um den Blutfluss um den komprimierten Teil der Beckenvene herum umzuleiten.
  • Operation zur Neupositionierung der rechten Beckenarterie: Bei diesem Eingriff wird die rechte Beckenarterie neu positioniert, um den Druck auf die linke Beckenvene zu verringern. Um den Druck zwischen Vene und Arterie zu verringern, kann ein Gewebeabschnitt verwendet werden.

Wenn beim May-Thurner-Syndrom eine TVT auftritt, empfiehlt Ihnen Ihr Arzt möglicherweise eine der folgenden Behandlungen:4

  • Blutverdünner: Blutverdünner (Antikoagulanzien) werden als Erstbehandlung bei akuter TVT oder Lungenembolie empfohlen.
  • Medikamente gegen Blutgerinnsel: Medikamente gegen Blutgerinnsel werden durch Thrombolyse verabreicht, ein katheterbasiertes Verfahren, bei dem das Medikament direkt an die Stelle des Blutgerinnsels abgegeben wird.
  • Vena-cava- Filter : Dieser Filter stoppt die Bildung von Blutgerinnseln in den Venen der unteren Körperhälfte. Es hilft, eine mögliche Lungenembolie zu verhindern, wenn Blutverdünner nicht wirksam sind oder nicht angewendet werden können.

Komplikationen im Zusammenhang mit dem May-Thurner-Syndrom

Während viele Menschen keine Symptome des May-Thurner-Syndroms haben, können Komplikationen auftreten, die lebensbedrohlich werden können. Zu diesen Komplikationen gehören die folgenden:9

  • Beinschwellung
  • Chronische Veneninsuffizienz (ein Zustand, bei dem sich Blut in Ihren Venen ansammelt und Schwellungen, Druck, Hautveränderungen, venöse Geschwüre oder nicht heilende Wunden verursacht)
  • TVT
  • Brustschmerzen
  • Husten einer Mischung aus Blut und Schleim
  • Das Blutgerinnsel löst sich und wandert in Ihre Lunge, Ihr Herz oder Ihr Gehirn, wodurch sich das Risiko einer Lungenembolie, eines Herzinfarkts oder eines Schlaganfalls erhöht

Wie verläuft die Genesung nach der Operation?

Die Erholung nach einer Operation wegen des May-Thurner-Syndroms variiert je nach Art des durchgeführten Eingriffs und Ihrem Allgemeinzustand.

Operationen werden häufig ambulant durchgeführt. Während Ihr Eingriff möglicherweise in einem Krankenhaus durchgeführt wird, ist es wahrscheinlich, dass Sie noch am selben Tag entlassen werden, um sich zu Hause zu erholen.

Normalerweise wird empfohlen, sich vier bis fünf Tage auszuruhen, bevor man zu normalen Aktivitäten zurückkehrt. Ihr Fortschritt und Ihre Durchblutung werden durch Nachuntersuchungen überwacht, die etwa eine Woche nach dem Eingriff beginnen und im ersten Jahr nach der Operation in regelmäßigen Abständen fortgesetzt werden. Nach der Operation kann eine Behandlung mit Blutverdünnern erforderlich sein, um das erneute Auftreten eines Blutgerinnsels zu verhindern.10

Lebenserwartung beim May-Thurner-Syndrom

Die Lebenserwartung des May-Thurner-Syndroms kann für die meisten Menschen normal sein. In den meisten Fällen bleibt die Erkrankung asymptomatisch. Die meisten Menschen mit May-Thurner-Syndrom leben ein langes Leben und wissen nie, dass sie es haben. Wenn das May-Thurner-Syndrom jedoch zu einer TVT führt, kann diese jederzeit schnell zu einem lebensbedrohlichen Ereignis werden.9

Tipps zum Leben mit dem May-Thurner-Syndrom

Das Leben mit dem May-Thurner-Syndrom erfordert gesunde Entscheidungen, um das Risiko einer TVT zu verringern. Folgendes kann dazu beitragen, den venösen Kreislauf ordnungsgemäß am Laufen zu halten:11 12

  • Machen Sie regelmäßig Aerobic-Übungen.
  • Hören Sie mit dem Rauchen auf und vermeiden Sie jegliche Art von Tabak.
  • Besprechen Sie Ihr Risiko einer TVT, wenn Sie sich für eine Empfängnisverhütung oder eine Hormonersatztherapie entscheiden .
  • Unterbrechen Sie längere Phasen der Immobilisierung, wie z. B. lange Autofahrten, indem Sie alle ein bis zwei Stunden aufstehen und gehen.
  • Trainieren Sie Ihre Beine, während Sie längere Zeit sitzen.
  • Tragen Sie abgestufte Kompressionsstrümpfe.
  • Nehmen Sie Antikoagulanzien ein, wie von Ihrem Arzt empfohlen.
  • Tragen Sie locker sitzende Kleidung.
  • Ein gesundes Gewicht beibehalten.
  • Vermeiden Sie einen sitzenden Lebensstil.

Wann Sie eine Notfallversorgung in Anspruch nehmen sollten

Wenn die TVT abbricht und sich ein Blutgerinnsel in Ihrer Lunge bildet, bemerken Sie möglicherweise die folgenden Symptome, die eine sofortige Notfallbehandlung erfordern:13

  • Brustschmerzen, die beim Einatmen schlimmer werden
  • Blut husten
  • Ein schnellerer Herzschlag als normal
  • In Ohnmacht fallen
  • Kurzatmigkeit 
  • Andere Atemprobleme
  • Starkes Schwitzen
  • Bläuliche Lippen oder Nägel

Zusammenfassung

Beim May-Thurner-Syndrom übt die rechte Beckenarterie Druck auf die linke Beckenvene aus. Der Effekt erhöht Ihr Risiko einer tiefen Venenthrombose. Hierbei handelt es sich um ein Blutgerinnsel tief in Ihrer Beckenvene, das lebensbedrohlich sein kann.

Es tritt häufiger bei Frauen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren auf. Obwohl die Ursache nicht bekannt ist, besteht das höchste Risiko für Frauen, die schwanger waren oder längere Zeit inaktiv waren.

Obwohl Sie dieses Syndrom ohne Symptome haben können, sollten alle Anzeichen dieser Krankheit umgehend überprüft werden. Die Behandlung der Symptome kann Ihr Risiko einer TVT verringern.

13 Quellen
  1. Kazi A, Akram A, Awan B, Borz-Baba C. May-Thurner-Syndrom: ein Verdacht, der zu einer zufälligen Entdeckung führte .  Cureus . 15(1):e33862. doi:10.7759/cureus.33862
  2. Brinegar KN, Sheth RA, Khademhosseini A, Bautista J, Oklu R. Beckenvenenkompressionssyndrom: klinische, bildgebende und pathologische Befunde .  Welt J Radiol . 2015;7(11):375-381. doi:10.4329/wjr.v7.i11.375
  3. Liddell RP, Evans NS.  May-Thurner-Syndrom .  Vasc Med . 2018;23(5):493-496. doi:10.1177/1358863X18794276
  4. Nationale Blutgerinnsel-Allianz. Ressourcen zum May-Thurner-Syndrom .
  5. UPMC. May-Thurner-Syndrom .
  6. Radaideh Q, Patel NM, Shammas NW. Kompression der Beckenvene: Epidemiologie, Diagnose und Behandlung .  VHRM . 2019;15:115-122. doi:10.2147/VHRM.S203349
  7. Knuttinen MG, Naidu S, Oklu R, et al. May-Thurner: Diagnose und endovaskuläres Management .  Herz-Kreislauf-Diagnose Ther . 2017;7(Suppl 3):S159-S164. doi:10.21037/cdt.2017.10.14
  8. Sigua-Arce P, Mando R, Spencer L, Halalau A. Treatment of May–Thurner’s syndrome and associated complications: a multicenter experience. Int J Gen Med. 2021;14:4705-4710. doi:10.2147/IJGM.S325231
  9. UPMC HealthBeat. May-Thurner syndrome: a hidden condition that can strike without warning.
  10. NorthShore University HealthSystem. May Thurner syndrome management.
  11. Centers for Disease Control and Prevention. What is VTE?
  12. Northwell Health. What is May-Thurner syndrome?
  13. American Lung Association. What are the symptoms of pulmonary embolism?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *