Was ist der Unterschied zwischen trockener und dehydrierter Haut?
Es stimmt, dass „Trockenheit“ und „Austrocknung“ auf den ersten Blick die gleiche Bedeutung zu haben scheinen. Aber wenn es um Hautpflege geht, sind eine trockene Haut und eine dehydrierte Haut völlig unterschiedlich und haben völlig unterschiedliche Ursachen.
Inhaltsverzeichnis
Was ist der Unterschied zwischen trockener und dehydrierter Haut?
Grundlegende Unterschiede zwischen trockener und dehydrierter Haut
Trockene Haut ist ein Hauttyp, den wir nicht verändern und nur behandeln können. Dehydrierte Haut ist jedoch eigentlich ein vorübergehender Hautzustand, den jeder erleben kann. Trockener Haut fehlt Öl oder Lipide. Bei dehydrierter Haut liegt jedoch ein Mangel oder ein verminderter Wassergehalt in der Hornschicht oder der obersten Hautschicht vor.
Dehydrierte Haut muss nicht nur trockene Haut betreffen. Auch fettige sowie Mischhaut können dehydriert werden.
Unterschiede zwischen trockener und dehydrierter Haut basierend auf ihren Eigenschaften
Einige der Unterschiede zwischen einer trockenen Haut und einer dehydrierten Haut, basierend auf ihren Eigenschaften, umfassen die folgenden.
- Eigenschaften trockener Haut. Trockene Haut fühlt sich rau an, wirkt trocken und kann auch schuppig sein.
- Dehydrierte Hauteigenschaften. Dehydrierte Haut sieht fahl aus, spannt und fühlt sich auch rau an. Eine dehydrierte Haut ist empfindlich und zeigt Falten und feine Linien. Eine dehydrierte Haut zeigt beschleunigte Zeichen der Hautalterung, wie Erschlaffung und tiefe Falten.
Wie kann man zwischen trockener Haut und dehydrierter Haut diagnostizieren?
Eine trockene Haut neigt dazu, extrem unangenehm zu sein, juckt und schuppt. Die schlimmsten Bereiche, die trockene Haut erfahren, sind die Augenbrauen und um die Mundwinkel und die Nase. Am Körper sind Hals, Oberschenkel und die Innenseite der Arme die häufigsten Problemzonen für trockene Haut. Das Reiben der Haut klingt möglicherweise wie das Schleifen von feinem Sandpapier. Sie können auch sehen, wie die getrockneten Flocken Ihrer Haut herunterfallen.
Um jedoch eine dehydrierte Haut zu beurteilen, müssen Sie die Wangen kneifen, und wenn die Haut mit leichtem Druck Falten wirft, können Sie wissen, dass die Hautzellen eine ausreichende Menge Wasser benötigen. Dehydrierte Haut fühlt sich gespannt an, sieht stumpf aus und Sie sehen möglicherweise mehr übertriebene Falten und können auch mehr übertriebene dunkle Ringe unter den Augen finden.
Häufige Anzeichen einer dehydrierten Haut sind. Hautrötungen, Entzündungen und viel Staus.
Unterschiede zwischen trockener und dehydrierter Haut basierend auf ihrer Behandlung.
Behandlungen für trockene Haut.
Scharfe Seifen, heiße Duschen, Hitze und trockenes Klima können Hauttrockenheit auslösen. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, eine trockene Haut zu behandeln, einschließlich. mit Kokosöl, Vaseline, Haferflockenbädern, Einnahme von Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren sowie mit Handschuhen und kurzen Duschen.
Verwendung von Kokosöl zur Behandlung trockener Haut
Kokosöl enthält weichmachende Eigenschaften. Weichmacher schaffen eine glatte Oberfläche, indem sie die Zwischenräume zwischen den Hautzellen auffüllen. Aus diesem Grund können die im Kokosöl natürlich vorkommenden gesättigten Fettsäuren Ihre trockene Haut sowohl mit Feuchtigkeit versorgen als auch glätten. Kokosöl kann auch an den empfindlichsten Körperstellen regelmäßig angewendet werden, z. B. unter den Augen und um den Mund. Ein weiterer Vorteil dieses Öls ist, dass Sie es nicht mit irgendetwas mischen müssen und es sehr effektiv bei der Behandlung trockener Haut ist.
Behandeln Sie trockene Haut mit Vaseline
Es ist bekannt, dass Vaselineprodukte bei der Heilung der Haut bei älteren Erwachsenen wunderbar sind. Vaseline enthält Mineralöl und bedeckt Ihre Haut mit einer Schutzschicht, die Feuchtigkeit darunter einschließt und hilft, trockene sowie gereizte Stellen auf Ihrer trockenen Haut zu heilen.
Hafermehlbäder zur Behandlung trockener Haut
Eines der Volksheilmittel für trockene und gereizte Haut ist die Verwendung von Haferflocken. Kolloidales Hafermehl enthält entzündungshemmende sowie antioxidative Eigenschaften, die Hautirritationen lindern, die durch Hauttrockenheit entstehen. Dieses Hausmittel ist besonders wirksam, wenn Sie den Juckreiz Ihrer Haut lindern möchten, der durch trockene Haut entsteht.
Sie können Ihr Hafermehlbad zu Hause zubereiten, um Ihre trockene Haut zu behandeln. Dazu müssen Sie Haferflocken zu feinem Pulver hacken und dann in warmes Wasser einrühren. Nachdem Sie Ihr Haferflockenbad genommen haben, müssen Sie eine Feuchtigkeitscreme verwenden und Ihre Haut gut mit Feuchtigkeit versorgen, um sie in Ihrer Haut einzuschließen.
Besiegen Sie trockene Haut, indem Sie Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren einnehmen
Sie können Lebensmittel zu sich nehmen, die Ihnen tatsächlich dabei helfen, Ihre Haut gesünder erscheinen zu lassen, indem sie die Trockenheit bekämpfen. Lebensmittel, die mit Antioxidantien angereichert sind, können die durch Toxine verursachten Hautschäden minimieren und dem Körper helfen, gesunde Hautzellen zu bilden. Blaubeeren, Tomaten, Bohnen, Karotten, Erbsen und Linsen sind einige der Lebensmittel, die Ihre Hautgesundheit verbessern. Lachs, der reich an Omega-3-Fettsäuren ist, kann auch zu einer strahlenden, gesunden Haut beitragen und Ihnen helfen, Hauttrockenheit loszuwerden.
Verwenden Sie Handschuhe, um trockene Haut zu bekämpfen
Ihre Hände erfahren im Allgemeinen den direktesten Kontakt mit Umweltreizstoffen wie Waschmittel und Spülmittel. Daher wird dringend empfohlen, Handschuhe zu tragen, wenn Sie Wasser verwenden, z. B. beim Reinigen von Geschirr oder beim Waschen von Wäsche oder bei anderen Hausarbeiten, sowie wenn Sie sich draußen bei sehr kalten Temperaturen aufhalten.
Das Tragen von Handschuhen bei Arbeiten, die Wasser erfordern, kann die Symptome trockener und gereizter Haut reduzieren.
Anpassen Ihrer Duschtemperatur und -zeit
Laut der American Academy of Dermatology können Sie trockene und gereizte Haut manchmal lindern, indem Sie einfach Ihre Duschroutine ändern. Auch wenn Sie gerne heiß duschen, können sie Ihre Haut verbrühen und zu Hautschäden und Hauttrockenheit führen. Darüber hinaus können einige Seifen behaupten, Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu reparieren, können aber tatsächlich den gegenteiligen Effekt hervorrufen, indem sie allergische Reaktionen auslösen und Ihre Haut durch die aggressiven Chemikalien dünner machen.
Wichtig ist auch, dass Sie nur kurz mit lauwarmem Wasser duschen; kein heißes Wasser, da heißes Wasser die Hauttrockenheit verschlimmert. Verwenden Sie außerdem Seifen, die keinen Duft haben und sanfter zur Haut sind.
Behandlungen für dehydrierte Haut.
Eine dehydrierte Haut kann mit den folgenden Mitteln behandelt werden.
Peeling zur Behandlung dehydrierter Haut
Wenn sich abgestorbene Haut ansammelt, wird die Absorption der Feuchtigkeitscremes, die Sie verwenden, durch die Ansammlungen abgestorbener Haut verringert. Ein Peeling einmal in der Woche ist wichtig, um die abgestorbenen Hautzellen zu entfernen. Dadurch können die Feuchtigkeitscremes besser wirken und Ihnen helfen, eine dehydrierte Haut besser zu behandeln.
Fügen Sie Serum zu Ihrer Hautpflegeroutine hinzu, um dehydrierte Haut zu behandeln
Sie müssen Seren besorgen und auftragen, bevor Sie eine Feuchtigkeitscreme verwenden, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Sie müssen ein Serum verwenden, das Hyaluronsäure enthält, da es am besten geeignet ist, um eine dehydrierte Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Unsere Haut produziert auf natürliche Weise Hyaluronsäure; Die Ergänzung durch Hautpflegeprodukte könnte jedoch der Schlüssel zur Behandlung einer dehydrierten Haut sein.
Verwenden Sie nachts eine stärkere Feuchtigkeitscreme für dehydrierte Haut
Es wird empfohlen, nachts eine stärkere Feuchtigkeitscreme zu verwenden. Denn während wir schlafen, führt die aufgeheizte trockene Luft zu einem natürlichen Feuchtigkeitsverlust der Haut. Daher ist die Verwendung einer schwereren, ölfreien und nicht komedogenen Feuchtigkeitscreme während der Nacht für die Behandlung dehydrierter Haut wichtig.
Behandle dehydrierte Haut, indem du viel Wasser trinkst
Viel Wasser zu trinken ist sehr wichtig. Sie müssen mindestens 8 Glas Wasser pro Tag trinken, besonders wenn Ihre Haut schwitzt, da dies eine dehydrierte Haut verschlimmern kann.
Verwenden Sie einen Luftbefeuchter, wenn Sie dehydrierte Haut haben
Sie müssen einen Luftbefeuchter in Ihrem Haus oder in Ihrem Büroraum aufstellen, um die Luft ausreichend feucht zu halten, damit Ihre Haut ihre Feuchtigkeit nicht an die Luft verliert.
Pflegen Sie dehydrierte Haut je nach Jahreszeit
Sowohl die Temperatur als auch die Luftfeuchtigkeit können das Aussehen und Verhalten unserer Haut beeinflussen. Im Winter, wenn extreme Kälte und niedrige Luftfeuchtigkeit herrschen, kann die Haut trocken werden und rissig, juckend und gereizt werden. Darüber hinaus verengt kalte Luft die Hautporen, verringert die Durchblutung und verringert auch die Talgproduktion. Einige andere Faktoren, die zu einer dehydrierten Haut beitragen können, sind niedrige Luftfeuchtigkeit, heiße Duschen sowie die zentrale Hitze. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie im Winter ein spezielles Hautpflegeprogramm für dehydrierte Haut erstellen, um die wettergegerbte Haut zu beruhigen.
In der Sommer- und Frühlingssaison hält die Atmosphäre jedoch genug Wasser und das versorgt Ihre Haut mit einer zusätzlichen Dosis Wasser. Es ist jedoch wiederum wahr, dass ein Übermaß an direkter Sonneneinstrahlung zu einer Austrocknung der Haut führen kann. Daher müssen Sie in der heißen Jahreszeit einen Sonnenschutz verwenden, um Ihre dehydrierte Haut zu pflegen.
Unterschiede zwischen trockener Haut und dehydrierter Haut basierend auf ihrer Pflege
Trockene Haut ist eigentlich ein angeborener Zustand der Haut, der den größten Teil unseres Lebens anhält. Eine dehydrierte Haut ist jedoch eher ein Zustand, in dem sich die Haut befindet, und Sie können das leicht beheben. Sie können dem Zustand dehydrierter Haut entgegenwirken, indem Sie wöchentlich eine Feuchtigkeitsmaske verwenden, um die Feuchtigkeit Ihrer Haut wieder aufzufüllen, und ausreichend Wasser trinken.
Fazit
Nachdem wir uns nun einiger Unterschiede zwischen trockener und dehydrierter Haut bewusst sind, möchten wir hinzufügen, dass Sie durch die Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils und einer angemessenen Hautpflege eine pralle, strahlende Haut unterstützen und auch Problemen vorbeugen können. wie Hautaustrocknung und trockene Haut. Denken Sie daran, dass eine gesunde Ernährung, gesunde Gewohnheiten und viel Wasser immer dazu beitragen, das Beste aus Ihrer Haut herauszuholen. Stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihrem Dermatologen sprechen, falls Sie unter schweren Hautproblemen leiden.