Gesundheit und Wellness

Was ist die Behandlung für einen Orbitalbruch und seine Heilungszeit?

Das menschliche Auge ist von einer knöchernen Schale umgeben und geschützt, die als Augenhöhle bekannt ist. Dicke Knochen bilden den Rand der Pfanne. Allerdings ist die Nasenseite und der Schaftboden an vielen Stellen hauchdünn. Orbitalfraktur ist ein Bruch des Knochens in der Augenhöhle, der den Rand, den Boden oder sogar beide betreffen kann.

Die Behandlung von Orbitalfrakturen umfasst eine Operation in schweren Fällen und Eispackungen, Ruhe und Antibiotika bei leichten Frakturen.

  • Augenhöhlenrandfraktur : Diese treten als Folge eines direkten Aufpralls auf das Gesicht auf, häufig bei Autounfällen, wenn das Gesicht gegen das Lenkrad oder ein Armaturenbrett eines Autos geschlagen wird. Diese Frakturen treten aufgrund einer enormen Krafteinwirkung auf, und aufgrund dieser Kraft erleidet der Patient auch ausgedehnte Verletzungen an anderen Gesichtsknochen und manchmal sogar Verletzungen des Gehirns. Es kann auch zu Verletzungen des Auges kommen, wie z. B. Schädigung des Sehnervs, der Augenmuskeln, Verletzung der Nerven, die für das Gefühl in Wange und Stirn sorgen, Schädigung der das Auge umgebenden Nebenhöhlen und des Tränenkanals.Es gibt zwei Arten von Orbitalrandfrakturen : Die erste ist eine Jochbeinfraktur, die am unteren Rand des Augenrands und auch in einem Teil des Jochbeins auftritt. Die zweite ist eine Stirnhöhlenfraktur oder Stirnbeinfraktur, die am oberen Rand des Augenrandes auftritt und auch ein Teil des Stirnbeins der Stirn ist.
  • Orbital Blowout Fracture oder Indirect Orbital Floor Fracture : Dies ist ein Bruch des papierdünnen Bodens der Augenhöhle, wobei der knöcherne Rand, der das Auge umgibt, intakt bleibt. Der Boden der Augenhöhle reißt oder reißt, was zu einem kleinen Loch im Boden der Augenhöhle führt, das einige Teile der Augenmuskeln und der umgebenden Strukturen einklemmen kann. Dies verursacht Aberrationen in den Augenbewegungen, was zu Doppelbildern führt. Blowout-Frakturen treten häufig als Folge eines Aufpralls auf den vorderen Teil des Auges von etwas auf, das größer als die Augenöffnung ist. Es könnte alles sein, wie eine Faust, ein Baseball oder ein Armaturenbrett des Autos.
  • Direkter Orbitalbodenbruch : Hier erstreckt sich der Bruch des Augenhöhlenrandes in die angrenzenden Teile des Bodens der Augenhöhle und es kommt zu einem Bruch sowohl des Randes als auch des Augenhöhlenbodens.

Ursachen der Augenhöhlenfraktur

Die meisten Augenverletzungen treten bei Unfällen, bei Autounfällen, bei der Arbeit, beim Kontaktsport oder bei Reparaturprojekten zu Hause auf. Einige der Augenverletzungen sind das Ergebnis gewaltsamer Übergriffe. Männer erleiden viermal häufiger traumatische Augenverletzungen als Frauen. Das Durchschnittsalter der Person zum Zeitpunkt der Verletzung beträgt normalerweise 30 Jahre. Die Quelle der Augenverletzung ist häufig ein stumpfer Gegenstand wie ein Hammer, ein Baseball, ein Stück Holz oder ein Stein. Die meisten dieser Verletzungen ereignen sich zu Hause, da aufgrund des Aufkommens von Airbags und der strengen Regel der Verwendung von Sicherheitsgurten in Autos die Augenverletzungen, die in Autos durch das Gesicht des Opfers, das auf das Armaturenbrett trifft, auftreten, zurückgegangen sind.

Anzeichen und Symptome einer Augenhöhlenfraktur

Die Symptome einer Augenhöhlenfraktur hängen von der Schwere und dem Ort der Fraktur ab und umfassen:

  • Es gibt Schwellungen und schwarze und blaue Verfärbungen um das verletzte Auge aufgrund eines Bruchs des Augenhöhlenknochens.
  • Es kann auch zu Rötungen und Blutungen auf der Sklera (dem weißen Teil) des Auges und auf der inneren Auskleidung der Augenlider kommen.
  • Der Patient hat aufgrund eines gebrochenen Augenhöhlenknochens ein vermindertes Sehvermögen, Doppeltsehen oder verschwommenes Sehen.
  • Ein Orbitalbruch verursacht Schwierigkeiten bei Augenbewegungen, wie z. B. nach oben, unten, rechts oder links zu schauen.
  • Es gibt Taubheit in den Augenlidern, Stirn, Wange, Oberlippe oder Zähnen und an der Seite der Augenverletzung. Dies kann als Folge einer Nervenschädigung aufgrund der Fraktur auftreten.
  • Es liegt eine anormale Position des Auges vor, z. B. wenn das Auge entweder eingesunken ist oder aus der Augenhöhle herausgewölbt ist.
  • Es gibt eine Deformität und Schwellung der Stirn oder Wange mit einer deutlichen Delle über dem Bereich des gebrochenen Knochens.
  • Wenn sich unter der Haut in der Nähe des Auges eine geschwollene Luftansammlung befindet, deutet dies normalerweise darauf hin, dass die Fraktur die Wand der Nebenhöhlen, insbesondere der Kieferhöhle, durchbrochen hat, die eine luftgefüllte Kammer ist, die sich unterhalb des Auges und in der Wange befindet .
  • Patienten mit Augenhöhlenfraktur können blinkende Lichter oder „Floater“ im verletzten Auge sehen.
  • Es können Schnitte am Augenlid und an der Innenfläche des Auges auftreten.
  • Ein Patient mit Augenhöhlenfraktur hat eine ungewöhnlich flach erscheinende Wange, und es kann auch starke Schmerzen in der Wange geben, wenn der Patient versucht, seinen Mund zu öffnen.

Untersuchungen zur Diagnose einer Orbitalfraktur

Wenn der Patient bei Bewusstsein ist, wird der Arzt Fragen zu den Symptomen des Patienten und zur Quelle und Art der Augenverletzung stellen. Das Auge wird untersucht und der Arzt wird sanft die Wange und die Stirn des Patienten berühren und drücken, um nach Verzerrungen in diesen Bereichen zu suchen. Abgesehen davon wird der Arzt auch nach Folgendem suchen:

  • Ob der Patient sein Auge bewegen oder nach oben, unten oder zur Seite schauen kann. Wenn das Gefühl besteht, dass einer der Augenmuskeln an der Frakturstelle eingeklemmt ist, kann der Arzt die Sehne des Augenmuskels greifen und versuchen, das Auge mit seiner Hand zu drehen.
  • Jegliche Veränderungen des Sehvermögens, insbesondere Doppeltsehen .
  • Jedes Taubheitsgefühl in den Augenlidern, Stirn, Wangen, Oberlippe und Zähnen.
  • Innere Schäden am Auge werden mit einem Ophthalmoskop beurteilt. Wenn eine Fraktur der Augenhöhle vorliegt, wird die Diagnose mithilfe von Röntgenaufnahmen oder CT-Scans der Region um das Auge bestätigt.
  • Wenn der Patient nicht bei Bewusstsein ist und unter schweren Gesichtsverletzungen leidet, wird die Diagnose einer Augenhöhlenfraktur mit Röntgenaufnahmen und CT-Scan der Knochen der Augenhöhle bestätigt. Dies geschieht, nachdem alle schweren und lebensbedrohlichen Verletzungen versorgt wurden und sich der Zustand des Patienten stabilisiert hat.

Heilungszeit der Orbitalfraktur

Die Heilungszeit einer Augenhöhlenfraktur hängt von der Schwere und dem Ort der Fraktur ab. In den meisten Fällen von Augenhöhlenfrakturen klingen die Verfärbung und Schwellung innerhalb einer Woche bis 10 Tage nach der Verletzung ab. Die gebrochenen Augenhöhlenknochen brauchen jedoch länger, um zu heilen. Wenn zur Reparatur der Augenhöhlenfraktur eine Operation erforderlich ist, wartet der Arzt vor der Operation mehrere Wochen, damit die Schwellung abklingen kann.

Behandlung von Orbitalfrakturen

Die Behandlung einer Augenhöhlenfraktur hängt von der Lokalisation und Schwere der Augenverletzung ab.

  • Bei einer Blowout-Fraktur, die klein und unkompliziert ist, werden nur Eispackungen, abschwellende Mittel und ein Antibiotikum zur Vorbeugung von Infektionen verschrieben. Dem Patienten wird gesagt, er solle sich einige Tage ausruhen und das Schneuzen der Nase vermeiden und dem Auge eine Chance zum Heilen geben. Die Anwendung von Eispackungen hilft bei der Verringerung der Schmerzen, Schwellungen und Verfärbungen aufgrund von Orbitalfrakturen.
  • Bei schweren Frakturen des Augenhöhlenknochens überweist der Arzt den Patienten an einen plastischen und rekonstruktiven Chirurgen mit Spezialisierung auf die Behandlung von Augenverletzungen. Ein Augenarzt muss bezüglich des Doppelsehens konsultiert werden und auch um festzustellen, ob der Patient operiert werden muss, um den gebrochenen Augenhöhlenknochen zu reparieren oder nicht.
  • Eine Operation für Orbitalfrakturen wird durchgeführt, um Knochenfragmente zu entfernen, eingeschlossene Augenmuskeln zu befreien und Doppeltsehen zu beseitigen.
  • Wenn das Auge bei Patienten mit Augenhöhlenfraktur eingesunken aussieht, hilft eine Operation auch bei der Wiederherstellung der normalen Architektur der Augenhöhle.
  • Eine Operation bei Orbitalfrakturen wird durchgeführt, um Deformitäten des Augenrands zu reparieren, die auch das Aussehen des Patienten beeinträchtigen.

Prognose der Orbitalfraktur

Die Prognose für Orbitalfrakturen ist in den meisten Fällen gut. Es besteht eine hohe Erfolgsrate und ein geringes Risiko für Langzeitkomplikationen, wenn der Patient operiert werden muss, um den gebrochenen Augenhöhlenknochen zu reparieren.

Prävention von Orbitalfrakturen

  • Tragen Sie bei der Arbeit immer eine Schutzbrille. Schutzbrillen und Gesichtsschutz tragen dazu bei, das Risiko von Augenverletzungen im Zusammenhang mit der Arbeit um mehr als 90 % zu reduzieren.
  • Auch bei Sportarten wie Baseball und Basketball, bei denen die meisten Augenverletzungen auftreten, sollte eine Schutzbrille getragen werden.
  • Legen Sie beim Autofahren oder Autofahren immer einen Sicherheitsgurt an, auch wenn Airbags im Auto vorhanden sind. Das Tragen von Sicherheitsgurten und Schultergurten schützt nicht nur die Augen, sondern auch die Gesichtsknochen und Verletzungen des Oberkörpers sowie andere Verletzungen.
  • Erlauben Sie Ihrem Kind niemals, sich dem Amateurboxen hinzugeben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *