Gesundheit und Wellness

Was ist die beste Medizin für Muskeldystrophie?

Muskeldystrophie ist eine genetische Erkrankung und derzeit gibt es keine Heilung für irgendeine Form von Muskeldystrophie. 1 Der beste Ansatz für die Behandlung von Muskeldystrophie besteht darin, das Fortschreiten der Krankheit zu verzögern und die Lebensqualität des Patienten zu verbessern.

Was ist die beste Medizin für Muskeldystrophie?

Es gibt keine beste Medizin für Muskeldystrophie. Es ist eine genetische Erkrankung, bei der das DMD-Gen mutiert ist. Dieses Gen ist für die Synthese von Dystrophin verantwortlich. 2Durch die Mutation in diesem Gen wird der im Körper gebildete Muskel steif und hat eine sehr geringe Dehnkraft. Da der Zustand genetisch bedingt ist, gibt es derzeit keine Heilung für irgendeine Form von Muskeldystrophie. Der Zustand kann angeboren oder erworben sein und kann in der Kindheit oder in einem späteren Lebensabschnitt erworben werden. Die Behandlung der Muskeldystrophie ist die Gentherapie, die sich derzeit im klinischen Versuchsstadium befindet. Die ersten Ergebnisse der durchgeführten Studie zur Anwendung der Gentherapie bei Muskeldystrophie sind vielversprechend. Die Patienten, die die Gentherapie erhalten, haben eine gewisse Fähigkeit zur Synthese von Dystrophin wiederhergestellt. Der Junge, der vor der Operation an Muskeldystrophie litt, konnte nicht klettern und zeigte nach der Operation eine Besserung. Der Ansatz in der Gentherapie besteht darin, das funktionelle Gen in die Muskelzellen einzubringen, damit die so gebildeten Muskeln dehnbar sind und Dystrophin enthalten. Der beste Ansatz ist der integrierte Ansatz, bei dem die folgenden Maßnahmen verwendet werden:

  1. Das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen: Es ist der beste Ansatz, bei dem verschiedene Medikamente und Übungen eingesetzt werden, um das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen.
  2. Umgang mit Komplikationen: Wenn die Muskeldystrophie die Muskeln lebenswichtiger Organe wie Herz und Lunge oder Zwerchfell betrifft, besteht für den Patienten das Risiko, lebensbedrohliche Komplikationen zu entwickeln. Daher werden verschiedene Medikamente verwendet, um Komplikationen zu reduzieren.
  3. Geräte: Durch den Einsatz der Geräte wird die Lebensqualität des Patienten verbessert und der Patient wird unabhängiger. Zu den verschiedenen Geräten gehören Zahnspangen und Mobilitätshilfen.

Da die Krankheit genetisch bedingt ist und eine Genmutation beinhaltet, gibt es derzeit keine Heilung für die Krankheit. Die Gentherapie befindet sich in klinischen Studien, die den an Muskeldystrophie leidenden Patienten Hoffnung geben, da sie die Fähigkeit der Zellen, Dystrophin zu produzieren, teilweise wiederhergestellt hat. Der allgemeine Ansatz besteht jedoch darin, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen, die Komplikationen zu bewältigen und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Es gelten folgende Maßnahmen:

Steroide: Steroide reduzieren das Fortschreiten der Krankheit, indem sie die Entzündungsmediatoren hemmen. Diese Entzündungsmediatoren beschleunigen die Zerstörung von Muskeln. Steroide der Wahl bei Muskeldystrophie sind Prednison und Deflazacort. Aber Steroide haben bei chronischer Verabreichung schwere Nebenwirkungen. Die Forschung ist im Gange, um Derivate von Steroiden mit geringeren Nebenwirkungen zu identifizieren.

Übungen: Patienten mit Muskeldystrophie wird Physiotherapie angeboten. Die Übung umfasst Aerobic-Übungen und Kraftübungen. 3 Diese Übungen helfen bei der Aufrechterhaltung des Muskeltonus.

Antikonvulsiva: Muskeldystrophie im Gehirn kann zu Krampfanfällen führen. Daher werden bei solchen Patienten Antikonvulsiva verschrieben.

Immunsuppressiva: Diese Medikamente werden verwendet, um das Immunsystem zu unterdrücken. Die Unterdrückung des Immunsystems hilft, das Fortschreiten der Krankheit zu verzögern.

Mobilitätshilfen: Muskeldystrophie führt zu einer schweren Muskelschwäche und der Patient kann nicht gehen. Daher werden verschiedene Mobilitätshilfen wie Gehstöcke, Rollstühle und Gehhilfen empfohlen.

Orthesen: Beinorthesen und Wirbelsäulenorthesen werden verwendet, um die Patienten unabhängiger zu machen. Sie helfen bei der Erhaltung der Muskelrelaxation und verhindern Muskelsteifheit.

Herzmedikamente: Herzkomplikationen sind ein lebensbedrohlicher Zustand und können auftreten, wenn die Muskeldystrophie Herzmuskeln betrifft. Zur Behandlung der Erkrankung werden verschiedene Medikamente wie Betablocker oder Kalziumkanalblocker eingesetzt.

Korrekturoperation: Manchmal benötigt der Patient der Muskeldystrophie eine Korrekturoperation, um die Symptome der Krankheit zu lindern. Die allgemeine Chirurgie im Zusammenhang mit Muskeldystrophie umfasst die Fußchirurgie, das Einführen einer Ernährungssonde und die Korrektur der durch Skoliose verursachten Krümmung.

Muskeldystrophie ist nicht heilbar. Zu den Behandlungsoptionen gehören die Verzögerung des Krankheitsverlaufs und die Behandlung der damit verbundenen Komplikationen. Therapien zur Heilung der Krankheit wie Gentherapie werden derzeit erprobt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *