Was ist die Erholungsphase für mikroskopische Kolitis?

Mikroskopische Kolitis ist eine Erkrankung des Dickdarms oder Dickdarms. Es ist eine Entzündung des Dickdarms, die mit bloßem Auge nicht sichtbar ist. Es wird bei regulären Koloskopie- oder Sigmoidoskopieverfahren nicht gesehen. Diese Entzündung ist nur sichtbar, wenn eine Probe des betroffenen Gewebes mit einem Mikroskop untersucht wird.

Was ist die Erholungsphase für mikroskopische Kolitis?

Einigen Studien zufolge erleben die meisten Personen, die an dieser Krankheit leiden, eine vollständige Genesung in maximal drei Jahren. In vielen Fällen stellt sich die Genesung ganz von selbst ohne Behandlung ein. In manchen Fällen kommt es zu Rezidiven der mikroskopischen Kolitis und nach einigen Jahren vollständiger Besserung zu wiederholten Episoden von wässrigem Durchfall. In einigen Fällen können Symptome wie Krämpfe und Bauchschmerzen auch nach vollständiger Beendigung der Behandlung noch bestehen bleiben. Wie aus diesen Tatsachen ersichtlich ist, kann die Genesung von dieser Krankheit von Person zu Person unterschiedlich sein.

Die derzeitige Behandlungslinie zielt darauf ab, die Symptome der mikroskopischen Kolitis zu verringern und dadurch die Lebensqualität zu verbessern, da bisher keine Heilung für die Krankheit bekannt ist. Die Behandlung kann einen oder mehrere der folgenden Faktoren beinhalten:

  • Antidiarrhoika können verschrieben werden, um den Durchfall zu reduzieren .
  • Entzündungshemmende Medikamente werden verabreicht, um die Entzündung im Dickdarm zu reduzieren.
  • Medikamente, die die Gallensäuren blockieren, können ebenfalls empfohlen werden, da einige Studien einen Zusammenhang zwischen einer Malabsorption von Gallensäuren und einer Entzündung des Dickdarms zeigen.
  • Immunsuppressiva können empfohlen werden.
  • Steroide werden empfohlen, um den Durchfall zu stoppen und die Entzündung zu reduzieren, wenn andere Arzneimittel nicht wirken, insbesondere in schweren Fällen.
  • Eine Operation ist nicht erforderlich, außer in den seltensten Fällen.
  • Die Arten der mikroskopischen Kolitis sind – kollagene und lymphozytäre Kolitis.
  • Kollagenöse mikroskopische Kolitis wird verursacht, wenn sich im Gewebe des Dickdarms eine dicke Schicht Kollagen, ein Protein, bildet. Auch eine Zunahme der Lymphozytenzahl ist zu sehen.
  • Eine lymphozytäre mikroskopische Kolitis wird verursacht, wenn die Anzahl der Lymphozyten (weißen Blutkörperchen) im Gewebe des Dickdarms zunimmt.
  • Bei beiden Typen ist die Anzahl der Lymphozyten erhöht.

Mikroskopische Kolitis kann eines oder viele der folgenden Symptome aufweisen:

  • Es gibt Durchfall, der chronisch und wässrig ist. Der Durchfall kann stark sein. Außerdem ist es hartnäckig und kann manchmal explosiv sein.
  • Manche Menschen mit mikroskopischer Kolitis können auch an Bauchkrämpfen und Schmerzen leiden.
  • In einigen Fällen wird auch Übelkeit mit Appetitlosigkeit beobachtet.
  • Eine ungewollte Gewichtsabnahme ist bei vielen Menschen durch eine geringe Nahrungsaufnahme sowie wässrigen Durchfall zu beobachten.
  • Viele Menschen leiden unter Dehydrierung aufgrund von Flüssigkeitsverlust.
  • Als Folge der Austrocknung können Kopfschmerzen auftreten .
  • Stuhlinkontinenz ist zu sehen.
  • Bei einer mikroskopischen Kolitis kann es zu Blähungen und Blähungen im Magen kommen
  • Blut ist im Stuhl normalerweise nicht vorhanden, anders als bei Colitis ulcerosa .
  • Tritt Durchfall länger als zwei Wochen auf, ist es ratsam, sofort einen Arzt aufzusuchen.

Prävention von mikroskopischer Kolitis

Da die Ursache der Krankheit immer noch nicht bekannt ist, ist es schwierig, Richtlinien zu nennen, wie die möglichen Methoden zur Vorbeugung dieser Krankheit aussehen würden.

Gegenwärtig gibt es keine Heilung für die mikroskopische Kolitis. Es ist jedoch behandelbar; und die Symptome können mit verschiedenen Ernährungs- und Lebensstiländerungen und der richtigen Behandlung behandelt werden. Die mikroskopische Kolitis kann in einigen Fällen die Lebensqualität beeinträchtigen und die Genesungszeit kann von Person zu Person variieren. Es verursacht jedoch selten ernsthafte oder lebensbedrohliche Komplikationen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *