Gesundheits

Was ist die Grippe?

Die Grippe ist eine Atemwegsinfektion, die vor allem die Lunge befällt und andere Symptome hervorruft, die sich von Person zu Person ändern und variieren können. Jedes Jahr treten verschiedene Stämme des Grippevirus auf, weshalb vorbeugende Maßnahmen und Vorbereitung von größter Bedeutung sind.

In den kälteren Wintermonaten, wenn sich mehr Menschen in geselligen Innenräumen aufhalten, verbreiten sich diese Virenarten im Vergleich zu anderen Jahreszeiten häufiger und schneller.

Dieser Artikel hilft Ihnen, Grippesymptome zu erkennen, zu verstehen, wie sie sich ausbreiten, und zu erfahren, wie Sie sich vor der Grippe schützen können.

Grippesymptome

Grippesymptome können von Person zu Person unterschiedlich sein. Sie können je nach Person und Virusstamm auch unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Beispielsweise entwickeln manche Menschen bei einer Grippe Fieber, andere nicht.

Zu den häufigsten Symptomen einer Grippe gehören:1

  • Fieber und Schüttelfrost
  • Halsentzündung
  • Husten
  • Kopfschmerzen
  • Müdigkeit
  • Kurzatmigkeit
  • Verstopfung und laufende Nase
  • Gliederschmerzen

Verdauungsbeschwerden wie Erbrechen und Durchfall treten bei Kindern häufiger auf als bei Erwachsenen mit Grippe.1

Grippe vs. Erkältung vs. COVID-19

Grippe, Erkältungen und COVID-19 werden alle durch Viren verursacht, die zu Atemwegsbeschwerden führen können. Abhängig von der Schwere Ihrer Symptome kann es schwierig sein, ohne einen Test festzustellen, welche Symptome Sie haben .2

In der folgenden Tabelle sind die Hauptunterschiede zwischen Grippe-, Erkältungs- und COVID-19-Symptomen aufgeführt.2

Grippe vs. Erkältung vs. COVID-19-Symptome
Symptome Grippe Kalt COVID 19
Kopfschmerzen Gemeinsam Selten Gemeinsam
Halsentzündung Gemeinsam Gemeinsam Gemeinsam
Laufende Nase Gemeinsam Gemeinsam Gemeinsam
Muskelkater Gemeinsam Manchmal Gemeinsam
Durchfall Manchmal (hauptsächlich Kinder) NEIN Manchmal
Husten Gemeinsam Gemeinsam Häufig (normalerweise trocken)
Übelkeit, Erbrechen Manchmal (hauptsächlich Kinder) NEIN Manchmal
Verlust des Geruchs- oder Geschmackssinns Selten Manchmal (bei Stau) Häufig (ohne Stau)
Müdigkeit Gemeinsam Manchmal Gemeinsam
Fieber Gemeinsam Manchmal Gemeinsam
Kurzatmigkeit Gemeinsam Selten Gemeinsam
Niesen Selten Gemeinsam Selten

Grippe A vs. Grippe B

Es gibt vier Grippetypen: A, B, C und D. Influenza C verursacht normalerweise nur leichte Infektionen bei Menschen, und Influenza D verursacht hauptsächlich Infektionen bei Rindern. Es ist bekannt, dass nur die Influenza A und B Grippepandemien verursachen und in den Vereinigten Staaten jeden Winter regelmäßig saisonale Epidemien auslösen.3

Die Influenza A und B werden auf die gleiche Weise behandelt und können ähnliche Symptome haben, es gibt jedoch einige Unterschiede in der Art und Weise, wie sie sich auf den Menschen auswirken.

Grippe A kommt weitaus häufiger vor und ist für etwa 75 % aller jährlich auftretenden Grippefälle verantwortlich. Dies ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass es von Tieren und Vögeln auf den Menschen übertragen werden kann und schnell mutiert (sich verändert). Daher ist es bei Grippe A schwieriger, Impfstoffe zu entwickeln, um jedes Jahr mit neuen Stämmen Schritt zu halten.

Influenza A ist die einzige Grippeart, die Pandemien verursacht. Es kann Erwachsene und Kinder betreffen, ist bei Erwachsenen jedoch tendenziell schwerwiegender. Schließlich tritt Grippe A zu Beginn der Erkältungs- und Grippesaison, etwa im Januar, häufiger auf.3

Grippe B betrifft nur Menschen und infiziert häufiger Kinder. Während die Symptome in der Regel mild sind, kann sie bei Kindern unter 5 Jahren schwerwiegendere Auswirkungen haben. Sie tritt tendenziell später in der Erkältungs- und Grippesaison, etwa im Februar und März, häufiger auf.4

Was die Symptome angeht, neigen sowohl Grippe A als auch Grippe B dazu, sich wie folgt zu äußern:5

  • Fieber
  • Laufende Nase
  • Trockener Husten
  • Müdigkeit
  • Kopfschmerzen
  • Halsentzündung
  • Gliederschmerzen

Was verursacht die Grippe?

Die Grippe wird durch verschiedene Influenzavirusstämme verursacht, die zwischen Menschen und in einigen Fällen auch von Tieren auf Menschen übertragen werden. Aufgrund ihrer Fähigkeit, schnell zu mutieren, können sich die Viren, insbesondere Grippe A, schnell auf der ganzen Welt verbreiten. Deshalb können Grippe-A-Viren eine weltweite Pandemie auslösen.

Aus diesem Grund treten in den kälteren Monaten des Jahres, die als „Erkältungs- und Grippesaison“ bezeichnet werden, mehr Grippefälle auf. Dies liegt daran, dass sich mehr Menschen häufiger in Innenräumen und in der Nähe anderer aufhalten als in den wärmeren Monaten.

Wie sich die Grippe ausbreitet

Jedes Jahr zirkulieren verschiedene Stämme dieser ansteckenden Viren. Flus A und B werden leicht übertragen (verbreitet), wenn jemand mit dem Virus in die Luft oder auf eine Oberfläche niest oder hustet, die jemand anderes einatmet oder in Augen, Nase oder Mund überträgt. Bei jemandem, der mit dem Grippevirus infiziert ist, ist es am wahrscheinlichsten, dass er es innerhalb der ersten Tage nach Auftreten der Symptome auf eine andere Person überträgt.6

Grippe A kann zwischen Menschen oder von Tieren und Vögeln auf den Menschen übertragen werden, letzteres kommt jedoch selten vor.7Grippe B wird nur zwischen Menschen übertragen. Das Virus wird durch Atemwegspartikel in der Luft oder auf kontaminierten Oberflächen verbreitet.

Wann ist Grippesaison?

Grippeviren zirkulieren das ganze Jahr über. Allerdings beginnt die Grippesaison in den Vereinigten Staaten im Allgemeinen im Herbst und dauert den ganzen Winter über. Die Hauptsaison der Grippe liegt in der Regel zwischen Oktober und Februar. In diesen kälteren Monaten kommt es aufgrund der erhöhten Übertragungsraten zwischen Menschen häufiger zu Grippefällen.8

Komplikationen und Risiken der Grippe

Die meisten Menschen erholen sich innerhalb weniger Tage bis zwei Wochen von der Grippe. Leider kann es bei manchen Menschen zu Grippekomplikationen kommen, die lebensbedrohlich werden können.

Zu den mittelschweren Komplikationen der Grippe können Ohren- und Nebenhöhlenentzündungen gehören. Zu den schwerwiegenden Komplikationen kann eine Lungenentzündung gehören , eine Infektion, die eine Entzündung der Lungenbläschen verursacht, die sich mit Flüssigkeit oder Eiter füllen können.9

Darüber hinaus kann es zu Entzündungen des Herz-, Gehirn- oder Muskelgewebes kommen. Bei manchen Menschen kann eine Grippe, wenn sie unbehandelt bleibt, zu Multiorganversagen oder einer extremen Entzündungsreaktion des gesamten Körpers, einer sogenannten Sepsis , führen .9

Bei Menschen mit chronischen Gesundheitsproblemen kann es zu einer Verschlechterung der Symptome der bestehenden Erkrankung kommen. Beispielsweise kann die Grippe bei Menschen, die bereits an dieser Atemwegserkrankung leiden, zu schwereren Asthmaanfällen führen.

Zu den Bevölkerungsgruppen mit einem höheren Risiko für Grippekomplikationen gehören:9

  • Personen ab 65 Jahren
  • Kinder unter fünf Jahren und Babys
  • Schwangere
  • Personen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Herzerkrankungen oder Asthma
  • Menschen mit einem geschwächten Immunsystem

Wie wird die Grippe diagnostiziert?

Ihr Arzt wird Sie fragen, welche Symptome Sie haben und wie lange Sie schon krank sind, um die nächsten Schritte festzulegen. Ihr Arzt wird auch in Ihre Ohren, Nase und Rachen schauen und Ihre Lunge mit einem Stethoskop abhören.

Wenn  die Grippeaktivität  in Ihrer Region hoch ist und Ihre Symptome auf eine Grippe hinweisen, kann Ihr Arzt die Diagnose und Behandlung einfach auf der Grundlage dieser Beurteilungen und der Beseitigung anderer Ursachen durchführen.

Ihr Arzt führt möglicherweise auch einen Grippetest in der Praxis durch, um festzustellen, ob Ihre Symptome definitiv auf das Influenzavirus zurückzuführen sind. Der Grippetest ist besonders nützlich, wenn die Grippeaktivität in Ihrer Region gering ist, Ihr Arzt aber dennoch davon ausgeht, dass Sie möglicherweise an Grippe erkrankt sind.

Ein Grippe-Schnelltest  kann in der Praxis durchgeführt werden und dauert etwa 15 Minuten, um Ergebnisse zu erhalten. Der Test umfasst typischerweise eine Nasen- oder Rachenkultur, um festzustellen, ob Influenza A oder Influenza B vorliegt.

Mit anderen genaueren Tests kann festgestellt werden, welcher Influenzastamm in einem Gebiet zirkuliert (z. B.  Influenza A/H1N1 , auch bekannt als „Schweinegrippe“), obwohl sie fast ausschließlich zu Forschungszwecken verwendet werden.

Grippebehandlung

Wenn Sie an dem Grippevirus erkranken, können Sie einige Maßnahmen ergreifen, um Ihre Genesung zu beschleunigen, während Sie die Krankheit überstehen.

Antivirale Medikamente können dazu beitragen, die Dauer der Symptome zu verkürzen und Grippekomplikationen vorzubeugen, wenn Sie innerhalb der ersten Tage nach Auftreten der Symptome mit der Einnahme beginnen. Ein Arzt kann diese verschreiben.10

Ansonsten ist es das Beste, wenn Sie an Grippe erkrankt sind, zu Hause zu bleiben und sich auszuruhen. Vermeiden Sie den Kontakt mit anderen, es sei denn, Sie benötigen medizinische Hilfe oder gehören zu einer Gruppe mit höherem Risiko für Komplikationen. Vermeiden Sie die Nähe anderer, bis Sie 24 Stunden lang fieberfrei sind und keine anderen Symptome mehr haben. Wenn Sie in der Nähe anderer sein müssen, tragen Sie eine Maske, um die Ausbreitung von Keimen zu verhindern.11

Hausmittel zur Genesung von Grippe

Wenn Sie zu Hause wegen einer Grippe ausruhen, sorgen Sie für ausreichend Flüssigkeitszufuhr wie Wasser, Saft, Kräutertee, Eis am Stiel, Brühe oder Elektrolytgetränke, insbesondere wenn Sie unter Erbrechen oder Durchfall leiden. Bereiten Sie eine warme Salzwassermischung zu, um zu gurgeln und Halsschmerzen zu lindern. Wenn Sie verstopft sind, kann es hilfreich sein, nachts einen Luftbefeuchter neben Ihrem Bett zu haben.

Wie lange dauert die Grippe?

Bei den meisten gesunden Menschen sollten die Grippesymptome innerhalb weniger Tage bis weniger als zwei Wochen abklingen. Bei Personen, die zu einer höheren Risikogruppe gehören oder unter anderen bestehenden Erkrankungen leiden, kann die Grippe zu einer Verschlimmerung dieser Erkrankungen oder zu Komplikationen führen, die eine sofortige medizinische Versorgung erfordern.

Wie lange ist die Grippe ansteckend?

Während der Erkältungs- und Grippesaison ist besondere Vorsicht geboten, da sie sehr leicht übertragen werden kann. Wenn Sie sich mit dem Grippevirus infiziert haben, können Sie es einen Tag vor Beginn Ihrer Symptome und bis zu sieben Tage nach der Besserung auf eine andere Person übertragen. Die ansteckendste Zeit sind die ersten drei bis vier Tage nach Beginn der Krankheit.12

Beugen Sie der Grippe mit einer Grippeschutzimpfung vor

Eine der wirksamsten Methoden zur Grippeprävention ist die jährliche Grippeschutzimpfung . Während sich die bekanntesten zirkulierenden Grippevirusstämme jedes Jahr ändern, tun Wissenschaftler ihr Bestes, anhand von Forschungsergebnissen vorherzusagen, welche Stämme am ansteckendsten sein werden. Die jährlichen Impfstoffe basieren auf diesen Daten.

Unabhängig davon schützen Sie alle Grippeimpfstoffe in den Vereinigten Staaten vor vier verschiedenen Grippeviren. Dazu gehören ein Influenza-A-Virus (H1N1), ein Influenza-A-Virus (H3N2) und zwei Influenza-B-Viren.13

Grippeschutzimpfungen wirken, indem sie Ihren Körper dazu veranlassen, innerhalb von zwei Wochen nach der Impfung Antikörper zu produzieren. Diese Antikörper werden dann vorbereitet, um Ihnen bei der Abwehr von Grippeviruskeimen zu helfen, denen Sie während dieser Grippesaison ausgesetzt sind.

Wie wirksam sind Grippeimpfstoffe?

Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) führen jedes Jahr Studien durch, um festzustellen, wie wirksam der Grippeimpfstoff ist. Die neuesten Daten deuten darauf hin, dass das Risiko, an Grippe zu erkranken, bei Menschen, die sich jährlich gegen Grippe impfen lassen, um 40 bis 60 % geringer ist. Einer der wichtigsten Faktoren für seine Wirksamkeit ist, wie gut der Impfstoff jedes Jahr auf die am häufigsten auftretenden Virusstämme abgestimmt ist.14

Ein Arzt kann alle Fragen zur Grippeschutzimpfung beantworten und feststellen, welche Impfung für Sie am besten geeignet ist, insbesondere wenn Sie über 65 Jahre alt sind. Ältere Menschen haben ein höheres Risiko für Komplikationen durch die Grippe. Sie sollten eine höhere Dosis oder ein Adjuvans erhalten(ein Inhaltsstoff, der eine bessere Immunantwort hervorruft) Grippeimpfstoff, einschließlich des Fluzone High-Dose QuadrivalentFlublok-Quadrivalentoder Fluad QuadrivalentImpfstoff.15

Der beste Zeitpunkt für eine Grippeimpfung ist September oder Oktober, damit Ihr Körper Zeit hat, Antikörper vorzubereiten, bevor die Hochsaison der Grippe beginnt. Jährliche Grippeschutzimpfungen sind in vielen Apotheken, Lebensmittelgeschäften und Arztpraxen erhältlich.

15 Quellen
  1. Zentren für Krankheitskontrolle. Grippesymptome und Diagnose .
  2. Mayo-Klinik. COVID-19, Erkältung, Allergien und Grippe: Was sind die Unterschiede ?
  3. Zentren für Krankheitskontrolle. Arten von Influenzaviren .
  4. Bhat YR. Influenza-B-Infektionen bei Kindern: Eine Übersicht . World J Clin Pediatr . 2020;9(3):44-52. Veröffentlicht am 19. November 2020. doi:10.5409/wjcp.v9.i3.44
  5. Weltgesundheitsorganisation. Grippe (saisonal) .
  6. Zentren für Krankheitskontrolle. Wie sich die Grippe ausbreitet .
  7. Zentren für Krankheitskontrolle. Influenza bei Tieren .
  8. Zentren für Krankheitskontrolle. Grippe-Saison .
  9. Zentren für Krankheitskontrolle. Grippesymptome und Komplikationen .
  10. Zentren für Krankheitskontrolle. Grippebehandlung .
  11. Zentren für Krankheitskontrolle. Grippe: Was tun, wenn Sie krank werden ?
  12. Johns Hopkins-Medizin. Ein Leitfaden für Eltern zur Grippe .
  13. Zentren für Krankheitskontrolle. Wichtige Fakten zur Impfung gegen die saisonale Grippe .
  14. Zentren für Krankheitskontrolle. Wirksamkeit des Impfstoffs: Wie gut wirken Grippeimpfstoffe ?
  15. Zentren für Krankheitskontrolle. Grippe und Menschen ab 65 Jahren .

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *