Gesundheit und Wellness

Was ist die häufigste Ursache für Mitralinsuffizienz?

Was ist die häufigste Ursache für Mitralinsuffizienz?

Es gibt viele Faktoren, die eine Mitralinsuffizienz verursachen:

Mitralklappenprolaps (MVP) . Das Mitralklappensegel wölbt sich zurück in den Vorhof. Diese Ausbuchtung des Segels lässt einen Teil des Blutes zurück in das Atrium statt in die Ventrikel. Dies ist der häufige Defekt der Mitralklappe, bei dem die Klappe nicht dicht schließt, was zu Regurgitation führt. Mitralklappenprolaps ist die häufigste Ursache in den Vereinigten Staaten und ist für 50 % der Fälle von Mitralinsuffizienz verantwortlich.

Myxomatöse Degeneration . Die Gewebestränge, die die Mitralklappe an der Herzwand halten, werden durch übermäßige Dehnung oder Riss beschädigt. Menschen, die an MVP leiden, sind anfälliger für beschädigte Gewebeakkorde. Jede Beschädigung der Akkorde muss durch eine Operation repariert werden. Die Erkrankung tritt häufig bei Frauen und älteren Menschen auf.

Rheumatisches Fieber . Dies wird durch eine unbehandelte Streptokokkeninfektion verursacht. Es kann die Mitralklappe beschädigen. Menschen, die in der Kindheit eine Mitralklappeninfektion erlitten haben, entwickeln mit größerer Wahrscheinlichkeit später im Leben eine Mitralklappenerkrankung.

Endokarditis . Dies ist die bakterielle Infektion, die die innere Auskleidung des Herzens oder die Herzklappen schädigen kann. Personen, die sich zahnärztlichen Eingriffen unterziehen, sollten Antibiotika einnehmen, um das Risiko einer Endokarditis zu vermeiden.

Herzinfarkt . Während eines Herzinfarkts kommt es zu einer plötzlichen Unterbrechung der Versorgung des Herzens mit sauerstoffreichem Blut, wodurch die Herzmuskeln absterben. Jede Verringerung oder Unterbrechung der Blutzufuhr zu den Herzmuskeln, die die Mitralklappe stützen, kann zu einer Schädigung der Mitralklappe führen, was zu einer schweren Mitralklappeninsuffizienz führt. Die koronare Herzkrankheit ist eine der Hauptursachen für Herzinfarkte

Kardiomyopathie . Diese Krankheit ist durch abnorme Herzmuskeln gekennzeichnet. Herzprobleme wie Bluthochdruck führen dazu, dass sich die Herzmuskeln vergrößern. Der verlängerte Muskelbereich beeinträchtigt die Funktion der Mitralklappe und verursacht ein unsachgemäßes Schließen der Klappe. Es kommt zu einem gestörten Rückfluss des Blutes, was zu einer Mitralinsuffizienz führt.

Trauma . Menschen, die ein plötzliches Trauma in Form eines Unfalls oder anderer Notfallsituationen erleben, können zu einer Mitralinsuffizienz führen.

Weiterlesen  Autounfallverletzungen: Arten von Verletzungen – leichte, mittelschwere oder schwere Verletzungen, medizinische Behandlung von Verletzungen nach einem Autounfall

Medikamente . Personen, die Arzneimittel gegen Migräne und ähnliche Kopfschmerzen (z. B. Ergotamin) und Cabergolin (unterdrückt das Hormon Prolaktin) einnehmen, können eine Mitralklappeninsuffizienz verursachen.

Vorhofflimmern . Vorhofflimmern kann eine mögliche Ursache für eine Mitralinsuffizienz sein.

Kalzium . Die Ablagerung von Kalzium auf den Klappen verursacht eine Versteifung der Klappe, was zu einer Mitralinsuffizienz führt.

Vorgeschichte . Patienten mit einer Vorgeschichte von Mitralklappenprolaps oder Mitralklappenstenose können eine Mitralinsuffizienz entwickeln.

Familiengeschichte . Die familiäre Vorgeschichte von Herzklappenerkrankungen birgt auch das Risiko einer Mitralinsuffizienz.

Andere Ursachen, die zur Mitralinsuffizienz beitragen können, sind:

  • Unbehandelte Syphilis
  • Marfan-Syndrom
  • Strahlentherapie

Menschen erleben oft eine Mitralklappeninsuffizienz aufgrund einer natürlichen altersbedingten Schädigung der Klappe.

Arten der Mitralinsuffizienz

Die Mitralklappe befindet sich in den linken Seitenkammern des Herzens. Es ist die Klappe, die zwischen dem linken Vorhof und dem linken Ventrikel vorhanden ist. Aufgrund von strukturellen Schäden, Verdickungen von Klappen usw. kann es zu Funktionsbeeinträchtigungen der Klappe kommen. Eine solche Mitralklappenerkrankung ist die Mitralinsuffizienz. Es gibt zwei verschiedene Arten der Mitralinsuffizienz.

Primäre Mitralinsuffizienz . Ursache ist die defekte Mitralklappe

Sekundäre Mitralinsuffizienz . Es wird durch Erkrankungen der Herzkammern verursacht. Sie wird auch als funktionelle Mitralinsuffizienz bezeichnet.

Das Wort Regurgitation bezieht sich auf den Rückfluss . Mitralinsuffizienz führt dazu, dass sich die Mitralklappe unvollständig schließt, wodurch Blut in den Vorhof austritt. Das Herz pumpt nicht die übliche Blutmenge, so dass die Versorgung verschiedener Körperteile mit sauerstoffreichem Blut beeinträchtigt ist. Es ist die häufigste Form der Herzklappenerkrankung.

Fazit

Mitralklappenprolaps scheint die häufigste Ursache für Mitralinsuffizienz zu sein. Bei Frauen und älteren Menschen ist myxomatöse Degeneration die häufigste Ursache für Mitralinsuffizienz.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *