Inspire ist eine Schlafapnoe-Behandlung. Das Gerät sendet ein Signal an den Nerv, der Ihre Zunge und die oberen Atemwege steuert, um diese während des Schlafs zu straffen. Inspire verbessert die Luftzirkulation und reduziert obstruktive Schlafapnoe .
Das Inspire-Gerät wird bei einem kleineren chirurgischen Eingriff eingesetzt, Sie können jedoch in der Regel noch am selben Tag nach Hause gehen. Sobald es angebracht ist, müssen Sie nur noch auf die Inspire-Fernbedienung klicken, um das Gerät einzuschalten, wenn Sie bereit fürs Bett sind.
In diesem Artikel wird erläutert, wie Inspire Schlafapnoe behandelt. Sie erfahren, wie Sie herausfinden, ob Inspire eine Behandlungsoption für Sie sein könnte und was Sie erwartet, wenn das Gerät eingesetzt wird.
Inhaltsverzeichnis
Wie gut funktioniert Inspire?
Inspire ist eine wirksame Behandlung für mittelschwere bis schwere obstruktive Schlafapnoe. Forscher haben sich einen Messwert namens Apnoe-Hypopnoe-Index (AHI) angesehen, um zu sehen, wie gut Inspire funktioniert.
In einer Studie wurden beispielsweise 31 Personen untersucht, die Inspire nutzten. Nach 12 Monaten betrug die durchschnittliche AHI-Reduktion der Patienten 29,3 bis 9,0 Ereignisse pro Stunde. Der verbleibende AHI bedeutet immer noch, dass eine Person an leichter Schlafapnoe leidet, dieser Wert kann sich jedoch im Laufe der Therapie verbessern.1
Einige der Symptome der Schlafapnoe, wie beispielsweise übermäßige Schläfrigkeit am Tag, bessern sich tendenziell auch, wenn Menschen das Inspire-Gerät erhalten. Eine Studie zeigte, dass sich die Patientenwerte auf der Epworth-Schläfrigkeitsskala mit der Behandlung verbesserten (im Durchschnitt stiegen sie von 6 auf 11).2
Inspire kann während der Verwendung hilfreich sein, aber Schlafapnoe tritt normalerweise wieder auf, sobald das Gerät ausgeschaltet wird.
Wer kann sich für Schlafapnoe inspirieren lassen?
Inspire ist für die Verwendung durch folgende Personen zugelassen:
- Mit mittelschwerer bis schwerer obstruktiver Schlafapnoe und einem Apnoe-Hypopnoe-Index (AHI) von mehr als 15
- Die eine CPAP-Therapie (Continuous Positive Air Pressure) ausprobiert haben , diese jedoch nicht geholfen hat oder sie sie nicht weiter anwenden wollten
- Mit einem Body-Mass-Index (BMI) von weniger als 32 (außer bei Menschen mit krankhafter Fettleibigkeit ). Obwohl es sich beim BMI um eine fehlerhafte Messgröße mit Einschränkungen handelt, handelt es sich um ein klinisches Instrument zur Diagnose von Fettleibigkeit. Es berücksichtigt keine Faktoren wie Körperzusammensetzung , ethnische Zugehörigkeit, Geschlecht, Rasse und Alter, bleibt aber eine kostengünstige und schnelle Möglichkeit, den potenziellen Gesundheitszustand und die Ergebnisse einer Person zu analysieren.
Was ist das Mindestalter für Inspire?
Im Jahr 2014 hat die Food and Drug Administration (FDA) Inspire für Personen zugelassen, die mindestens 22 Jahre alt waren. Im Jahr 2020 senkte die FDA das Mindestalter für Inspire auf 18 Jahre.3
Wer kann sich nicht inspirieren lassen?
Manche Menschen können die Inspire-Therapie aufgrund von Kontraindikationen nicht bei Schlafapnoe anwendenDabei handelt es sich um medizinische Zustände oder Umstände, die das Gerät unsicher oder nicht hilfreich machen würden.
Zu den Kontraindikationen für Inspire gehören:
- Die Verstopfung, die zur Schlafapnoe führt, liegt in der Nase (z. B. durch Allergien oder eine Nasenscheidewandverkrümmung).
- Bestimmte Skelettanatomie (z. B. kleiner oder zurückgesetzter Unterkiefer )
- Vergrößerte Mandeln (z. B. könnte eine Mandeloperation eine wirksamere Option sein)
- Bestimmte neuromuskuläre Erkrankungen, die die Schluckfähigkeit beeinträchtigen oder zu undeutlichem Sprechen führen
- Aufgrund anderer Erkrankungen ist häufig eine Magnetresonanztomographie (MRT) erforderlich
- Unter 18 Jahren
Fragen, die Sie Ihrem Chirurgen zu Inspire stellen sollten
Inspire wird wahrscheinlich nicht die erste Schlafapnoe-Behandlung sein, die Ihr Arzt vorschlägt. Die Therapie der ersten Wahl bei obstruktiver Schlafapnoe ist in der Regel CPAP. Solange Ihre CPAP-Maske passt und die Geräteeinstellungen korrekt sind, können Sie feststellen, dass diese Behandlung ausreicht, um Ihre Schlafapnoe zu kontrollieren.
Gewichtsverlust, Bilevel-Therapie , eine orale Schiene oder Positionstherapie sind weitere Schlafapnoe-Behandlungen, die Sie vor Inspire ausprobieren könnten.
Wenn Sie viele Behandlungen gegen Schlafapnoe ausprobiert haben und keine davon gewirkt hat, sollten Sie Ihrem Schlafspezialisten folgende Fragen zu Inspire stellen:
- Bin ich ein guter Kandidat für diese Operation?
- Wenn Sie diese Operation nicht durchführen könnten, welche Behandlung würden Sie mir empfehlen?
- Wie oft haben Sie diesen Eingriff durchgeführt?
- Wie hoch ist Ihre Erfolgsquote bei der Lösung von Schlafapnoe (AHI größer als 5)?
- Bei wie vielen Ihrer Patienten kommt es zu Komplikationen durch diesen Eingriff?
- Wie erfahre ich, ob die Therapie bei mir gut anschlägt?
- Werde ich nach der Platzierung des Geräts Tests durchführen, um die Einstellungen und mein Ansprechen auf die Therapie zu ermitteln?
- An wen werde ich mich wenden, wenn die Operation abgeschlossen ist?
Möglicherweise haben Sie weitere Fragen zu Inspire zur Behandlung von Schlafapnoe, die speziell auf Ihr Leben und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Stellen Sie sicher, dass Sie sich an Ihren Anbieter wenden und dieser auf Ihre Bedenken eingeht.
Einstufungstests für Inspire
Nachdem Sie mit einem Chirurgen über Inspire gesprochen haben, wird dieser Sie zu einer sogenannten medikamenteninduzierten Schlafendoskopie veranlassenum einen besseren Blick in den Rachen zu werfen.4
Während des Eingriffs erhalten Sie Medikamente, die Sie bewusstlos machen und Ihre Muskeln entspannen.
In einer sehr sicheren und kontrollierten Umgebung prüft Ihr Arzt, ob Ihre Atemwege von allen Seiten kollabieren. Wenn dies der Fall ist, funktioniert die Operation für Inspire möglicherweise nicht. Wenn Sie den Test „bestehen“, wird Ihr Chirurg möglicherweise entscheiden, Ihnen Inspire einsetzen zu lassen.
Platzierungschirurgie für Inspire
Inspire wird im Rahmen eines ambulanten Eingriffs am selben Tag eingesetzt . Das bedeutet, dass Sie nicht ins Krankenhaus eingeliefert werden müssen und nach der Operation nach Hause gehen können, sofern keine Probleme auftreten.
Folgendes passiert während der Operation zur Platzierung von Inspire:
- Zunächst wird der Stimulationsdraht zum Nervus hypoglossus eingeführt und um einen seiner Äste gewickelt.
- Als nächstes wird ein zweiter Sensordraht entlang des Brustkorbs verlegt, um die Atmung zu erkennen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Zungenmuskulatur und die Atemwege beim Einatmen stimuliert werden.
- Anschließend wird der Stimulator selbst in der rechten oberen Brustwand platziert und mit den Sensoren verbunden.
Von Anfang bis Ende dauert der Inspire-Vermittlungsvorgang etwa zwei Stunden. Wenn es vorbei ist, können Sie nach Hause gehen.
Nach der Inspire-Einlage benötigen Sie wahrscheinlich keine Schmerzmittel mehr. Sie können sich normal ernähren und den meisten Ihrer regulären Aktivitäten nachgehen.
Ihr Chirurg wird Ihnen jedoch wahrscheinlich sagen, dass Sie nach dem Einsetzen des Inspire-Geräts einige Wochen lang ruhig bleiben und mindestens zwei bis drei Wochen lang keine anstrengenden Aktivitäten ausüben sollen.
Mögliche Komplikationen von Inspire
Es gibt nur wenige potenzielle Komplikationen bei der Platzierung von Inspire. Beispielsweise verspürten etwa 25 % der Patienten leichte Schmerzen und etwa ein Drittel verspürte ein Unbehagen oder eine Abschürfung der Zunge. Allerdings hielten beide Nebenwirkungen nicht lange an und besserten sich ohne weitere Probleme.5
Etwa 1 % der Patienten bekamen Hautreizungen oder Cellulitis(eine Hautinfektion) durch die Inspire-Platzierungsoperation, und ein weiteres 1 % musste sich einer weiteren Operation unterziehen, um die Platzierung des Geräts zu korrigieren.5
Nebenwirkungen und Risiken
Die meisten Menschen haben keine Nebenwirkungen oder langfristige Probleme durch das Inspire-Gerät. Eines der häufigsten Erlebnisse, über die Patienten berichten, ist das unangenehme Gefühl auf der Zunge, wenn sich das Gerät im Schlaf einschaltet. Normalerweise müssen sie jedoch keine Änderungen vornehmen, um das Problem zu beheben.5
Es wurden weitere Nebenwirkungen und Risiken mit dem Inspire-Gerät gemeldet.
Wenn Sie sich von der Operation erholt haben und immer noch diese Symptome haben, informieren Sie Ihren Chirurgen:
- Allergische Reaktion oder Ablehnung der Materialien des Geräts
- Blutung
- Husten
- Schädigung des Nervs
- Schluckbeschwerden oder Sprechen
- Trockener Mund
- Kopfschmerzen
- Infektion
- Schlaflosigkeit
- Schmerzen an der Implantationsstelle, die nicht besser werden
- Narbenbildung oder Fibrose um das Implantat herum
- Schwierigkeiten beim Bewegen der Zunge
- Schmerzen oder Schwäche der Zunge
Inspirieren Sie die Nachsorge einer Operation
Nach der Inspire-Operation werden Sie in etwa sieben bis zehn Tagen erneut Ihren Chirurgen zur Kontrolluntersuchung aufsuchen. Die Einhaltung dieses Termins ist wichtig, da das Gerät erst etwa einen Monat nach der Platzierung offiziell eingeschaltet wird.
Außerdem müssen Sie nach zwei Monaten eine Schlafstudie im Zentrum vereinbaren , um zu sehen, wie das Gerät funktioniert und ob Anpassungen erforderlich sind.
So verwenden Sie Inspire zu Hause
Sobald Inspire platziert und eingeschaltet ist, kann es vor dem Schlafengehen aktiviert werden. In der Regel dauert es jedoch 30 Minuten, bis die Stimulation beginnt.
Wenn Sie nachts aufwachen, kann das Gerät pausiert werden. Es kann auch so eingestellt werden, dass es sich nach acht Stunden ausschaltet.
Wie viel kostet Inspire?
Das Unternehmen, das Inspire herstellt, gibt an, dass die Behandlung von „den meisten großen Versicherungsanbietern“ übernommen wird. Die Kosten für das Gerät hängen von Ihrem Versicherungsplan ab.6
Kann Inspire entfernt werden?
Auch wenn die meisten Menschen, die Inspire erhalten, keine Probleme haben und feststellen, dass es ihre Symptome lindert, müssen oder möchten Sie es möglicherweise entfernen lassen. Sie müssen Ihrem Chirurgen mitteilen, dass Sie es entfernen lassen möchten, da hierfür ein weiterer chirurgischer Eingriff erforderlich ist.5
Zusammenfassung
Inspire ist eine Option zur Behandlung von Schlafapnoe für manche Menschen, die mit gängigeren Behandlungen wie CPAP kein Glück hatten. Manche Menschen können Inspire jedoch nicht erhalten – es ist beispielsweise nicht für Personen unter 18 Jahren zugelassen. Es gibt auch Situationen, in denen das Gerät wahrscheinlich nicht bei Symptomen hilft.
Wenn Ihr Arzt glaubt, dass Inspire für Sie von Nutzen sein könnte, kann das Gerät operativ eingesetzt und vor dem Schlafengehen eingeschaltet werden. Wenn Sie über eine Versicherung verfügen, kann ein Teil der Kosten für Inspire übernommen werden.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.