Gesundheit und Wellness

Was ist die Lebenserwartung einer Person mit Bluthochdruck?

Heutzutage ist das Problem des Bluthochdrucks sehr verbreitet geworden; Fast 50 Prozent der Weltbevölkerung leiden unter dem Problem des hohen oder niedrigen Blutdrucks. Dies ist in der Tat eines der Vitalzeichen Ihres Körpers, das Ihnen mitteilt, dass ein übermäßiger Druck auf die Wände der Blutgefäße ausgeübt wird. Dieser Druck wird durch das im menschlichen Körper zirkulierende Blut ausgeübt. Das regelmäßige Pumpen von Blut von den Arterien zu den Kapillaren ermöglicht einen ordnungsgemäßen Flüssigkeitsaustausch zwischen Körper und Körpergewebe. Der Blutdruck kann auch durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst werden, wie z. B. das Alter der Person, das Körpergewicht, das genetische Muster, die Salzaufnahme der Person und das Schlafmuster.

In medizinischer Hinsicht gilt ein gemessener Blutdruck von 140/90 mm/Hg oder mehr als Bluthochdruck, allgemein bekannt als Bluthochdruck. Ebenso gilt ein gemessener Blutdruck von weniger als 120/80 mm/Hg als niedriger Blutdruck. Wenn das Problem nicht rechtzeitig erkannt und die Behandlung nicht so früh wie möglich begonnen wird, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass dieses Problem die Lebenserwartung des Patienten erheblich verkürzen kann.

In einfachen Worten ist Bluthochdruck ein Zustand, bei dem zu viel Blut vom Herzen in die Arterien gepumpt wird. Untersuchungen haben ergeben, dass 1 von 3 Personen in Amerika unter Bluthochdruck leiden, aber die meisten von ihnen sind sich der Folgen oder der Hauptsymptome des Problems nicht bewusst. Normalerweise wird das Problem des Bluthochdrucks erst erkannt, wenn das Problem bereits einige der lebenswichtigen Organe des Körpers, wie Herz und Arterien, schwer geschädigt hat. Diese Effekte können jedoch behandelt werden, indem einige der einfachen medizinischen Tipps befolgt werden.

Was ist die Lebenserwartung einer Person mit Bluthochdruck?

Laut der von einigen renommierten Gesundheitsinstituten durchgeführten Forschung hat sich herausgestellt, dass Bluthochdruck dem Patienten tatsächlich viele schöne Jahre nehmen kann, dh die Lebenserwartung verringern kann. Tatsächlich sagen Experten, dass Menschen, die im Alter von 50 Jahren an Bluthochdruck leiden, mindestens 5 Jahre ihres Lebens verlieren. Der Fall ist sowohl für Männer als auch für Frauen gleich. Dies ist nicht das Ende, darüber hinaus führt das Problem auch zu Herz- oder Herzproblemen, die tatsächlich sieben weitere Jahre für die Lebensspanne von Patienten mit Blutdruckproblemen verkürzen.

Komplikationen bei Bluthochdruck

Bluthochdruck ist eine Hauptursache für verschiedene gesundheitliche Probleme. Einige der häufigsten Probleme im Zusammenhang mit Bluthochdruck sind wie folgt:

  • Nierenversagen
  • Herzversagen/Anfall
  • Schlaganfall .

Die meisten Ärzte und Chirurgen bezeichnen das Problem des Bluthochdrucks als langsamen Killer, weil es im sehr frühen Stadium des Problems keine signifikanten Symptome zeigt; Stattdessen spiegelt es die Symptome erst wider, nachdem das Problem bereits Schäden an den lebenswichtigen Organen verursacht hat.

Vorsichtsmaßnahmen gegen Bluthochdruck

Der Lebenserwartungsfaktor für eine Person, die an Bluthochdruck leidet, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, wie z. B. dem Gesundheitszustand der Person und auch davon, wie ernst oder bewusst eine Person über eine gute Gesundheit ist. Es gibt einige Änderungen, die Ärzte empfehlen, um den Lebensstil zu ändern, um den Blutdruck unter Kontrolle zu halten:

  • Regelmäßiges Training
  • Hör auf zu rauchen
  • Beenden Sie den Alkoholkonsum
  • Kontrollieren Sie das Körpergewicht
  • Mäßiger Salzkonsum
  • Aufnahme von gesundem Getreide, Gemüse und Obst
  • Überwachung des Gesundheitszustands.

Patienten können zu Hause ein Blutdruckprotokoll führen und dieses dem Arzt bei einem Besuch vorzeigen. Dies hilft Ärzten, das Muster des Bluthochdrucks zu erkennen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *