Was ist die Ursache der dilatativen Kardiomyopathie?
Dilatative Kardiomyopathie ist eine Erkrankung, die auftritt, wenn das Herz aufgrund der vergrößerten linken Herzkammer, der Pumpkammer, nicht in der Lage ist, das Blut zu pumpen. Die Vergrößerung verursacht eine Schwäche, die es dem Herzen erschwert, das Blut abzupumpen. In einigen Situationen verhindert die Schwäche der linken Herzkammer, dass das Herz sauerstoffreiches Blut erhält. Über einen Zeitraum wirkt es sich auf andere Kammern aus.
Inhaltsverzeichnis
Die Symptome der dilatativen Kardiomyopathie
Viele Menschen haben keine Symptome einer dilatativen Kardiomyopathie. Auch wenn einige wenige darunter leiden, sind sie unbedeutend und führen weiterhin ein gesundes Leben. Bei anderen können sie Symptome entwickeln, die sich im Laufe der Zeit verschlimmern. Zu den Symptomen einer dilatativen Kardiomyopathie gehören:
- Ermüdung
- Kurzatmigkeit
- Ohnmacht
- Schwellung der Beine
- Gewichtszunahme
- Bewusstseinsverlust
- Erhöhtes Herzklopfen
- Schwindel
- Bildung von Blutgerinnseln im linken Ventrikel
- Brustschmerz
Was sind die Ursachen der dilatativen Kardiomyopathie?
Es ist möglich, dass eine Person eine dilatative Kardiomyopathie erblich entwickelt. Abgesehen davon ist das Auftreten auch auf andere Dinge zurückzuführen, darunter:
- Schilddrüsenerkrankung
- Diabetes
- Koronare Herzkrankheit
- Alkoholismus
- Anomalien der Herzklappen
- Virusinfektionen
- Medikamente, die das Herz schädigen
- Es ist auch möglich, dass bei Frauen nach der Entbindung eine dilatative Kardiomyopathie auftritt.
Diagnose der dilatativen Kardiomyopathie
Der Arzt wird das Vorhandensein einer dilatativen Kardiomyopathie bestätigen, nachdem er Folgendes berücksichtigt hat:
- Familiengeschichte
- Symptome
- Körperliche Untersuchung
- Bluttests
- Elektrokardiogramm
- Röntgenaufnahme der Brust
- Echokardiogramm
- Belastungstest ausüben
- Herzkatheter
- MRT
- CT-Scan
Die seltene Form der Diagnose oder des Tests, die das Vorhandensein einer dilatativen Kardiomyopathie bestätigt, ist die Myokardbiopsie oder Herzbiopsie. Dabei entnimmt der Arzt Gewebeproben aus dem Herzen und untersucht sie unter dem Mikroskop. Wenn eine Person in der Familie an dilatativer Kardiomyopathie leidet, ist es besser, den Arzt zu bitten, dies auch zu untersuchen. Gentests sind hilfreich, um das Vorhandensein abnormaler Gene zu untersuchen.
Behandlung der dilatativen Kardiomyopathie
Die von den Ärzten durchgeführte Behandlung ändert sich von Person zu Person. Die Vorgehensweise hängt von der Schwere der Symptome und den Ergebnissen der Tests ab. Der primäre Zweck der Therapie besteht darin, die Herzkraft zu verbessern und die Substanzen aus dem Blutkreislauf zu entfernen, die für die Vergrößerung des Herzens verantwortlich sind. Die Behandlung umfasst:
Medikamente: Der Arzt verschreibt Medikamente, die helfen, das Herz vor einer Herzinsuffizienz zu schützen, mit Betablockern, Diuretika und ACE-Hemmern. Wenn der Patient Arrhythmie oder unregelmäßigen Herzschlag hat, verschreibt der Arzt Medikamente zur Kontrolle der Herzfrequenz. Die Verwendung von Antikoagulanzien ist hilfreich, um die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern.
Änderungen des Lebensstils: Abgesehen von den Medikamenten ist es für die Patienten auch notwendig, den Lebensstil zu ändern, der zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit beiträgt. Änderungen des Lebensstils umfassen die Einhaltung einer Diät, die aus dem Verzehr von Produkten besteht, die wenig Fett und weniger Natrium enthalten. Neben der Diät verschreibt der Arzt auch die Teilnahme an Aerobic-Übungen, um die Durchblutung zu verbessern. Man sollte jedoch nicht an schweren Hebe- oder Krafttrainingsaktivitäten teilnehmen.
Zusätzliche Behandlungen
Patienten, die an einem schweren Zustand der dilatativen Kardiomyopathie leiden, erhalten eine der folgenden Operationen:
Kardiale Resynchronisation mit Hilfe eines ventrikulären Schrittmachers – in einigen Situationen hilft die Stimulation des linken und rechten Ventrikels, die Kontraktionen des Herzens zu verstärken.
Implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren – Die Platzierung solcher Systeme ist hilfreich für Patienten, bei denen ein hohes Risiko für Arrhythmie besteht.
Chirurgie – Chirurgie umfasst die Behandlung von Erkrankungen der Herzkranzgefäße oder Klappenerkrankungen.
Die Ursachen für die Entstehung einer dilatativen Kardiomyopathie sind unterschiedliche Faktoren. Die frühestmögliche Diagnose der Anwesenheit ist hilfreich, um einen Arzt aufzusuchen, der eine Eskalation der Situation verhindert.