Was ist ein BiPAP-Gerät und wer kann davon profitieren?
Eine der beliebtesten Therapien zur Behandlung von Atemproblemen bei Menschen ist die BiPAP- oder BPAP-Therapie, bei der ein BiPAP-Gerät oder eine Art Atemgerät verwendet wird, das Druckluft durch eine Gesichts- oder Nasenmaske an die Atemwege des Patienten abgibt. Das BiPAP-Gerät wird hauptsächlich zur Behandlung der als Schlafapnoe bekannten Schlafstörung eingesetzt ; Es kann jedoch für verschiedene Erkrankungen verwendet werden, bei denen der Patient an Atemproblemen leidet. In diesem aktuellen Artikel von uns werden wir uns ausführlich mit dem BiPAP-Gerät befassen und darüber sprechen, wie genau das Gerät den Menschen bei der richtigen Atmung zugute kommt.
Inhaltsverzeichnis
Ein Überblick über das BiPAP-Gerät:
BiPAP wird manchmal auch als BPAP bezeichnet und steht für Bi-Level Positive Airway Pressure. Ein BiPAP-Gerät wird zur Behandlung von Schlafapnoe und verschiedenen Krankheiten und Zuständen wie Asthma, Lungenentzündung, Lungenerkrankungen usw. verwendet. BiPAP ähnelt dem eines CPAP-Geräts oder des kontinuierlichen positiven Atemwegsdrucks, das eine ähnliche Funktion und ein ähnliches Design wie das eines hat CPAP-Gerät. Wie das CPAP-Gerät ermöglicht auch das BiPAP-Gerät dem Patienten mit Schlafapnoe, die ganze Nacht über leicht und ohne Unterbrechung zu atmen. BiPAP ist auch unter dem Begriff NIPPV oder Non-Invasive Positive Pressure Ventilation bekannt.
Das BiPAP-Gerät liefert einen voreingestellten inspiratorischen positiven Atemwegsdruck oder IPAP während der Inspiration und einen exspiratorischen positiven Atemwegsdruck oder EPAP während der Exspiration. Im Gegensatz zum CPAP-Gerät verwendet das in den 1990er Jahren entwickelte BiPAP-Gerät einen variablen Luftdruck anstelle eines kontinuierlichen Luftdrucks. Dies macht es für die Patienten angenehmer, es nachts während des Schlafens zu verwenden.
Wie funktioniert das BiPAP-Gerät?
Das BiPAP-Gerät verwendet zwei Einstellungen, dh den IPAP oder den inspiratorischen positiven Atemwegsdruck und den EPAP oder den exspiratorischen positiven Atemwegsdruck. Somit ermöglicht das Atemgerät oder die BiPAP-Maschine, dass die über die Maske zugeführte Luft beim Einatmen auf einen Druck und beim Ausatmen auf einen anderen Druck eingestellt wird; was es wiederum für den Benutzer viel einfacher und bequemer macht, sich an die Maschine anzupassen, und eine Person mit einer neuromuskulären Erkrankung in die Lage versetzt, die Vorrichtung problemlos zu verwenden. Die im BiPAP-Gerät verwendeten doppelten Luftdruckeinstellungen ermöglichen es dem Benutzer auch, während des Atemvorgangs während des Nachtschlafs mehr Luft in und aus seiner Lunge zu bekommen.
Wer kann von der BiPAP-Maschine profitieren?
Lassen Sie uns nun einen Blick darauf werfen, wer von der BiPAP-Maschine profitieren kann.
- Menschen mit kongestiver Herzinsuffizienz oder Lungenerkrankungen werden größere Vorteile aus dem BiPAP-Gerät ziehen.
- Es gibt auch Patienten, bei denen das Einführen eines Schlauchs über den Mund oder eine „Intubation“ nicht möglich ist. Solche Personen können vom BiPAP-Gerät profitieren, indem sie eine angemessene Atemunterstützung erhalten.
- Menschen, die an einer Erkrankung leiden, die als Atelektase bekannt ist und entsteht, wenn die gesamte oder ein Teil einer Lunge kollabiert, was wiederum zum Verlust der Fähigkeit der Luftsäcke an den äußersten Enden der Lunge führt, sich auszudehnen.
- Andere Menschen mit Asthma , Lungenentzündung usw., die an Atemproblemen leiden, werden von dieser Maschine profitieren.
- Es könnte den Menschen zugute kommen, die sich über die Verwendung des CPAP-Geräts beschweren, weil sie Schwierigkeiten beim Ausatmen gegen den kontinuierlichen Luftdruck haben.
Wie können die BiPAP-Geräte den Patienten zur Verfügung gestellt werden?
BiPAP-Geräte sind ziemlich teuer in der Anschaffung. Daher werden diese Geräte normalerweise von Krankenversicherungen abgedeckt. Man kann die Maschine aber auch einzeln erwerben. Es besteht auch die Möglichkeit, ein BiPAP-Gerät zu mieten, das von einem Beatmungsunternehmen gemietet werden kann. Ein Arzt oder Neurologe wird Sie anleiten und Sie wissen lassen, ob Sie das Bedürfnis haben, ein BiPAP-Gerät zu Hause zu haben.
Tests und Diagnosen, um herauszufinden, ob ein BiPAP-Gerät Ihrem Zustand zugute kommen kann:
Es gibt bestimmte Tests, die Ihr Arzt bei Ihnen durchführen kann, um herauszufinden, ob Sie von einem BiPAP-Gerät profitieren würden oder nicht. Nachfolgend sind einige der erwähnten Tests aufgeführt:
- Atemtest: Dies ist ein Test, mit dem die Kapazität Ihrer Lunge gemessen wird und bei dem in eine Maschine geatmet wird.
- Erzwungener Vitalkapazitätstest: Der FVC oder der erzwungene Vitalkapazitätstest ist ein weiterer wichtiger Test, der vom Arzt durchgeführt werden kann, um zu wissen, wie tief Sie atmen können. Durch Messen dieser Kapazität wird er/sie Sie darüber informieren, ob Sie von einem BiPAP-Gerät profitieren können.
- Die „Schlafstudie“-Diagnose: Schlafapnoe wird normalerweise durch ein Diagnoseverfahren diagnostiziert, das als „Schlafstudie“ bekannt ist. Während dieser Studie wird die Atmung des Patienten überwacht. Diese Diagnose wird durchgeführt, während der Patient schläft.
Es ist immer wichtig, einen erfahrenen Arzt oder Neurologen zu konsultieren, bevor Sie einen BiPAP zur Behandlung von Atemproblemen verwenden.