Was ist ein generalisierter Anfall?
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein generalisierter Anfall?
Ein generalisierter Anfall kann beide Gehirnhälften betreffen. Aus diesem Grund erfährt die Person Bewusstseinsverlust, Zuckungen, Flüssigkeitsfluss aus dem Mund, Taubheit und Sehverlust, entweder für einige Sekunden über einen längeren Zeitraum.
Generalisierte Anfallskategorien
-
Generalisierte tonisch-klonische Anfälle
Generalisierte tonisch-klonische Anfälle oder auch Grand-Mal-Anfälle genannt, sind die am häufigsten auftretenden Anfälle und die bekanntesten unter den generalisierten Anfällen. Der Angriff beginnt mit Steifheit der Gliedmaßen und setzt sich fort mit ruckartigen Momenten sowohl der Gliedmaßen als auch des Gesichts. Die Phase, in der die Gliedmaßen steif werden, ist die tonische Phase, während die Phase der zuckenden Bewegung die klonische Phase ist.
Während der tonischen Phase des generalisierten Anfalls fällt es dem Betroffenen schwer, richtig zu atmen. Es erzeugt zusätzlich eine Zyanose des Gesichts, der Lippen und der Nagelbetten. Die Atmung kehrt während der klonischen Phase des generalisierten Anfalls zur Normalität zurück, aber die Person wird ein unregelmäßiges Atemmuster erfahren. Die klonische Periode dauert etwa eine Minute. Es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass bestimmte Menschen nur die tonische Phase erleben, in der nur die Versteifung der Muskelregion stattfindet. Andererseits zeigen einige wenige Menschen nur die Klonphase oder die ruckartigen Bewegungen. Abgesehen davon zeigen viele Fälle sowohl tonische als auch tonische Phasen.
Der Patient, der sich der tonisch-klonischen Anfallsaktivität unterzieht, kann sich während der Episode auf die Zunge beißen oder nicht. In solchen Fällen ist es hilfreich, die Person auf eine Seite zu drehen, da die Flüssigkeit aus dem Mund fließt und die Atemwege frei bleiben.
-
Myoklonische Anfälle
Bei dieser Art von generalisiertem Anfall leidet das Individuum unter kurzen und schnellen Kontraktionen der Muskelstruktur, die natürlich gleichzeitig im ganzen Körper vorhanden sind. Gelegentlich handelt es sich bei den beteiligten myoklonischen Anfällen nur um einen Arm oder einen Fuß. Viele Menschen halten eine solche plötzliche Aktivität für einen Fall von Ungeschicklichkeit. Menschen ohne Epilepsie in der Vorgeschichte zeigen im Schlaf ein plötzliches Zucken des Fußes. Es ist ihre erste Erfahrung. Obwohl Erste Hilfe erforderlich ist, ist eine gründliche medizinische Untersuchung von größter Bedeutung.
-
Atonische Anfälle
Bei dieser Art von generalisiertem Anfall erfährt eine Person einen plötzlichen Verlust des Muskeltonus. Zusätzliche Namen der atonischen Anfallsattacke sind Fallattacken, akinetische oder astatische Anfälle. Diese Arten von generalisierten Anfällen führen zu Kollaps, Kopfabfall und Haltungsverlust. Da sie ohne Vorwarnung auftreten, stürzt die Person sofort ab, was zu Verletzungen im Gesicht und am Kopf führt. Es ist vorzuziehen, eine schützende Kopfbedeckung bei Kindern zu tragen, die dazu neigen, gegenüber einer medikamentösen Therapie resistent zu sein. Wenn der Anfall jedoch der erste Anfall ist, ist eine gründliche medizinische Untersuchung von großer Hilfe.
-
Abwesenheitsanfälle
Abwesenheitsanfälle verursachen einen plötzlich beginnenden und plötzlich endenden Bewusstseinsverlust. Der gesamte Zeitraum dauert einige Sekunden. Da es keine Warnung für das Auftreten des Anfalls gibt, wird es schwierig, die Situation einzuschätzen. Darüber hinaus gibt es in diesem Fall keine Nachwirkungen. Abwesenheitsanfälle greifen Kinder an als Erwachsene. Aus diesem Grund wird es unmöglich, seine Anwesenheit zu erkennen. Es gibt mehrere Fälle, in denen ein Kind an einem bestimmten Tag mehr als hundert Angriffe erlebt. Sie kann mehrere Monate andauern, bevor das Kind zu einer medizinischen Untersuchung kommt. Es ist durchaus möglich, dass Kliniker das Vorhandensein eines Absence-Anfalls mit dem eines komplexen partiellen Anfalls verwechseln.