Gesundheit und Wellness

Was ist ein Glomustumor und wie wird er behandelt?

Der Glomustumor ist eine relativ seltene Tumorart, die sich hauptsächlich in den Endbereichen des Körpers wie Fingern und Nägeln bildet. 1 Diese Hautpartien enthalten Glomuskörperchen oder Glomusapparate in der Dermisschicht der Haut. Glomus body ist für die Temperaturregulierung des Körpers verantwortlich. Experten, obwohl nicht endgültig sicher, meinen, dass aufgrund einiger Verzerrungen im Glomuskörper scheinbar nicht aggressive Tumorzellen gebildet werden, die als Glomustumor bekannt sind. Diese Tumore sehen zu klein aus und sind normalerweise schmerzhaft. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, nehmen die Schmerzen zu und im Laufe der Zeit kann auch eine Unverträglichkeit gegenüber kaltem Wasser festgestellt werden.

Was ist ein Glomustumor?

Ein Glomustumor ist ein seltener, meist gutartiger Weichteiltumor. Der Glomuskörper oder Glomusapparat ist ein Teil der Dermisschicht der Haut – der Schicht, die zwischen Epidermis und Hypodermis liegt. Während sie am ganzen Körper verteilt sind, ist der Glomusapparat in größeren Mengen in den Fingern und Zehen vorhanden. Wenn der Glomuskörper aufgrund irgendwelcher Bedingungen abnormal wächst, führt dies zu Glomustumoren. Glomustumoren werden hauptsächlich bei Menschen in der Altersgruppe von 20 bis 50 Jahren gefunden. Auch hier sind Frauen mehr als die Männer mit Glomustumor betroffen. 2

Symptome eines Glomustumors

Glomustumoren sind im Allgemeinen einzeln und sehen von außen wie kleine Läsionen aus. Die Läsionen haben normalerweise einen Durchmesser von weniger als 7 mm. Die überwiegende Mehrheit der Tumoren findet sich in den äußersten Körperteilen wie Fingern,  Handgelenken und Fingernägeln usw. In seltenen Fällen können die Glomustumoren in anderen Körperbereichen vorhanden sein, wie in der Magenhöhle oder der Eichel. Glomustumoren sind beim Abtasten oft sehr schmerzhaft und empfindlich, und der Schmerz nimmt zu, wenn der betroffene Teil mit kaltem Wasser in Kontakt kommt. Die Schmerzen können nachts zunehmen, wenn eine Blutsperre angelegt wird, können die Schmerzen bis zu einem gewissen Grad gelindert werden. Als solche gibt es keine genauen körperlichen Symptome von Glomustumoren, aber die oben genannten Symptome sind die offensichtlichsten.

Die genauen Ursachen von Glomustumoren sind den Forschern noch unbekannt, aber einige Experten haben behauptet, dass ein Trauma die häufigste Ursache für solitäre Glomustumoren ist. Bei multiplen Glomustumoren werden Defekte im Glomuskörper und Defekte im Glomulin-Gen als primäre Ursache solcher Glomustumoren angenommen.

Prävalenzrate von Glomus-Tumor

Glomus-Tumor ist kein häufiges Problem; Es wurde festgestellt, dass es mit einer geschätzten jährlichen Rate von 1 Fall pro 1,5 Millionen Menschen auftritt. Nach den verfügbaren Statistiken treten fast 70% der Glomustumoren in der Hand auf, genauer gesagt im Nagelbett. Die Tumorklumpen treten meist einzeln auf, können aber auch in Clustern auftreten. Glomustumoren machen fast 5 % aller Weichteiltumoren an der Hand aus.

Pathophysiologie des Glomustumors

Glomustumoren sind hamartomatöse Proliferationen einiger Muskelzellen, die von bereits existierenden regulären Glomuszellen abstammen. 3 Glomuszellpopulationen werden hauptsächlich in den Fingern gefunden, wo die Sucquet-Hoyer-Kanäle vorhanden sind. Diese Kanäle spielen eine wichtige Rolle bei der Thermoregulation.

Wie bereits erwähnt, sind Glomustumoren meist an Händen und Fingern sichtbar. Diese Tumoren können auch in einigen Bereichen des Körpers auftreten, in denen Glomuszellen nicht verfügbar sind. Laut Experten können diese Arten von Tumoren aus perivaskulären Zellen entstehen, die sich in Glomuszellen differenzieren können.

Es wird meistens festgestellt, dass sich die Glomustumoren einzeln und sporadisch bilden, aber einige Fälle werden auch gefunden, wenn die Glomustumoren in Vielfachen gebildet werden. Diese Arten von Glomustumoren, bekannt als Glomangiome oder glomuvenöse Fehlbildungen, werden hauptsächlich bei Kindern und Jugendlichen gefunden.

Diagnose von Glomus-Tumor

Die Patienten mit Glomustumoren müssen früh ärztlich behandelt werden, aber das Problem bleibt in den meisten Fällen ziemlich lange unentdeckt. Die Läsionen sind auch zu klein, um im Anfangsstadium als Glomustumor identifiziert zu werden.

Der Glomustumor wird von mäßigen Schmerzen, Empfindlichkeit gegenüber kaltem Wasser und Punktschmerz begleitet, aber diese Symptome sind nicht in allen Fällen offensichtlich. Bei der Biopsie kommt das Merkmal des Tumors zum Vorschein. Die Histopathologie zeigt typischerweise wenige Blutkörperchen und dunkel gefärbte Kerne der Tumorzellen.

Weiterlesen  So verbessern Sie den Testosteronspiegel: Steigern Sie Ihre Arbeitskraft !!

Abgesehen von einigen knöchernen Erosionen können Röntgenaufnahmen oder Röntgenaufnahmen nicht viel über den Glomustumor aussagen. Für klarere Bilder wird USG häufig empfohlen, bei der richtigen Diagnose des Problems zu helfen. MRT- und CT-Scans sind nützlich, um die Läsionen in den Weichteilen zu erkennen, aber bei Glomustumoren wird die MRT normalerweise nicht empfohlen. CT-Scan zeigt unspezifische subunguale Raumforderung.

Behandlung des Glomustumors

Die chirurgische Exzision ist die einzige Option zur Heilung des Glomustumors. Der Prozess ist keine schwierige Angelegenheit und dauert 15-30 Minuten ambulant. Während dieses Verfahrens wird der Nagel entfernt und ein Schnitt gemacht, um den Tumor freizulegen, und dann wird der Tumor entfernt. Die Stelle wird entsprechend genäht und bandagiert. Je nach Bedarf werden  Medikamente verschrieben. Mit der Zeit werden die Schmerzen und die Kälteunverträglichkeit gelindert und der Nagel wächst innerhalb von 3-4 Monaten zu seiner normalen Struktur.

Prognose des Glomustumors

Der Glomustumor hat eine ausgezeichnete Prognose. Die Entfernung des Tumors führt zur vollständigen Heilung der Krankheit. Das Rezidiv solitärer Läsionen ist zu gering und bösartige Glomustumoren werden in der Regel nicht gefunden. Einige seltene Fälle von bösartiger Konversion innerhalb von Glomustumoren wurden entdeckt, die charakteristischerweise eine lokal aggressive Malignität mit einigen seltenen Fällen von Metastasen darstellen.

Fazit

Glomustumor ist ein gutartiger Tumor, der normalerweise aus der Dermisschicht der Haut unter den Finger- und Zehennägeln entsteht. Die grundlegenden Ursachen sind den Experten und Forschern nicht klar; Es wird jedoch die Meinung vertreten, dass es sich aufgrund jeglicher Form von äußerer Verletzung bildet und vermehrt. Die Diagnose dieser Krankheit ist auch aufgrund ihrer geringeren Größe und ihres geringeren körperlichen Erscheinungsbildes eine kritische Angelegenheit. Die chirurgische Operation ist die einzige Lösung gegen Glomustumoren. Der chirurgische Eingriff ist nicht kompliziert und dauert 15-30 Minuten. Die Prognose beim Glomustumor ist ebenfalls ausgezeichnet.

Weiterlesen  Zusammenhang zwischen weiblicher Unfruchtbarkeit und Schilddrüse

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *