Was ist ein Keto-Diätplan, wie funktioniert er, was sind seine Vorteile?

Was ist ein Keto-Diätplan und wie funktioniert er?

Möchten Sie wissen, was ein Keto-Diätplan ist? Nun, die Keto-Diät ist im Grunde eine kohlenhydratarme Diät, bei der der Körper Ketone in der Leber produziert, um sie als Energie zu nutzen. Die Keto-Diät wird auch als ketogene Diät, Low-Carb-High-Fat-Diät und Low-Carb-Diät bezeichnet. Wenn jemand etwas Kohlenhydratreiches isst, produziert sein Körper Glukose und Insulin. Da Glukose das einfachste Molekül ist, das der Körper umwandeln und als Energie verwenden kann, wird es jeder anderen Energiequelle vorgezogen. Insulin wird produziert, um die Glukose im Blutkreislauf abzubauen. Da Glukose als primäre Energiequelle verwendet wird, werden Fette nicht benötigt und somit gespeichert. Durch die Reduzierung der Kohlenhydrataufnahme, wie z. B. bei der Keto-Diät, wird der Körper in den Zustand der Ketose versetzt. Ketose ist ein natürlicher Prozess, den der Körper einleitet, um ihm zu helfen, zu überleben, wenn die Nahrungsaufnahme gering ist. In diesem Staat,

Das Hauptziel einer Keto-Diät ist es, den Körper in diesen Stoffwechselzustand zu zwingen. Aber dieser Zustand wird nicht durch Kalorienmangel erreicht, sondern durch Kohlenhydratmangel. Der menschliche Körper ist extrem anpassungsfähig an das, was ihm zugeführt wird. Wenn es mit Fetten überladen ist und Kohlenhydrate verhungert, beginnt es, Ketone als primäre Energiequelle zu verbrennen. Optimale Ketonspiegel bieten mehrere gesundheitliche, körperliche, Gewichtsabnahme- und geistige Leistungsvorteile.

Was sind die Vorteile eines ketogenen Diätplans?

Von Gewichtsverlust über erhöhte Energieniveaus bis hin zu therapeutischen medizinischen Anwendungen; Die Einhaltung eines ketogenen Ernährungsplans hat viele Vorteile. Die meisten Menschen können sicher von einer kohlenhydratarmen und fettreichen Ernährung profitieren. Ketogene Ernährung hilft bei:

Weiterlesen  Telogen Effluvium: Ursachen, Behandlung, Dauer, Hausmittel, Pathophysiologie

Keto-Diätplan unterstützt die Gewichtsabnahme: Da die ketogene Ernährung im Wesentlichen das Körperfett als Energiequelle nutzt, sind die Vorteile der Gewichtsabnahme offensichtlich. Der Insulinspiegel sinkt bei dieser Diät stark ab, wodurch der Körper zu einer Fettverbrennungsmaschine wird. Im Vergleich zu fettarmen und kohlenhydratreichen Diäten hat die Keto-Diät auch langfristig bessere Ergebnisse gezeigt.

Vorteile des Keto-Diätplans bei Steigerung der Energie und Normalisierung des Appetits: Indem man seinem Körper eine bessere und zuverlässigere Energiequelle zur Verfügung stellt, kann man sich tagsüber energiegeladener fühlen. Fett hat sich als das effektivste Molekül zur Verbrennung als Brennstoff erwiesen. Außerdem ist Fett von Natur aus sättigender und hinterlässt ein langes Sättigungsgefühl, und der Keto-Diätplan enthält mehr Fette und weniger Kohlenhydrate.

Keto-Diätplan ist vorteilhaft bei der Steigerung der Insulinresistenz: Unkontrollierte Insulinresistenz kann Typ-2-Diabetes verursachen . Untersuchungen zeigen, dass eine ketogene Ernährung dazu beitragen kann, den Insulinspiegel auf gesunde Bereiche zu senken. Sogar Sportler mit Keto-Diätplan können von der Insulinoptimierung profitieren, indem sie einfach mehr Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren zu ihrer Ernährung hinzufügen.

Der Keto-Diätplan reguliert den Blutzucker: Aufgrund der Arten von Lebensmitteln, die während des Keto-Diätplans gegessen werden, sinkt der Blutzuckerspiegel auf natürliche Weise. Dies macht die ketogene Ernährung zu einem sehr vorteilhaften Ansatz zur Behandlung und Vorbeugung von Diabetes.

Keto-Diätplan verbessert den mentalen Fokus: Der ketogene Diätplan wird von vielen Menschen gezielt zur Steigerung ihrer mentalen Leistungsfähigkeit eingesetzt. Ketone sind eine ausgezeichnete Brennstoffquelle für das Gehirn. Wenn die Kohlenhydrataufnahme gesenkt wird, wird der Blutzuckerspiegel automatisch kontrolliert. Somit; Der Keto-Diätplan führt zu einer besseren Fokussierung und Konzentration.

Vorteile des Keto-Diätplans bei der Behandlung von Epilepsie: Die ketogene Diät wurde erfolgreich zur Behandlung von Epilepsie eingesetzt . Keto ist eine der am häufigsten verwendeten Therapien für Kinder, die an unkontrollierter Epilepsie leiden. Auch Erwachsene mit Epilepsie können mit Keto Diet Plan behandelt werden. Der Hauptvorteil des Keto-Diätplans bei Epilepsie besteht darin, dass er die Verwendung von weniger Medikamenten ermöglicht und dennoch eine hervorragende Kontrolle über die Krankheit bietet.

Weiterlesen  Sachschäden und Versicherungsansprüche

Keto-Diätplan hält optimale Cholesterin- und Blutdruckwerte aufrecht: Eine Keto-Diät ist auch dafür bekannt, den Cholesterin- und Triglyceridspiegel zu verbessern und somit die Bildung von arteriellen Ablagerungen zu verringern. Im Vergleich zu fettarmen Diäten erhöhen fettreiche Low-Carb-Diäten das HDL signifikant und verringern die LDL-Partikelkonzentration im Körper. Letzteres verbessert auch den Blutdruck effektiver als andere Diäten. Bestimmte Blutdruckprobleme sind mit Übergewicht verbunden. Da der Keto-Diätplan tendenziell zu Gewichtsverlust führt, ist er umso nützlicher bei der Bekämpfung der Probleme von Bluthochdruck und Fettleibigkeit.

Keto-Diätplan lindert Akne: Hautverbesserungen sind eine häufige Auswirkung der ketogenen Ernährung. Da ein hoher Kohlenhydratkonsum mit einer Zunahme von Akne verbunden ist, kann eine ketogene Ernährung helfen, dieses häufige Hautproblem loszuwerden. Eine Abnahme von Läsionen und Hautentzündungen wird auch beim Wechsel zu einem Keto-Diätplan beobachtet.

Aus welchen Arten von Lebensmitteln besteht ein Keto-Diätplan?

Bevor Sie mit dem Keto-Diätplan beginnen, sollten Sie am besten etwas vorausplanen. Die Wahl der Lebensmittel für die ketogene Ernährung hängt davon ab, in welchem ​​Tempo man den ketogenen Zustand erreichen möchte. Je restriktiver man bei Kohlenhydraten ist, dh weniger als 15 g pro Tag, desto schneller geraten sie wahrscheinlich in Ketose. Körner wie Mais, Weizen, Müsli und Reis sollten während eines Keto-Diätplans nicht verzehrt werden. Sogar Früchte wie Banane, Apfel und Orange sowie Knollen wie Yamswurzel und Kartoffel sollten im Keto-Diätplan vermieden werden. Der Verzehr von Zucker in Form von Honig, Ahornsirup oder Agave sollte bei der Einhaltung eines Keto-Diätplans begrenzt werden. Mehr grünes Blattgemüse, Brokkoli, Blumenkohl, Avocado, Beeren mit niedrigem glykämischen Einfluss wie Himbeeren und schwarze Beeren, Nüsse und Samen wie Walnüsse und Sonnenblumenkerne, Eier, Fisch und Fleisch wie Rind, Lamm und Geflügel, sollte während einer Keto-Diät gegessen werden. Die Aufnahme von fettreichen Milchprodukten wie Vollfettrahm, Hartkäse, Butter und Vollmilch sollte auch erhöht werden, wenn Sie einem Keto-Diätplan folgen. Low-Carb-Süßstoffe wie Stevia, Mönchsfrucht und Erythrit sowie gesättigte Fette wie Kokosöl und fettreiche Salatdressings können ebenfalls in der Keto-Diät konsumiert werden.

Es sollte immer daran erinnert werden, dass die Keto-Diät reich an Fett, moderat an Protein und extrem arm an Kohlenhydraten ist. Die ideale Nährstoffzufuhr in einem Keto-Diätplan sollte etwa 70 % Fett, 25 % Protein und 5 % Kohlenhydrate betragen. Es wird empfohlen, zwischen 20 und 30 g Netto-Kohlenhydrate für die tägliche Diät zu sich zu nehmen. Je niedriger man seine Kohlenhydrataufnahme und seinen Glukosespiegel hält, desto besser sind wahrscheinlich die Gesamtergebnisse eines Keto-Diätplans. Wenn Sie einen Keto-Diätplan zur Gewichtsreduktion durchführen, ist es am besten, sowohl die Gesamtkohlenhydrate als auch die Nettokohlenhydrate im Auge zu behalten. Nettokohlenhydrate sind die gesamten Nahrungskohlenhydrate abzüglich der gesamten Ballaststoffe. Es ist am besten, die Gesamtkohlenhydrate unter 35 g und die Nettokohlenhydrate unter 25 g zu halten. Protein sollte immer nach Bedarf konsumiert werden, und Fette sollten verwendet werden, um die verbleibenden Kalorien zu füllen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *