Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Nasenabszess?
Ein Abszess ist ein pathologischer Zustand, bei dem sich innerhalb der Gewebeauskleidung ein Hohlraum entwickelt, in dem sich Eiter entwickelt. Dies wird normalerweise durch eine bakterielle Infektion verursacht. Ein Abszess kann sich überall im Körper bilden. Wenn sich in der Nase ein Abszess bildet, spricht man von einem Nasenabszess. Ein Nasenabszess kann sich nach einem direkten Schlag oder Trauma auf die Nase bilden oder sich aufgrund bestimmter Erkrankungen wie Sinusitis entwickeln .
Ein Nasenabszess kann dazu führen, dass eine Person Schwierigkeiten hat, durch die Nase zu atmen. Auch Schmerzen in der Nase können auftreten. In einigen Fällen von Nasenabszessen kann es auch zu Fieber kommen. Der beste Weg, einen Nasenabszess zu behandeln, ist die Verwendung von Antibiotika, um die Bakterien loszuwerden, die den Zustand verursachen, und der gebildete Eiter wird entweder durch eine Nadel oder durch einen kleinen Einschnitt oder Schnitt an der Stelle des Abszesses und Entleerung abgelassen Eiter aus dem Abszess. Eine sorgfältige Nachsorge mit dem behandelnden Arzt ist notwendig, um sicherzustellen, dass der Patient vollständig von einem Nasenabszess geheilt ist.
Was verursacht einen Nasenabszess?
Wie bereits erwähnt, wird ein Nasenabszess hauptsächlich durch bakterielle Infektionen verursacht, obwohl bestimmte Virusinfektionen, Parasiten oder das Eindringen von Fremdstoffen in die Nasenhöhle zusammen mit einem direkten Trauma oder Schlag auf die Nase einen Nasenabszess verursachen können. Sobald eine Verletzung durch eine Infektion aufgetreten ist und der Nasenbereich beschädigt wurde, reagiert der Abwehrmechanismus des Körpers und sendet weiße Blutkörperchen aus , um den beschädigten Bereich zu reparieren und die Infektion abzuwehren. Dies führt dazu, dass sich Eiter, der aus toten weißen Blutkörperchen, Lymphflüssigkeit und zerstörtem Gewebe und Bakterien besteht, ansammelt, was zu einer Ansammlung von Eiter im betroffenen Bereich führt, was zu einer Eiterbildung führt, die einen Nasenabszess verursacht.
Was sind die Symptome eines Nasenabszesses?
Einige der Symptome eines Nasenabszesses:
- Verstopfte Nase.
- Husten .
- Fieber .
- Nasennebenhöhlen.
- Bei einem Säugling mit Nasenabszess dann starke Reizbarkeit.
Wie wird ein Nasenabszess diagnostiziert?
Zunächst muss der Patient dem behandelnden Arzt eine detaillierte Anamnese darüber geben, wann die Symptome begonnen haben und wie lange die Symptome des Nasenabszesses gedauert haben. Der Patient muss auch mitteilen, ob es kürzlich eine Verletzung oder ein Trauma an den Nasenstrukturen gegeben hat. Anschließend wird eine körperliche Untersuchung des Nasenbereichs durchgeführt, und der Arzt prüft, ob Eiter in den Nasenlöchern vorhanden ist. Der Arzt kann auch Mund und Rachen untersuchen, um sie sich genau anzusehen. Radiologische Untersuchungen des Nasenbereichs zeigen eindeutig das Vorhandensein eines Abszesses und bestätigen so die Diagnose eines Nasenabszesses.
Wie wird ein Nasenabszess behandelt?
Antibiotika sind der Weg zur Behandlung von Nasenabszessen. Die Antibiotika können begonnen werden, nachdem der Eiter, der sich im Abszess gebildet hat, entleert wurde, entweder mit einer Nadel oder mit einem kleinen Schnitt und dem Ablassen des Eiters. Der Eiter wird dann zur Analyse in ein Labor geschickt, wo das schädigende Bakterium identifiziert und das für dieses Bakterium am besten geeignete Antibiotikum verschrieben wird. Es ist notwendig, dass der Patient die Antibiotika-Kur auch nach Abklingen der Symptome abschließt, um ein erneutes Auftreten eines Nasenabszesses zu verhindern.
In einigen Fällen, in denen die Stelle des Abszesses so ist, dass es für die Nadel schwierig ist, an diese Stelle zu gelangen, wird der Eiter chirurgisch mit Hilfe eines Lokalanästhetikums abgelassen. Unbehandelt kann sich die durch einen Nasenabszess verursachte Infektion ausbreiten und bestimmte schwerwiegende medizinische Komplikationen verursachen, von denen einige sehr schwerwiegend sein können. Daher ist es immer ratsam, einen Arzt zur Behandlung zu kontaktieren, wenn eine Person vermutet, dass sie einen Nasenabszess haben könnte.
Es gibt Fälle, in denen ein Nasenabszess durch eine Vielzahl von Bakterien namens Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus oder MRSA verursacht wird. Dies ist eine Bakterienart, die gegenüber vielen Antibiotika empfindlich ist und daher zumindest mit einem Antibiotikum nur schwer zu behandeln ist. Für solche Bakterien werden stärkere Antibiotika wie Vancomycin verwendet, aber die am meisten bevorzugte Behandlung für MRSA ist die Drainage des Abszesses, damit die Bakterien nicht gegen weitere Antibiotika resistent werden und auch um ein Wiederauftreten des Nasenabszesses zu verhindern.