Was ist ein normaler Triglyceridspiegel?
Der normale Bereich für Triglyceride liegt bei Erwachsenen bei weniger als 150 Milligramm pro Deziliter (mg/dl). Hohe Triglyceride erhöhen das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Pankreatitis. Die Behandlung hoher Triglyceridwerte kann eine Änderung des Lebensstils und Medikamente zur Senkung des Triglyceridspiegels umfassen. 1
In diesem Artikel wird erläutert, was Triglyceride sind und was als normale Werte gilt. Es befasst sich auch mit den Gesundheitsrisiken hoher Triglyceride und Möglichkeiten zur Senkung des Triglyceridspiegels.
Inhaltsverzeichnis
Was sind Triglyceride?
Triglyceride sind Fette, die in Ihrem Blut vorkommen. Sie gelten als die häufigste Fettart im Körper. Obwohl sie größtenteils aus der Nahrung stammen, kann Ihr Körper auch Triglyceride herstellen. Ihr Körper benötigt einige Triglyceride, um normal zu funktionieren, aber hohe Werte können gesundheitliche Probleme verursachen. 2
Wenn Sie zu viel essen, wandelt Ihr Körper die zusätzlichen Kalorien in Triglyceride um und speichert sie in Fettzellen. Dies tut Ihr Körper, wenn er die Kalorien nicht sofort verbrauchen muss.
Wenn Sie das nächste Mal mehr Energie benötigen, können die Hormone Ihres Körpers Triglyceride ins Blut abgeben. Kalorien, die aus Fetten und Kohlenhydraten stammen, werden eher in Triglyceride umgewandelt. 3
Normale Triglyceridwerte
Der normale Triglyceridspiegel kann je nach Alter, Geschlecht und anderen Faktoren variieren. Ihr Arzt kann die Triglyceride im Rahmen einer Blutuntersuchung messen, die als Lipid-Panel bezeichnet wird . Der Test misst keine Triglyceride allein. Stattdessen handelt es sich bei dem Test um ein vollständiges Cholesterin-Panel, das Folgendes umfasst: 3
- Triglyceride
- Gesamtcholesterin
- High-Density-Lipoprotein (HDL) oder gutes Cholesterin
- Lipoprotein niedriger Dichte (LDL) oder schlechtes Cholesterin
- Nicht-HDL-Cholesterin
Es ist wichtig, regelmäßig Lipidspiegel zu erhalten. Der Bluttest misst die Werte in Milligramm pro Deziliter Blut (mg/dl). Diese Messung sehen Sie im Bericht. 3
Die Richtlinien für den Triglyceridspiegel bei Erwachsenen sind:
- Normalwert: Weniger als 150 mg/dL
- Grenzhoher Wert: 150 mg/dL–199 mg/dL
- Hoher Wert: 200 mg/dL–499 mg/dL
- Sehr hoher Wert: 500 mg/dL und mehr
Die Richtwerte für den Triglyceridspiegel bei Kindern liegen niedriger als bei Erwachsenen.
Für Kinder unter 10 Jahren gelten folgende Richtlinien: 4
- Normalwert: Unter 75 mg/dl
- Grenzwertiger Höchstwert: 75–99 mg/dl
- Hoher Wert: Über 100 mg/dl
Die Richtlinien für Kinder und Jugendliche im Alter von 10–19 Jahren sind: 4
- Normalwert: Unter 90 mg/dl
- Grenzwertiger Höchstwert: 90–129 mg/dl
- Hoher Wert: Über 130 mg/dl
Risikofaktoren für hohe Triglyceride
Obwohl es keine häufigste Ursache für hohe Triglyceridwerte gibt, ist Ihr Risiko höher, wenn Sie Folgendes haben: 2
- Fettleibigkeit oder Übergewicht
- Übermäßiger Konsum von Alkohol, gesättigten Fettsäuren und Zucker
- Sitzender Lebensstil
- Diabetes
- Chronisches Nierenleiden
- Metabolisches Syndrom oder Insulinresistenz
- Hypothyreose (eine Unterfunktion der Schilddrüse)
- Entzündliche Erkrankungen
- Familienanamnese mit hohen Triglyceridwerten
Wie lässt sich der Triglyceridspiegel mit dem Cholesterinspiegel vergleichen?
Triglyceride und Cholesterin sind zwei verschiedene Arten von Blutfetten. Wenn Sie hohe Triglyceride haben, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Sie auch einen hohen Gesamtcholesterinspiegel und einen hohen schlechten (LDL) Cholesterinspiegel haben. Viele Menschen mit hohen Triglyceridwerten haben auch einen niedrigen HDL-Cholesterinspiegel. 2
Sowohl Triglyceride als auch Cholesterin werden in mg/dl gemessen. Triglyceride und jede Art von Cholesterin haben ihren eigenen empfohlenen Normalwert.
Wie oft sollten Triglyceride überprüft werden?
Die Häufigkeit der Überprüfung der Triglyceride hängt von Ihrem Alter (das Risiko hoher Triglyceride steigt mit zunehmendem Alter), Ihrem Geschlecht und dem Risiko einer Herzerkrankung ab. 3
Ihr Arzt kann im Rahmen einer regelmäßigen Untersuchung ein Lipidprofil anordnen, das einen Triglyceridtest umfasst. Wenn Sie wegen hoher Cholesterin- und/oder Triglyceridwerte behandelt werden, muss dieser Test möglicherweise wiederholt werden, um festzustellen, wie gut Ihre Behandlung wirkt. 3
Die allgemeinen Altersempfehlungen für die Messung der Blutfettwerte lauten: 3
Für 2 bis 19 Jahre:
- Beginnen Sie mit dem Test im Alter zwischen 9 und 11 Jahren. Wiederholen Sie den Test alle fünf Jahre.
- Wenn in Ihrer Familie ein erhöhter Cholesterinspiegel, ein Herzinfarkt, ein Schlaganfall oder andere Risiken für die Entwicklung einer Herzerkrankung vorliegen, sollten Sie den Test bereits im Alter von 2 Jahren durchführen.
Ab 20 Jahren sollten Tests durchgeführt werden:
- Alle fünf Jahre für Männer zwischen 20 und 45 Jahren und Frauen zwischen 20 und 55 Jahren
- Alle 1 bis 2 Jahre für Männer ab 45 Jahren; Frauen ab 55 Jahren
- Jedes Jahr für Erwachsene über 65 Jahre
Möglicherweise müssen Sie sich häufiger testen lassen, wenn bei Ihnen ein höheres Risiko für Herzerkrankungen besteht.
Risiken hoher Konzentrationen
Wenn Ihr Triglyceridspiegel zu hoch ist, besteht ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Hohe Triglyceride können zur Bildung von Fettablagerungen (Plaques) in den Arterien führen. Die Bildung von Plaque erhöht das Risiko, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden . 1
Hohe Triglyceride gelten als eines der Anzeichen des metabolischen Syndroms (eine Gruppe von Erkrankungen, die das Risiko für Diabetes , Herzerkrankungen und Schlaganfall erhöhen ). Zu den weiteren Anzeichen des Syndroms gehören:
- Erhöhter Taillenumfang
- Hoher Blutzucker
- Bluthochdruck
- Hoher Cholesterinspiegel
Sehr hohe Triglyceride können sich auch auf Ihre Bauchspeicheldrüse auswirken und eine akute Entzündung (Pankreatitis) verursachen. Es kann zu Gewebeschäden in der Bauchspeicheldrüse kommen.
Symptome hoher Triglyceride
Hohe Triglyceride verursachen selten Symptome, weshalb regelmäßige Tests wichtig sind. 5
Wenn hohe Triglyceridwerte unbehandelt sehr hoch werden (über 500 mg/dl), kann dies zu Komplikationen wie Erkrankungen, Schlaganfall, Pankreatitis oder Schäden an Augenblutgefäßen und Haut an Rücken, Brust, Armen und Beinen führen. 5
Können Triglyceride zu niedrig sein?
Im Allgemeinen wird ein niedriger Triglyceridspiegel nicht als Problem angesehen. Wenn Ihr Triglyceridspiegel unter 150 mg/dl liegt, besteht ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall. 3
Wenn Ihr Triglyceridspiegel jedoch extrem niedrig ist und weniger als 40 mg/dl beträgt, kann es sein, dass bei Ihnen eine Erkrankung oder Krankheit vorliegt, beispielsweise Leberprobleme oder eine Entzündung. Auch Ihr Risiko, an Herzversagen zu sterben, ist bei zu niedrigen Triglyceriden höher. 6
Weitere Ursachen für einen sehr niedrigen Triglyceridspiegel sind:
- Sehr fettarme Diäten
- Langes Fasten
- Unterernährung bedeutet, dass Ihr Körper nicht genügend Nährstoffe erhält
- Malabsorption, was bedeutet, dass Ihr Körper Nährstoffe nicht aufnehmen kann
- Hyperthyreose (eine Überfunktion der Schilddrüse)
- Einnahme von cholesterinsenkenden Medikamenten wie Statinen
Möglichkeiten zur Senkung des Triglyceridspiegels
Ihr Arzt wird Empfehlungen zur Senkung des Triglyceridspiegels aussprechen, wenn dieser zu hoch ist. Möglicherweise müssen Sie Ihren Lebensstil ändern oder Medikamente einnehmen. Die empfohlenen Änderungen hängen davon ab, wie hoch Ihre Triglyceride sind und ob Sie unter anderen Erkrankungen leiden.
Änderungen des Lebensstils
Möglicherweise müssen Sie Ihren Lebensstil ändern, damit Ihr Triglyceridspiegel sinkt. Fragen Sie Ihren Arzt nach Empfehlungen. 3
Änderungen des Lebensstils bei grenzwertigen Triglyceridwerten können Folgendes umfassen: 1
- Mehr Sport treiben – Die American Heart Association empfiehlt mindestens 150 Minuten pro Woche aerobe Aktivität mittlerer Intensität oder 75 Minuten pro Woche intensive aerobe Aktivität oder eine Kombination aus beidem, vorzugsweise über die Woche verteilt. 7
- Gewicht verlieren
- Achten Sie auf eine gesunde Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, fettarmen Milchprodukten, Geflügel, Fisch und Nüssen. 8
- Weniger Alkohol trinken
- Aufhören zu rauchen
- Begrenzung von Zucker, ungesunden Fetten und verarbeiteten Lebensmitteln wie Fast Food, frittierten Lebensmitteln, Süßigkeiten und Backwaren, süßen Getränken und verarbeiteten Snacks 8
- Essen Sie mehr gesunde Fette, darunter Nüsse, Samen, Avocado-, Oliven- und Rapsöl 8
Änderungen des Lebensstils bei hohen und sehr hohen Triglyceridwerten können Folgendes umfassen:
- Sich sehr fettarm ernähren
- Mehr Gewicht verlieren
- Einnahme von Medikamenten
Manchmal können die Triglyceride trotz gesunder Ernährung und Bewegung immer noch hoch sein. In einigen Fällen können genetische Faktoren (Familienanamnese), Krankengeschichte und Medikamente eine Rolle spielen (obwohl dies weitaus seltener vorkommt).
Medikamente
Es gibt Medikamente, die einen hohen Triglyceridspiegel verursachen können, und andere, die ihn senken können. Ihr Arzt kann Ihnen vor der Verschreibung von Medikamenten eine Änderung Ihres Lebensstils empfehlen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Änderungen vornehmen oder ein Arzneimittel absetzen. 1
Zu den Medikamenten, die die Triglyceride erhöhen können, gehören:
- Blutdruckmedikamente
- Steroide
- Diuretika
- HIV-Behandlungen (humanes Immundefizienzvirus).
- Östrogen
- Antibabypillen
- Betablocker
Zu den Medikamenten, die die Triglyceride senken, gehören:
- Statine
- Verschreibungspflichtiges Niacin
- Fibrate
- Verschreibungspflichtiges Fischöl
Viele der Medikamente, die Triglyceride senken, senken auch den schlechten Cholesterinspiegel. Normalerweise wird Ihr Arzt sie empfehlen, wenn Sie auch einen hohen schlechten Cholesterinspiegel und einen niedrigen guten Cholesterinspiegel haben.
Zusammenfassung
Triglyceride sind eine Art Blutfett, dessen Überwachung für Ihre allgemeine Gesundheit wichtig ist. Hohe Triglyceridwerte können das Risiko für Herzerkrankungen, Schlaganfälle und Pankreatitis erhöhen, wenn sie nicht behandelt oder nicht kontrolliert werden.
Änderungen des Lebensstils sind ein wichtiger Teil der Senkung der Triglyceride. Ihre Ernährung hat einen großen Einfluss auf diese Zahlen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Ergebnisse und besprechen Sie bei Bedarf Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Zahlen. Möglicherweise möchten Sie mit einem registrierten Ernährungsberater sprechen, um Unterstützung und Vorschläge zu erhalten, die Ihnen beim Erreichen Ihrer Gesundheitsziele helfen.