Gesundheit und Wellness

Was ist ein osteochondraler Defekt: Ursachen, Symptome, Behandlung, Vorbeugung

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein osteochondraler Defekt?

Osteochondraler Defekt ist die Bezeichnung für einen Zustand, der am auffälligsten im Knie ist, bei dem ein Teil des Knochens und Knorpels vom Kniegelenk getrennt wird, was zu chronischen Schmerzen im Knie und Schwierigkeiten bei der Ausführung normaler Aktivitäten des täglichen Lebens führt. 1 Das Kniegelenk ist vielleicht eines der am stärksten beanspruchten Gelenke des Körpers, da es beim Stehen den größten Teil des Körpergewichts trägt. Es besteht aus Knochen, Muskeln, Bändern und Knorpeln, die dem Gelenk die dringend benötigte Stabilität verleihen und das Gelenk zusammenhalten. Osteochondraler Defekt ist eine Erkrankung, die hauptsächlich bei Kindern auftritt. Die Schmerzen, die durch einen osteochondralen Defekt verursacht werden, können im Kindesalter beginnen, neigen aber normalerweise dazu, bis ins späte Erwachsenenalter anzuhalten.

Was genau den osteochondralen Defekt verursacht, ist noch Gegenstand der Forschung, aber die meisten Fälle des osteochondralen Defekts entstehen durch wiederholte Knieverletzungen oder übermäßige Belastung der Knie durch Aktivitäten wie Kontaktsportarten oder das Heben schwerer Gegenstände. In einigen Fällen hat auch eine abnormale Knochenentwicklung seit der Kindheit zur Entwicklung eines osteochondralen Defekts geführt.

Ursachen des osteochondralen Defekts

Wie bereits erwähnt, ist immer noch nicht genau bekannt, wie oder warum sich ein osteochondraler Defekt entwickelt. Dieser Defekt ist mit jedem Zustand verbunden, der Knochen oder Knorpel im Kniegelenk schädigt und sie vom Gelenk trennt, was zu Schmerzen und Schwierigkeiten bei der Ausführung täglicher Aufgaben führt. Einige der anderen Ursachen, die mit der Entwicklung des osteochondralen Defekts in Verbindung gebracht wurden, sind:

  • Wiederholte Knieverletzungen.
  • Übermäßige Belastung des Kniegelenks.
  • Abnormale Entwicklung im Bereich der unteren Extremitäten, insbesondere der Beine und der Knie.

Das Ausmaß, in dem ein osteochondraler Defekt eine Person betrifft, ist insofern unterschiedlich, als einige Fälle mild sein können und die Person mehr oder weniger normal funktionieren kann, es jedoch bestimmte Fälle gibt, in denen die Knieschmerzen so intensiv sind, dass sie die Person daran hindern Aktivitäten und die Person wird im Grunde von anderen abhängig für jede Aktivität, die sie aufgrund des osteochondralen Defekts ausführen möchte.

Quälende Knieschmerzen sind das primäre Symptom für einen osteochondralen Defekt. Eine Person mit einem osteochondralen Defekt wird es für einen bestimmten Zeitraum schwer haben, zu stehen oder zu gehen. Darüber hinaus wird eine Person auch Schwellungen des Knies zusammen mit Entzündungen, häufigen Episoden des Blockierens und Fangens des Kniegelenks, Schmerzen bei jeder Art von Druck auf das Knie aufgrund eines osteochondralen Defekts haben.

Behandlung des osteochondralen Defekts

Um den osteochondralen Defekt zu behandeln, ist es äußerst wichtig, dass der Zustand früh diagnostiziert wird. Wenn also ein Kind über häufige Knieschmerzen klagt und es häufig zu Einklemmungen oder Blockierungen des Knies kommt, muss das Kind zu einem Orthopäden gebracht werden, um einen osteochondralen Defekt auszuschließen. Die Behandlung des osteochondralen Defekts hängt von der Größe des Defekts und davon ab, ob der darüber liegende Knorpel beschädigt ist. Bei kleinen Defekten, wenn der darüber liegende Knorpel intakt ist, wird der Defekt retrograd aufgebohrt und der Raum mit Knochenzement gefüllt. Dadurch wird der Knochendefekt behandelt, ohne den darüber liegenden Knorpel zu schädigen.

Mikrobohren ist ein Verfahren, das verwendet wird, wenn der Knorpel infolge eines osteochondralen Defekts beschädigt wird. Dies stimuliert die Entwicklung von Faserknorpel, der letztendlich den beschädigten Knorpel ersetzt und den Zustand behandelt. Während diese Verfahren bei kleinen Defekten wirksam sind, werden große Defekte grundsätzlich mit einem Verfahren behandelt, das als OATS oder osteochondraler autologer Transfer bezeichnet wird. Bei diesem Verfahren wird ein Knochen- und Knorpeltransplantat aus einer anderen Region des Knies entnommen und durch den beschädigten Knorpel und Knochen an der Stelle des osteochondralen Defekts ersetzt.

Prävention von osteochondralen Defekten

Der beste Weg, um einem osteochondralen Defekt vorzubeugen, ist die Pflege des Knies, insbesondere nach einer Knieverletzung, da die Nichtbeachtung der Knieverletzung zu Schäden an Knorpel und Knochen führen kann, die zu einem osteochondralen Defekt führen. Sobald also eine Knieverletzung auftritt, insbesondere bei Kindern, ist das Schonen und Behandeln des Knies der Weg, um einem osteochondralen Defekt vorzubeugen.

Weiterlesen  Wie wird bei Ihnen Malaria diagnostiziert?

Wenn ein Kind Wachstumsschübe durchmacht, ist es außerdem wichtig, das Kind regelmäßig zum Arzt zu bringen, um die Knie auf Anomalien untersuchen zu lassen, die letztendlich zur Entwicklung eines osteochondralen Defekts führen können.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *