Ein Pap-Abstrich (oder Pap-Test) geht schnell und tut normalerweise nicht weh. Ein Pap-Test dient der Früherkennung von  Gebärmutterhalskrebs . Ein Arzt kann Zellen aus Ihrem Gebärmutterhals unter einem Mikroskop untersuchen   und auf abnormale Veränderungen in den Zellen ( Zervixdysplasie) prüfen) und präkanzeröse oder krebsartige Zellen. Wenn welche gefunden werden, können weitere Tests zur  Diagnose von Krebs durchgeführt werden .1

In diesem Artikel erfahren Sie, warum Paps verwendet werden, was bei einem Pap-Abstrich zu erwarten ist, wie lange ein Pap-Abstrich dauert und wie Sie die Ergebnisse Ihres Pap-Tests verstehen.

Warum wird ein Pap-Abstrich gemacht?

Ein Pap-Abstrich hilft Ärzten dabei, abnormale Veränderungen des Gebärmutterhalses zu erkennen, die in manchen Fällen darauf hindeuten können, dass sich wahrscheinlich Krebs entwickelt oder dass sich Krebs bereits entwickelt hat.2In vielen Fällen ist es möglich, sich entwickelnden Krebs zu erkennen und zu behandeln, bevor er sich über den Gebärmutterhals hinaus ausbreiten kann. Pap-Abstriche werden normalerweise im Rahmen regelmäßiger  gynäkologischer Untersuchungen durchgeführt .

Der Pap-Test ist nach George Papanicolaou benannt, dem griechischen Arzt, der das Verfahren Anfang der 1940er Jahre erfand.

Bei bestimmten Personen können die bei einem Pap-Abstrich entnommenen Zellen auch auf Hochrisikostämme des  humanen Papillomavirus getestet werden (HPV), das verschiedene Krebsarten verursachen kann. 

Es gibt mehr als 100 Virusstämme, aber nicht alle verursachen die Krankheit. Etwa 70 % der Gebärmutterhalskrebserkrankungen werden durch HPV 16 und HPV 18 verursacht, weitere 20 % der Gebärmutterhalskrebserkrankungen stehen im Zusammenhang mit einer Infektion mit HPV 31, 33, 34, 45, 52 und 58.3

Wann sollten Sie einen Pap-Abstrich machen lassen? 

Da der Pap-Test ein Screening-Test ist, gibt es spezifische Richtlinien dazu, wer einen haben sollte, in welchem ​​Alter er getestet werden sollte und wie oft er basierend auf seinen Risikofaktoren getestet werden muss.

Ab 2023 lauten die aktuellen Empfehlungen des American College of Obstetricians and Gynecologists (ACOG) für die Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs und HPV :

  • Frauen im Alter von 21 bis 29 Jahren sollten alle drei Jahre einen Pap-Test durchführen lassen (aber nicht auf HPV testen).
  • Frauen im Alter von 30 bis 65 Jahren sollten alle fünf Jahre einen Pap-Test und einen HPV-Test (Co-Test) durchführen lassen. Es ist auch akzeptabel, nur alle drei Jahre einen Pap-Test durchführen zu lassen, ACOG bevorzugt jedoch den Fünf-Jahres-Kotestplan.
  • Frauen über 65 können mit Pap-Abstrichen aufhören, wenn bei ihnen in der Vergangenheit keine mittelschweren bis schweren abnormalen Gebärmutterhalszellen oder Gebärmutterhalskrebs aufgetreten sind  und  sie entweder drei negative Pap-Tests hintereinander oder zwei negative Co-Test-Ergebnisse hintereinander hatten letzten 10 Jahren, wobei der letzte Test innerhalb der letzten fünf Jahre durchgeführt wurde.

Obwohl sich diese Empfehlungen auf alle Frauen beziehen, gibt es einige Risikofaktoren für Gebärmutterhalskrebs, die häufigere Pap-Abstriche erforderlich machen können, wie zum Beispiel:

  • In der Familienanamnese ist Gebärmutterhalskrebs aufgetreten
  • Eine Diagnose von Gebärmutterhalskrebs oder ein Pap-Abstrich, der präkanzeröse Zellen zeigte4
  • Infektion durch das Humane Immundefizienzvirus (HIV)
  • Geschwächtes Immunsystem (z. B. durch eine Organtransplantation, Chemotherapie oder Kortikosteroide)
  • Früher Beginn der sexuellen Aktivität (Geschlechtsverkehr)4
  • Mehrere Sexualpartner
  • Eine sexuell übertragbare Infektion wie Herpes genitalis oder Chlamydien
  • Frühere Krebserkrankung des Genitaltrakts
  • Rauchen4
  • Exposition gegenüber Diethylstilbestrol(DES) vor der Geburt (ein Medikament, das häufig zur Verhinderung von Fehlgeburten eingesetzt wurde, bis Untersuchungen zeigten, dass Frauen, deren Eltern DES einnahmen, ein erhöhtes Krebsrisiko hatten. 1971 riet die US-amerikanische Food and Drug Administration Gesundheitsdienstleistern, DES nicht mehr zu verschreiben während der Schwangerschaft)5

Wenn bei Ihnen eine  Hysterektomie durchgeführt wurde , müssen möglicherweise trotzdem Pap-Tests durchgeführt werden, je nachdem, ob Ihr Gebärmutterhals entfernt wurde. Gebärmutterhalszellen können nach der Operation an der Spitze der Vagina verbleiben. Wenn bei Ihnen in der Vergangenheit mittelschwere bis schwere Gebärmutterhalsveränderungen oder Gebärmutterhalskrebs aufgetreten sind, empfiehlt ACOG, weiterhin Pap-Tests gemäß dem von Ihrem Arzt festgelegten Zeitplan durchführen zu lassen.

Risiken und Kontraindikationen

Ein Pap-Abstrich birgt keine größeren körperlichen Risiken. Der Test ist sehr sicher, auch wenn Sie schwanger sind. Es schadet weder Ihnen noch dem Fötus. Tatsächlich kann es sein, dass Sie im Rahmen Ihres ersten Routinebesuchs vor der Geburt einen Pap-Test durchführen lassen.6

Nach dem Pap-Abstrich kann es zu leichten Beschwerden und leichten Flecken durch den Abstrich am Gebärmutterhals kommen.7

Vor dem Test

Denken Sie daran, dass der Zeitpunkt eines Pap-Abstrichs wichtig ist, wenn Sie eine Menstruation haben. 

Wenn Sie Ihre Periode haben, können Blut und anderes Gewebe die Testergebnisse beeinflussen. Sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes empfiehlt, ist es am besten, einen Pap-Abstrich ein bis zwei Wochen nach der erwarteten Periode oder fünf Tage nach dem Ende Ihrer Periode zu vereinbaren.1

Wenn Ihr Zyklus unvorhersehbar ist und Ihre Periode pünktlich zu Ihrem Termin beginnt   , rufen Sie so schnell wie möglich die Praxis Ihres Arztes an. Möglicherweise wird Ihnen ein neuer Termin empfohlen, obwohl einige Anbieter einen Pap-Abstrich durchführen, wenn Ihr Blutfluss sehr gering ist.

Neben Menstruationsblut und -gewebe gibt es noch einige andere Dinge, die die Genauigkeit eines Pap-Tests beeinträchtigen können, indem sie abnormale Zellen maskieren:

  • Geschlechtsverkehr:  Haben Sie in den 48 Stunden vor Ihrem Termin keinen Sex.8
  • Spermizide (Schäume, Gelees oder andere Verhütungsprodukte): Wenn Sie keinen Sex haben, ist es unwahrscheinlich, dass Sie ein Spermizid  verwenden  . Sie sollten dies jedoch 48 Stunden vor Ihrem Pap-Abstrich nicht tun.
  • Vaginal-Gleitmittel:  Verwenden Sie mindestens 48 Stunden vor einem Pap-Abstrich kein Gleitmittel.
  • Tampons:  Führen Sie 48 Stunden vor der Pap-Untersuchung keinen Tampon ein.
  • Vaginalduschen:  Vaginalduschen  werden niemals empfohlen. Wenn Sie dies dennoch tun, stellen Sie sicher, dass Sie mindestens drei Tage vor Ihrem Termin damit aufhören.9

Wenn Sie diese Richtlinien vergessen haben und in den zwei Tagen vor Ihrem Termin Geschlechtsverkehr haben, duschen oder irgendetwas in der Vagina anwenden, rufen Sie Ihren Arzt an, um zu erfahren, ob Sie einen neuen Termin vereinbaren können. Wenn Sie den Termin einhalten müssen, informieren Sie Ihren Arzt über die Verwechslung.

Wie lange dauert ein Pap-Abstrich?

Obwohl ein Pap-Abstrich nur ein bis zwei Minuten dauert, wird die gesamte Zeit, die Sie bei Ihrem Termin verbringen, etwas länger sein – insbesondere, wenn Sie den Test im Rahmen Ihrer  regelmäßigen gynäkologischen Untersuchung durchführen lassen . Normalerweise reicht eine Stunde aus, um einzuplanen. 

Wenn dies Ihr erster Besuch bei einem Anbieter ist, werden Sie möglicherweise gebeten, etwa 15 Minuten früher einzutreffen, um neue Patientenformulare auszufüllen, Ihre Krankenversicherungskarte für Ihre Akten fotokopieren zu lassen und sich um die Zuzahlung Ihrer Versicherung zu kümmern wenn du eine hast.

Standort

Ihr Pap-Test wird in einem Untersuchungsraum in der Praxis, im Krankenhaus oder in einer anderen medizinischen Einrichtung Ihres Arztes durchgeführt. Der Raum verfügt über einen gynäkologischen Untersuchungstisch, der abgesenkt oder angehoben werden kann, damit Sie sitzen oder sich zurücklehnen können, sowie über Geräte, sogenannte Steigbügel, die am Fußende angebracht sind. Die Steigbügel dienen dazu, dass Sie Ihre Füße während der Untersuchung bequem ausruhen können.

Es werden wahrscheinlich auch andere medizinische Geräte im Raum sein, wie zum Beispiel eine Blutdruckmanschette und eine Waage.

Was man anziehen soll

Für einen Pap-Abstrich müssen Sie sämtliche Kleidungsstücke von der Taille abwärts ausziehen. Vielleicht möchten Sie ein Kleid oder einen Rock tragen, sodass Sie nur Ihre Unterwäsche und Schuhe ausziehen müssen, aber das ist eine persönliche Präferenz.

Wenn Sie sich einer umfassenden gynäkologischen Untersuchung einschließlich einer Brustuntersuchung unterziehen müssen, müssen Sie möglicherweise Ihre gesamte Kleidung ausziehen und einen Krankenhauskittel mit einer Öffnung an der Vorderseite anziehen. In Untersuchungsräumen kann es kühl sein, daher empfiehlt es sich, ein Paar Socken dabei zu haben.

Kosten- und Krankenversicherung

Die meisten privaten Versicherungsgesellschaften decken einen Pap-Abstrich ohne Selbstbeteiligung ab. Medicare übernimmt alle 24 Monate einen Pap-Abstrich.10Wenn bei Ihnen zuvor ein abnormaler Pap-Abstrich durchgeführt wurde oder Sie ein hohes Risiko für Gebärmutterhalskrebs haben, übernimmt Medicare alle 12 Monate die Kosten für einen Pap-Test.

Wenn Sie nicht versichert sind, haben Sie dennoch Möglichkeiten, einen Pap-Test zu bezahlen:

  • Kostenlose oder kostengünstige Vorsorgeuntersuchungen  durch das  National Breast and Cervical Cancer Early Detection Program  (NBCCED) der Centers for Disease Control and Prevention: Dieses Programm unterstützt Menschen mit einem Jahreseinkommen von oder unter 250 % der bundesstaatlichen Armutsgrenze. Das CDC verfügt über eine benutzerfreundliche, interaktive Karte, die Programme nach Bundesstaaten sowie spezielle Dienste für amerikanische Ureinwohner zeigt.
  • Ihr örtliches oder regionales Gesundheitsamt:  Beide Abteilungen bieten wahrscheinlich kostenlose oder kostengünstige Pap-Abstriche für Personen mit geringem Einkommen und/oder ohne Krankenversicherung an.
  • Planned Parenthood:  Wenn Ihr Einkommen den zulässigen Betrag des Gesundheitsamts Ihres Landkreises übersteigt, können Sie möglicherweise einen Pap-Test bei Ihrem örtlichen  Planned Parenthood durchführen lassen  , und zwar zu einem günstigeren Preis, als es bei einem Anbieter kosten würde.

Was zu bringen

Bringen Sie am Tag Ihres Termins Ihre Krankenversicherungskarte und Ihre Zuzahlung mit. 

Wenn Sie spezielle Fragen zum Test oder damit zusammenhängende Bedenken haben, erstellen Sie eine Liste und bringen Sie diese mit.

Sie müssen Ihrem Arzt mitteilen, wann der erste Tag Ihrer letzten Periode war und ob Sie bekanntermaßen einer HPV-Infektion ausgesetzt waren. Informieren Sie sie auch über alle gesundheitlichen Symptome oder Bedenken, die seit Ihrer letzten Untersuchung aufgetreten sind (z. B. Infektionen, ungewöhnlicher Ausfluss oder Schmerzen).

Wenn bei Ihnen frühere Pap-Abstriche,  Kolposkopien oder Biopsien durchgeführt wurden, die nicht in Ihrer Krankenakte enthalten sind (z. B. weil Sie ein neuer Patient sind), bringen Sie Kopien Ihrer Ergebnisse mit, sofern vorhanden. Das Gleiche gilt für etwaige Behandlungsunterlagen.

Während des Tests

Bei Ihrem Termin sprechen Sie mit einer Empfangsdame, die Sie eincheckt, einer Krankenschwester, die Sie bei der Vorbereitung auf Ihren Pap-Abstrich begleitet, und dem Arzt (oft ein Gynäkologe), der den Pap-Test durchführt.

Vortest

Wahrscheinlich müssen vorher keine testspezifischen Unterlagen ausgefüllt werden, Sie müssen jedoch möglicherweise einige Formulare für neue Patienten ausfüllen, wenn dies Ihr erster Besuch ist.

Sobald Sie eine Krankenschwester in einen Untersuchungsraum gebracht hat, müssen Sie sich entweder von der Hüfte abwärts oder vollständig ausziehen, wenn Sie auch eine jährliche Untersuchung haben. Sie können Ihre Socken anlassen, wenn Sie sie tragen, insbesondere wenn es im Raum kalt ist. Die Krankenschwester gibt Ihnen ein Papiertuch, das Sie über Ihren mittleren und oberen Oberschenkel legen können. 

Während des gesamten Tests

Wenn Sie genügend Zeit zum Ausziehen haben, klopft der Arzt oder die Krankenschwester an die Tür, um sicherzustellen, dass Sie bereit sind. Gemäß den Empfehlungen der American Medical Association kann während Ihrer Untersuchung auch eine Krankenschwester oder eine andere autorisierte Person anwesend sein  .

Wenn der Arzt eintrifft, fragt er Sie möglicherweise, ob Sie Fragen zum Pap-Abstrich haben. Sie möchten etwas über die Probleme erfahren, die Sie möglicherweise hatten, oder fragen Sie nach abnormalen Pap-Werten, die Sie in der Vergangenheit hatten und von denen sie möglicherweise nichts wussten. Sie können Sie auch zu einem freundlichen Gespräch einladen, um Ihnen zu helfen, sich zu entspannen.

Um den Test vorzubereiten, wird der Untersuchungstisch nach hinten geneigt, sodass Sie auf dem Rücken liegen. Sie beugen Ihre Knie und stellen Ihre Füße in die Steigbügel auf beiden Seiten des Fußendes des Tisches. Dies erleichtert es Ihnen, die Knie auseinander zu halten, während der Arzt die Probe entnimmt. Sie werden gebeten, Ihr Gesäß bis zur äußersten Kante des Untersuchungstisches zu bewegen.

Um Zugang zu Ihrem Gebärmutterhals zu erhalten, führt der Arzt ein sogenanntes  Spekulum  aus Metall oder Kunststoff in Ihre Vagina ein, um die Wände offen zu halten. Wenn es sich um ein Spekulum aus Metall handelt, kann es zunächst aufgewärmt werden, um den Tragekomfort zu erhöhen. Der Anbieter trägt unabhängig von der Art des Spekulums ein Gleitmittel auf das Spekulum auf, damit es leicht hinein- und herausgleitet.

Sobald es eingesetzt ist, spüren Sie möglicherweise einen gewissen Druck, wenn das Spekulum so angepasst wird, dass Sie eine klare Sicht auf Ihren Gebärmutterhals haben. Möglicherweise hören Sie ein Klickgeräusch, wenn der Arzt das Spekulum weitet. Das mag sich etwas seltsam oder unangenehm anfühlen, sollte aber nicht weh tun. Tiefes Durchatmen kann Ihnen helfen, sich zu entspannen.

Wenn das Spekulum Schmerzen verursacht, melden Sie es. Möglicherweise kann der Anbieter ein kleineres Modell verwenden, das für Sie komfortabler ist.

Wenn das Spekulum angebracht ist, führt der Arzt einen kleinen Tupfer oder eine Bürste mit langem Griff, die einem Mascara-Stab ähnelt, in Ihre Vagina ein. Sobald das Instrument Ihren Gebärmutterhals erreicht, reibt Ihr Arzt sanft die Auskleidung, um eine Zellprobe zu entnehmen. Möglicherweise verspüren Sie ein leichtes Unbehagen oder gar nichts. Wenn Ihr Arzt auch einen HPV-Test durchführen möchte, kann zu diesem Zweck ein zweiter oder derselbe Abstrich verwendet werden.

Die Entnahme einer Probe dauert nur wenige Sekunden und die Durchführung des gesamten Tests dauert nur wenige Minuten.

Um die Zellprobe für das Pathologielabor vorzubereiten, verteilt Ihr Anbieter die Probe entweder auf einem Objektträger oder konserviert sie in einer Flüssigkeit. Mit letzterem können Gebärmutterhalszellproben von Blut oder anderen Substanzen befreit werden, die Anomalien verdecken könnten. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass  beide Methoden gleichermaßen genau sind , die flüssigkeitsbasierte Zytologie ermöglicht jedoch die Untersuchung von Zellen auf HPV-Viren.

Abschließend schiebt der Arzt das Spekulum vorsichtig aus Ihrer Vagina und der Test wird durchgeführt.

Nach dem Test

Wenn Sie nur einen Pap-Abstrich machen lassen, können Sie Ihre Füße aus den Steigbügeln nehmen. Der Untersuchungstisch ist verstellbar, um Ihnen das Sitzen zu erleichtern.

Möglicherweise erhalten Sie Taschentücher oder Tücher, damit Sie vor dem Anziehen eventuelle Gleitmittelreste rund um Ihre Vagina entfernen können. Der Betreuer und die Krankenschwester verlassen den Raum, damit Sie dies privat tun können.

Möglicherweise müssen Sie auf dem Weg nach draußen am Schreibtisch vorbeischauen, oder Sie können möglicherweise sofort gehen. Fragen Sie vor Ihrer Abreise eine Krankenschwester oder einen anderen Büroangestellten, wenn Sie nicht sicher sind, was Sie tun sollen. 

Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie möglicherweise auch, wie und wann Sie über die Ergebnisse Ihres Tests informiert werden.

Nach dem Test

Nach einem Pap-Abstrich können Sie wieder Ihren normalen Aktivitäten nachgehen. Wenn Sie nach dem Test eine Schmierblutung bemerken, sollte das nicht viel sein – eine Maxi-Einlage mit leichtem Durchfluss sollte ausreichen, um sie zu absorbieren.

Wenn Sie befürchten, dass es nach einem Pap-Abstrich zu Blutungen kommt, rufen Sie die Praxis Ihres Arztes an und teilen Sie ihm dies mit.

Ergebnisse interpretieren

Nach Angaben des  Office on Women’s Health dauert es normalerweise ein bis drei Wochen, bis die Ergebnisse eines Pap-Tests vorliegen.

Wenn drei Wochen vergangen sind und Sie immer noch keine Testergebnisse erhalten haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Während einige Anbieter Sie nicht kontaktieren, wenn die Ergebnisse normal sind, gehen Sie nicht davon aus, dass „keine Nachrichten gute Nachrichten sind“. Wenn Sie sich über die Bürorichtlinien nicht sicher sind, rufen Sie dort an.

Das Ergebnis wird entweder positiv oder negativ sein. Negative Ergebnisse bedeuten, dass keine Anzeichen einer Zervixdysplasie vorliegen. Positive Ergebnisse bedeuten, dass abnormale Zellen entdeckt wurden. Wenn es positiv ist, wird Ihr Anbieter wahrscheinlich Anweisungen dazu geben, was als nächstes zu tun ist.11

Ein abnormales Pap-Ergebnis bedeutet nicht immer, dass eine Person Krebs hat. Denken Sie daran, dass der Pap-Test ein Screening-Test und kein diagnostisches Verfahren ist. Tatsächlich sind die meisten abnormalen Paps nicht auf Krebs zurückzuführen.

Positive (abnormale) Ergebnisse

Es gibt vier Arten von abnormalen Pap-Abstrich-Ergebnissen:

  • Atypische Plattenepithelzellen unbestimmter Bedeutung (ASCUS):  Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass es leicht abnormale Plattenepithelzellen gibt – dünne, flache Zellen, die auf der Oberfläche des Gebärmutterhalses wachsen. Veränderungen in diesen Zellen deuten jedoch nicht eindeutig auf präkanzeröse Zellen hin. Wenn Ihr Arzt Bedenken hat, möchte er möglicherweise, dass Sie sich einem weiteren Test unterziehen. 
  • Plattenepithelkarzinom intraepitheliale Läsion: Dieser Begriff weist darauf hin, dass die Probenzellen möglicherweise präkanzerös sind. Sie werden wahrscheinlich Folgeuntersuchungen durchführen lassen müssen, um mehr darüber herauszufinden, was dieses Ergebnis bedeuten könnte.12
  • Atypische Drüsenzellen (AGC):  Dieses Ergebnis bedeutet, dass die Zellen leicht abnormal erscheinen, aber unklar ist, ob sie krebsartig sind. Weitere Tests sind erforderlich.
  • Plattenepithelkarzinomoder AdenokarzinomZellen:  Dieses Ergebnis bedeutet, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit Krebs vorliegt. Ihr Arzt wird Sie wahrscheinlich sofort sehen wollen, um weitere Tests durchzuführen.

Falsche Ergebnisse

Bei jedem Test sind falsch positive und negative Ergebnisse möglich. Deshalb ist es wichtig, Routinetests durchführen zu lassen. Es gibt auch eine Diagnose namens „unbefriedigend  , die auftreten kann, wenn:

  • Es wurden zu wenige Zellen gesammelt.
  • Sie haben nur eine kleine Anzahl abnormaler Zellen.
  • Blut oder Entzündungszellen in der Probe verbargen die abnormalen Zellen.

Wenn das Ergebnis des Pap-Tests „nicht zufriedenstellend“ ist, empfiehlt es sich, den Test in zwei bis vier Monaten zu wiederholen.

Personen, die falsch-negative Ergebnisse erhalten, erhalten möglicherweise keine Folgeuntersuchungen, um Gebärmutterhalskrebs oder eine entsprechende Behandlung zu bestätigen. Es ist auch möglich, dass die Pap-Ergebnisse falsch positiv sind, was dazu führen kann, dass unnötige Tests und sogar Behandlungen durchgeführt werden. 

Ungenaue Pap-Testergebnisse können die Krebsdiagnose verzögern. Gebärmutterhalskrebs wächst sehr langsam und die Zellveränderungen, die zu Krebs führen können, können drei bis sieben Jahre dauern. Ein Pap-Test kann dabei helfen, diese Veränderungen frühzeitig zu erkennen – noch bevor sich Krebs entwickelt hat.13

Ein Pap-Test kann die einzige Möglichkeit für eine Person sein, herauszufinden, dass sie Gebärmutterhalskrebs hat, da die Symptome möglicherweise erst auftreten, wenn die Krankheit weiter fortgeschritten ist.14

In den Screening-Richtlinien wird zur Früherkennung alle drei Jahre ein Pap-Test empfohlen. Das  National Cancer Institute  sagt, dass dieser empfohlene Zeitplan „die Schäden minimiert, die durch die Behandlung von Anomalien verursacht werden, die niemals zu Krebs führen würden, und gleichzeitig falsch-negative Ergebnisse begrenzt, die die Diagnose und Behandlung einer Krebsvorstufe oder von Krebs verzögern würden.“

Wenn HPV und/oder abnormale Zellen bei einem Test einmal übersehen werden, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie beim nächsten Mal entdeckt werden. Dies kann jedoch auch bedeuten, dass eine vorhandene Krankheit möglicherweise nicht so gut behandelbar ist, wie es der Fall gewesen wäre, wenn sie früher erkannt worden wäre.

Nachverfolgen

Wenn die Ergebnisse Ihres Pap-Abstrichs  abnormal sind , kann Ihr Arzt je nach Befund den Pap-Test wiederholen oder eine andere Art von Test durchführen. Zu diesen zusätzlichen Tests könnten gehören:

  • HPV-Test:  Wenn zum Zeitpunkt Ihres Pap-Tests kein HPV-Test durchgeführt wurde, kann Ihr Arzt einen als Folgetest anordnen.
  • Kolposkopie:  Eine Kolposkopieist eine Untersuchung in der Praxis, bei der Ihr Arzt den  Gebärmutterhals  mit einem beleuchteten Instrument zur Vergrößerung des Gebärmutterhalses (einem Kolposkop) genauer betrachten kann. Das Endoskop wird während der Untersuchung außerhalb der Vagina platziert und die Bilder können für eine detaillierte Ansicht und Biopsieplanung auf einen Bildschirm projiziert werden.
  • Stanzbiopsie: Bei einer Kolposkopie kann ein Arzt eine kleine Menge Gebärmutterhalsgewebe entnehmen, um es in einem Labor unter einem Mikroskop zu untersuchen ( Zervixbiopsie ).15 Oft wird eine Stanzbiopsie durchgeführt, bei der ein Gerät ähnlich einem Papierlocher verwendet wird, um eine Gewebeprobe zu entnehmen. Es kann etwas unangenehm sein, dies zu tun, aber es dauert nur ein paar Sekunden. Je nachdem, was die Kolposkopie ergab, müssen möglicherweise einige Bereiche des Gebärmutterhalses biopsiert werden.
  • Endozervikale Kürettage (ECC): Diese Art der Biopsie kann auch im Rahmen einer Kolposkopie durchgeführt werden.16Ein Arzt entfernt mit einer kleinen Bürste Gewebe aus dem engen Bereich zwischen Gebärmutter und Gebärmutterhals (Endozervikalkanal), um es von einem Pathologen untersuchen zu lassen.  Die endozervikale Kürettage  kann schmerzhaft sein und sich wie schlimme Menstruationsbeschwerden anfühlen.
  • Kegelbiopsie:  Dieses Verfahren wird verwendet, wenn eine größere Biopsie erforderlich ist – entweder zur Diagnose von Gebärmutterhalskrebs oder um Gewebe zu entfernen, damit es nicht zu Krebs wird. Bei einer  Kegelbiopsie wird ein kegelförmiges Gewebestück zur Untersuchung entnommen. Dieser Eingriff wird unter Vollnarkose durchgeführt, sodass Sie während des Eingriffs weder wach sind noch etwas spüren.
  • Elektrochirurgisches Schleifenexzisionsverfahren (LEEP): Dieses Verfahren ist eine Alternative zur Kegelbiopsie. Bei einem  elektrochirurgischen Schleifenexzisionsverfahren  wird eine Gewebeprobe mithilfe einer elektrisch geladenen Drahtschleife entnommen. Sie wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt und wird häufiger zur Behandlung einer hochgradigen Zervixdysplasie als zur Diagnose von Gebärmutterhalskrebs eingesetzt. 

Bei Kolposkopie und Biopsie gefundene abnormale Zellen werden manchmal als zervikale intraepitheliale Neoplasie (CIN) beschrieben  .

Zusammenfassung 

Der Pap-Abstrich ist die beste Methode, um nach abnormalen Gebärmutterhalszellen zu suchen, die krebsartig oder präkanzerös sein könnten, und um bestimmte HPV-Stämme zu erkennen, die mit Gebärmutterhalskrebs in Zusammenhang stehen. 

Ein Pap-Test ist schnell und schmerzlos und birgt keine ernsthaften Risiken, kann jedoch dennoch umständlich und unangenehm sein. Da Sie dabei Ihre Vagina freilegen und medizinische Geräte in einen intimen Teil Ihres Körpers einführen müssen, kann ein Pap-Abstrich Anlass zur Sorge geben – insbesondere, wenn Sie noch nie zuvor einen hatten. 

Glücklicherweise dauert der Eingriff nur wenige Minuten und die meisten Menschen benötigen nur alle drei Jahre einen Eingriff. 

Wenn Ihre Pap-Ergebnisse abnormal sind, bedeutet das nicht unbedingt, dass Sie Krebs haben. Um sicherzugehen, wird Ihr Arzt jedoch möglicherweise einen weiteren Pap-Test oder einen anderen Test durchführen. 

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

  • Wie lange dauert ein Pap-Abstrich?

    Ein Pap-Abstrich selbst dauert nur ein bis zwei Minuten, der gesamte Termin kann jedoch länger dauern. Dies liegt daran, dass Pap-Abstriche während eines regelmäßigen oder jährlichen gynäkologischen Besuchs durchgeführt werden können, bei dem ein Arzt mit Ihnen über andere Aspekte Ihrer Gesundheit spricht.

  • Wann sollte man einen Pap-Abstrich machen lassen?

    Die Untersuchung eines Pap-Abstrichs beginnt in der Regel im Alter von 21 Jahren. Im Alter von 21 bis 30 Jahren kann es alle drei Jahre durchgeführt werden, solange keine Probleme festgestellt werden. Irgendwann im Alter von 30 bis 39 Jahren ist möglicherweise nur noch alle fünf Jahre ein Pap-Abstrich erforderlich, wenn keine Anzeichen des humanen Papillomavirus (HPV) vorliegen. Dies dauert bis zum Alter von etwa 65 Jahren, bis ein Gynäkologe bespricht, ob eine zukünftige Vorsorgeuntersuchung notwendig ist. Im Falle einer Hysterektomie (Entfernung der Gebärmutter) oder wenn Gebärmutterhalskrebs festgestellt wird, kann es zu Abweichungen von diesem Zeitplan kommen.17

17 Quellen
  1. Amerikanische Krebs Gesellschaft. Der Pap-Test (Papanicolaou) .
  2. Sachan PL, Singh M, Patel ML, Sachan R. Eine Studie zum Gebärmutterhalskrebs-Screening mittels Pap-Abstrich und klinischer Korrelation . Asia Pacific J Oncol Nurses. 2018;5(3):337-341. doi:10.4103/apjon.apjon_15_18
  3. Wang CJ, Palefsky JM. Infektionen mit dem humanen Papillomavirus (HPV) und die Bedeutung der HPV-Impfung . Curr Epidemiol Rep . 2015;2(2):101-109. doi:10.1007/s40471-015-0039-3
  4. Lukac A, Sulovic N, Smiljic S, Ilic AN, Saban O. Die Prävalenz der wichtigsten Risikofaktoren im Zusammenhang mit Gebärmutterhalskrebs . Mater Sociomed. 2018;30(2):131-135. doi:10.5455/msm.2018.30.131-135
  5. Universität von Arizona. Diethylstilbestrol (DES) in den USA .
  6. UT Southwestern Medical Center. Pap-Abstriche sind sicher – vor, während und nach der Schwangerschaft .
  7. Bates CK, Carroll N, Potter J. Die anspruchsvolle gynäkologische Untersuchung. J Gen Intern Med. 2011;26(6):651-7. doi:10.1007/s11606-010-1610-8
  8. Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. Gebärmutterhalskrebs: Was sollte ich über die Vorsorgeuntersuchung wissen? .
  9. Krankenhäuser und Kliniken der University of Iowa. Pap-Tests und Gebärmutterhalskrebs .
  10. US-Zentren für Medicare- und Medicaid-Service. Vorsorgeuntersuchungen auf Gebärmutterhals- und Vaginalkrebs .
  11. Nationales Krebs Institut. Nächste Schritte nach einem auffälligen Gebärmutterhalskrebs-Früherkennungstest: HPV- und Pap-Testergebnisse verstehen .
  12. Nationales Krebs Institut. Definition einer hochgradigen Plattenepithelläsion (HSIL) .
  13. ACOG. Gebärmutterhalskrebs-Screening .
  14. Sharma KP, Grosse SD, Maciosek MV, et al. Todesfälle durch Brust-, Gebärmutterhals- und Darmkrebs verhindern: Bewertung der Auswirkungen verstärkter Vorsorgeuntersuchungen .  Zurück Chronische Dis . 2020;17:E123. Veröffentlicht am 8. Oktober 2020. doi:10.5888/pcd17.200039
  15. Petry KU, Horn J, Luyten A, Mikolajczyk RT. Punch biopsies shorten time to clearance of high-risk human papillomavirus infections of the uterine cervix. BMC Cancer. 2018;18(1):318. doi:10.1186/s12885-018-4225-9
  16. Pretorius RG, Belinson JL, Peterson P, Burchette RJ. Which colposcopies should include endocervical curettage?. J Low Genit Tract Dis. 2015;19(4):278-81. doi:10.1097/LGT.0000000000000119
  17. Johns Hopkins Medicine. How Often Do I Need a Pap Smear?

Additional Reading

  • American Cancer Society. The Pap (Papanicolaou) Test.
  • American Medical Association. Use of Chaperones. Code of Medical Ethics Opinion 1.2.4.
  • American Pregnancy Association. Pap Smear.
  • CDC. Role of DES Cohort Studies.
  • Centers for Disease Control and Prevention (CDC). National Breast and Cervical Cancer Early Detection Program (NBCCEDP).
  • National Cancer Institute. Pap and HPV Testing.
  • Office on Women’s Health. Pap Test.
  • Saraiya, M, Bernard, V, and Miller, J. Liquid-based Cytology Vs Conventional Cytology in Detecting Cervical Cancer. JAMA. 2010.; 303(11):1034. doi:10.1001/jama.2010.277
  • Siang Yong Tan and Yvonne Tatsumura. George Papanicolaou (1883–1962): Discoverer of the Pap smear. Singapore Med J. 2015; 5610):586-587. doi:10.11622/smedj.2015155

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *