Gesundheits

Was ist ein Schilddrüsenultraschall?

Eine Schilddrüsenultraschalluntersuchung ist ein sicheres und schmerzloses Verfahren, bei dem Schallwellen zur Untersuchung der Schilddrüse eingesetzt werden. Es kann zur Diagnose einer Vielzahl von Erkrankungen der Schilddrüse eingesetzt werden, darunter gutartige Schilddrüsenknoten und mögliche Schilddrüsenkrebserkrankungen.

Zweck des Tests

Ärzte können die Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse nutzen, um verschiedene Erkrankungen zu beurteilen, die die Schilddrüse , eine endokrine Drüse im Nacken, betreffen. Das von der Drüse produzierte Schilddrüsenhormon beeinflusst viele wichtige physiologische Funktionen, darunter Herzfrequenz, Körpertemperatur und den gesamten Stoffwechsel.

Manchmal erhalten Sie den Scan im Rahmen einer allgemeinen medizinischen Untersuchung, insbesondere wenn Sie Symptome haben, die auf eine Schilddrüsenerkrankung hinweisen könnten, wie etwa Müdigkeit. Manche Menschen lassen sich einer Schilddrüsenultraschalluntersuchung unterziehen, weil in der Region eine kleine Beule festgestellt wurde. Sie können den Test durchführen lassen, wenn die Ergebnisse anderer Tests abnormal sind, beispielsweise bei einem Schilddrüsenfunktionstest . 1

Manchmal werden Ultraschalluntersuchungen der Schilddrüse zum Screening eingesetzt. Wenn bei Ihnen ein erhöhtes Risiko besteht, an Schilddrüsenkrebs zu erkranken (z. B. aufgrund bestimmter genetischer Erkrankungen), benötigen Sie möglicherweise regelmäßige Ultraschalluntersuchungen der Schilddrüse. Oder dies könnte der Fall sein, wenn bei Ihnen zuvor eine Strahlentherapie an diesem Körperteil durchgeführt wurde.

Wenn bei Ihnen bereits ein Schilddrüsenkrebs entfernt wurde, kann die Schilddrüsenultraschalluntersuchung auch zur Überwachung des Bereichs auf ein erneutes Auftreten von Krebs eingesetzt werden. 2

Ultraschall der Nebenschilddrüse

Die Nebenschilddrüsen, die direkt neben der Schilddrüse liegen, schütten Parathormon aus. Dieses Hormon ist sehr wichtig für die Regulierung des Kalziumspiegels im Körper. Eine ähnliche Art von Ultraschall kann zur Beurteilung der Nebenschilddrüsen eingesetzt werden, beispielsweise bei jemandem mit einem möglichen Nebenschilddrüsenadenom oder einem anderen möglichen Nebenschilddrüsenproblem . 3

Andere bildgebende Verfahren

Ultraschall hat eine frühere Methode zur Bildgebung der Schilddrüse, die Schilddrüsenszintigraphie, weitgehend ersetzt. Hierbei handelt es sich um eine medizinische Bildgebung, die die Einnahme von radioaktivem Jod erfordert. Diese Technik wird manchmal noch bei Menschen mit Schilddrüsenüberfunktion oder zur Überwachung nach der Entfernung eines Schilddrüsenkrebses eingesetzt.

Im Gegensatz zur Szintigraphie-Bildgebung ist bei der Schilddrüsen-Ultraschalluntersuchung keine Strahlenexposition erforderlich, die möglicherweise das zukünftige Krebsrisiko erhöhen kann.

Andere bildgebende Verfahren werden zur Untersuchung der Schilddrüse eingesetzt, jedoch nicht so häufig wie Ultraschall. Sie werden am häufigsten eingesetzt, wenn die Diagnose noch unklar ist, nachdem bereits eine Ultraschalluntersuchung (und möglicherweise andere medizinische Tests) durchgeführt wurden.

Zu diesen Tests gehören medizinische Resonanztomographie (MRT) , Computertomographie (CT) und Positronenemissionstomographie (PET) . Diese  Tests sind alle teurer als Ultraschall. Im Gegensatz zu Ultraschall ist bei CT- und PET-Scans auch eine Strahlenbelastung erforderlich.

Wie Schilddrüsenultraschall funktioniert

Die Ultraschallbildgebung (auch Sonographie genannt ) nutzt hochfrequente Schallwellen, um Bilder vom Inneren des Körpers zu erzeugen. Die Schallwellen werden von den inneren Körperstrukturen reflektiert, jedoch je nach Beschaffenheit dieser Strukturen unterschiedlich stark und schnell. Diese Informationen werden von einem Computer zusammengestellt, um die Ultraschallbilder zu erstellen, die auf einem Bildschirm angezeigt werden.

Ultraschall erzeugt bewegte Bilder in Echtzeit, sodass Ärzte Merkmale wie die Bewegung von Organen und den Blutfluss durch Gefäße erkennen können. Viele Menschen kennen Ultraschall vor allem aus der Anwendung während der Schwangerschaft. Aber auch in vielen anderen Bereichen der Medizin, etwa bei der Diagnostik von Schilddrüsenerkrankungen, ist die Ultraschalluntersuchung häufiger anzutreffen.

Risiken und Kontraindikationen

Ultraschalluntersuchungen der Schilddrüse sind sehr sicher und verursachen keine bekannten Komplikationen. Die zur Erstellung des Ultraschallbildes verwendeten Schallwellen verursachen keine bekannten Nebenwirkungen. Einer der Vorteile des Ultraschalls gegenüber einigen anderen bildgebenden Verfahren ist tatsächlich seine Sicherheit. 4

Schilddrüsenknoten

Ein Grund zur Sorge beim zunehmenden Einsatz von Ultraschall ist die größere Anzahl erkannter Schilddrüsenknoten. Mit der Ultraschalluntersuchung können sehr kleine Knötchen identifiziert werden, die Sie als Knoten im Halsbereich nicht wahrnehmen könnten.

Die meisten dieser Knötchen sind harmlos und eine zusätzliche Untersuchung und Behandlung kann unnötig sein. Selbst wenn es sich bei diesen Knötchen tatsächlich um Krebs handelt, handelt es sich oft um kleine Krebsarten mit geringem Risiko, und die Risiken von Eingriffen können in manchen Fällen die Vorteile überwiegen.

Ärzte lernen immer noch, wie sie sicherstellen können, dass dieser Test den Menschen gegeben wird, die ihn wirklich benötigen, und dass er genau richtig interpretiert wird. Dadurch wird es weniger wahrscheinlich, dass ein harmloser Knoten, der im Ultraschall entdeckt wird, zu unnötigen Behandlungen führt. 5

Vor dem Test

Die Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse erfolgt nach einer medizinischen Untersuchung, einschließlich einer Anamnese und einer klinischen Untersuchung. Ihr Arzt muss zunächst sicherstellen, dass die Technik in Ihrer spezifischen Situation möglicherweise hilfreich ist.

Zeitliche Koordinierung

Normalerweise dauert der schmerzlose Eingriff nur wenige Minuten. Sie werden nicht betäubt, sodass Sie direkt nach dem Eingriff nach Hause fahren oder zur Arbeit zurückkehren können.

Standort

Eine Schilddrüsenultraschalluntersuchung kann in einem Krankenhaus, einer Klinik oder direkt in einer Arztpraxis durchgeführt werden. Sie sollten Ihre Unterlagen und Ihre Krankenversicherungskarte mitbringen.

Vorbereitung

Der Schilddrüsenultraschall erfordert keine Vorbereitung seitens des Patienten. Sie können Ihre Medikamente einnehmen und im Voraus normal essen und trinken.

Was man anziehen soll

Wenn Ihre Kleidung Ihren Hals nicht verdeckt, müssen Sie Ihr Hemd nicht ausziehen. Bei Bedarf können Sie ein Kleid anziehen. Sie müssen alles entfernen, was den Zugang zu Ihrem Hals blockieren könnte, beispielsweise eine Halskette.

Während des Tests

Je nach Kontext kann Ihr Schilddrüsenultraschall von einem Radiologen oder einem anderen Kliniker, beispielsweise einem Endokrinologen mit Erfahrung in der Schilddrüsenpflege, durchgeführt werden. Oder es kann von einem Ultraschalldiagnostiker durchgeführt werden, einem medizinischen Fachpersonal, das in diagnostischem Ultraschall ausgebildet ist.

Die Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse kann im Liegen der Person durchgeführt werden, sie kann aber auch im Sitzen durchgeführt werden. Das Kinn ist nach hinten geneigt, damit die Vorderseite des Halses gestreckt werden kann.

Kurz vor dem Test wird eine dünne Schicht Gel auf die Haut im vorderen Rachenbereich aufgetragen. Dies kann sich zunächst etwas kalt anfühlen.

In einigen Fällen wird Ihr Arzt die Verwendung eines Kontrastmittels empfehlen, um bessere Bilder zu erhalten. Dabei wird vor dem Eingriff ein Material wie Lumason in ein Blutgefäß injiziert. 6 Dies geschieht jedoch nicht immer. Sie können Ihren Arzt fragen, ob Sie damit rechnen müssen.

Der Arzt nimmt ein Handgerät, einen sogenannten Schallkopf (oder eine Sonde), und platziert es direkt auf der Haut an der Vorderseite Ihres Rachens. Der Arzt kann den Schallkopf ein wenig bewegen, um eine gründliche Sicht auf die Schilddrüse zu erhalten. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, zu schlucken oder sich niederzudrücken, um ein besseres Bild zu erhalten.

Während des Tests untersucht der Arzt den Bereich gründlich und prüft, ob etwas ungewöhnlich aussieht, wobei er die Gesamtgröße und -form berücksichtigt. Wenn es eine Beule an der Schilddrüse gibt, können sie deren Größe und Lage messen und sogar Informationen über die Blutversorgung erhalten.

Der Ultraschall kann zeigen, ob ein solcher Bereich fest oder mit Flüssigkeit gefüllt ist. Ultraschall kann Ihrem Arzt auch dabei helfen, eine Vorstellung davon zu bekommen, ob ein solcher Bereich wahrscheinlich gutartig und harmlos ist oder ob es sich um einen potenziellen Krebs handelt. 2

Sobald die Ultraschalluntersuchung abgeschlossen ist, kann das Gel von der Stelle abgewischt werden.

Gleichzeitige Tests

Manchmal wird die Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse mit einer Schilddrüsenbiopsie (auch Feinnadelaspiration oder FNA genannt) kombiniert . Dies kann erforderlich sein, wenn Ihr Arzt befürchtet, dass ein Schilddrüsenknoten aufgrund seines Erscheinungsbilds im Ultraschall krebsartig sein könnte.

Wenn der Bereich beispielsweise unregelmäßig ist und in das umliegende Gewebe eindringt, besteht ein höheres Risiko, dass es sich um Krebs handelt. 7 Da Schilddrüsenknoten jedoch nur selten krebsartig sind, ist dies in der Regel nicht erforderlich. Bei einem besonders großen Knoten kann auch eine Biopsie erforderlich sein.

Manchmal wird die Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse auch mit Schilddrüsentherapien kombiniert. Beispielsweise können bestimmte Arten von Schilddrüsenknoten durch eine Injektion von Ethanol in den Knoten behandelt werden (sogenannte Ethanol-Sklerotherapie). 8 Im Vergleich zur chirurgischen Entfernung ist dies ein weniger invasiver Eingriff. Die Ultraschallbildgebung stellt sicher, dass der Arzt das Ethanol genau an der richtigen Stelle injiziert.

Nach dem Test

Nach einem Schilddrüsen-Ultraschalltest ist keine Erholungszeit erforderlich. Sie können Ihren Geschäften wie gewohnt nachgehen.

Wenn Ihr Test von dem Gesundheitsdienstleister durchgeführt wird, der Ihre Behandlung verwaltet, können Sie direkt darüber sprechen, welche Auswirkungen die Testinformationen auf Ihre zukünftige Pflege haben werden. In anderen Fällen müssen Sie einige Tage nach der Untersuchung der Bilder durch einen Radiologen oder eine andere Fachkraft eine Nachuntersuchung durchführen.

Möglicherweise ist keine Nachverfolgung erforderlich. Je nach Kontext können jedoch weitere Tests oder Verfahren erforderlich sein.

Was Patienten über die Schilddrüsenentfernung wissen sollten

Ergebnisse interpretieren

Eine der Grenzen des Schilddrüsenultraschalls besteht darin, dass er Ihnen nicht sagt, ob Ihre Schilddrüse möglicherweise zu viel oder zu wenig Schilddrüsenhormon produziert. Mit anderen Worten: Es sagt Ihnen nicht, ob Sie an einer Schilddrüsenüberfunktion oder einer Schilddrüsenunterfunktion leiden . Dazu sind weitere Tests erforderlich, beispielsweise eine Blutuntersuchung auf verschiedene Arten von Schilddrüsenhormonen oder auf das Schilddrüsen-stimulierende Hormon (TSH).

Für die Diagnose müssen die Ergebnisse einer Schilddrüsenultraschalluntersuchung zusammen mit anderen klinischen Informationen und anderen Tests berücksichtigt werden. Einige Erkrankungen der Schilddrüse können bei einer Schilddrüsenultraschalluntersuchung ein sehr ähnliches Erscheinungsbild aufweisen, beispielsweise die Hashimoto-Thyreoiditis und die Basedow-Krankheit . Allerdings können andere klinische Symptome und Tests helfen, die beiden zu unterscheiden. 2

Manchmal kann Ultraschall allein nicht feststellen, ob ein Knoten krebsartig ist. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise eine Biopsie des Knotens durchführen lassen, die unter einem Mikroskop untersucht werden kann. Dies erfolgt häufig in Verbindung mit einer weiteren Schilddrüsenultraschalluntersuchung. Wenn Sie Schilddrüsenkrebs haben, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine Operation oder eine andere Behandlungsstrategie.

Ein Wort von Verywell

Die Untersuchung der Schilddrüse mittels Ultraschall ist ein schmerzloser und relativ schneller Vorgang. Wenn Sie über ein mögliches Schilddrüsenproblem besorgt sind, kann es sich lohnen, mit Ihrem Arzt zu sprechen, um herauszufinden, ob eine Schilddrüsenultraschalluntersuchung hilfreiche Informationen liefern könnte. 

8 Quellen
  1. Blum M. Ultraschall der Schilddrüse . Endotext.
  2. Chaudhary V, Bano S. Schilddrüsenultraschall . Indian J Endocrinol Metab . 2013;17(2):219-227. doi:10.4103/2230-8210.109667
  3. Gesungen JY. Ultraschalluntersuchung der Nebenschilddrüse: Die sich entwickelnde Rolle des Radiologen . Ultraschall . 2015;34(4):268-274. doi:10.14366/usg.14071
  4. US-amerikanische Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde. Zentrum für Geräte und radiologische Gesundheit. Ultraschallbildgebung .
  5. Haymart MR, Banerjee M, Reyes-Gastelum D, Caoili E, Norton EC. Schilddrüsenultraschall und die zunehmende Diagnose von Schilddrüsenkrebs mit geringem Risiko . J Clin Endocrinol Metab . 2019;104(3):785-792. doi:10.1210/jc.2018-01933
  6. Zhang Y, Luo YK, Zhang MB, Li J, Li J, Tang J. Diagnostische Genauigkeit kontrastverstärkter Ultraschall-Verstärkungsmuster für Schilddrüsenknoten . Med Sci Monit . 2016;22:4755-4764. doi:10.12659/MSM.899834
  7. Liang XW, Cai YY, Yu JS, Liao JY, Chen ZY. Update zum Thema Schilddrüsenultraschall: ein narrativer Überblick von diagnostischen Kriterien bis hin zu Techniken der künstlichen Intelligenz . Chin Med J (Engl.) . 2019;132(16):1974-1982. doi:10.1097/CM9.0000000000000346
  8. Felício JS, Conceição AM, Santos FM, et al. Ultraschallgesteuertes Protokoll zur perkutanen Ethanolinjektion zur Behandlung solider und gemischter Schilddrüsenknoten . Front Endocrinol (Lausanne) . 2016;7:52. doi:10.3389/fendo.2016.00052

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *