Gesundheits

Was ist ein Sinuskopfschmerz?

Manchmal ist dieser dumpfe, pochende Schmerz in Ihrem Gesicht ein Zeichen dafür, dass Sie sich die gefürchtete Erkältung eingefangen haben und Ihre Nebenhöhlen jetzt entzündet sind. Es ist jedoch schwierig, zwischen Nebenhöhlenschmerzen und Migräne oder Spannungskopfschmerzen zu unterscheiden , da alle drei ähnliche Schmerzarten hervorrufen können.

Erfahren Sie mehr über Kopfschmerzen in den Nebenhöhlen und was Sie tun können, um Ihre Schmerzen und Begleitsymptome zu lindern .

Woher weiß ich, ob meine Kopfschmerzen von meinen Nebenhöhlen herrühren?

Ein Nebenhöhlenkopfschmerz ist typischerweise in den Wangenknochen, der Stirn und hinter dem Nasenrücken zu spüren. 2 Der Schmerz ist normalerweise konstant und pochend. Typischerweise verschlimmern sich Kopfschmerzen in den Nebenhöhlen, wenn Sie Ihren Kopf bewegen oder sich bücken.  Der Schmerz kann sich auch verstärken, wenn Sie sich hinlegen. Kopfschmerzen in den Nebenhöhlen können morgens schlimmer sein und sich im Laufe des Tages bessern, wenn der Schleim abfließt. Bei manchen Menschen kommt es bei kälterem, regnerischem Wetter auch häufiger zu Kopfschmerzen in den Nebenhöhlen.

Ein Nebenhöhlenkopfschmerz wird normalerweise durch eine Virusinfektion verursacht und kann von anderen Symptomen wie Halsschmerzen, Husten, Müdigkeit und Nasenausfluss begleitet sein. 1 Ein Völlegefühl in den Ohren und eine Schwellung im Gesicht können ebenfalls auftreten. Manchmal sind die Nebenhöhlen empfindlich, wenn man darauf drückt – etwa auf die Stirn oder die Wangen. Wenn der Sinuskopfschmerz durch eine bakterielle Infektion verursacht wird, können auch hohes Fieber oder Zahnschmerzen vorliegen.

Wie wird ein Sinuskopfschmerz diagnostiziert?

Die meisten Kopfschmerzen in den Nebenhöhlen werden durch Allergene, Umwelteinflüsse oder Infektionen, insbesondere Virusinfektionen, wie Erkältungen, verursacht.4Um die Ursache Ihrer Nebenhöhlenkopfschmerzen zu ermitteln, führt Ihr Arzt möglicherweise einige Tests durch.

Als Erstes wird Ihr Arzt Ihre Nebenhöhlen untersuchen. Ihr Arzt kann mit dem Finger auf Ihre Nebenhöhlen klopfen, um festzustellen, ob sie empfindlich sind. Möglicherweise verwendet sie auch ein kleines Licht, um durch die Nase in Ihre Nebenhöhlen zu schauen, um Schwellungen und Ausfluss festzustellen.5

Wenn Ihr Arzt eine Nebenhöhlenentzündung vermutet , entnimmt er möglicherweise eine Schleimprobe, um sie auf Bakterien oder, seltener, auf einen Pilz zu testen.7Eine durch Bakterien verursachte Nasennebenhöhlenentzündung wird normalerweise mit Antibiotika behandelt, während eine durch ein Virus verursachte Infektion keine Antibiotika erfordert.Wenn Sie unter chronischen Kopfschmerzen in den Nebenhöhlen leiden, kann Ihr Arzt Sie auch zu einer CT- oder MRT-Untersuchung der Nebenhöhlen verweisen.

Wenn eine Nasennebenhöhlenentzündung ausgeschlossen ist, möchte Ihr Arzt Sie möglicherweise auf andere Symptome untersuchen. Manchmal wird festgestellt, dass ein Spannungskopfschmerz die wahrscheinliche Ursache ist, insbesondere wenn die Person auch ein Spannungsgefühl um den Kopf herum verspürt.Eine Migräne kann auch sinusartige Symptome hervorrufen, ist jedoch tendenziell intensiver und geht mit anderen Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen und Licht- und Geräuschempfindlichkeit einher.9

Auch Allergien wie Heuschnupfen können aufgrund einer verstopften Nase zu Kopfschmerzen führen.10Bei Verdacht auf Allergien kann Ihr Arzt Sie zu einem Allergietest schicken. Die Behandlung von Allergien hilft häufig, die Symptome von Nebenhöhlenkopfschmerzen zu lindern.

In seltenen Fällen können die Symptome eines Sinuskopfschmerzes auf einen Tumor oder einen Clusterkopfschmerz hinweisen .11 Aus diesem Grund wird Ihr Arzt bei jeder Art von Kopf- oder Gesichtsschmerzen wahrscheinlich auch eine neurologische Untersuchung durchführen.12

Schließlich sind noch weitere Nachahmer von Nebenhöhlenkopfschmerzen:13

  • Trigeminusneuralgie
  • Kiefergelenksyndrom
  • Riesenzellarteriitis
  • Kopfschmerzen bei übermäßigem Gebrauch von Medikamenten

Wie wird ein Sinuskopfschmerz behandelt?

Bei leichten Kopfschmerzen in den Nebenhöhlen, die einige Tage anhalten, können Hausmittel wirksam sein, um die Schmerzen zu lindern . Heilmittel wie eine heiße, dampfende Dusche können helfen, die verstopfte Nase einer Person zu lindern, indem sie die Entleerung der Nasengänge erleichtern.14 Ihr Arzt wird Ihnen außerdem Ruhe und viel Flüssigkeit empfehlen. Einige Mediziner empfehlen die Verwendung eines Nasenspülsystems auf Kochsalzlösung wie einem Neti-Topf . Auch rezeptfreie Medikamente wie abschwellende Mittel, Antihistaminika und Schmerzmittel können hilfreich sein. Manchmal wird Ihnen Ihr Arzt ein Kortikosteroid-Nasenspray verschreiben, insbesondere wenn Sie in der Vergangenheit unter Allergien gelitten haben.15

Wenn Ihr Arzt eine bakterielle Nebenhöhlenentzündung vermutet , wird er Ihnen zusätzlich zu den oben genannten Mitteln ein Antibiotikum verschreiben. Eine Nasennebenhöhlenoperation durch einen HNO-Arzt oder Hals-Nasen-Ohren-Arzt ist für Menschen mit chronischer Sinusitis der letzte Ausweg.16

16 Quellen
  1. De Corso E, Kar M, Cantone E, et al. Gesichtsschmerzen: Nebenhöhlen oder nicht? Acta Otorhinolaryngol Ital . 2018;38(6):485–496. doi:10.14639/0392-100X-1721
  2. Maheshwari PK, Pandey A. Ungewöhnliche Kopfschmerzen . Ann Neurosci . 2012;19(4):172–176. doi:10.5214/ans.0972.7531.190409
  3. Masood A, Moumoulidis I, Panesar J. Akute Rhinosinusitis bei Erwachsenen: ein Update zur aktuellen Behandlung . Postgraduierten – Medizin J. 2007;83(980):402–408. doi:10.1136/pgmj.2006.054767
  4. Macy E. Eine Rhinitis-Grundierung für die Familienmedizin . Perm J. 2012;16(4):61–66. doi:10.7812/tpp/12-053
  5. InformedHealth.org [Internet]. Köln, Deutschland: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). Sinusitis: Übersicht .
  6. Soler ZM, Schlosser RJ. Die Rolle von Pilzen bei Erkrankungen der Nase und der Nebenhöhlen . Bin J Rhinol-Allergie . 2012;26(5):351–358. doi:10.2500/ajra.2012.26.3807
  7. Barshak MB, Durand ML. Die Rolle von Infektionen und Antibiotika bei chronischer Rhinosinusitis . Laryngoskop-Untersuchung Otolaryngol . 2017;2(1):36–42. doi:10.1002/lio2.61
  8. Chowdhury D. Spannungskopfschmerz . Ann Indian Acad Neurol . 2012;15(Suppl 1):S83–S88. doi:10.4103/0972-2327.100023
  9. Wetterall MW. Die Diagnose und Behandlung chronischer Migräne z. Ther Adv Chronic Dis . 2015;6(3):115–123. doi:10.1177/2040622315579627
  10. Sussman G, Sussman D, Sussman A. Intermittierende allergische Rhinitis . CMAJ . 2010;182(9):935–937. doi:10.1503/cmaj.091490
  11. Edvardsson B. Clusterkopfschmerz im Zusammenhang mit akuter Sinusitis maxillaris . Springerplus . 2013;2:509. doi:10.1186/2193-1801-2-509
  12. Sullivan SJ, Hammond-tooke GD, Schneiders AG, Gray AR, McCrory P. Die diagnostische Genauigkeit ausgewählter neurologischer Tests . J Clin Neurosci. 2012;19(3):423-7. doi:10.1016/j.jocn.2011.09.011
  13. Jones NS. Sinus headaches: avoiding over- and misdiagnosis. Expert Rev Neurother. 2009;9(4):439-44. doi:10.1586/ern.09.8
  14. Little P, Stuart B, Mullee M, et al. Effectiveness of steam inhalation and nasal irrigation for chronic or recurrent sinus symptoms in primary care: a pragmatic randomized controlled trial. CMAJ. 2016;188(13):940–949. doi:10.1503/cmaj.160362
  15. Small P, Keith PK, Kim H. Allergic rhinitis. Allergy Asthma Clin Immunol. 2018;14(Suppl 2):51. doi:10.1186/s13223-018-0280-7
  16. Vennik J, Eyles C, Thomas M, et al. Management strategies for chronic rhinosinusitis: a qualitative study of GP and ENT specialist views of current practice in the UK. BMJ Open. 2018;8(12):e022643. doi:10.1136/bmjopen-2018-022643

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *