Gesundheit

Was ist eine ACDF-Operation und wie wird sie durchgeführt? Vorteile, Risiken, Erholungszeit der ACDF-Operation

ACDF steht für Anterior Cervical Discectomy and Fusion, eine Art Halsoperation, bei der eine beschädigte Bandscheibe entfernt wird, um den Druck auf das Rückenmark oder die Nervenwurzel zu lindern und entsprechende Schmerzen, Schwäche, Taubheit und Kribbeln zu lindern.

A= Anterior: Was „vorne“ bedeutet. Dies bedeutet eindeutig, dass die ACDF-Operation von der Vorderseite des Halses durchgeführt wird.

C= zervikal: bedeutet Nacken. Dies deutet darauf hin, dass die ACDF-Operation am Hals durchgeführt wird.

D= Diskektomie: Es wird eine Diskektomie durchgeführt, also die Entfernung der Bandscheibe.

F= Fusion: Dies bezieht sich auf das Zusammenfügen von zwei oder mehr Nackenknochen am Ende der Operation, um die Stabilität zu gewährleisten.

Warum brauchen Sie eine ACDF-Operation?

Es kann verschiedene Gründe für die ACDF-Operation geben. Eine anteriore zervikale Diskektomie und Fusionsoperation kann Ihnen bei einer Vielzahl von Problemen wie degenerativen Erkrankungen, Traumata oder Instabilität vorgeschlagen werden. Zu den Symptomen einer neuralen (Nerven- oder Rückenmarks-) Kompression gehören Schmerzen, Schmerzen, Steifheit, Taubheit, Kribbeln und Schwäche. Da sich die Spinalnerven zu den peripheren Nerven verzweigen, können diese Symptome in andere Teile des Körpers ausstrahlen. Zum Beispiel kann eine zervikale Nervenwurzelkompression (eingeklemmte Nerven im Nacken) Symptome in den Schultern, Armen und Händen verursachen.

Eine ACDF-Operation wird normalerweise empfohlen, nachdem alle konservativen Maßnahmen wie Halskrausen, physikalische Therapie, Schmerzmittel und Nervenscheideninjektionen fehlgeschlagen sind. Bei erheblicher Instabilität oder neurologischen Problemen kann eine ACDF-Operation die am besten geeignete Behandlungsoption sein.

Wer ist ein geeigneter Kandidat für die ACDF-Chirurgie?

Personen mit einem oder mehreren der folgenden Symptome gelten als gute Kandidaten für eine ACDF-Operation:

  • Erhebliche Schwäche in Ihrer Hand oder Ihrem Arm
  • Armschmerzen schlimmer als Nackenschmerzen
  • Symptome, die sich durch konservative Behandlungen wie Physiotherapie oder Medikamente nicht verbessert haben, machen Sie zu einem idealen Kandidaten für eine ACDF-Operation.
  • Schmerzen, Steifheit, Taubheit, Kribbeln und Schwäche.

Der vordere Zugang hat viele Vorteile. Der anteriore Zugang in der ACDF-Chirurgie ermöglicht eine direkte Visualisierung der Bandscheibe. Der anteriore Zugang ist vorteilhaft, da er Zugang zu fast der gesamten Halswirbelsäule bietet, vom C2-Segment oben am Hals bis hinunter zum zervikothorakalen Übergang, der als C7-T1-Ebene bezeichnet wird, wo sich die Halswirbelsäule mit der oberen verbindet Wirbelsäule.

Wirbelsäulenchirurgen bevorzugen häufig diesen Ansatz, da er einen relativ unkomplizierten Zugang zur Wirbelsäule bietet. Die ACDF-Chirurgie ist für den Patienten von Vorteil, da der Patient bei diesem Ansatz tendenziell weniger Schnittschmerzen hat als bei einer posterioren Operation.

ACDF-Operationsverfahren oder wie wird eine ACDF-Operation durchgeführt?

Während der ACDF-Operation macht Ihr Chirurg einen kleinen Einschnitt an der Vorderseite des Halses direkt über der Bandscheibe und schafft einen Weg zur Wirbelsäule, indem er die Muskeln zur Seite bewegt. Dieser Weg legt die beschädigte Scheibe frei. Der Chirurg entfernt zunächst alle Knochensporne und Bandscheibenfragmente, die auf die Nerven oder das Rückenmark drücken. Um die beschädigte Bandscheibe zu reparieren, setzt der Chirurg dann ein Implantat in den Raum zwischen den Wirbeln ein. Ihr Chirurg kann entweder ein Implantat aus synthetischem Material oder aus echtem Knochen verwenden. Dieses Implantat dient als Stütze zwischen den beiden Wirbeln, um sie während der Heilung an Ort und Stelle zu halten. Um die Fusion und Heilung des Knochens zu stimulieren, führt der Chirurg Knochentransplantat oder andere spezielle Materialien in den Bandscheibenraum ein. Endlich, Der Chirurg muss die Rekonstruktion möglicherweise durch Hinzufügen einer kleinen Metallplatte und Schrauben weiter verstärken. Diese zusätzliche Unterstützung kann die Knochenheilung unterstützen. Der Chirurg schließt dann das ACDF-Operationsverfahren ab, indem er den Schnittbereich schließt, und kann sich entscheiden, für ein oder zwei Tage eine kleine Drainage an der Stelle zu platzieren. Über mehrere Monate verschmelzen die Wirbelknochen und das Knochenersatzmaterial im Implantat zu einem festen Block.

Ihr Chirurg kann Sie nach Ihrer Krankengeschichte fragen, um alles zu identifizieren, was die Bedingungen für Anästhesie und Knochenheilung beeinflussen könnte. Sie können sich auch vor der Operation um Ihre Ernährung kümmern, daher empfehlen sie normalerweise eine Ernährung, die reich an Kalzium, Vitamin D und Protein ist, da dies bei der Knochenheilung hilft. Darüber hinaus werden Sie möglicherweise aufgefordert, Nikotinsucht wie Rauchen und Tabak mindestens 4 Wochen vor und mehrere Monate nach der ACDF-Operation vollständig einzustellen, da Nikotin die Knochenheilung beeinträchtigt. Möglicherweise werden Sie auch gebeten, Alkohol und Koffein zu vermeiden, da diese während und nach der ACDF-Operation zu Blutungsproblemen führen können.

Ihr Chirurg kann Sie über einige Medikamente informieren, die vor und 6 Monate nach dem Eingriff nicht eingenommen werden sollten, z. B. Aspirin, Ibuprofen, Advil, Motrin, Nuprin; Naproxen-Natrium, Aleve usw. NSAIDs können Blutungen verursachen und die Knochenheilung beeinträchtigen.

Diagnostische Tests, die vor einer ACDF-Operation durchgeführt werden:

Zu den Erkrankungen, die eine Nervenwurzelkompression verursachen können, gehören Spinalkanalstenose, degenerative Bandscheibenerkrankungen, eine vorgewölbte oder vorgefallene Bandscheibe, knöcherne Sporen (Osteophyten) oder Spondylose (Osteoarthritis der Wirbelsäule). Üblicherweise treten zwei oder mehr dieser Erkrankungen zusammen auf. Diese Probleme können durch die folgenden diagnostischen Studien diagnostiziert werden:

Röntgenaufnahmen: Einfache Röntgenaufnahmen erkennen keine Bandscheibenvorfälle, aber sie können durchgeführt werden, um andere Ursachen für Rückenschmerzen auszuschließen, wie z. B. eine Infektion, einen Tumor, Probleme mit der Wirbelsäulenausrichtung oder einen Knochenbruch.

CT-Scan: Ein CT-Scanner nimmt eine Reihe von Röntgenstrahlen aus vielen verschiedenen Richtungen auf und kombiniert sie dann, um Querschnittsbilder Ihrer Wirbelsäule und der Strukturen um sie herum zu erstellen.

Weiterlesen  Schmerzen im rechten oberen Quadranten unter den Rippen: Ursachen und Behandlungen

MRT: Dieser Test kann verwendet werden, um die Lage des Bandscheibenvorfalls zu bestätigen und zu sehen, welche Nerven betroffen sind. Ein sehr effektiver Test zur Diagnose eines Bandscheibenvorfalls. In dieser Studie werden Radiowellen und ein starkes Magnetfeld verwendet, um Bilder von inneren Strukturen Ihres Körpers zu erstellen.

Myelogramm: Dieser Test kann Druck auf Ihr Rückenmark oder Ihre Nerven aufgrund mehrerer Bandscheibenvorfälle oder anderer Erkrankungen zeigen. In dieser Studie wird ein Farbstoff in die Rückenmarksflüssigkeit injiziert und es werden Röntgenaufnahmen gemacht.

Nerventests: Elektromyogramme und Nervenleitungsstudien messen, wie gut sich elektrische Impulse entlang des Nervengewebes bewegen. Dies kann helfen, den Ort der Nervenschädigung zu lokalisieren.

Was sind die Risiken der ACDF-Operation?

Zu den Risiken gehören Infektionen, unzureichende Knochenheilung, Lockerung der Schrauben, des Cage-Implantats oder anhaltende Schmerzen durch Narbengewebe, sehr selten Probleme beim Schlucken und Sprechen sowie das Risiko einer Lähmung.

Erholungsphase nach ACDF-Operation?

Die anfängliche Genesung nach einer ACDF-Operation dauert im Allgemeinen etwa 4 Wochen. Es werden intermittierende Röntgenaufnahmen gemacht, um den Fortschritt der Heilung zu sehen und damit der Chirurg entscheiden kann, wann Sie nach der ACDF-Operation zu Ihren Aktivitäten des täglichen Lebens zurückkehren können.

In den ersten Wochen nach der ACDF-Operation wird von schwerem Heben und schweren Hausarbeiten abgeraten. Ein Halskragen kann getragen werden, um die Bewegung zu stoppen und zu einer schnelleren Genesung nach einer ACDF-Operation beizutragen. Physiotherapie kann angeraten werden. Nach einer ACDF-Operation dauert es etwa 3 bis 6 Monate, bis der Knochen vollständig verheilt ist.

Fazit

Die ACDF-Operation (anteriore zervikale Diskektomie und Fusion) lindert Armschmerzen bei 92 bis 100 % der Patienten erfolgreich. Armschwäche und Taubheitsgefühl können jedoch Wochen bis Monate nach der ACDF-Operation anhalten. Nackenschmerzen werden bei 73 bis 83 % der Patienten gelindert, die sich einer ACDF-Operation unterziehen. Im Allgemeinen profitieren Menschen mit Armschmerzen mehr von ACDF als Menschen mit Nackenschmerzen.

Es ist wichtig, eine positive Einstellung zu bewahren und Ihre physiotherapeutischen Übungen nach einer ACDF-Operation sorgfältig durchzuführen, um eine schnellere Genesung zu erreichen. Sie müssen alle Aspekte der ACDF-Operation verstehen, bevor Sie sich einem Eingriff unterziehen, und ihn mit Bedacht auswählen. Die ACDF-Operation hat eine hohe Erfolgsquote und bringt viele positive Veränderungen in Ihrem Lebensstil nach der Operation mit sich.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *