Was ist eine Alkoholvergiftung, kennen Sie ihre Ursachen, Symptome und Behandlung
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Alkoholvergiftung?
Eine Alkoholvergiftung ist eine äußerst schwerwiegende und manchmal tödliche Folge von Rauschtrinken oder mit anderen Worten übermäßiger Alkoholkonsum innerhalb kurzer Zeit. Wenn eine Person zu viel Alkohol in zu kurzer Zeit konsumiert, beeinträchtigt dies nicht nur die allgemeine Funktion des Körpers, sondern kann auch zu ernsthaften Komplikationen führen, darunter Atembeschwerden, Probleme mit der Herzfrequenz, schwankende Körpertemperatur und ein abnormaler Würgereflex, die sich möglicherweise erweisen können für den Einzelnen fatal sein.
Manchmal kann es bei Kindern oder Erwachsenen zu einer Alkoholvergiftung kommen, wenn sie versehentlich oder wissentlich bestimmte Produkte konsumieren, die Alkohol enthalten. Eine Alkoholvergiftung ist ein aufkommender medizinischer Zustand und eine betroffene Person muss zur rechtzeitigen Behandlung in die nächste Notaufnahme gebracht werden, um Komplikationen durch eine Alkoholvergiftung zu vermeiden.
Was verursacht eine Alkoholvergiftung?
Die häufigste Form von Alkohol, die in den üblichen alkoholischen Getränken wie Bier, Whiskey, Rum oder Wodka vorkommt, ist chemisch als Ethylalkohol bekannt. Es ist auch in einigen Arten von Mundwässern, Kochextrakten und bestimmten Medikamenten enthalten. Eine Alkoholvergiftung entsteht durch den Konsum von zu viel alkoholischen Getränken in kurzer Zeit. Die Hauptursache für eine Alkoholvergiftung ist jedoch Alkoholexzesse oder exzessives Trinken, normalerweise fünf oder mehr alkoholische Getränke innerhalb einer kurzen Zeitspanne, normalerweise in einer Stunde oder so.
Die Auswirkungen eines Alkoholrausches können Stunden bis Tage anhalten, je nachdem, wie viel Alkohol konsumiert wurde und ob die Getränke gemischt oder nur eine Form von Alkohol wie Bier oder Whisky konsumiert wurden. Selbst nachdem eine Person aufgehört hat zu trinken, wird weiterhin Alkohol aus dem Magen und dem Darm ins Blut freigesetzt, was den Blutalkoholspiegel alarmierend erhöht. Hierbei ist zu beachten, dass Alkohol sehr schnell vom Körper aufgenommen wird und es sehr lange dauert, bis der Alkohol aus dem Körper ausgeschieden wird.
Der Großteil des Alkohols wird von der Leber verstoffwechselt. Je mehr Getränke eine Person konsumiert, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit einer Alkoholvergiftung. In numerischen Werten entspricht ein Getränk Alkohol 12 Unzen normalem Bier, 9 Unzen Malt Whisky, 5 Unzen Wein und 1,5 Unzen Schnaps.
Die Wahrscheinlichkeit einer Alkoholvergiftung erhöht sich, wenn die Person die Getränke mischt und im Übermaß konsumiert, da Mischgetränke noch länger brauchen, um verstoffwechselt und aus dem Körper ausgeschieden zu werden, als ein normales Alkoholgetränk.
Was sind die Symptome einer Alkoholvergiftung?
Die Symptome einer Alkoholvergiftung sind:
- Verwechslung
- Veränderter Geisteszustand
- Schwere Erbrechensepisoden
- Krampfanfälle
- Langsame und unregelmäßige Atmung
- Bläuliche Verfärbung der Haut
- Unterkühlung
- Bewusstlosigkeit.
Wie wird eine Alkoholvergiftung diagnostiziert?
Abgesehen von den sichtbaren Symptomen, die eine Person in der Notaufnahme vorstellt, wird der Arzt wahrscheinlich einen Blutalkoholspiegel zusammen mit anderen Tests ziehen, um auf Alkoholtoxizität wie Hypoglykämie zu prüfen. Diese Tests zusammen mit den Symptomen sind gut genug, um die Diagnose einer Alkoholvergiftung zu bestätigen.
Behandlung einer Alkoholvergiftung
Der beste Weg, eine Alkoholvergiftung zu behandeln, besteht darin, eine unterstützende Behandlung anzubieten und die Symptome genau zu überwachen, während der Körper den Alkohol selbst loswird. Unterstützende Maßnahmen umfassen neben der sorgfältigen und engmaschigen Überwachung der Symptome die Vorbeugung von Komplikationen, die auftreten können, wie Atemprobleme oder Ersticken, die Bereitstellung von Sauerstoff, damit der Sauerstoffgehalt im Körper aufrechterhalten wird, und die intravenöse Verabreichung von Flüssigkeiten, da Alkohol alle Flüssigkeiten aus dem Körper saugt Körper und kann schwere Austrocknung verursachen.
Manchmal werden auch Vitamine und Glukose verabreicht, um Komplikationen durch eine Alkoholvergiftung zu vermeiden. In Fällen, in denen Menschen oder Kinder versehentlich andere Formen von Alkohol wie Methanol konsumiert haben, kann eine Dialyse erforderlich sein, um den Alkohol aus dem Körper zu entfernen und eine Alkoholvergiftung zu behandeln.