Was ist eine hohe Knöchelverstauchung: Behandlung, Genesung, Übungen, Ursachen, Symptome
Eine hohe Knöchelverstauchung ist ein Zustand, bei dem eine Verletzung oder Beschädigung der syndesmotischen Bänder vorliegt, die den Knöchel, das Schienbein und das Wadenbein zusammenhalten. Da die Verletzung im oberen Teil des Knöchels auftritt, wird sie als hohe Knöchelverstauchung bezeichnet . Das vordere Tibiofibularband ist das häufig verletzte Band. Eine hohe Knöchelverstauchung kann auch bei einem Schien- oder Wadenbeinbruch auftreten.
Eine hohe Knöchelverstauchung oder syndesmotische Knöchelverstauchung ist eine schwerwiegendere Verletzung als die laterale Knöchelverstauchung und kann schwierig zu behandeln sein. Die häufigsten Ursachen für eine hohe Knöchelverstauchung oder eine syndesmotische Knöchelverstauchung sind Dreh- und Inversionsbewegungen. Menschen, die sportlich aktiv sind, leiden häufiger unter einer hohen Knöchelverstauchung oder einer syndesmotischen Knöchelverstauchung.
Ursachen einer hohen Knöchelverstauchung
- Eine nach außen gerichtete Verdrehung des Knöchels, die häufig bei extremen körperlichen Sportarten wie Ringen, Fußball, Eishockey und Laufen auftritt, neigt dazu, eine starke Knöchelverstauchung zu verursachen.
- Eine hohe Knöchelverstauchung ist auch bei Personen üblich, die ein sitzendes Leben führen und plötzlich aktiv werden.
Symptome einer hohen Knöchelverstauchung
- Schmerzen beim Abtasten des Sprunggelenks.
- Schmerzen beim Gehen und Schwierigkeiten beim Gehen sind häufige Symptome einer hohen Knöchelverstauchung.
- Eines der Symptome einer hohen Knöchelverstauchung ist eine Schwellung an der Vorder- und Außenseite des Knöchels.
- Blutergüsse sind an der Vorder- und Außenseite des Knöchels vorhanden.
- Schmerzen bei Rotation und Dorsalflexion des Sprunggelenks zusammen.
Behandlung von hoher Knöchelverstauchung
- CT-Scan hilft bei der Bestätigung der Diagnose einer hohen Knöchelverstauchung.
- Die Anwendung der RICE-Technik (Rest, Ice, Compression, Elevation) ist die effektivste konservative Behandlung für hohe Knöchelverstauchungen.
- Es sollte viel Ruhe genommen werden. Dies ist für die frühzeitige Genesung nach einer hohen Knöchelverstauchung von entscheidender Bedeutung.
- Krücken sollten verwendet werden, um eine Gewichtsbelastung zu vermeiden.
- Die Kältetherapie sollte unmittelbar nach einer Verletzung am Knöchel angewendet werden.
- Entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen helfen bei der Linderung von Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen im Zusammenhang mit einer hohen Knöchelverstauchung.
- Zur Unterstützung kann ein Gipsverband oder eine Schiene verwendet werden.
- Die Sportmassage kann 72 Stunden nach der Verletzung durchgeführt werden. Dies sollte von einem Fachmann durchgeführt werden. Es hilft bei der Verringerung der Schwellung, entspannt die Muskeln und beugt der Entwicklung von Narbengewebe vor.
- Die Ultraschallbehandlung hilft bei der Heilung der Bänder.
- Nach Abklingen der Schmerzen kann mit Dehnungsübungen begonnen werden, um die Beweglichkeit des Sprunggelenks zu erhöhen.
- Nachdem der Schmerz vollständig abgeklungen ist, sollte der Patient mit Kräftigungsübungen beginnen, um die Erholungsphase der hohen Knöchelverstauchung zu beschleunigen.
- Wobble-Board-Übungen helfen, ein Wiederauftreten der Verletzung zu verhindern.
Erholungszeit für hohe Knöchelverstauchung
Wenn es um hohe Knöchelverstauchungen geht, gelten sie als schwerwiegender als eine normale Knöchelverstauchung, an der jede Person leiden kann, und daher dauert die Heilung einer hohen Knöchelverstauchung etwas länger als bei einer normalen Knöchelverstauchung. Um eine beschleunigte Heilung zu ermöglichen, ist es wichtig, eine hohe Knöchelverstauchung frühzeitig zu diagnostizieren und eine angemessene Behandlung einzuleiten. Da die Erholungsphase oder Heilungszeit von hohen Knöchelverstauchungen viel langsamer ist, sind Ärzte von diesem Zustand mehr betroffen als von normalen Knöchelverstauchungen.
Um eine ungefähre Heilungszeit abzuschätzen, wird der Arzt oder der Physiotherapeut zunächst feststellen, ob die hohe Knöchelverstauchung stabil oder instabil ist. Bei stabilen hohen Knöchelverstauchungen beträgt die Genesungszeit oder Heilungszeit etwa 6 Wochen nach der Behandlung mit einem Gips oder einem Stiefel. Die Heilungszeit wurde basierend auf der Schwere der hohen Knöchelverstauchung in drei Grade eingeschätzt.
Erholungszeit oder Heilungszeit für Grad I – leichte hohe Knöchelverstauchung: Diese Arten von Verstauchungen sind extrem mild und brauchen zwischen 4 und 6 Wochen, um vollständig zu heilen, aber es kann eine Weile dauern, bis Sie wieder zu normalen sportlichen Aktivitäten zurückkehren können. da diese Verletzungen zu Gelenksteifheit und Muskelschwäche führen können, und wenn es nicht richtig verheilt, kann es im Laufe der Zeit zu weiteren Verletzungen kommen.
Erholungszeit oder Heilungszeit für Grad II – mäßige hohe Knöchelverstauchung: Diese Arten von hohen Knöchelverstauchungen treten auf, wenn eine erhebliche Verletzung der Bänder vorliegt, wo sie abnormal gedehnt werden. Eine hohe Knöchelverstauchung mittleren Schweregrades kann zwischen 10 und 12 Wochen dauern, um zu heilen. Wenn die Verletzung ziemlich schwerwiegend ist, kann es länger dauern, bis sie verheilt ist und zu normalen Aktivitäten zurückkehrt. Der Patient sollte sich einer gründlichen Rehabilitation unterziehen, um seine volle Bewegungsfreiheit und Kraft wiederzuerlangen.
Erholungszeit oder Heilungszeit für Grad III – schwere hohe Knöchelverstauchung: Eine hohe Knöchelverstauchung des Schweregrades III wird verursacht, wenn ein vollständiger Riss des Bandes vorliegt. Diese Art von Verletzungen erfordert viel mehr Zeit zum Heilen, was eine Zeit der gründlichen Rehabilitation einschließt. Wenn die Verletzung instabil ist, muss eine Schraube platziert werden, um die Verletzung zu behandeln, und in solchen Fällen beträgt die übliche Heilungszeit für eine hohe Knöchelverstauchung etwa 4 Monate, bevor der Patient zu normalen Aktivitäten zurückkehren kann.
Übungen für hohe Knöchelverstauchung:
Nachfolgend sind einige der Dehnübungen aufgeführt, die sich als nützlich für Patienten mit hohen Knöchelverstauchungen erwiesen haben. Mit diesen Übungen sollte begonnen werden, sobald die Anfangsphase der Verletzung vorüber ist und sich die Schmerzen und Schwellungen aufgrund der hohen Knöchelverstauchung beruhigt haben. Dies dauert normalerweise etwa eine Woche. Das erste Ziel der Therapie ist die Wiederherstellung des normalen Bewegungsumfangs des Sprunggelenks, sobald die Belastung toleriert werden kann. Sobald der normale Bewegungsumfang erreicht ist, beginnt die Kräftigung des Sprunggelenks. Die Übungen zur Verbesserung der Bewegungsfreiheit nach einer hohen Knöchelverstauchung sollten mindestens zweimal täglich durchgeführt werden.
- Setzen Sie sich gerade hin und versuchen Sie, Knöchel und Fuß so weit wie möglich nach oben zu bringen, so dass eine Dehnung in der Wade zu spüren ist. Halten Sie diese Position etwa 10 Sekunden lang und wiederholen Sie dies etwa 10 Mal.
- Bringen Sie bei dieser Übung im Sitzen den Knöchel nach unten und beugen Sie ihn nach innen. Halten Sie diese Position etwa 10 Sekunden lang und wiederholen Sie sie etwa 10 Mal.
- Bringen Sie bei dieser Übung für eine hohe Knöchelverstauchung oder eine syndesmotische Knöchelverstauchung den Knöchel aus einer sitzenden Position in eine nach außen gerichtete Position und halten Sie diese Position etwa 10 Sekunden lang. Wiederholen Sie diese Übung noch einmal 10 Mal.
- Bei dieser Übung für hohe Knöchelverstauchungen richten Sie in sitzender Position die Zehen nach unten und halten Sie die Position etwa 10 Sekunden lang und wiederholen Sie dies erneut 10 Mal.
Die unten aufgeführten Übungen bei hoher Knöchelverstauchung sollten erst durchgeführt werden, wenn sich die Knöchelschmerzen deutlich gebessert haben.
- Stellen Sie sich auf eine Treppenkante, lassen Sie die Knöchel nach unten fallen und halten Sie diese Dehnposition etwa 10 Sekunden lang und wiederholen Sie die Übung etwa 10 Mal.
- Stellen Sie sich etwa 10 Zoll von einer Wand entfernt auf, wobei die Zehen zur Wand zeigen. Gehen Sie nun in die Hocke und halten Sie diese Position etwa 10 Sekunden lang und wiederholen Sie dieses Manöver etwa 10 Mal.
Nachdem Sie nach einer starken Knöchelverstauchung einen nahezu normalen Bewegungsumfang und eine normale Kraft erreicht haben, können Sie mit einigen isometrischen Übungen beginnen, indem Sie zuerst mit dem verletzten Knöchel auf ein festes Objekt drücken. Sobald dies mit minimalen bis keinen Schmerzen möglich ist, können die Übungen durch Aufbringen von Widerstand und anschließender Bewegung des Knöchelbereichs vorangetrieben werden.
- Legen Sie den Knöchel nach unten und innen gegen ein festes Objekt wie eine Couch. Platzieren Sie Ihren Knöchel in der Position „nach unten und innen“ gegen einen festen Gegenstand wie eine Couch. Halten Sie diese Position etwa 10 Sekunden lang und wiederholen Sie sie etwa 10 Mal.
- Positionieren Sie bei dieser Übung für eine hohe Knöchelverstauchung den Knöchel nach oben und bringen Sie ihn gegen ein stationäres Objekt. Halten Sie diese Position etwa 10 Sekunden lang und wiederholen Sie sie etwa 10 Mal.
- Diese Übung für hohe Knöchelverstauchungen verwendet ein Widerstandsband. Nehmen Sie ein Widerstandsband und halten Sie die Enden des Bandes in den Händen, während Sie das Band um den Fuß legen. Versuchen Sie nun, den Knöchel so weit wie möglich nach unten zu bringen. Tun Sie dies etwa 10 Sekunden lang und wiederholen Sie es etwa 10 Mal. Das geht auch, indem man das Band um ein feststehendes Objekt herumtippt und dann diese Übung macht.